Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.
Listing
19.01.2025
08:00GolfHero Dubai Desert Classic | Tag 4DAZN
08:00GolfHero Dubai Desert Classic | Tag 4DAZN
08:00GolfHero Dubai Desert Classic | Tag 4DAZN
08:00GolfHero Dubai Desert Classic | Tag 4DAZN
08:00GolfHero Dubai Desert Classic | Tag 4DAZN
10:15WintersportAlpiner Skiweltcup Wengen | Slalom Männer (Lauf 1)DAZN
10:15WintersportAlpiner Skiweltcup Wengen | Slalom Männer (Lauf 1)DAZN
10:15WintersportAlpiner Skiweltcup Wengen | Slalom Männer (Lauf 1)DAZN
10:15WintersportAlpiner Skiweltcup Wengen | Slalom Männer (Lauf 1)DAZN
10:15WintersportAlpiner Skiweltcup Wengen | Slalom Männer (Lauf 1)DAZN
11:00Doppelpass | 19. JanuarDAZN
11:00Doppelpass | 19. JanuarDAZN
11:00Doppelpass | 19. JanuarDAZN
11:00Doppelpass | 19. JanuarDAZN
11:00Doppelpass | 19. JanuarDAZN
12:00Fiorentina - FC Turin (italienischer Kommentar)DAZN
12:00Fiorentina - FC Turin (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 12:00 Uhr / Anpfiff um 12:30 Uhr.
12:00Fiorentina - FC Turin (italienischer Kommentar)DAZN
12:00Fiorentina - FC Turin (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 12:00 Uhr / Anpfiff um 12:30 Uhr.
12:00Fiorentina - FC Turin (italienischer Kommentar)DAZN
12:00Real Madrid - EibarDAZN
12:00Real Madrid - EibarDAZN
12:00Real Madrid - EibarDAZN
12:30WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 15km Massenstart MännerDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
12:30WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 15km Massenstart MännerDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
12:30WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 15km Massenstart MännerDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
12:30WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 15km Massenstart MännerDAZN
12:30WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 15km Massenstart MännerDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
12:30Fiorentina - FC TurinDAZN
12:30Fiorentina - FC TurinDAZN
12:30Fiorentina - FC TurinDAZN
12:30Fiorentina - FC TurinDAZN
12:30Fiorentina - FC TurinDAZN
12:30Fiorentina - FC Turin (italienischer Kommentar)DAZN
12:30Inter - ComoDAZN
12:30Inter - ComoDAZN
12:30Inter - ComoDAZN
12:30Inter - ComoDAZN
12:30Inter - ComoDAZN
12:30Sampdoria - MilanDAZN
12:30Sampdoria - MilanDAZN
12:30Sampdoria - MilanDAZN
12:30Sampdoria - MilanDAZN
12:30Sampdoria - MilanDAZN
13:15WintersportAlpiner Skiweltcup Wengen | Slalom Männer (Lauf 2)DAZN
13:15WintersportAlpiner Skiweltcup Wengen | Slalom Männer (Lauf 2)DAZN
13:15WintersportAlpiner Skiweltcup Wengen | Slalom Männer (Lauf 2)DAZN
13:15WintersportAlpiner Skiweltcup Wengen | Slalom Männer (Lauf 2)DAZN
13:15WintersportAlpiner Skiweltcup Wengen | Slalom Männer (Lauf 2)DAZN
14:00Celta Vigo - BilbaoDAZN
14:00Celta Vigo - BilbaoDAZN
14:00Celta Vigo - BilbaoDAZN
14:00Celta Vigo - BilbaoDAZN
14:00Celta Vigo - BilbaoDAZN
Handball Champions LeagueHandball14:00HandballHandball Champions LeagueLudwigsburg - PodgoricaDAZN+Kommentator: Michael Born
14:00HandballHandball Champions LeagueLudwigsburg - PodgoricaDAZN
14:00HandballHandball Champions LeagueLudwigsburg - PodgoricaDAZN
14:00HandballHandball Champions LeagueLudwigsburg - PodgoricaDAZN+Kommentator: Maik Thiele
14:00HandballHandball Champions LeagueLudwigsburg - PodgoricaDAZN+Kommentator: Michael Born
14:00HandballHandball Champions LeagueLudwigsburg - PodgoricaDAZN+Kommentator: Michael Born
14:00HandballHandball Champions LeagueLudwigsburg - PodgoricaDAZN+Kommentator: Maik Thiele
14:00HandballHandball Champions LeagueLudwigsburg - PodgoricaDAZN+Kommentator: Maik Thiele
14:00HandballHandball Champions LeagueLudwigsburg - PodgoricaDAZN+Kommentator: Michael Born
14:00HandballHandball Champions LeagueLudwigsburg - PodgoricaDAZN+Kommentator: Michael Born
14:151. FC Union Berlin - 1. FSV Mainz 05DAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Uli Hebel / Expertin: Turid Knaak / Reporter: Benni Zander.
14:151. FC Union Berlin - 1. FSV Mainz 05DAZN
14:151. FC Union Berlin - 1. FSV Mainz 05DAZN+Ab 14:15 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 14:45 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Marco Hagemann / Expertin: Turid Knaak / Reporter: Benni Zander.
14:151. FC Union Berlin - 1. FSV Mainz 05DAZN+Ab 14:15 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 14:45 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Marco Hagemann / Expertin: Turid Knaak / Reporter: Benni Zander.
14:151. FC Union Berlin - 1. FSV Mainz 05DAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Uli Hebel / Expertin: Turid Knaak / Reporter: Benni Zander.
14:30Cagliari - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN
14:30Heerenveen - AjaxDAZN
14:30Heerenveen - AjaxDAZN
14:30Heerenveen - AjaxDAZN
14:30Heerenveen - AjaxDAZN
14:30Heerenveen - AjaxDAZN
14:30Parma - Venedig (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Parma und Venezia.
14:45WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 12.5km Massenstart FrauenDAZN
14:45WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 12.5km Massenstart FrauenDAZN
14:45Cagliari - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN
14:45Cagliari - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Cagliari - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN
14:45Cagliari - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Cagliari - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN
14:45Parma - Venedig (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Parma und Venezia.
14:45Parma - Venedig (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Parma - Venedig (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Parma und Venezia.
14:45Parma - Venedig (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Parma - Venedig (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Parma und Venezia.
15:00WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 12.5km Massenstart FrauenDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
15:00Cagliari - LecceDAZN
15:00Cagliari - LecceDAZN
15:00Cagliari - LecceDAZN
15:00Cagliari - LecceDAZN
15:00Cagliari - LecceDAZN
15:00Parma - VenedigDAZN
15:00Parma - VenedigDAZN
15:00Parma - VenedigDAZN
15:00Parma - VenedigDAZN
15:00Parma - VenedigDAZN
15:00Saint-Etienne - NantesDAZN
15:00Saint-Etienne - NantesDAZN
15:00Saint-Etienne - NantesDAZN
15:00St. Etienne - NantesDAZN
15:00St. Etienne - NantesDAZN
15:00St. Etienne - NantesDAZN
15:30AS Rom - JuventusDAZN
15:30AS Rom - JuventusDAZN
15:30AS Rom - JuventusDAZN
15:30AS Rom - JuventusDAZN
15:30AS Rom - JuventusDAZN
15:45WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 12.5km Massenstart FrauenDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
15:45WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 12.5km Massenstart FrauenDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
15:45WintersportBiathlon WC Ruhpolding | 12.5km Massenstart FrauenDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
16:00BasketballBristol Flyers - Caledonia Gladiators | ViertelfinaleDAZN
16:00BasketballBristol Flyers - Caledonia Gladiators | ViertelfinaleDAZN
16:00BasketballBristol Flyers - Caledonia Gladiators | ViertelfinaleDAZN
16:00BasketballBristol Flyers - Caledonia Gladiators | ViertelfinaleDAZN
16:00BasketballBristol Flyers - Caledonia Gladiators | ViertelfinaleDAZN
16:15Real Madrid - Las PalmasDAZN+Kommentator: Flo Hauser
16:15Real Madrid - Las PalmasDAZN
16:15Real Madrid - Las PalmasDAZN+Kommentator: Flo Hauser
16:15Real Madrid - Las PalmasDAZN+Kommentator: Flo Hauser
16:15Real Madrid - Las PalmasDAZN+Kommentator: Flo Hauser
16:201. FC Nürnberg - Karlsruher SC | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - Karlsruher SC | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - Karlsruher SC | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - Karlsruher SC | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - Karlsruher SC | HighlightsDAZN
16:20SC Paderborn - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20SC Paderborn - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20SC Paderborn - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20SC Paderborn - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20SC Paderborn - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20SV Elversberg - 1. FC Magdeburg | HighlightsDAZN
16:20SV Elversberg - 1. FC Magdeburg | HighlightsDAZN
16:20SV Elversberg - 1. FC Magdeburg | HighlightsDAZN
16:20SV Elversberg - 1. FC Magdeburg | HighlightsDAZN
16:20SV Elversberg - 1. FC Magdeburg | HighlightsDAZN
16:45Dynamo Dresden - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
16:45Dynamo Dresden - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
16:45Dynamo Dresden - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
16:45Dynamo Dresden - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
16:45Dynamo Dresden - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:00BasketballLondon Lions - Leicester RidersDAZN
17:00BasketballLondon Lions - Leicester RidersDAZN
17:00BasketballLondon Lions - Leicester RidersDAZN
17:00BasketballLondon Lions - Leicester RidersDAZN
17:00BasketballLondon Lions - Leicester RidersDAZN
17:00SV Werder Bremen - FC AugsburgDAZN+Ab 17 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 17:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Max Siebald / Experte: Sascha Bigalke / Reporterin: Christina Rann.
17:00SV Werder Bremen - FC AugsburgDAZN
17:00SV Werder Bremen - FC AugsburgDAZN+Ab 17 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 17:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Max Siebald / Experte: Sascha Bigalke / Reporterin: Christina Rann.
17:00SV Werder Bremen - FC AugsburgDAZN+Ab 17 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 17:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Max Siebald / Experte: Sascha Bigalke / Reporterin: Christina Rann.
17:00SV Werder Bremen - FC AugsburgDAZN+Ab 17 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 17:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Max Siebald / Experte: Sascha Bigalke / Reporterin: Christina Rann.
17:00BasketballVenedig - MailandDAZN
17:00BasketballVenedig - MailandDAZN
17:00BasketballVenedig - MailandDAZN
17:00BasketballVenedig - MailandDAZN
17:00BasketballVenedig - MailandDAZN
17:15Angers - AuxerreDAZN
17:15Angers - AuxerreDAZN
17:15Angers - AuxerreDAZN
17:15Angers - AuxerreDAZN
17:15Angers - AuxerreDAZN
17:15Hellas Verona - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN
17:15Hellas Verona - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:15Hellas Verona - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN
17:15Hellas Verona - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:15Hellas Verona - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN
17:15Reims - Le HavreDAZN
17:15Reims - Le HavreDAZN
17:15Reims - Le HavreDAZN
17:15Reims - Le HavreDAZN
17:15Reims - Le HavreDAZN
17:30Hellas Verona - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN
18:00Fiorentina - SassuoloDAZN
18:00Fiorentina - SassuoloDAZN
18:00Fiorentina - SassuoloDAZN
18:00Fiorentina - SassuoloDAZN
18:00Fiorentina - SassuoloDAZN
18:00Hellas Verona - LazioDAZN
18:00Hellas Verona - LazioDAZN
18:00Hellas Verona - LazioDAZN
18:00Hellas Verona - LazioDAZN
18:00Hellas Verona - LazioDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Newcastle EaglesDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Newcastle EaglesDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Newcastle EaglesDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Newcastle EaglesDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Newcastle EaglesDAZN
18:30Osasuna - VallecanoDAZN
18:30Osasuna - VallecanoDAZN
18:30Osasuna - VallecanoDAZN
18:30Osasuna - VallecanoDAZN
18:30Osasuna - VallecanoDAZN
19:45Alemannia Aachen - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
19:45Alemannia Aachen - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
19:45Alemannia Aachen - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
19:45Alemannia Aachen - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
19:45Alemannia Aachen - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
20:00Inter - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN
20:00Inter - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:00Inter - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN
20:00Inter - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:00Inter - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN
NFLAmerican Football20:00American FootballNFLRams @ EaglesDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
20:00American FootballNFLRams @ EaglesDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
20:00American FootballNFLRams @ EaglesDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
20:00American FootballNFLRams @ EaglesDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
20:45American FootballNFLRams @ Eagles (deutscher Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:45 Uhr / Kickoff um 21:00 Uhr.
20:45American FootballNFLRams @ Eagles (deutscher Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:45 Uhr / Kickoff um 21:00 Uhr.
20:45American FootballNFLRams @ Eagles (deutscher Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:45 Uhr / Kickoff um 21:00 Uhr.
20:45American FootballNFLRams @ Eagles (deutscher Kommentar)DAZN+Kommentator: Chris Putz / Experte: Roman Motzkus. Vorberichte ab 20:45 Uhr / Kickoff um 21:00 Uhr.
20:45American FootballNFLRams @ Eagles (deutscher Kommentar)DAZN+Kommentator: Chris Putz / Experte: Roman Motzkus. Vorberichte ab 20:45 Uhr / Kickoff um 21:00 Uhr.
21:00American FootballNFLRams @ Eagles (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2024 Season on NFL Game Pass on DAZN.
21:00American FootballNFLRams @ Eagles (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2024 Season on NFL Game Pass on DAZN.
21:00American FootballNFLRams @ Eagles (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2024 Season on NFL Game Pass on DAZN.
21:00American FootballNFLRams @ Eagles (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2024 Season on NFL Game Pass on DAZN.
21:00American FootballNFLRams @ Eagles (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2024 Season on NFL Game Pass on DAZN.
21:00American FootballNFLVikings/Rams @ Eagles (deutscher Kommentar)DAZN
00:00American FootballNFLRavens @ BillsDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
00:00American FootballNFLRavens @ BillsDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
00:00American FootballNFLRavens @ BillsDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
00:00American FootballNFLRavens @ BillsDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
00:15American FootballNFLRavens @ Bills (deutscher Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 00:15 Uhr / Kickoff um 00:30 Uhr. Kommentator: Franz Büchner / Experte: Filip Pawelka
00:15American FootballNFLRavens @ Bills (deutscher Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 00:15 Uhr / Kickoff um 00:30 Uhr. Kommentator: Franz Büchner / Experte: Filip Pawelka
00:15American FootballNFLRavens @ Bills (deutscher Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 00:15 Uhr / Kickoff um 00:30 Uhr.
00:25American FootballNFLRavens @ Bills (deutscher Kommentar)DAZN+Kommentator: Franz Büchner / Experte: Filip Pawelka. Vorberichte ab 00:25 Uhr / Kickoff um 00:40 Uhr.
00:25American FootballNFLRavens @ Bills (deutscher Kommentar)DAZN+Kommentator: Franz Büchner / Experte: Filip Pawelka. Vorberichte ab 00:25 Uhr / Kickoff um 00:40 Uhr.
00:30American FootballNFLRavens @ BillsDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
00:30American FootballNFLRavens @ BillsDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
00:30American FootballNFLRavens @ BillsDAZN+Action aus der Saison 2025 im NFL Game Pass auf DAZN.
00:30American FootballNFLRavens @ Bills (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2025 Season on NFL Game Pass on DAZN.
00:30American FootballNFLRavens @ Bills (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2025 Season on NFL Game Pass on DAZN.
00:30American FootballNFLRavens @ Bills (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2025 Season on NFL Game Pass on DAZN.
00:30American FootballNFLRavens @ Bills (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2025 Season on NFL Game Pass on DAZN.
00:30American FootballNFLRavens @ Bills (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2025 Season on NFL Game Pass on DAZN.
00:30American FootballNFLRavens @ Bills (Deutscher Kommentar)DAZN+Action from the 2025 Season on NFL Game Pass on DAZN.
00:30American FootballNFLRavens @ Bills (deutscher Kommentar)DAZN+Kommentator: Franz Büchner / Experte: Filip Pawelka
00:30American FootballNFLRavens @ Bills (deutscher Kommentar)DAZN
03:30American FootballNFLNFL GameDay FinalDAZN+Verpasse keine Sekunde der aktuellsten Football Action beim NFL GameDay Final, bei dem die Experten von NFL Network die Höhepunkte auf und abseits des Platzes analysieren.
Handball-WMHandball20:15HandballHandball-WMNorwegen - PortugalDAZN
20:15HandballHandball-WMNorwegen - PortugalDAZN
20:15HandballHandball-WMNorwegen - PortugalDAZN
20:15HandballHandball-WMNorwegen - PortugalDAZN
20:15HandballHandball-WMNorwegen - PortugalDAZN
20:15HandballHandball-WMNorwegen - PortugalDAZN
20:15HandballHandball-WMNorwegen - PortugalDAZN
20:15HandballHandball-WMNorwegen - PortugalDAZN
20:15HandballHandball-WMNorwegen - PortugalDAZN
20:45Inter - EmpoliDAZN+Kommentator: Marcel Seufert
20:45Inter - EmpoliDAZN
20:45Inter - EmpoliDAZN+Kommentator: Marcel Seufert
20:45Inter - EmpoliDAZN+Kommentator: Marcel Seufert
20:45Inter - EmpoliDAZN+Kommentator: Marcel Seufert
20:45Inter - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN
20:45Marseille - StraßburgDAZN
20:45Marseille - StraßburgDAZN
20:45Marseille - StraßburgDAZN
20:45Marseille - StraßburgDAZN
20:45Marseille - StraßburgDAZN
NBABasketball21:00BasketballNBASpurs @ HeatDAZN+Kommentator: Frederik Harder
21:00BasketballNBASpurs @ HeatDAZN+Kommentator: Frederik Harder
21:00BasketballNBASpurs @ HeatDAZN
21:00BasketballNBASpurs @ HeatDAZN
21:00BasketballNBASpurs @ HeatDAZN+Kommentator: Frederik Harder
21:00BasketballNBASpurs @ HeatDAZN+Kommentator: Frederik Harder
21:00BasketballNBASpurs @ HeatDAZN+Kommentator: Frederik Harder
21:00BasketballNBASpurs @ HeatDAZN+Kommentator: Frederik Harder
21:00BasketballNBASpurs @ HeatDAZN+Kommentator: Frederik Harder
21:00BasketballNBASpurs @ HeatDAZN+Kommentator: Frederik Harder
00:00BasketballNBANuggets @ MagicDAZN
00:00BasketballNBANuggets @ MagicDAZN
00:00BasketballNBANuggets @ MagicDAZN
00:00BasketballNBANuggets @ MagicDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
00:00BasketballNBANuggets @ MagicDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
00:00BasketballNBANuggets @ MagicDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
00:00BasketballNBANuggets @ MagicDAZN
00:00BasketballNBANuggets @ MagicDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
00:00BasketballNBANuggets @ MagicDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
00:00BasketballNBANuggets @ MagicDAZN
21:00Valencia - Real SociedadDAZN+Kommentator: Tobias Fischbeck
21:00Valencia - Real SociedadDAZN
21:00Valencia - Real SociedadDAZN+Kommentator: Tobias Fischbeck
21:00Valencia - Real SociedadDAZN+Kommentator: Tobias Fischbeck
21:00Valencia - Real SociedadDAZN+Kommentator: Tobias Fischbeck
21:30Gil Vicente - PortoDAZN
21:30Gil Vicente - PortoDAZN
21:30Gil Vicente - PortoDAZN
21:30Gil Vicente - PortoDAZN
21:30Gil Vicente - PortoDAZN
22:45SV Waldhof Mannheim - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
22:45SV Waldhof Mannheim - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
22:45SV Waldhof Mannheim - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
22:45SV Waldhof Mannheim - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
22:45SV Waldhof Mannheim - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
00:00ZDFbesseresser: Süße LebensmittelsündenZDFinfo+Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in den süßen Versuchungen im Supermarktregal steckt. Wie funktionieren Gummibärchen ohne Gelatine, und hält der Proteinriegel wirklich fit?
Ob Milchschnitte, der klassische Schokokuss, vegane Gummibärchen oder Proteinriegel: Sebastian Lege schaut hinter die Suggestionen der Verpackung und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie Süßigkeiten ohne den Einsatz von hochwertigen Zutaten wirklich herstellt.
Die Milchschnitte will mit locker-leichter Milchfüllung dem schlechten Ruf der Süßwaren entgegenwirken. Darf man hier bedenkenlos zugreifen, oder steckt nur eine große Werbemasche dahinter? Und wie viel von dem Guten aus der Milch ist tatsächlich in der Milchschnitte? Ein Labortest bringt Licht ins Dunkel. Um den Pausen-Snack nachzubauen, muss Sebastian Lege tief in seine Zusatzstoffkiste greifen.
Wer die klassischen Gummibärchen auch ohne tierische Gelatine genießen möchte, hat heutzutage eine große Auswahl. Aber wie schaffen es die Hersteller, komplett auf das Geliermittel aus Haut und Knochen zu verzichten? Sebastian Lege testet die verschiedenen pflanzlichen Alternativen und unterzieht sie einem Geschmackstest. Können die Veggie-Alternativen überzeugen?
Stark und fit durch leckere Schokoriegel – damit locken sogenannte Protein- oder Fitnessriegel. Doch wie gesund und vor allem nötig sind die Eiweiß-Snacks für den normalen Sportler überhaupt? Sind die Riegel tatsächlich vollgepackt mit Eiweiß-Power – oder ist das Ganze doch eher eine schön verpackte Chemiekeule? Sebastian Lege packt aus und deckt auf: Stark ist hier vor allem eines - der Preis.
Der Schokokuss ist der Klassiker schlechthin auf jedem Kindergeburtstag. Sebastian Lege zeigt, wie mithilfe von viel Zucker und jeder Menge Luft ein schaumiger Schokokuss entsteht. Neben dem großen Markenprodukt hat heute jeder Discounter sein eigenes Produkt im Sortiment. Doch welche Unterschiede gibt es da überhaupt? Ein Besuch bei der Industrie klärt auf: Denn hier laufen sowohl teure Marken- als auch billige Discounterprodukte vom gleichen Band. Schmeckt man am Ende überhaupt einen Unterschied? Sebastians Probandentest schafft Klarheit.
00:00ZDFbesseresser: Süße LebensmittelsündenZDFinfo+Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in den süßen Versuchungen im Supermarktregal steckt. Wie funktionieren Gummibärchen ohne Gelatine, und hält der Proteinriegel wirklich fit?
Ob Milchschnitte, der klassische Schokokuss, vegane Gummibärchen oder Proteinriegel: Sebastian Lege schaut hinter die Suggestionen der Verpackung und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie Süßigkeiten ohne den Einsatz von hochwertigen Zutaten wirklich herstellt.
Die Milchschnitte will mit locker-leichter Milchfüllung dem schlechten Ruf der Süßwaren entgegenwirken. Darf man hier bedenkenlos zugreifen, oder steckt nur eine große Werbemasche dahinter? Und wie viel von dem Guten aus der Milch ist tatsächlich in der Milchschnitte? Ein Labortest bringt Licht ins Dunkel. Um den Pausen-Snack nachzubauen, muss Sebastian Lege tief in seine Zusatzstoffkiste greifen.
Wer die klassischen Gummibärchen auch ohne tierische Gelatine genießen möchte, hat heutzutage eine große Auswahl. Aber wie schaffen es die Hersteller, komplett auf das Geliermittel aus Haut und Knochen zu verzichten? Sebastian Lege testet die verschiedenen pflanzlichen Alternativen und unterzieht sie einem Geschmackstest. Können die Veggie-Alternativen überzeugen?
Stark und fit durch leckere Schokoriegel – damit locken sogenannte Protein- oder Fitnessriegel. Doch wie gesund und vor allem nötig sind die Eiweiß-Snacks für den normalen Sportler überhaupt? Sind die Riegel tatsächlich vollgepackt mit Eiweiß-Power – oder ist das Ganze doch eher eine schön verpackte Chemiekeule? Sebastian Lege packt aus und deckt auf: Stark ist hier vor allem eines - der Preis.
Der Schokokuss ist der Klassiker schlechthin auf jedem Kindergeburtstag. Sebastian Lege zeigt, wie mithilfe von viel Zucker und jeder Menge Luft ein schaumiger Schokokuss entsteht. Neben dem großen Markenprodukt hat heute jeder Discounter sein eigenes Produkt im Sortiment. Doch welche Unterschiede gibt es da überhaupt? Ein Besuch bei der Industrie klärt auf: Denn hier laufen sowohl teure Marken- als auch billige Discounterprodukte vom gleichen Band. Schmeckt man am Ende überhaupt einen Unterschied? Sebastians Probandentest schafft Klarheit.
00:00ZDFbesseresser: Süße LebensmittelsündenZDFinfo+Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in den süßen Versuchungen im Supermarktregal steckt. Wie funktionieren Gummibärchen ohne Gelatine, und hält der Proteinriegel wirklich fit?
Ob Milchschnitte, der klassische Schokokuss, vegane Gummibärchen oder Proteinriegel: Sebastian Lege schaut hinter die Suggestionen der Verpackung und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie Süßigkeiten ohne den Einsatz von hochwertigen Zutaten wirklich herstellt.
Die Milchschnitte will mit locker-leichter Milchfüllung dem schlechten Ruf der Süßwaren entgegenwirken. Darf man hier bedenkenlos zugreifen, oder steckt nur eine große Werbemasche dahinter? Und wie viel von dem Guten aus der Milch ist tatsächlich in der Milchschnitte? Ein Labortest bringt Licht ins Dunkel. Um den Pausen-Snack nachzubauen, muss Sebastian Lege tief in seine Zusatzstoffkiste greifen.
Wer die klassischen Gummibärchen auch ohne tierische Gelatine genießen möchte, hat heutzutage eine große Auswahl. Aber wie schaffen es die Hersteller, komplett auf das Geliermittel aus Haut und Knochen zu verzichten? Sebastian Lege testet die verschiedenen pflanzlichen Alternativen und unterzieht sie einem Geschmackstest. Können die Veggie-Alternativen überzeugen?
Stark und fit durch leckere Schokoriegel – damit locken sogenannte Protein- oder Fitnessriegel. Doch wie gesund und vor allem nötig sind die Eiweiß-Snacks für den normalen Sportler überhaupt? Sind die Riegel tatsächlich vollgepackt mit Eiweiß-Power – oder ist das Ganze doch eher eine schön verpackte Chemiekeule? Sebastian Lege packt aus und deckt auf: Stark ist hier vor allem eines - der Preis.
Der Schokokuss ist der Klassiker schlechthin auf jedem Kindergeburtstag. Sebastian Lege zeigt, wie mithilfe von viel Zucker und jeder Menge Luft ein schaumiger Schokokuss entsteht. Neben dem großen Markenprodukt hat heute jeder Discounter sein eigenes Produkt im Sortiment. Doch welche Unterschiede gibt es da überhaupt? Ein Besuch bei der Industrie klärt auf: Denn hier laufen sowohl teure Marken- als auch billige Discounterprodukte vom gleichen Band. Schmeckt man am Ende überhaupt einen Unterschied? Sebastians Probandentest schafft Klarheit.
00:00ZDFbesseresser: Süße LebensmittelsündenZDFinfo+Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in den süßen Versuchungen im Supermarktregal steckt. Wie funktionieren Gummibärchen ohne Gelatine, und hält der Proteinriegel wirklich fit?
Ob Milchschnitte, der klassische Schokokuss, vegane Gummibärchen oder Proteinriegel: Sebastian Lege schaut hinter die Suggestionen der Verpackung und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie Süßigkeiten ohne den Einsatz von hochwertigen Zutaten wirklich herstellt.
Die Milchschnitte will mit locker-leichter Milchfüllung dem schlechten Ruf der Süßwaren entgegenwirken. Darf man hier bedenkenlos zugreifen, oder steckt nur eine große Werbemasche dahinter? Und wie viel von dem Guten aus der Milch ist tatsächlich in der Milchschnitte? Ein Labortest bringt Licht ins Dunkel. Um den Pausen-Snack nachzubauen, muss Sebastian Lege tief in seine Zusatzstoffkiste greifen.
Wer die klassischen Gummibärchen auch ohne tierische Gelatine genießen möchte, hat heutzutage eine große Auswahl. Aber wie schaffen es die Hersteller, komplett auf das Geliermittel aus Haut und Knochen zu verzichten? Sebastian Lege testet die verschiedenen pflanzlichen Alternativen und unterzieht sie einem Geschmackstest. Können die Veggie-Alternativen überzeugen?
Stark und fit durch leckere Schokoriegel – damit locken sogenannte Protein- oder Fitnessriegel. Doch wie gesund und vor allem nötig sind die Eiweiß-Snacks für den normalen Sportler überhaupt? Sind die Riegel tatsächlich vollgepackt mit Eiweiß-Power – oder ist das Ganze doch eher eine schön verpackte Chemiekeule? Sebastian Lege packt aus und deckt auf: Stark ist hier vor allem eines - der Preis.
Der Schokokuss ist der Klassiker schlechthin auf jedem Kindergeburtstag. Sebastian Lege zeigt, wie mithilfe von viel Zucker und jeder Menge Luft ein schaumiger Schokokuss entsteht. Neben dem großen Markenprodukt hat heute jeder Discounter sein eigenes Produkt im Sortiment. Doch welche Unterschiede gibt es da überhaupt? Ein Besuch bei der Industrie klärt auf: Denn hier laufen sowohl teure Marken- als auch billige Discounterprodukte vom gleichen Band. Schmeckt man am Ende überhaupt einen Unterschied? Sebastians Probandentest schafft Klarheit.
00:00ZDFbesseresser: Süße LebensmittelsündenZDFinfo+Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in den süßen Versuchungen im Supermarktregal steckt. Wie funktionieren Gummibärchen ohne Gelatine, und hält der Proteinriegel wirklich fit?
Ob Milchschnitte, der klassische Schokokuss, vegane Gummibärchen oder Proteinriegel: Sebastian Lege schaut hinter die Suggestionen der Verpackung und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie Süßigkeiten ohne den Einsatz von hochwertigen Zutaten wirklich herstellt.
Die Milchschnitte will mit locker-leichter Milchfüllung dem schlechten Ruf der Süßwaren entgegenwirken. Darf man hier bedenkenlos zugreifen, oder steckt nur eine große Werbemasche dahinter? Und wie viel von dem Guten aus der Milch ist tatsächlich in der Milchschnitte? Ein Labortest bringt Licht ins Dunkel. Um den Pausen-Snack nachzubauen, muss Sebastian Lege tief in seine Zusatzstoffkiste greifen.
Wer die klassischen Gummibärchen auch ohne tierische Gelatine genießen möchte, hat heutzutage eine große Auswahl. Aber wie schaffen es die Hersteller, komplett auf das Geliermittel aus Haut und Knochen zu verzichten? Sebastian Lege testet die verschiedenen pflanzlichen Alternativen und unterzieht sie einem Geschmackstest. Können die Veggie-Alternativen überzeugen?
Stark und fit durch leckere Schokoriegel – damit locken sogenannte Protein- oder Fitnessriegel. Doch wie gesund und vor allem nötig sind die Eiweiß-Snacks für den normalen Sportler überhaupt? Sind die Riegel tatsächlich vollgepackt mit Eiweiß-Power – oder ist das Ganze doch eher eine schön verpackte Chemiekeule? Sebastian Lege packt aus und deckt auf: Stark ist hier vor allem eines - der Preis.
Der Schokokuss ist der Klassiker schlechthin auf jedem Kindergeburtstag. Sebastian Lege zeigt, wie mithilfe von viel Zucker und jeder Menge Luft ein schaumiger Schokokuss entsteht. Neben dem großen Markenprodukt hat heute jeder Discounter sein eigenes Produkt im Sortiment. Doch welche Unterschiede gibt es da überhaupt? Ein Besuch bei der Industrie klärt auf: Denn hier laufen sowohl teure Marken- als auch billige Discounterprodukte vom gleichen Band. Schmeckt man am Ende überhaupt einen Unterschied? Sebastians Probandentest schafft Klarheit.
00:00ZDFbesseresser: Süße LebensmittelsündenZDFinfo+Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was in den süßen Versuchungen im Supermarktregal steckt. Wie funktionieren Gummibärchen ohne Gelatine, und hält der Proteinriegel wirklich fit?
Ob Milchschnitte, der klassische Schokokuss, vegane Gummibärchen oder Proteinriegel: Sebastian Lege schaut hinter die Suggestionen der Verpackung und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie Süßigkeiten ohne den Einsatz von hochwertigen Zutaten wirklich herstellt.
Die Milchschnitte will mit locker-leichter Milchfüllung dem schlechten Ruf der Süßwaren entgegenwirken. Darf man hier bedenkenlos zugreifen, oder steckt nur eine große Werbemasche dahinter? Und wie viel von dem Guten aus der Milch ist tatsächlich in der Milchschnitte? Ein Labortest bringt Licht ins Dunkel. Um den Pausen-Snack nachzubauen, muss Sebastian Lege tief in seine Zusatzstoffkiste greifen.
Wer die klassischen Gummibärchen auch ohne tierische Gelatine genießen möchte, hat heutzutage eine große Auswahl. Aber wie schaffen es die Hersteller, komplett auf das Geliermittel aus Haut und Knochen zu verzichten? Sebastian Lege testet die verschiedenen pflanzlichen Alternativen und unterzieht sie einem Geschmackstest. Können die Veggie-Alternativen überzeugen?
Stark und fit durch leckere Schokoriegel – damit locken sogenannte Protein- oder Fitnessriegel. Doch wie gesund und vor allem nötig sind die Eiweiß-Snacks für den normalen Sportler überhaupt? Sind die Riegel tatsächlich vollgepackt mit Eiweiß-Power – oder ist das Ganze doch eher eine schön verpackte Chemiekeule? Sebastian Lege packt aus und deckt auf: Stark ist hier vor allem eines - der Preis.
Der Schokokuss ist der Klassiker schlechthin auf jedem Kindergeburtstag. Sebastian Lege zeigt, wie mithilfe von viel Zucker und jeder Menge Luft ein schaumiger Schokokuss entsteht. Neben dem großen Markenprodukt hat heute jeder Discounter sein eigenes Produkt im Sortiment. Doch welche Unterschiede gibt es da überhaupt? Ein Besuch bei der Industrie klärt auf: Denn hier laufen sowohl teure Marken- als auch billige Discounterprodukte vom gleichen Band. Schmeckt man am Ende überhaupt einen Unterschied? Sebastians Probandentest schafft Klarheit.
Australian OpenTennis01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Tag 9DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Tag 9DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Tag 9DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Tag 9DAZN
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Tag 9DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Tag 9DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Tag 9DAZN
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Tag 9DAZN
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Tag 9DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
20.01.2025
12:00SnookerCLS Invitational Gruppe 5 | Tag 1 (Session 1)DAZN
12:00SnookerCLS Invitational Gruppe 5 | Tag 1 (Session 1)DAZN
12:00SnookerCLS Invitational Gruppe 5 | Tag 1 (Session 1)DAZN
12:00SnookerCLS Invitational Gruppe 5 | Tag 1 (Session 1)DAZN
12:00SnookerCLS Invitational Gruppe 5 | Tag 1 (Session 1)DAZN
17:30SnookerCLS Invitational Gruppe 5 | Tag 1 (Session 2)DAZN
17:30SnookerCLS Invitational Gruppe 5 | Tag 1 (Session 2)DAZN
17:30SnookerCLS Invitational Gruppe 5 | Tag 1 (Session 2)DAZN
17:30SnookerCLS Invitational Gruppe 5 | Tag 1 (Session 2)DAZN
17:30SnookerCLS Invitational Gruppe 5 | Tag 1 (Session 2)DAZN
18:00Al-Ettifaq - Al-AhliDAZN
18:00Al-Ettifaq - Al-AhliDAZN
18:00Al-Ettifaq - Al-AhliDAZN
18:00Al-Ettifaq - Al-AhliDAZN
18:00Al-Ettifaq - Al-AhliDAZN
20:00BasketballBologna - CremonaDAZN
20:00BasketballBologna - CremonaDAZN
20:00BasketballBologna - CremonaDAZN
20:00BasketballBologna - CremonaDAZN
20:00BasketballBologna - CremonaDAZN
NBABasketball20:00BasketballNBANBA 360DAZN
20:00BasketballNBANBA 360DAZN
20:00BasketballNBANBA 360DAZN
20:00BasketballNBANBA 360DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Andre Voigt
20:00BasketballNBANBA 360DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Andre Voigt
20:00BasketballNBANBA 360DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Andre Voigt
20:00BasketballNBANBA 360DAZN
20:00BasketballNBANBA 360DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Andre Voigt
20:00BasketballNBANBA 360DAZN+Kommentator: Martin Gräfe / Experte: Andre Voigt
20:00BasketballNBANBA 360DAZN
23:00BasketballNBACeltics @ WarriorsDAZN
23:00BasketballNBACeltics @ WarriorsDAZN
23:00BasketballNBACeltics @ WarriorsDAZN
23:00BasketballNBACeltics @ WarriorsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ WarriorsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ WarriorsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ WarriorsDAZN
23:00BasketballNBACeltics @ WarriorsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ WarriorsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ WarriorsDAZN
20:15Como - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN
20:15Como - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN
20:15Como - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:15Como - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN
20:15Como - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
Handball-WMHandball20:15HandballHandball-WMSchweden - SpanienDAZN
20:15HandballHandball-WMSchweden - SpanienDAZN
20:15HandballHandball-WMSchweden - SpanienDAZN
20:15HandballHandball-WMSchweden - SpanienDAZN
20:15HandballHandball-WMSchweden - SpanienDAZN
20:15HandballHandball-WMSchweden - SpanienDAZN
20:15HandballHandball-WMSchweden - SpanienDAZN
20:15HandballHandball-WMSchweden - SpanienDAZN
20:15HandballHandball-WMSchweden - SpanienDAZN
20:15HandballHandball-WMSchweden - SpanienDAZN
20:30Mirandes - MalagaDAZN
20:30Mirandes - MalagaDAZN
20:30Mirandes - MalagaDAZN
20:30Mirandes - MalagaDAZN
20:30Mirandes - MalagaDAZN
20:45Como - UdineseDAZN
20:45Como - UdineseDAZN
20:45Como - UdineseDAZN
20:45Como - UdineseDAZN
20:45Como - UdineseDAZN
20:45Troyes - AnnecyDAZN+Schaue das Duell in der Ligue 2 zwischen Troyes und Annecy.
20:45Troyes - AnnecyDAZN+Schaue das Duell in der Ligue 2 zwischen Troyes und Annecy.
20:45Troyes - AnnecyDAZN+Schaue das Duell in der Ligue 2 zwischen Troyes und Annecy.
20:45Troyes - AnnecyDAZN
21:00Villarreal - MallorcaDAZN
21:00Villarreal - MallorcaDAZN
21:00Villarreal - MallorcaDAZN
21:00Villarreal - MallorcaDAZN
21:00Villarreal - MallorcaDAZN
01:00American FootballNFLThe InsidersDAZN+Alle Storys abseits des Platzes, Sensationen und Breaking News der NFL.
Australian OpenTennis01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Mixed Doppel (1. Viertelfinale)DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Mixed Doppel (1. Viertelfinale)DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Mixed Doppel (1. Viertelfinale)DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Viertelfinale (Session 1)DAZN+In der ersten Viertelfinal-Session der Australian Open stehen sich Coco Gauff und Paula Badosa gegenüber. Im Anschluss trifft Alexander Zverev auf Tommy Paul.
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Viertelfinale 1DAZN+
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Viertelfinale 1DAZN+
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Viertelfinale 1DAZN+
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Viertelfinale 1DAZN+
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Viertelfinale 1DAZN+
01:30TennisAustralian OpenAustralian Open | Viertelfinale 1DAZN+
Dies ist ein Versuch das
legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem
dogfood wieder Zeit für
allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es
hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
Heute muss der Skilöwe aber mal liefern
Oben stark; unten schwach.
Aber Platz 3 erstmal OK
stabil mit dabei würde ich sagen (Körpersprache ganz anders als am Beginn der Saison). Es sind die Saison aber schon verdammt viele Läufer mit dabei, die ganz vorne reinfahren können (und die Norweger haben den schnellsten Grundspeed).
Zverev geht währenddessen in vier ins Viertelfinale.
Beim Skilöwen aber schon auffällig dass er im Steilen die ganze Saison schon echt viel verliert. Im Flachen meist mit der Schnellste. Aber hat halt auch immer Schnitzer drin.
in einigen Rennen kam er ja nicht mal bis in den unteren Teil;-). Grundspeed passt, er versucht es seit Alta Badia mit deutlich mehr Aggressivität, das führt dann zu Zwischenbestzeiten, aber eben auch zu Teilzeiten (wie heute nach dem Steilhang), wo er mit einem Fehler gleich mal eine halbe Sekunde verliert. Wenn es klickt, dann ist er aber ganz vorne mit dabei (die Frage ist nur, wann das der Fall ist).
Insgesamt ist die Weltklasse ganz schön zusammengerückt, da vor allem die Norweger einen ziemlichen Sprung nach vorne gemacht haben und auch einige Junge dazugekommen sind. Wenn man sich anschaut wie Feller letztes Jahr dominiert hat (mit Ausnahme von Kitz und Schladming;-)), ist das diese Saison eine ganz andere Saison. Auf jeden Fall ist der Linus mittendrin im Geschehen und damit der einzige deutsche männliche Weltklassefahrer.
Zum Glück, für Zverev, ist Paul nicht Fritz.
NFL Spoiler
(Hoffe doch sehr, dass einfach kein Football-Fan hier reinguckt, bevor er die Ergebnisse kennt)
Da die Playoffs ja bisher so super laufen, gewinnen heute abend die Eagles und die Bills. In den Championships schlagen die Chiefs die Bills und die Eagles die Commanders.
SB Chiefs – Eagles. Und ganz ehrlich? Bin mir nicht sicher, ob ich darauf überhaupt Lust hätte.
Genau das befürchte ich auch: Tausche nur Bills mit Ravens.
Ich hoffe einfach auf die Bills. In den nächsten 3 Spielen. Am spannendsten fänd ich Buffalo vs. Washington im SB.
#NFL
interessante Parallelen zu den NFC-Playoffs der 2021-Saison:
damals hat auch die #6 die #1 geschlagen (49ers bei Packers),
die #4 Rams haben bei #2 Tampa gespielt (und gewonnen)
Als jemand, der es mit WAS hält, sind das die besten Playoffs, an die ich mich erinnern kann. Jetzt gegen Eagles wäre schön.
mit 81 Hundertstel auf 1 am Ende auf Rang 13 (wie von embolado schon erwähnt, erneut der Zeitverlust im Steilhang). Irgendwie ist der Skilöwe zwar da, aber auch nicht da wo er sein will. In Kitz erwarte ich nicht wirklich viel (mit Ausnahme vom letzten Jahr nicht sein Hang), also muss es Schladming wieder richten.
Strasser macht aber in der ARD einen guten Eindruck. Wird schon.
Schonach auch nicht mit viel Schnee gesegnet.
Schonach ist ein Weltcuport, den man tatsächlich perspektivisch aus dem Programm nehmen müsste ,da dort auch im Januar kaum mehr natürlicher Schnee liegt (abgesehen davon, dass jede Loipe in jedem Weltcuport auch bei 2 Meter Naturschnee nur noch aus Kunstschnee besteht; der Naturschnee wird dann von der Loipe geräumt).
Feller (5. im Startlistenranking) und Strasser (7.) in Kitzbühel noch in der ersten Startgruppe der besten 7, langsam wird es aber eng.
ging gestern glaube ich unter, aber der Johannes kann sich zukünftig um La Vita kümmern. Boe tritt schon 2025 zurück:
https://www.sportschau.de/wintersport/biathlon/wenn-der-biathlon-koenig-weinend-thron-verlaesst,reportage-biathlon-boe-100.html
Absolut abstruses Comeback heute von Magdeburg – auswärts 25 Punkte, zu Hause 6. How? Das macht mich ratlos. Sie spielen nächste Woche als 2. gegen den 17. und man kann nicht mal sagen, dass sie favorisiert sind.
Uniteds Aufschwung hat nur ne Woche gehalten – 1 Schuß aufs Tor gegen Brighton. Noch tiefer gesunken aber Tottenham mit 1 Punkt aus 6 Spielen.
@Original: Aber mit was genau hältst du es?
Stichwort Schonach: Ich war aus geographischer Nähe zu meiner zweiten Heimat und Verwandtschaft schon dutzende Male dort. Und fast immer wenn es in Richtung Winterzeit ging, war zwischen St. Georgen und Schonach die Grenze zwischen Nieselregen und Schnee. Schonach hat definitiv zu kämpfen und der riesige Schneeberg, den sie da unter einer riesigen Plane konservieren, ist natürlich bezeichnend. Es ist einfach schade, das zu sehen, weil die gesamte Gemeinde von der Nordischen Kombination geprägt ist. Das ist nicht nur der Weltcup, sondern fängt bei den großen Tafeln am Ortseingang an mit den früheren Olympiasiegern und Weltmeistern und endet mit der zunächst unscheinbaren Allianz-Filiale, die von einem gewissen Hans-Peter Pohl geleitet wird. Da wurde extrem viel wegbrechen, aber das ist vielleicht der Lauf der Zeit.
Stichwort Skispringen: Es war zu befürchten, aber so krass den Absturz von Paschke ins sportlich Irrelevante zu sehen, ist heftig. Und es zeigt, dass Skispringen bei guter Grundfitness, die die meisten im Weltcup haben sollten, und guten Material dann vor allem um die Psyche geht. Man sieht an Lanizek den fast perfekten, konträren Verlauf.
Rodeln ist praktisch zu einer 2-Nationen-Sportart verkommen. 13 von 14 möglichen EM-Medaillen in Winterberg an Österreich und Deutschland.
Kombination ist doch ähnlich: 9 von 10 in dem Top 10 heute aus AUT/FRG/NOR.
Was ist grün und stinkt nach Fisch?
Ich frage für die zweite Halbzeit.
@ neuronal: Genau aus drm Grund, weil man weder die eigenen Anhänger noch die neutralen Beobachter mit einer solch kuriosen Bilanz verunsichern will, haben meine Löwen für die Rückrunde Besserung gelobt: Man will jetzt auswärts genauso desaströs und uninspiriert auftreten wie daheim.
Das Werder Spiel zeigt aber wirklich zu schön, wie man einen Schiedsrichter gegen sich aufbringen kann.
Und der dann nur noch für die anderen pfeift.
Tony hat nett daran erinnert, dass ich ja behauptet habe Volleyball sei keine telegene Sportart und ich die Rückfragen von sternburg nicht beantwortet habe. Ich versuche es mal.
Vorweg: Ich habe die Sportart viele Jahre selbst betrieben und bin großer Fan der Sportart. Dennoch finde ich sie für Übertragungen überhaupt nicht geeignet.
Das liegt vor allem daran, dass es keine vernünftige Perspektive gibt, die das Spiel nachvollziehbar darstellt. Ich versuche das an ein paar Beispielen und Vergleichen zu anderen (Ball-)Sportarten zu erklären.
Volleyball ist eine relativ schnelle Sportart auf einem kleinen Feld, das wiederum in Relation viele Spieler beinhaltet. Die große Krux ist aber, dass die Spielzüge bzw. der Verlauf überhaupt nicht vorherzusehen sind. Aus der Kombination dieser Punkte ergibt sich, dass die Kamera immer das komplette Spielfeld zeigen muss. Meist ist das die “hohe Totale” auf Höhe des Netzes. Damit ist der Zuschauer aber sehr weit weg vom Geschehen. Im Fußball, Basketball, Handball, Hockey etc. gibt es ein festes Ziel (Tor, Korb etc.) und damit weiß der Betrachter, auf welchen Punkt das Spiel ausgerichtet ist und kann Bewegungen, Pass- und Laufwege antizipieren. Im Volleyball muss man immer das ganze Feld sehen und hat keine Chance, mal auf einen ballführenden Spieler oder eine Spielhälfte zu zoomen.
Vergleichbar ist Volleyball also eher mit anderen Rückschlagsportarten wie Tennis, Tischtennis, Badminton etc. Der Unterschied dort: Vor allem wesentlich weniger Spieler und damit wieder die Möglichkeit vorherzusehen, was als nächstes passiert bzw. welcher Spieler an den Ball kommen wird. Dazu ist der Ball durch die Bodenberührung “länger” unterwegs. Die genannten Sportarten haben aus Spielersicht vor allem eine horizontale “Streuung”. Deshalb ist die klassische Tennisübertragung ja von “hinten” auf das Feld. Klar, es gibt Stopps und Lobs etc., aber am Wichtigsten ist die Information ob der Ball aus Spielersicht eher links, rechts oder mittig ins Feld geschlagen wird. Das klappt im Volleyball nicht, da es zum einen zu viele Spieler auf dem Feld gibt, um klar zu sehen und zum anderen 1-3 Ballberührungen erfolgen, bis der Ball über das Netz geht.
Der Ball fliegt dabei horizontal, vertikal aber auch in die “Tiefe” und das lässt sich auf dem Bildschirm nunmal am schwersten darstellen. Bei einer Flanke im Fußball oder Korbwurf im Basketball wissen wir zumindest, wo der Ball ungefähr landen soll, das ist im Volleyball anders. Also immer die Totale und durch die Unvorhersehbarkeit der Flugkurven immer weit weg. Dadurch entsteht im Übertragungsbild viel “toter” Raum und wir sehen immer Banden, Personal und Zuschauerränge, wo wir uns bei anderen Sportarten auf das Feld bzw. einen Feldausschnitt konzentrieren können.
Jetzt lebt die Sportart aber vor allem von den vielen Techniken, für die man als Zuschauer vor dem Bildschirm sehr nahe dran sein müsste. Alleine die technischen Variationen in Zuspiel und Angriff füllen Bücher. Wie “sauber” eine Ballberührung ist, ist entscheidend, dazu die Flugrichtung in drei Dimensionen. Obendrein wird der Ball (gerade in Zuspiel und Angriff) nur über eine relativ kurze Strecke gespielt. Zusammengefasst sind bei einem Spielzug gerne Zuspieler + 4-5 Angreifer auf der einen Netzseite und 3 Blocker auf der anderen Seite zeitgleich in der Luft, ohne dass ich als Zuschauer weiß, welchen Weg der Ball wohl nehmen wird.
Um das alles aufzulösen, helfen nur viele Wiederholungen und Zeitluper aus möglichst vielen Perspektiven. Das klappt (wenn überhaupt und nur ansatzweise) nur bei Olympischen Spielen mit einer Vielzahl an Kameras und sehr guten Regisseuren. Schauen wir uns normale Bundesliga-, Pokal- oder Länderspiele an, die gerne mit 2-3 Kameras produziert werden, funktioniert das überhaupt nicht. Von Sport1 in SD ganz zu Schweigen.
In den letzten Jahren sieht man öfter eine Perspektive von “schräg hinten”, die zumindest die Flugkurven des Balls halbwegs vermitteln kann. Allerdings mit dem großen Nachteil, dass man die andere Feldhälfte überhaupt nicht sieht.
Und dann gibt es natürlich einige Regeln bzw. Rahmenbedingungen, die die Sportart in der Übertragung wenig reizvoll machen. Z.b. die Kombination aus vielen gespielten Punkten ohne Zeitlimit. Von diesen vielen gespielten Punkten sind nur sehr wenige entscheidend. Es macht schon Sinn, dass ein Satz im Tennis (grob gesagt) aus 6×4 Punkten besteht und nicht einfach bis 24 gespielt wird. Würde es beim Tennis dann irgendwann 16:10 stehen, könnte man getrost umschalten. Im Volleyball ist genau das der Fall. Im Basketball oder Handball haben wir viele “Punkte” auf eine feste Zeit, was die Spannung erhöht. Volleyball vereint aus meiner Sicht die Nachteile aus allen Welten.
Da könnte ich jetzt noch ewig weitermachen, z.B. dass das Spiel bei Frauen ein wenig langsamer ist und aus mehr Netzüberquerungen besteht und dadurch schöner zu verfolgen ist. Oder dass im Volleyball der Ball wahrscheinlich nicht viel länger im Spiel ist, als im American Football, was viel viel Leerlauf bedeutet. Oder oder oder… aber ich hoffe, es bringt ein wenig rüber, warum Volleyball für mich eine Live-Sportart und keine Bildschirm-Sportart ist.
Alles sehr gut geschrieben und umfassend erklärt, Umlenker! Selbst aktive Spieler und Trainer der unteren Ligen würden kaum einmal auf den Gedanken kommen, sich ein komplettes Spiel im TV anzusehen. Was vielleicht helfen könnte: Wenn Sport1 eine Talksendung über Volleyball namens Doppelblock ins Programm nehmen würde.
Schöne, nachvollziehbare Analyse zum Hallen Volleyball
Das nur 2 gegen 2 spielen ist schon ein großer Vorteil beim Beachvolleyball im Vergleich.
Da würde ich sogar fast sagen, dass beide klassischen Kamera Perspektiven, Tennis like und seitlich, ganz gut funktionieren
@Berni: Das stimmt. Beachvolleyball ist wesentlich einfacher zu verfolgen. Weniger Spieler, weniger Möglichkeiten und dadurch kann man einschätzen was als nächstes passieren wird. Leider noch viel zu langweilig, vor allem aufgrund viel zu langer Sätze und völlig sinnfreien Teamzusammensetzungen. Aber dazu habe ich mich vor Jahren ja schon ausgelassen.
mit dem Lions Aus ist bei mir das letzte bisschen Funken aus dieser Saison erloschen
ich werde den chiefs 3-peat dann einfach emotionslos hinnehmen
Zu wem halten wir jetzt? Ich finde weder die Eagles noch die Rams besonders sympathisch. Anders gefragt: Gegen wen haben die Commanders die größeren Chancen?
ich mag die Eagles, ihren Coach, die Fans und die Stadt
#Tennis
Novak vs Australia geht in die nächste Runde
https://x.com/BenRothenberg/status/1880949290388070484
Ich mag den Djokovic wirklich überhaupt nicht.
@Alcides
McVay ist super, die Rams aber kacke.
Also die Eaglea.
Gut, dann bin ich für die Rams.
Dass beim GamePass alle Playoff-Spiele auch mit deutschen Kommentar laufen, ist neu oder? Ganz nette Alternative, wenn in den USA Eli und Payton irgendwelche Produkte an den Mann bringen wollen. Ein Hoch auf Multiview.
Die Eagles haben das Laufspiel etabliert.
Naja, sind wenigstens Adler dabei.
Einer muss ja, Alcides.
Zwei müssen, ich bin selbstverständlich auch für die Rams.
Ich mag Philadelphia in keiner Sportart vor allem wegen der überall asozialen Fans, also bin ich notgedrungen für die Rams. Der Drecksschneefall hilft natürlich eher den laufenden Eagles als den passenden Rams.
Rams vs Commanders fände ich auch das hübschere Matchup, auch wg des besseren Wetters.
Da am Ende eh die Chiefs gewinnen, ist eh alles sumpf
Gerade mal zur NFL rein geschaut…
Das ist ein Milliarden Business und die bekommen nicht den ganzen Platz geräumt, aber Zentimeter genau die Linien und Yard Zahlen?
Das ist doch reine Show,den Platz da weiß zu lassen, oder?
@Rob Sweater:
Seit dieser Saison werden 4 Spiele pro Spieltag mit deutschem Kommentar.
Eine tolle Übersicht liefert René Bugner auf X oder BlueSky, siehe https://bsky.app/profile/renebugner.bsky.social
Besonders schräg ist, dass jedes Playoff-Spiel von 3 verschiedenen deutschen Kommentatoren-Crews begleitet wird: RTL, DAZN und Gamepass
Hätten sie mal den Schnee nach Schonach gebracht
Berni,
die Halbzeit dauert 15 Minuten,
da setzt man eben Prioritäten was geräumt wird
@Münchner Löwe: Bei den Flyers fand ich das Publikum von Philly sehr sympathisch und relaxed als ich vor Ort war. Da hat man beispielsweise bei den NY Rangers deutlich asozialeres Publikum auf den billigeren Plätzen.
Philly ist eine megaschöne Stadt, aber die Sportteams gehen nicht. Wenn man in der NHL mit den Pens sympathisiert, dann ist das obligatorisch.
Rams würden den Commanders deutlich eher liegen, also bin ich ganz klar für die Rams.
Außerdem mag ich die Eagles nicht.
Das Wetter scheint der West Coast Gang nun aber nicht gerade entgegenzukommen.
Hurts hurts.
Hurts sollte nicht mehr spielen
he’s hurt
ui. Big Play.
welp
Ach, fuck.
Geiles Spiel.
nicht dein ernst…
Ja ich weiß, Outdoor-Sportart usw. und in der regulären Saison ist so ein Spiel ja auch mal nette Folklore. Aber in den Play-Offs, in nur einem einzigen Spiel – da sind mir dann doch sehr viele äußere Umstände mit im Spiel.
Bin ganz bei dir, Dudel. Nicht nur irreguläre Bedingungen, sondern natürlich auch deutlich erhöhte Verletzungsgefahr.
Das packen die Rams nicht mehr.
good night
nach zweimal chiefs – 49ers, wird’s dann wohl auch zweimal chiefs – eagles geben
Warum genau können die so einen Drive nicht hinlegen, wenn sie nicht schon 2 Scores hinten liegen?
man there is a chance….
HOLY PUKA
So – bei allen drei Spielen im Tippspiel dieses Wochenende glorreich daneben gelegen. Sorry Bills-Fans, das wird dann heute nix.
well fuck
and this website also for this gateway error bullshit
Also 1-2 Viertel Bills gebe ich mir jetzt noch. Soll doch ein ausgeglichenes Spiel mit zwei guten QBs werden. 0:30 ist ja auch keine Zeit!
Ein angeschlagener Hurts kann im Schnee besser spielen als ein fitter Stafford, irgendwie nicht zu verstehen
Schnee in den Playoffs ist doch das geilste.
Ich hoffe jedes Mal.
Dreimal hat das Team verloren, für das ich gewesen bin. So gesehen sieht es schlecht für die Bills aus. Drecks-Saison.
Ich geh ins Bett und schau morgen relive.
Dreimal hat das Team verloren, für das ich gewesen bin. So gesehen sieht es schlecht für die Bills aus. Drecks-Saison.
Ich geh ins Bett und schau morgen relive.
3,5 Stunden geschlafen und muss neuerdings doch erst um 10 im Büro sein, probieren wir das in dem Alter doch nochmal.
Seit wann sind “wir” eigentlich für die Commanders und warum?
@tony: Man hätte die Prioritäten natürlich auch so setzen können, dass man die Halbzeit ein paar Minuten verlängert und/oder ein vielfaches an räumenden Menschen (gegen Geld) aufs Feld bringt.
Alles, was Umlenker schreibt.
Ich hab gestern zum einschlafen den Sideline-Reporter gelesen und da wurde mir dieses Spiel doch nochmal sehr überzeugend verkauft.
@Löwe: Ging mir genauso, aber ich bin für die Ravens. Einer von uns beiden wird also gewinnen.
Bin auch für die Ravens, in Buffalo singt man Seven Nation Army.
LAMAR!
Sehr starker erster Drive der Ravens.
Ging doch schon mal unterhaltsam und gut los.
Und RTL zeigt mir gleich mal Trump zum Runterkommen. Danke für nichts.
Sehr starker erster Drive der Bills.
Was Punt Returner Mitchel und sein Gegenspieler da gemacht haben, fühlt sich ungesund an.
Oha. Was für eine INT.
The comeback of playoff Lamar. What an INT.
Unterhaltsam isses.
Die Pausen des NFL-Spiels lassen sich gut mit NBA Magic vs. Nuggets überbrücken. Pro7maxx und Dazn zeigen es.
Hier wirste doch schon wieder nur verpfiffen.
Keiner pfeift Dich hier aus, sternburg. Schön, dass Du dabei bist.
2 Minuten für übertriebene Härte gegen Weiß, 2 Minuten für Flopping gegen Blau.
@Alcides: Aber auch nur, weil ich mir fest vorgenommen habe, nichts zur Reklame auf CBS zu sagen.
Ravens #43 Hill ist auch so jemand, dem ich (als gut trainierter im Weg Steher) auf gar keinen Fall irgendwo im weg stehen möchte.
Klar kein guter Snap, aber Jackson wirft das Spiel bisher schon sehr einfach weg.
Das läuft doch schon wieder alles beschissen.
Krasse Fehlerkette, aber ernsthaft auch krasses Wetter.
Auch witzig, dass man das Spiel Fullscreen for free (CBS Signal inkl. Kommentar) auf bet365 schauen kann und die gut 1 Minute vor meinem Gamepass sind.
Cook mit dem Ball hinter #64 ist aber auch son bisschen wie die Larry Kubiac Offense.
Apropos #64: Tyler Linderbaum auch geiler Name für nen 167-kg-Center.
Nicht mal ein TD.
Bisschen schade, aus dem Drive nur ein FG zu machen, aber Hauptsache one scoring Vorsprung.
Die Refs haben sich schon sehr fest vorgenommen, jeden kontaktinduzierten Sturz nach Abpfiff auf das glatte Geläuf zu schieben, kann das sein? Man fühlt sich wie in den NHL Playoffs.
Pas interferense DEFENCE???!
Ich bin anscheinend völlig raus bei der aktuellen NFL: Für mich war das ein klares Stürmerfoul – und ich wollte schon meine Meinung feiern, dass es mit diesem knappen Vorsprung in die HT geht. Aber auf CBS empfanden die Profis den Call als richtig und gut, okay.
So ein kompletter QB dieser Josh Allen.
Na, dann sollen die Bills halt mal endlich gegen die Chiefs gewinnen.
Das ist natürlich ein Bummer für die zweite Halbzeit – und dann beginnen die Bills auch noch mit dem Ball. Aber 11 Punkte müssen bei diesen Bedingungen für zwei so geile Teams keine unaufhaltsame Hürde für gewisse Restspannung sein und ich bin ja eh jetzt knallwach gerade.
Halbzeit erstmal Zeit, die Ausführungen von Umlenker zum Volleyball nebst Antworten zu lesen.
Hoffe es mundet.
Erstmal direkt den ersten Drive gestoppt. Ich sage weiterhin, Linksaussen sollte das nicht voreilig abschreiben.
Flowers fehlt. Die Bills sind halt nicht die Steelers, wo Lamar, Henry und die TE reichen.
Erstmal den Run etablieren.
Mir ist natürlich klar, _wie_ man so nen Snap mit 1 Sekunde auf der Playclock rauswirft. Ich frag mich nur immer wieder, warum. Wäre mir zu risikoreich.
Wenn man Tucker heißt, muss man einfach ein guter Kicker sein.
Einzige Chance hier auf ein Comeback der Ravens: Big Play der Defense. Turnover, Fumble forcieren, bestenfalls Pick Six.
@Linksaussen: War das nicht immer so bei den Ravens?
Noch zu meiner Schnee aufn Platz Kritik vorhin…
Also ich meinte A, dass das ja so Städte sind, in denen Schneefall jetzt kein Jahrhundertereignis ist und die Räumgerät haben sollten. Zwei so Schneepflug bzw mit so rotierenden Bürsten vorne dran Wagen drüber und in 10 Minuten ist das frei.
B in deutschen Fußballstadien ist in bis minimum 2.Liga eine Rasenheizung Standard, laufen die Woche über riesige Ventilatoren, damit der Rasen wächst und gedeiht und Wärmelampen im XXL Format fahren auf Gestellen über den Rasen.
Ich kann mir dann halt in der moneymaker NFL nur schwer vorstellen, dass den Verantwortlichen am Spieltagsmorgen beim Blick aus dem Fenster auffällt “Ui Schnee” und sie dann Mike und Bob 200 Dollar in die Hand drücken und zum nachsten Baumarkt schicken, um 10 Schaufeln zu kaufen, um den Platz rudimentär zu befreien.
Die wollen doch Storytelling, die wollen doch Gesprächsthemen und Bilder schaffen, um die Entertainment Maschine am Laufen zu halten
@Berni: Sehe ich ähnlich. Aber das ist Kunstrasen, was die Kritik vielleicht eher nochmal pointiert.
Dieses Jahr nicht, Sternburg. Dieses Jahr waren die Ravens die Offense-Maschine, die Defense wurde erst in den letzten Wochen der Regular Season gut.
@Linksaussen: Die Naht muss nach außen, wir bleiben einfach bei so 90er-Klischees.
POUND. THE. BALL!
Werfen wird überschätzt.
Svitolina übrigens stark unterwegs. Erster Satz 6:4.
1:4 hinten und dann 6 Spiele in Folge gemacht.
@sternburg, die Ravens gibt’s erst seit 96.
Ich möchte gerne eine Formation mit Henry, Hill, Lamar, Andrews und Likely sehen. Nur einmal.
@Umlenker: Erst mal danke für die ausführliche Erklärung.
Ich kann dem aber nicht ganz folgen. Gerade die ständige hohe Totale mit dem ganzen Feld, auf dem man mit einem Blick jederzeit alle Spieler und das gesamte Feld sieht, empfinde ich als großen Vorteil. Insbesondere gegenüber dem Fußball oder auch z.B. dem Eishockey. Wir gucken alle Fußball im TV, aber im grunde weiß niemand von uns, was dort passiert. Das kann man nur im Stadion. Keine TV-Sportart, eine Live-Sportart, das gilt für das Verständnis des Spiels beim Fußball (und auch beim Eishockey) für mich um Dimensionen mehr als beim Volleyball.
Das mit den fehlenden Details kapiere ich. Das spielt sicher auf das Problem ein, dass ich als jemand, der nie ernsthaft Volleyball gespielt hat, leider nie so richtig kapiere, _warum_ etwas gerade geklappt hat oder nicht (exakt genauso wie beim Basketball btw). Aber das ist ja beim Eishockey genauso. Und Du hast die Lösung schon genannt: Großer Aufwand mit vielen Kameras, guter Regie und kundigem Kommentar (!). Selbst ich brauche das in der NHL öfter, als man so denken sollte.
Das ist natürlich in erster Linie scheißen teuer. Hier kommt vermutlich ins Spiel, dass ich Volleyball vielleicht alle Jubeljahre mal gucke und dann ganz sicher nicht in der Bundesliga oder so. Aber:
Wir reden ja hier von einer möglichen Profiliga in den USA. Und wenn die das kohlemäßig nicht hinkriegt, dann macht das Unterfangen auch in anderen Aspekten keinen Sinn. Und dann möchte ich nochmal sagen, wenn selbst das Frauen-Eishockey (oder so Schwachsinn wie Lingery Football, was – leider – von der möglichen Audience vielleicht nicht ganz weit weg ist) das hinkriegt, wieso nicht der Volleyball?
@Linksaussen: Die 90s waren 1998 bis 2004.
nem kickenden Bass schaut man nicht ins Maul.
War zu kurz im Bild: Wer ist denn der Spieler der Bills (?) mit der Deutschland-Fahne auf dem Helm?
Die 90er waren von 89 bis 2001. So wie das 19. JH von 1789 bis 1914 ging.
(nehme das Fragezeichen zurück, die Ravens haben ja schwarze Helme)
@Linksaussen: Grundsätzlich natürlich richtig, aber nicht auf (meinem) aas.
Verdammt nochmal!
oh gott
Andrews war kurz woanders
Andrews sofort umziehen lassen.
Ganz ehrlich, an der Stelle des Storytellings der perfekte Spielzug, so ein schöner Wurf auf einen völlig freien Spieler, lass dich fallen und gehe diesen drive weiter tief in das Nervenkostüm der Bills und dann muss der Typ natürlich zum ganz großen Held werden was wollte er mit diesem Laufweg überhaupt erreichen selbst wenn es gut gegangen wäre?
Ich fühle nichts mehr.
Svitolina 6:4,6:1 – Der Gegnerin tief in den Kopf gekrochen
Schon geil am Ende von der Ravens Defence, die Bills auf dem FG zu halten. Aber jetzt wäre es schon besser gewesen (sorry, Korsakoff), vorhin den Extra Punkt statt der versuchten two point conversion zu nehmen, wa?
Jetzt nochmal ne ausgekugelte Schulter in drei Zeitlupen passt zum Erlebnis.
Bateman ist kein guter Schauspieler.
Hey, Andrews kann nen geilen Pass annehmen und ins Aus laufen.
RIP Andrews Karriere
FUUUUCK! Andrews!
WAS BITTE?????!
Andrews ohne Luck heute.
Shit. Jetzt tut mir Andrews leid.
Klar, den Ball kann und sollte er schon festhalten, aber war der von der Höhe her nicht auch suboptimal geworfen?
Bei 1:33 und -2 Punkten auf diesem Geläuf nen Onside Kick ist aber auch wow.
Ein rabenschwarzer Tag für Andrews heute.
Das ist so ein derartig beschissenes Ende.
sternburg, die Ravens hatten nur noch eine Auszeit. Der Onside Kick war alternativlos.
.
Gute Nacht.
Eurosport-DE heute anscheinend wieder ohne Regie, da man aktuell statt dem Siegemund Doppel ein anderes Damen Doppel zeigt
Zum Glück find ich eigentlich die Bills auch ganz okay, so kann ich nicht wirklich bereuen, mir für dieses Spiel den Montag versaut zu haben. Schon ein geiles Football Game zweier geiler Teams in bemerkenswerten Bedingungen. Großer Spaß.
Aber ich komme schwer über die Andrews INT und noch schwerer über die Passing Interverence kurz vor der HT hinweg, die für mich wirklich dieses Spiel entschieden hat.
@Berni
War schon die perfekte Höhe. Andrews kann den Ball einfach nicht fangen und rutscht auch noch aus, klar sein Fehler
sternburg, ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du drüber wegkommst. Du schaffst das, Alter!
@Alcides: Ich wollte damit nicht sagen, dass ich es falsch finde. Dafür bin ich zu raus aus der NFL und vor allem zu schwach im Kopfrechnen. Ich fands nur wow, einfach so.
Mein ravens pilled hirn war noch lau in der Hoffnung auf einen Kick Off Return in FG Range und musste erst mal klarkommen.
Eurosport 2 zeigt Siegemund. Leider wieder eine schlechte Regie und mies gemacht von Eurosport. Also muss DAZN herhalten, solange ich es noch abonniert habe für Eurosport 2.
sternburg, den Kick-Off nach nem Ravens-TD erhalten aber die Bills.
Oder ich versteh Dich gerade falsch.
Ist die zarte Stimme bei Theil am Mikro auf ES1 Jule Niemeier?
Das weiß ich leider nicht, Berni. Dafür kann ich sagen, dass Siegemund mit ihrer brasilianischen Partnerin bei 4:5 im dritten Satz den eigenen Aufschlag abgegeben haben und damit raus sind. Bitter, unnötig uns damit zurück zu Eurosport 1 linear.
Ich möchte lösen: Julia Lohoff, frühere ITF-Tour-Spielerin
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Julia_Lohoff
(Fand sie ganz gut mit Theil beim allerdings zügigen Durchspulen)
@Alcides: Äh ja, stimmt natürlich. Da war ich schon im Bett.
Meinte halt irgendwas spektakuläres der Defence. So oder so, mir war an der Stelle nicht klar, wie spät es in der Spielzeit schon war.
@neuronal
Stark! Merci