113 Comments

Samstag, 15.03.2025

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

15.03.2025

09:15Wintersport-Samstag | 15. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:30Wintersport-Samstag | 15. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:30Wintersport-Samstag | 15. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:30Wintersport-Samstag | 15. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:30Wintersport-Samstag | 15. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11:10
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 11:20
Weltcup Skifliegen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:15
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:40
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 13:30
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf im Livestream ab 10.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Michael Kreutz im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
12:00FC Carl Zeiss Jena - RB LeipzigDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
12:00FC Carl Zeiss Jena - RB LeipzigDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
12:00FC Carl Zeiss Jena - RB LeipzigDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
12:00FC Carl Zeiss Jena - RB LeipzigDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
12:00FC Carl Zeiss Jena - RB LeipzigDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
12:00Real Madrid - La CorunaDAZN
12:00Real Madrid - La CorunaDAZN
12:30Sampdoria - NeapelDAZN
12:30Sampdoria - NeapelDAZN
13:00Rajadamnern World Series | Paranchai Dam vs PetchputhaiDAZN
13:00Rajadamnern World Series | Paranchai Dam vs PetchputhaiDAZN
14:00Laval - Paris FCDAZN
14:00Laval - Paris FCDAZN
14:00Laval - Paris FCDAZN
14:00Laval - Paris FCDAZN
14:00Laval - Paris FCDAZN
14:00TSG Hoffenheim - 1. FC KölnDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
14:00TSG Hoffenheim - 1. FC KölnDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
14:00TSG Hoffenheim - 1. FC KölnDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
14:00TSG Hoffenheim - 1. FC KölnDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
14:00TSG Hoffenheim - 1. FC KölnDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
14:00Valladolid - Celta VigoDAZN
14:00Valladolid - Celta VigoDAZN
14:00Valladolid - Celta VigoDAZN
14:00Valladolid - Celta VigoDAZN
14:45Monza - Parma (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Monza - Parma (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Udinese - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Udinese - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
15:00Juventus - FiorentinaDAZN
15:00Juventus - FiorentinaDAZN
15:00Monza - ParmaDAZN
15:00Monza - ParmaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Parma und Monza.
15:00Monza - ParmaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Parma und Monza.
15:00Monza - ParmaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Parma und Monza.
15:00Monza - Parma (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Monza und Parma.
15:00Monza - Parma (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Monza und Parma.
15:00Udinese - Hellas VeronaDAZN
15:00Udinese - Hellas VeronaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Udinese und Hellas Verona.
15:00Udinese - Hellas VeronaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Udinese und Hellas Verona.
15:00Udinese - Hellas VeronaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Udinese und Hellas Verona.
15:00Udinese - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Hellas Verona und Udinese.
15:00Udinese - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Hellas Verona und Udinese.
15:50Fortuna Düsseldorf - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:50Fortuna Düsseldorf - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:50Fortuna Düsseldorf - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:50Fortuna Düsseldorf - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:50Fortuna Düsseldorf - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:50SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern | HighlightsDAZN
15:50SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - Preußen Münster | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - Preußen Münster | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - Preußen Münster | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - Preußen Münster | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - Preußen Münster | HighlightsDAZN
16:15Mallorca - EspanyolDAZN
16:15Mallorca - EspanyolDAZN
16:15Mallorca - EspanyolDAZN
16:15Mallorca - EspanyolDAZN
17:00Nantes - LilleDAZN
17:00Nantes - LilleDAZN
17:00Nantes - LilleDAZN
17:00Nantes - LilleDAZN
17:00Nantes - LilleDAZN
17:00Teneriffa - FC BarcelonaDAZN
17:00Teneriffa - FC BarcelonaDAZN
17:15Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | HighlightsDAZN
17:15Milan - Como (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:15Milan - Como (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:15Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | HighlightsDAZN
17:15Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | HighlightsDAZN
17:15Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | HighlightsDAZN
17:15Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | HighlightsDAZN
17:15Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | HighlightsDAZN
17:15SC Verl - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
17:15SC Verl - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
17:15SC Verl - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
17:15SC Verl - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
17:15SC Verl - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
17:15VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
17:15VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
17:15VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
17:15VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
17:15VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
17:30BoxenBall vs. Doheny: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
17:30BoxenBall vs. Doheny: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00Milan - ComoDAZN+Kommentator: Christoph Stadtler
18:00Milan - ComoDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Como und Milan.
18:00Milan - ComoDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Como und Milan.
18:00Milan - ComoDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Como und Milan.
18:00Milan - Como (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Como und Milan.
18:00Milan - Como (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Como und Milan.
18:30Villarreal - Real MadridDAZN+Kommentator: Nico Seepe
18:30Villarreal - Real MadridDAZN
18:30Villarreal - Real MadridDAZN
18:30Villarreal - Real MadridDAZN
19:00Angers - MonacoDAZN+Kommentator: Alexis Menuge
19:00Angers - MonacoDAZN+Kommentator: Guido Hüsgen
19:00Angers - MonacoDAZN+Kommentator: Guido Hüsgen
19:00Angers - MonacoDAZN+Kommentator: Guido Hüsgen
19:00Angers - MonacoDAZN+Kommentator: Guido Hüsgen
19:00BasketballSurrey 89ers - Sheffield SharksDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Sheffield SharksDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Sheffield SharksDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Sheffield SharksDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Sheffield SharksDAZN
19:30BoxenBall vs. DohenyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:30BoxenBall vs. DohenyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:30BoxenBall vs. DohenyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:30BoxenBall vs. DohenyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:30BoxenBall vs. DohenyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:45TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching | HighlightsDAZN
19:45TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching | HighlightsDAZN
19:45TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching | HighlightsDAZN
19:45TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching | HighlightsDAZN
19:45TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching | HighlightsDAZN
20:00Al-Taawoun - Al-HilalDAZN+ 
20:00Al-Taawoun - Al-HilalDAZN+ 
20:00Al-Taawoun - Al-HilalDAZN+ 
20:00Al-Taawoun - Al-HilalDAZN+ 
20:00Al-Taawoun - Al-HilalDAZN+ 
20:00BasketballBrescia - MailandDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Brescia und Olimpia Milano.
20:00BasketballBrescia - MailandDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Brescia und Olimpia Milano.
20:00BasketballBrescia - MailandDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Brescia und Olimpia Milano.
20:00Lorient - BastiaDAZN
20:00Lorient - BastiaDAZN
20:00Lorient - BastiaDAZN
20:00Lorient - BastiaDAZN
20:00Lorient - BastiaDAZN
20:00Waalwijk - EindhovenDAZN+ 
20:00Waalwijk - EindhovenDAZN+ 
20:00Waalwijk - EindhovenDAZN+ 
20:00Waalwijk - EindhovenDAZN+ 
20:15FC Turin - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:15FC Turin - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:45FC Turin - EmpoliDAZN
20:45FC Turin - EmpoliDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Torino und Empoli.
20:45FC Turin - EmpoliDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Torino und Empoli.
20:45FC Turin - EmpoliDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Torino und Empoli.
20:45FC Turin - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Torino und Empoli.
20:45FC Turin - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Torino und Empoli.
21:00Bundesliga-Highlights | 26. SpieltagDAZN+Zusammenfassung der Partien: RB Leipzig - Borussia Dortmund, SV Werder Bremen - Borussia M'gladbach, 1. FC Union Berlin - FC Bayern München, FC Augsburg - VfL Wolfsburg, 1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg sowie FC St. Pauli - TSG Hoffenheim.
21:00Bundesliga-Highlights | 26. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga-Highlights | 26. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga-Highlights | 26. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga-Highlights | 26. SpieltagDAZN
21:00Girona - ValenciaDAZN
21:00Girona - ValenciaDAZN
21:00Girona - ValenciaDAZN
21:00Girona - ValenciaDAZN
21:00PSG - Paris FCDAZN
21:00PSG - Paris FCDAZN
21:00PSG - Paris FCDAZN
21:00PSG - Paris FCDAZN
21:00PSG - Paris FCDAZN
21:05Lens - RennesDAZN
21:05Lens - RennesDAZN
21:05Lens - RennesDAZN
21:05Lens - RennesDAZN
21:05Lens - RennesDAZN
21:30Sporting - FamalicaoDAZN+Schaue das Duell in der Primeira Liga zwischen Famalicão und Sporting CP.
21:30Sporting - FamalicaoDAZN+Schaue das Duell in der Primeira Liga zwischen Famalicão und Sporting CP.
21:30Sporting - FamalicaoDAZN+Schaue das Duell in der Primeira Liga zwischen Famalicão und Sporting CP.
21:30Sporting - FamalicaoDAZN+Schaue das Duell in der Primeira Liga zwischen Famalicão und Sporting CP.
21:30Sporting - FamalicaoDAZN+Schaue das Duell in der Primeira Liga zwischen Famalicão und Sporting CP.
NBABasketball
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN
23:00Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:201. FC Köln - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
23:201. FC Köln - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
23:201. FC Köln - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
23:201. FC Köln - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
23:201. FC Köln - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
23:30BoxenWilliams vs. VolnyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
23:30BoxenWilliams vs. VolnyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
23:30BoxenWilliams vs. VolnyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
23:30BoxenWilliams vs. VolnyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
23:30BoxenWilliams vs. Volny | PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
00:00UFC Fight Night | Marvin Vettori vs Roman Dolidze 2 (Main Card)DAZN+Kommentator: Mark Bergmann
00:00UFC Fight Night | Marvin Vettori vs Roman Dolidze 2 (Main Card)DAZN
00:00UFC Fight Night | Vettori vs Dolidze 2DAZN
00:00UFC Fight Night | Vettori vs Dolidze 2DAZN
00:00UFC Fight Night | Vettori vs Dolidze 2DAZN
02:00GolfLIV Golf Singapur | Tag 3DAZN+ 
03:00BoxenVargas vs. Hernandez | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
04:00BoxenVargas vs. Hernandez | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
Übertragung für den 15.03.2025 hinzufügen+

16.03.2025

08:50Wintersport-Sonntag | 16. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
08:50Wintersport-Sonntag | 16. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
08:50Wintersport-Sonntag | 16. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
08:50Wintersport-Sonntag | 16. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:15Wintersport-Sonntag | 16. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
10:15Biathlon/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 10:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Team Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 11:30
Weltcup Skifliegen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Biathlon-Weltcup
Single-Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 12:55
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 13:30
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 13:40
Langlauf-Weltcup
10km Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 13:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 14:20
Eisschnelllauf-WM
1500 m Männer
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 14.35 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.30)
ca. 14:40
Biathlon-Weltcup
Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:20
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16:35
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.10 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 17.25)
ca. 17:15
Langlauf-Weltcup
10km Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 17:20
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:50
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 18:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 3. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 18:35
SailGP
4. Rennen
Zusammenfassung aus Los Angeles/USA
Kommentatorin: Kristin Recke
Moderation im Studio: Katja Streso
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: 1. Durchgang Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 10.45 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:15Biathlon/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 10:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Team Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 11:40
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Biathlon-Weltcup
Single-Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 12:50
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 13:30
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 13:40
Langlauf-Weltcup
10km Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 13:55
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 14:20
Eisschnelllauf-WM
1500 m Männer
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 14.35 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.30)
ca. 14:40
Biathlon-Weltcup
Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:10
Langlauf-Weltcup
10km Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 16:20
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16:35
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 17.25)
ca. 16:55
Weltcup Skifliegen
Männer
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:10
SailGP
4. Rennen
Zusammenfassung aus Los Angeles/USA
Kommentatorin: Kristin Recke
ca. 17:30
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:15Biathlon/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 10:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Team Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 11:40
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Biathlon-Weltcup
Single-Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 12:50
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 13:30
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 13:40
Langlauf-Weltcup
10km Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 13:55
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 14:20
Eisschnelllauf-WM
1500 m Männer
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 14.35 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.30)
ca. 14:40
Biathlon-Weltcup
Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:10
Langlauf-Weltcup
10km Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 16:20
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16:35
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 17.25)
ca. 16:55
Weltcup Skifliegen
Männer
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:10
SailGP
4. Rennen
Zusammenfassung aus Los Angeles/USA
Kommentatorin: Kristin Recke
ca. 17:30
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:15Biathlon/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 10:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Team Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 11:40
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Biathlon-Weltcup
Single-Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 12:50
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 13:30
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 13:40
Langlauf-Weltcup
10km Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 13:55
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 14:20
Eisschnelllauf-WM
1500 m Männer
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 14.35 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.30)
ca. 14:40
Biathlon-Weltcup
Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:10
Langlauf-Weltcup
10km Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 16:20
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16:35
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 17.25)
ca. 16:55
Weltcup Skifliegen
Männer
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:10
SailGP
4. Rennen
Zusammenfassung aus Los Angeles/USA
Kommentatorin: Kristin Recke
ca. 17:30
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:15Biathlon/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 10:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Team Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 11:40
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Biathlon-Weltcup
Single-Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 12:50
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 13:30
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 13:40
Langlauf-Weltcup
10km Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 13:55
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 14:20
Eisschnelllauf-WM
1500 m Männer
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 14.35 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.30)
ca. 14:40
Biathlon-Weltcup
Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:10
Langlauf-Weltcup
10km Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 16:20
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16:35
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 17.25)
ca. 16:55
Weltcup Skifliegen
Männer
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:10
SailGP
4. Rennen
Zusammenfassung aus Los Angeles/USA
Kommentatorin: Kristin Recke
ca. 17:30
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:15Biathlon/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 10:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Team Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 11:40
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Biathlon-Weltcup
Single-Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 12:50
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 13:30
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 13:40
Langlauf-Weltcup
10km Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 13:55
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 14:20
Eisschnelllauf-WM
1500 m Männer
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 14.35 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.30)
ca. 14:40
Biathlon-Weltcup
Mixed-Staffel
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:10
Langlauf-Weltcup
10km Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 16:20
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16:35
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 16.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 17.25)
ca. 16:55
Weltcup Skifliegen
Männer
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:10
SailGP
4. Rennen
Zusammenfassung aus Los Angeles/USA
Kommentatorin: Kristin Recke
ca. 17:30
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
11:00Doppelpass | 16. MärzDAZN
11:00Doppelpass | 16. MärzDAZN
11:00Doppelpass | 16. MärzDAZN
11:00Doppelpass | 16. MärzDAZN
11:00Doppelpass | 16. MärzDAZN
11:45Venedig - Neapel (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 11:45 Uhr / Anpfiff um 12:30 Uhr.
11:45Venedig - Neapel (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 11:45 Uhr / Anpfiff um 12:30 Uhr.
12:00Atletico Madrid - EspanyolDAZN
12:00Atletico Madrid - EspanyolDAZN
12:30Lazio - ComoDAZN
12:30Lazio - ComoDAZN
12:30Venedig - NeapelDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Napoli und Venezia.
12:30Venedig - NeapelDAZN+Kommentator: Uwe Morawe
12:30Venedig - NeapelDAZN+Kommentator: Uwe Morawe
12:30Venedig - Neapel (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Venezia und Napoli.
13:30Inter - MilanDAZN
13:30Inter - MilanDAZN
14:00Bayer Leverkusen - SV Werder BremenDAZN+Kommentator: Christoph Fetzer
14:00Bayer Leverkusen - SV Werder BremenDAZN+Kommentator: Christoph Fetzer
14:00Bayer Leverkusen - SV Werder BremenDAZN+Kommentator: Christoph Fetzer
14:00Bayer Leverkusen - SV Werder BremenDAZN+Kommentator: Christoph Fetzer
14:00Bayer Leverkusen - SV Werder BremenDAZN+Kommentator: Christoph Fetzer
14:00Leganes - Real BetisDAZN
14:00Leganes - Real BetisDAZN
14:00Leganes - Real BetisDAZN
14:00Leganes - Real BetisDAZN
14:30Bologna - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:30 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:30Bologna - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:30 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45VfL Bochum - Eintracht FrankfurtDAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Jan Platte / Expertin: Turid Knaak / Reporterin: Ann-Sophie Kimmel.
14:45VfL Bochum - Eintracht FrankfurtDAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Jan Platte / Expertin: Turid Knaak / Reporterin: Ann-Sophie Kimmel. Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:30 Uhr.
14:45VfL Bochum - Eintracht FrankfurtDAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Jan Platte / Expertin: Turid Knaak / Reporterin: Ann-Sophie Kimmel.
14:45VfL Bochum - Eintracht FrankfurtDAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Jan Platte / Expertin: Turid Knaak / Reporterin: Ann-Sophie Kimmel.
14:45VfL Bochum - Eintracht FrankfurtDAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Jan Platte / Expertin: Turid Knaak / Reporterin: Ann-Sophie Kimmel.
15:00Bologna - LazioDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Lazio und Bologna.
15:00Bologna - LazioDAZN
15:00Bologna - LazioDAZN
15:00Bologna - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Lazio und Bologna.
15:00Lyon - Le HavreDAZN
15:00Lyon - Le HavreDAZN
15:00Lyon - Le HavreDAZN
15:00Lyon - Le HavreDAZN
15:00Lyon - Le HavreDAZN
15:30AS Rom - Cagliari (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
15:30AS Rom - Cagliari (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 15:30 Uhr / Anpfiff um 16:00 Uhr.
16:00AS Rom - CagliariDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Roma und Cagliari.
16:00AS Rom - CagliariDAZN+Kommentator: Lukas Flottmeyer
16:00AS Rom - CagliariDAZN+Kommentator: Lukas Flottmeyer
16:00AS Rom - Cagliari (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Cagliari und Roma.
16:15FC Sevilla - BilbaoDAZN
16:15FC Sevilla - BilbaoDAZN+Kommentator: Marcel Seufert
16:15FC Sevilla - BilbaoDAZN
16:15FC Sevilla - BilbaoDAZN
16:201. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth | HighlightsDAZN
16:20Eintracht Braunschweig - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20Eintracht Braunschweig - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20Eintracht Braunschweig - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20Eintracht Braunschweig - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20Eintracht Braunschweig - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20Karlsruher SC - SSV Ulm | HighlightsDAZN
16:20Karlsruher SC - SSV Ulm | HighlightsDAZN
16:20Karlsruher SC - SSV Ulm | HighlightsDAZN
16:20Karlsruher SC - SSV Ulm | HighlightsDAZN
16:20Karlsruher SC - SSV Ulm | HighlightsDAZN
16:45Ajax - AlkmaarDAZN
16:45Ajax - AlkmaarDAZN
16:45Ajax - AlkmaarDAZN
16:45Ajax - AlkmaarDAZN
16:45Ajax - AlkmaarDAZN
16:45SV Sandhausen - FC Energie Cottbus | HighlightsDAZN
16:45SV Sandhausen - FC Energie Cottbus | HighlightsDAZN
16:45SV Sandhausen - FC Energie Cottbus | HighlightsDAZN
16:45SV Sandhausen - FC Energie Cottbus | HighlightsDAZN
16:45SV Sandhausen - FC Energie Cottbus | HighlightsDAZN
17:001. FC Heidenheim - Holstein KielDAZN+Ab 17 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 17:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Elmar Paulke / Kommentator: Lukas Schönmüller / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Freddy Harder
17:001. FC Heidenheim - Holstein KielDAZN+Moderator: Elmar Paulke / Kommentator: Lukas Schönmüller / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Freddy Harder. Vorberichte ab 17:00 Uhr / Anpfiff um 17:30 Uhr.
17:001. FC Heidenheim - Holstein KielDAZN+Ab 17 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 17:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Elmar Paulke / Kommentator: Lukas Schönmüller / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Freddy Harder
17:001. FC Heidenheim - Holstein KielDAZN+Ab 17 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 17:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Elmar Paulke / Kommentator: Lukas Schönmüller / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Freddy Harder
17:001. FC Heidenheim - Holstein KielDAZN+Ab 17 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 17:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Elmar Paulke / Kommentator: Lukas Schönmüller / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Freddy Harder
17:00BasketballCaledonia Gladiators - Bristol FlyersDAZN
17:00BasketballCaledonia Gladiators - Bristol FlyersDAZN
17:00BasketballCaledonia Gladiators - Bristol FlyersDAZN
17:00BasketballCaledonia Gladiators - Bristol FlyersDAZN
17:00BasketballCaledonia Gladiators - Bristol FlyersDAZN
17:00BasketballSheffield Sharks - Leicester RidersDAZN
17:00BasketballSheffield Sharks - Leicester RidersDAZN
17:00BasketballSheffield Sharks - Leicester RidersDAZN
17:00BasketballSheffield Sharks - Leicester RidersDAZN
17:00BasketballSheffield Sharks - Leicester RidersDAZN
17:15Brest - ReimsDAZN
17:15Brest - ReimsDAZN
17:15Brest - ReimsDAZN
17:15Brest - ReimsDAZN
17:15Brest - ReimsDAZN
17:15Fiorentina - Juventus (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:15Fiorentina - Juventus (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:15Montpellier - St. EtienneDAZN
17:15Montpellier - St. EtienneDAZN
17:15Montpellier - St. EtienneDAZN
17:15Montpellier - St. EtienneDAZN
17:15Montpellier - St. EtienneDAZN
17:15Straßburg - ToulouseDAZN
17:15Straßburg - ToulouseDAZN
17:15Straßburg - ToulouseDAZN
17:15Straßburg - ToulouseDAZN
17:15Straßburg - ToulouseDAZN
17:30BasketballTrento v PistoiaDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Trento und Pistoia.
17:30BasketballTrient - PistoiaDAZN
17:30BasketballTrient - PistoiaDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Trento und Pistoia.
18:00BasketballCaledonia Gladiators - Bristol FlyersDAZN
18:00American FootballCovington Heist - Indianapolis OctaneDAZN
18:00American FootballCovington Heist - Indianapolis OctaneDAZN
18:00Fiorentina - JuventusDAZN
18:00Fiorentina - JuventusDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
18:00Fiorentina - JuventusDAZN
18:00Fiorentina - Juventus (italienischer Kommentar)DAZN
NBABasketball
18:00BasketballNBAMagic @ CavaliersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00BasketballNBAMagic @ CavaliersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00BasketballNBAMagic @ CavaliersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00BasketballNBAMagic @ CavaliersDAZN+Kommentator: Freddie Schulz
18:00BasketballNBAMagic @ CavaliersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00BasketballNBAMagic @ CavaliersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00BasketballNBAMagic @ CavaliersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
20:30BasketballNBASuns @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch / Experte: Andre Voigt
20:30BasketballNBASuns @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch / Experte: Andre Voigt
20:30BasketballNBASuns @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch / Experte: Andre Voigt
20:30BasketballNBASuns @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch / Experte: Andre Voigt
20:30BasketballNBASuns @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch / Experte: Andre Voigt
20:30BasketballNBASuns @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch / Experte: Andre Voigt
20:30BasketballNBASuns @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch / Experte: Andre Voigt
20:30BasketballNBASuns @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch / Experte: Andre Voigt
20:30BasketballNBASuns @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch / Experte: Andre Voigt
20:30BasketballNBASuns @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch / Experte: Andre Voigt
23:00BasketballNBAMagic @ CavaliersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
23:00BasketballNBAMagic @ CavaliersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
23:00BasketballNBAMagic @ CavaliersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
18:00American FootballOld Bridge Hawks - Indianapolis OctaneDAZN
18:00American FootballOld Bridge Hawks - Indianapolis OctaneDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Manchester BasketballDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Manchester BasketballDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Manchester BasketballDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Manchester BasketballDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Manchester BasketballDAZN
18:30Osasuna - GetafeDAZN+Schaue das Duell in der Primera División zwischen Getafe und Osasuna.
18:30Osasuna - GetafeDAZN
18:30Osasuna - GetafeDAZN+Schaue das Duell in der Primera División zwischen Getafe und Osasuna.
18:30Osasuna - GetafeDAZN+Schaue das Duell in der Primera División zwischen Getafe und Osasuna.
18:30SGS Essen - Turbine PotsdamDAZN
18:30SGS Essen - Turbine PotsdamDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
18:30SGS Essen - Turbine PotsdamDAZN
18:30SGS Essen - Turbine PotsdamDAZN
18:30SGS Essen - Turbine PotsdamDAZN
18:30Vallecano - Real SociedadDAZN
18:30Vallecano - Real SociedadDAZN+Kommentator: Julian Engelhard
18:30Vallecano - Real SociedadDAZN
18:30Vallecano - Real SociedadDAZN
18:45VfB Stuttgart - Bayer LeverkusenDAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Max Siebald / Experte: Michael Ballack / Reporter: Mario Rieker.
18:45VfB Stuttgart - Bayer LeverkusenDAZN+Ab 18:45 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 19:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Max Siebald / Experte: Michael Ballack / Reporter: Mario Rieker.
18:45VfB Stuttgart - Bayer LeverkusenDAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Max Siebald / Experte: Michael Ballack / Reporter: Mario Rieker.
18:45VfB Stuttgart - Bayer LeverkusenDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Max Siebald / Experte: Michael Ballack / Reporter: Mario Rieker. Vorberichte ab 18:45 Uhr / Anpfiff um 19:30 Uhr.
18:45VfB Stuttgart - Bayer LeverkusenDAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff // Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Max Siebald / Experte: Michael Ballack / Reporter: Mario Rieker.
19:30BasketballNeapel - BolognaDAZN
19:30BasketballNeapel - Virtus BolognaDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Virtus Bologna und Napoli.
19:30BasketballNeapel - Virtus BolognaDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Virtus Bologna und Napoli.
19:30BasketballNeapel - Virtus BolognaDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Virtus Bologna und Napoli.
19:45Atalanta - Inter (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 19:45 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
19:45Atalanta - Inter (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 19:45 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
19:45FC Erzgebirge Aue - SV Waldhof Mannheim | HighlightsDAZN
19:45FC Erzgebirge Aue - SV Waldhof Mannheim | HighlightsDAZN
19:45FC Erzgebirge Aue - SV Waldhof Mannheim | HighlightsDAZN
19:45FC Erzgebirge Aue - SV Waldhof Mannheim | HighlightsDAZN
19:45FC Erzgebirge Aue - SV Waldhof Mannheim | HighlightsDAZN
20:30Internationale KonferenzDAZN+Konferenz der Partien Atletico Madrid - FC Barcelona (Kommentator: David Ploch), PSG - Marseille (Kommentator: Christopher Putz) und Atalanta - Inter (Kommentator: Flo Hauser). Vorberichte ab 20:30 Uhr.
20:45Atalanta - InterDAZN
20:45Atalanta - InterDAZN+Kommentator: Carsten Fuß / Experte: Christian Bernhard
20:45Atalanta - InterDAZN
20:45Atalanta - Inter (italienischer Kommentar)DAZN
20:45PSG - MarseilleDAZN+Kommentator: Stefan Galler / Experte: Max Nicu
20:45PSG - MarseilleDAZN+Kommentator: Stefan Galler / Experte: Max Nicu
20:45PSG - MarseilleDAZN+Kommentator: Stefan Galler / Experte: Max Nicu
20:45PSG - MarseilleDAZN+Kommentator: Stefan Galler / Experte: Max Nicu
20:45PSG - MarseilleDAZN+Kommentator: Stefan Galler / Experte: Max Nicu
21:00Atletico Madrid - FC BarcelonaDAZN
21:00Atletico Madrid - FC BarcelonaDAZN+Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl
21:00Atletico Madrid - FC BarcelonaDAZN
21:00Atletico Madrid - FC BarcelonaDAZN
21:00American FootballSilk City Animals - QC CrushDAZN
21:00American FootballSilk City Animals - QC CrushDAZN
21:00American FootballSilk City Animals - Trenton BICDAZN
21:00American FootballSilk City Animals - Trenton BICDAZN
22:45Alemannia Aachen - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
22:45Alemannia Aachen - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
22:45Alemannia Aachen - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
22:45Alemannia Aachen - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
22:45Alemannia Aachen - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
00:00American FootballLas Vegas Sickwidit - Las Vegas InsomniacsDAZN
00:00American FootballLas Vegas Sickwidit - Las Vegas InsomniacsDAZN
00:00American FootballVegas Hunters - Las Vegas SickwiditDAZN
00:00American FootballVegas Hunters - Las Vegas SickwiditDAZN
00:20Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

00:20Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

00:20Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

00:20Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

00:20Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

00:20Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

04:20StraßenradsportTokio by Night – Party, Neon, NachtclubsZDFinfo+

Schräg, bunt, schrill: Das Nachtleben in der japanischen Millionenmetropole ist so aufregend und vielseitig wie in kaum einer anderen Stadt. Vor allem im Kabukicho-Viertel geht es zur Sache.

Einer der Anziehungspunkte dort: die sogenannten Host-Clubs. Junge Männer flirten dort mit Kundinnen, die im Gegenzug überteuerte Getränke spendieren. Den Frauen ist dieser Spaß teilweise umgerechnet bis zu 10.000 Euro im Monat wert.

Der Wunsch, eine Nacht mit dem Host ihrer Wahl zu verbringen, treibt viele der jungen Frauen in eine Schuldenfalle, aus der sie nur schwer wieder herauskommen. Doch für die Hosts ist es ein lukratives Geschäft. Oft sind es junge Männer ohne Ausbildung und aus einfachen Verhältnissen, die mit diesem Job auf schnelles Geld hoffen. Denn je mehr die Kundin ausgibt, desto mehr Provision kassieren die Hosts. Bei einer Flasche Champagner für umgerechnet 1800 Euro lohnt sich der Abend. Manche Hosts haben regelrechten Kultstatus, so wie Ketty. Er hat zwischen 40 und 50 Stammkundinnen, die sich um ein Date mit ihm reißen.

Doch Tokios Nachtleben hat noch andere Ikonen: Shinichi Morohoshi ist bekannt für seine getunten und extravagant geschmückten Lamborghinis, mit denen er nachts durch die japanische Hauptstadt rast. Zwischen bunten Lichtern und Tokios atemberaubender Architektur fühlt sich der Sportwagen-Ausstatter wie in einem Computerspiel. Für den selbst ernannten König der Nacht Tokios ist es der ultimative Kick.

Andere suchen ihren Nervenkitzel woanders: bei einer Art SM-Party "light" in der versteckten Bar von Adrien, einem geschäftstüchtigen Franzosen, der seit über 20 Jahren in Japan lebt. Oder im Klub "Oktagon", wo sich Fans der Gruppe "Cyber Japan" treffen. Die Mitglieder dieser Mädchen-Gruppe tanzen leicht bekleidet, singen und machen Party. Nebenbei können ihre Bewunderer Merchandise und Kalender erwerben. Denn die "Cyber Japan"-Girls zählen zu japanischen Idolen, um die ein regelrechter Kult betrieben wird - gutes Marketing inklusive.

Doch Tokios Nachtleben hat auch seine Schattenseiten: Auf den Straßen des Kabukicho-Viertels treffen sich die "Toyoko-Kids". Viele von ihnen sind von zu Hause weggelaufen und obdachlos. Bei den anderen Teenagern, die ebenfalls vor Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung geflohen sind, suchen sie Halt. Doch oft rutschen diese Jugendlichen in Drogensucht und Prostitution ab, aus Mangel an Alternativen. Ihre größte Angst: von der Polizei aufgegriffen und zurück zu ihren Familien geschickt zu werden.

04:20StraßenradsportTokio by Night – Party, Neon, NachtclubsZDFinfo+

Schräg, bunt, schrill: Das Nachtleben in der japanischen Millionenmetropole ist so aufregend und vielseitig wie in kaum einer anderen Stadt. Vor allem im Kabukicho-Viertel geht es zur Sache.

Einer der Anziehungspunkte dort: die sogenannten Host-Clubs. Junge Männer flirten dort mit Kundinnen, die im Gegenzug überteuerte Getränke spendieren. Den Frauen ist dieser Spaß teilweise umgerechnet bis zu 10.000 Euro im Monat wert.

Der Wunsch, eine Nacht mit dem Host ihrer Wahl zu verbringen, treibt viele der jungen Frauen in eine Schuldenfalle, aus der sie nur schwer wieder herauskommen. Doch für die Hosts ist es ein lukratives Geschäft. Oft sind es junge Männer ohne Ausbildung und aus einfachen Verhältnissen, die mit diesem Job auf schnelles Geld hoffen. Denn je mehr die Kundin ausgibt, desto mehr Provision kassieren die Hosts. Bei einer Flasche Champagner für umgerechnet 1800 Euro lohnt sich der Abend. Manche Hosts haben regelrechten Kultstatus, so wie Ketty. Er hat zwischen 40 und 50 Stammkundinnen, die sich um ein Date mit ihm reißen.

Doch Tokios Nachtleben hat noch andere Ikonen: Shinichi Morohoshi ist bekannt für seine getunten und extravagant geschmückten Lamborghinis, mit denen er nachts durch die japanische Hauptstadt rast. Zwischen bunten Lichtern und Tokios atemberaubender Architektur fühlt sich der Sportwagen-Ausstatter wie in einem Computerspiel. Für den selbst ernannten König der Nacht Tokios ist es der ultimative Kick.

Andere suchen ihren Nervenkitzel woanders: bei einer Art SM-Party "light" in der versteckten Bar von Adrien, einem geschäftstüchtigen Franzosen, der seit über 20 Jahren in Japan lebt. Oder im Klub "Oktagon", wo sich Fans der Gruppe "Cyber Japan" treffen. Die Mitglieder dieser Mädchen-Gruppe tanzen leicht bekleidet, singen und machen Party. Nebenbei können ihre Bewunderer Merchandise und Kalender erwerben. Denn die "Cyber Japan"-Girls zählen zu japanischen Idolen, um die ein regelrechter Kult betrieben wird - gutes Marketing inklusive.

Doch Tokios Nachtleben hat auch seine Schattenseiten: Auf den Straßen des Kabukicho-Viertels treffen sich die "Toyoko-Kids". Viele von ihnen sind von zu Hause weggelaufen und obdachlos. Bei den anderen Teenagern, die ebenfalls vor Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung geflohen sind, suchen sie Halt. Doch oft rutschen diese Jugendlichen in Drogensucht und Prostitution ab, aus Mangel an Alternativen. Ihre größte Angst: von der Polizei aufgegriffen und zurück zu ihren Familien geschickt zu werden.

04:20StraßenradsportTokio by Night – Party, Neon, NachtclubsZDFinfo+

Schräg, bunt, schrill: Das Nachtleben in der japanischen Millionenmetropole ist so aufregend und vielseitig wie in kaum einer anderen Stadt. Vor allem im Kabukicho-Viertel geht es zur Sache.

Einer der Anziehungspunkte dort: die sogenannten Host-Clubs. Junge Männer flirten dort mit Kundinnen, die im Gegenzug überteuerte Getränke spendieren. Den Frauen ist dieser Spaß teilweise umgerechnet bis zu 10.000 Euro im Monat wert.

Der Wunsch, eine Nacht mit dem Host ihrer Wahl zu verbringen, treibt viele der jungen Frauen in eine Schuldenfalle, aus der sie nur schwer wieder herauskommen. Doch für die Hosts ist es ein lukratives Geschäft. Oft sind es junge Männer ohne Ausbildung und aus einfachen Verhältnissen, die mit diesem Job auf schnelles Geld hoffen. Denn je mehr die Kundin ausgibt, desto mehr Provision kassieren die Hosts. Bei einer Flasche Champagner für umgerechnet 1800 Euro lohnt sich der Abend. Manche Hosts haben regelrechten Kultstatus, so wie Ketty. Er hat zwischen 40 und 50 Stammkundinnen, die sich um ein Date mit ihm reißen.

Doch Tokios Nachtleben hat noch andere Ikonen: Shinichi Morohoshi ist bekannt für seine getunten und extravagant geschmückten Lamborghinis, mit denen er nachts durch die japanische Hauptstadt rast. Zwischen bunten Lichtern und Tokios atemberaubender Architektur fühlt sich der Sportwagen-Ausstatter wie in einem Computerspiel. Für den selbst ernannten König der Nacht Tokios ist es der ultimative Kick.

Andere suchen ihren Nervenkitzel woanders: bei einer Art SM-Party "light" in der versteckten Bar von Adrien, einem geschäftstüchtigen Franzosen, der seit über 20 Jahren in Japan lebt. Oder im Klub "Oktagon", wo sich Fans der Gruppe "Cyber Japan" treffen. Die Mitglieder dieser Mädchen-Gruppe tanzen leicht bekleidet, singen und machen Party. Nebenbei können ihre Bewunderer Merchandise und Kalender erwerben. Denn die "Cyber Japan"-Girls zählen zu japanischen Idolen, um die ein regelrechter Kult betrieben wird - gutes Marketing inklusive.

Doch Tokios Nachtleben hat auch seine Schattenseiten: Auf den Straßen des Kabukicho-Viertels treffen sich die "Toyoko-Kids". Viele von ihnen sind von zu Hause weggelaufen und obdachlos. Bei den anderen Teenagern, die ebenfalls vor Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung geflohen sind, suchen sie Halt. Doch oft rutschen diese Jugendlichen in Drogensucht und Prostitution ab, aus Mangel an Alternativen. Ihre größte Angst: von der Polizei aufgegriffen und zurück zu ihren Familien geschickt zu werden.

04:20StraßenradsportTokio by Night – Party, Neon, NachtclubsZDFinfo+

Schräg, bunt, schrill: Das Nachtleben in der japanischen Millionenmetropole ist so aufregend und vielseitig wie in kaum einer anderen Stadt. Vor allem im Kabukicho-Viertel geht es zur Sache.

Einer der Anziehungspunkte dort: die sogenannten Host-Clubs. Junge Männer flirten dort mit Kundinnen, die im Gegenzug überteuerte Getränke spendieren. Den Frauen ist dieser Spaß teilweise umgerechnet bis zu 10.000 Euro im Monat wert.

Der Wunsch, eine Nacht mit dem Host ihrer Wahl zu verbringen, treibt viele der jungen Frauen in eine Schuldenfalle, aus der sie nur schwer wieder herauskommen. Doch für die Hosts ist es ein lukratives Geschäft. Oft sind es junge Männer ohne Ausbildung und aus einfachen Verhältnissen, die mit diesem Job auf schnelles Geld hoffen. Denn je mehr die Kundin ausgibt, desto mehr Provision kassieren die Hosts. Bei einer Flasche Champagner für umgerechnet 1800 Euro lohnt sich der Abend. Manche Hosts haben regelrechten Kultstatus, so wie Ketty. Er hat zwischen 40 und 50 Stammkundinnen, die sich um ein Date mit ihm reißen.

Doch Tokios Nachtleben hat noch andere Ikonen: Shinichi Morohoshi ist bekannt für seine getunten und extravagant geschmückten Lamborghinis, mit denen er nachts durch die japanische Hauptstadt rast. Zwischen bunten Lichtern und Tokios atemberaubender Architektur fühlt sich der Sportwagen-Ausstatter wie in einem Computerspiel. Für den selbst ernannten König der Nacht Tokios ist es der ultimative Kick.

Andere suchen ihren Nervenkitzel woanders: bei einer Art SM-Party "light" in der versteckten Bar von Adrien, einem geschäftstüchtigen Franzosen, der seit über 20 Jahren in Japan lebt. Oder im Klub "Oktagon", wo sich Fans der Gruppe "Cyber Japan" treffen. Die Mitglieder dieser Mädchen-Gruppe tanzen leicht bekleidet, singen und machen Party. Nebenbei können ihre Bewunderer Merchandise und Kalender erwerben. Denn die "Cyber Japan"-Girls zählen zu japanischen Idolen, um die ein regelrechter Kult betrieben wird - gutes Marketing inklusive.

Doch Tokios Nachtleben hat auch seine Schattenseiten: Auf den Straßen des Kabukicho-Viertels treffen sich die "Toyoko-Kids". Viele von ihnen sind von zu Hause weggelaufen und obdachlos. Bei den anderen Teenagern, die ebenfalls vor Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung geflohen sind, suchen sie Halt. Doch oft rutschen diese Jugendlichen in Drogensucht und Prostitution ab, aus Mangel an Alternativen. Ihre größte Angst: von der Polizei aufgegriffen und zurück zu ihren Familien geschickt zu werden.

04:20StraßenradsportTokio by Night – Party, Neon, NachtclubsZDFinfo+

Schräg, bunt, schrill: Das Nachtleben in der japanischen Millionenmetropole ist so aufregend und vielseitig wie in kaum einer anderen Stadt. Vor allem im Kabukicho-Viertel geht es zur Sache.

Einer der Anziehungspunkte dort: die sogenannten Host-Clubs. Junge Männer flirten dort mit Kundinnen, die im Gegenzug überteuerte Getränke spendieren. Den Frauen ist dieser Spaß teilweise umgerechnet bis zu 10.000 Euro im Monat wert.

Der Wunsch, eine Nacht mit dem Host ihrer Wahl zu verbringen, treibt viele der jungen Frauen in eine Schuldenfalle, aus der sie nur schwer wieder herauskommen. Doch für die Hosts ist es ein lukratives Geschäft. Oft sind es junge Männer ohne Ausbildung und aus einfachen Verhältnissen, die mit diesem Job auf schnelles Geld hoffen. Denn je mehr die Kundin ausgibt, desto mehr Provision kassieren die Hosts. Bei einer Flasche Champagner für umgerechnet 1800 Euro lohnt sich der Abend. Manche Hosts haben regelrechten Kultstatus, so wie Ketty. Er hat zwischen 40 und 50 Stammkundinnen, die sich um ein Date mit ihm reißen.

Doch Tokios Nachtleben hat noch andere Ikonen: Shinichi Morohoshi ist bekannt für seine getunten und extravagant geschmückten Lamborghinis, mit denen er nachts durch die japanische Hauptstadt rast. Zwischen bunten Lichtern und Tokios atemberaubender Architektur fühlt sich der Sportwagen-Ausstatter wie in einem Computerspiel. Für den selbst ernannten König der Nacht Tokios ist es der ultimative Kick.

Andere suchen ihren Nervenkitzel woanders: bei einer Art SM-Party "light" in der versteckten Bar von Adrien, einem geschäftstüchtigen Franzosen, der seit über 20 Jahren in Japan lebt. Oder im Klub "Oktagon", wo sich Fans der Gruppe "Cyber Japan" treffen. Die Mitglieder dieser Mädchen-Gruppe tanzen leicht bekleidet, singen und machen Party. Nebenbei können ihre Bewunderer Merchandise und Kalender erwerben. Denn die "Cyber Japan"-Girls zählen zu japanischen Idolen, um die ein regelrechter Kult betrieben wird - gutes Marketing inklusive.

Doch Tokios Nachtleben hat auch seine Schattenseiten: Auf den Straßen des Kabukicho-Viertels treffen sich die "Toyoko-Kids". Viele von ihnen sind von zu Hause weggelaufen und obdachlos. Bei den anderen Teenagern, die ebenfalls vor Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung geflohen sind, suchen sie Halt. Doch oft rutschen diese Jugendlichen in Drogensucht und Prostitution ab, aus Mangel an Alternativen. Ihre größte Angst: von der Polizei aufgegriffen und zurück zu ihren Familien geschickt zu werden.

04:20StraßenradsportTokio by Night – Party, Neon, NachtclubsZDFinfo+

Schräg, bunt, schrill: Das Nachtleben in der japanischen Millionenmetropole ist so aufregend und vielseitig wie in kaum einer anderen Stadt. Vor allem im Kabukicho-Viertel geht es zur Sache.

Einer der Anziehungspunkte dort: die sogenannten Host-Clubs. Junge Männer flirten dort mit Kundinnen, die im Gegenzug überteuerte Getränke spendieren. Den Frauen ist dieser Spaß teilweise umgerechnet bis zu 10.000 Euro im Monat wert.

Der Wunsch, eine Nacht mit dem Host ihrer Wahl zu verbringen, treibt viele der jungen Frauen in eine Schuldenfalle, aus der sie nur schwer wieder herauskommen. Doch für die Hosts ist es ein lukratives Geschäft. Oft sind es junge Männer ohne Ausbildung und aus einfachen Verhältnissen, die mit diesem Job auf schnelles Geld hoffen. Denn je mehr die Kundin ausgibt, desto mehr Provision kassieren die Hosts. Bei einer Flasche Champagner für umgerechnet 1800 Euro lohnt sich der Abend. Manche Hosts haben regelrechten Kultstatus, so wie Ketty. Er hat zwischen 40 und 50 Stammkundinnen, die sich um ein Date mit ihm reißen.

Doch Tokios Nachtleben hat noch andere Ikonen: Shinichi Morohoshi ist bekannt für seine getunten und extravagant geschmückten Lamborghinis, mit denen er nachts durch die japanische Hauptstadt rast. Zwischen bunten Lichtern und Tokios atemberaubender Architektur fühlt sich der Sportwagen-Ausstatter wie in einem Computerspiel. Für den selbst ernannten König der Nacht Tokios ist es der ultimative Kick.

Andere suchen ihren Nervenkitzel woanders: bei einer Art SM-Party "light" in der versteckten Bar von Adrien, einem geschäftstüchtigen Franzosen, der seit über 20 Jahren in Japan lebt. Oder im Klub "Oktagon", wo sich Fans der Gruppe "Cyber Japan" treffen. Die Mitglieder dieser Mädchen-Gruppe tanzen leicht bekleidet, singen und machen Party. Nebenbei können ihre Bewunderer Merchandise und Kalender erwerben. Denn die "Cyber Japan"-Girls zählen zu japanischen Idolen, um die ein regelrechter Kult betrieben wird - gutes Marketing inklusive.

Doch Tokios Nachtleben hat auch seine Schattenseiten: Auf den Straßen des Kabukicho-Viertels treffen sich die "Toyoko-Kids". Viele von ihnen sind von zu Hause weggelaufen und obdachlos. Bei den anderen Teenagern, die ebenfalls vor Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung geflohen sind, suchen sie Halt. Doch oft rutschen diese Jugendlichen in Drogensucht und Prostitution ab, aus Mangel an Alternativen. Ihre größte Angst: von der Polizei aufgegriffen und zurück zu ihren Familien geschickt zu werden.

Übertragung für den 16.03.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

113 comments

  1. tony

    #Tennis
    neuronal,
    das war ein wildes 1. Halbfinale,
    das 2. dann leider relativ klar

  2. Heute Abend guck ich WWE in der Westfalenhalle, bin, wenn es gut läuft, um halb 1 im Bett und hab den Wecker für 04:55 Uhr wegen Formel 1 gestellt. Endlich geht die wieder los.

  3. neuronal

    Iga kriegt heute Streß in den socials (zu Recht, she needs to chill).

  4. Dudel

    Windige Angelegenheit in Vikersund. Das Gate wird ständig verschoben und trotzdem lässt man die Damen die Chance nicht mal annähernd ausfliegen. So ist das eine ziemlich zähe Angelegenheit und keine Werbung für den Sport.

  5. Heiner

    Um 15:45 wird man versuchen noch einen Durchgang runterzukriegen. Sollte bei 22 Starterinnen doch machbar sein.

  6. tony

    #NHL
    Leon hatte ein gutes Spiel,
    leider zum Nachteil von Freund Denis,
    er ist inzwischen Wettfavorit für die Hart Trophy

  7. Um 14 spielt der SV Meppen in Lübeck. Mehr als 500 Fans sind in einem Sonderzug mit nach Lübeck gereist, obwohl es eigentlich um nichts mehr in der Liga mehr geht und auswärts auch nicht gut lief in dieser Saison. Das ist schon beeindruckend und ich bin gespannt, was die Mannschaft anbietet. Das Spiel kann man wie immer hier live und kostenfrei nach einmaliger Registrierung anschauen: https://nordfv.tv/vfb-luebeck/games/g/7n1q7k00

  8. Heiner

    Vielleicht sollte mal jemand deutlich machen, dass die aktuelle Regelung keine für den Übergang ist, sondern dauerhaft bestehen wird.

  9. Uwe

    Was ist denn das für ein Saisonverlauf bei TeBe, Denis?
    Das heute war gar nichts.

  10. Anfang mal wieder Maximalsympathisch auf Sky. Fast alles falsch entschieden aus seiner Sicht, über weite Teile sei man besser gewesen, Paderborn hatte zu hart gespielt, usw. Dass sein Team 3:0 nach 20 Minuten hinten lag, war dann aber sogar für ihn teilweise auch die eigene Schuld. Man oh man. Und für Hertha kann das noch richtig heftig enden, wenn das morgen in Braunschweig schief läuft.

    @Heiner: Was Liga 3 angeht denke ich das auch. Da wird nichts passieren. Also bleibt nur Umwandlung von 5 auf 4 Regionalligen oder eine zwischengelagerte zweigeteilte Liga zwischen aktuell 3 und 4. Aber da es dazu die Landesverbände im föderalen Verbandssystem benötigt und da Solidarität ein Fremdwort ist, wie man ja aktuell sieht, ist das ganz schwer. Ein Anfang wäre, wenn Nord und Nordost sich zusammentun. Das muss als erstes geschehen. Dann muss man die Bayern mit ihrer besseren Oberliga irgendwie noch überzeugen, um dann Druck auf die beiden Profiteure West und Südwest auszuüben. Bei den Strukturen und den Interessen ist das aber noch unwahrscheinlicher als in der Politik, wo es wenigstens ab und zu durch Wahlen von außen (also Bürgern) Einfluss auf das Gekungel gibt.

  11. Was für ein in jeder Hinsicht unfassbarer Elfer in Bremen. Einerseits absolut dämliches Foul von Gladbachs Ulrich, andererseits sehr zweifelhaft, ob noch im Strafraum.

  12. Dudel

    Mit viel Verspätung hat man das Frauen-Skifliegen dann durchgebracht. 3 Springerinnen knapp über die 200, leider hat über die Hälfte des Feldes nicht mal die 180 erreicht. Selina Freitag hatte auch am Vormittag wenig Verständnis dafür geäußert, dass die Jury ihnen immer so wenig Anlauf gibt.

  13. Hatte Toni Innauer nicht sogar im ZDF bis zum Ende immer unwidersprochen behaupten dürfen, dass Skifliegen und am besten auch Großschanzen zu gefährlich seien? Bei solchem Meinungen wundert der konservative Anlauf nicht. Meine Vermutung ist, dass sie das heftige Gefälle zwischen Prevz und allen anderen und auch nach Prevz den 3-5 sehr guten und allen, die danach schon sehr streuen, schlecht koordiniert bekommen. Sie werden einfach um jeden Preis verhindern wollen, dass sich da irgendjemand heftig verletzt. Aber ob das dann den Springerinnen gerecht wird, ist zumindest gesagt äußerst zweifelhaft.

    In Bremen ist der Elfmeter gegen Gladbach eine absolute Farce, da bin ich komplett beim Sky-Kommentator. Das ist vielleicht gerade so überhaupt ein Foul, vielleicht noch nicht mal das, aber ganz sicher nicht auf der Linie, was der Schiri ja auch entscheidet. Dass der VAR (Schlager?) dann aber eingreift und das irgendwie auf die Linie verlegt, ist ein schlechter Witz. Und das sage ich, der sicher nicht für Gladbach, sondern eher für Bremen oder neutral ist.

  14. Hotte

    Einen schnellen Gruss aus Hannover vom Handball. Rückspiel EM-Quali gegen Österreich. Wichtigste Erkenntnis nach 18 Minuten: Es geht auch ohne Klatschpappen!!

  15. Kaum ist das Anzugsgate ins Rollen gekommen, ist auch Paschke wieder in den Top-10, die Norweger spielen keine Rolle natürlich und selbst die Österreicher hängen teils hinten dran. Das kann Zufall sein oder eben auch nicht.

  16. Denis

    AAAAS vor Ort: Wie Hotte und Bregalor bin auch ich beim Handball. Allerdings bei der Regionalliga der Frauen, VfV Spandau gegen SV Warnemünde. Es gibt zwar Supporter und eine Trommel, aber ebenfalls keine Klatschpappen.

  17. Franzx

    Olli Forster bei 60 gegen Haching mit einer glatten 1 in Sachen Kopfschütteln; hat schon zwei Phantomtore gesehen und sieht eine lächerliche rote Karte als “kann man geben”.

  18. Sag auf jeden Fall, sollte er noch “Alex-ander Schur” ausgraben. #SGEsmiley

    Derweil ist das Skispringen echt eine richtig zähe Veranstaltung gerade. Massiver Rückenwind, dann dreht es plötzlich für wenige Springer, die auf 210-215 Meter kommen, dann gibt es wieder Rückenwind und sie landen bei 150 im Extremfall. Und es dauert und dauert, das passt zur Situation des Skispringens. Aber immerhin Eisei mit einer super Leistung und lange vorne, sodass sogar Peter Prevc mit ihm ein Selfie macht.

  19. 229,5 m, Wellinger gewinnt das Skifliegen. Also das ist doch wirklich arg auffällig, dass plötzlich nach der ganzen Anzugsnummer Deutschland wieder wettbewerbsfähig ist und selbst Paschke wieder gut ist. Ich kann das alles nicht beurteilen, was das ausmacht, was Kopfsache ist, etc. Aber auffällig ist das dann doch.

  20. Denis

    @veniat: Vielleicht haben die deutschen Springer durch das geleakte Video jetzt erfahren, wie man das so macht mit den Anzügen ;-)

  21. tony

    gibt es heute Abend etwas relevantes in diesem Land was nicht in Köln stattfindet?
    Fc-Heimspiel,
    SdS,
    Rabb-Show auf RTL

    vielleicht eine Oper in München, Franz?

  22. neuronal

    Heute gibt der BVB mal eine andere Art Niederlage (unglücklich mit schlechter Chancenverwertung). Sie haben wirklich alles im Repertoire diese Saison.

  23. Franzx

    Veniat, er hat immerhin „Alexander Hleb, den weissrussischen Magier“ erwähnt.

  24. Franzx

    Tony, in München wir die neue Opernsaison morgen um 11:00 Uhr vorgestellt;-); bin jetzt mal beim Golf in Florida (mit viel Wind und Stephan Jaeger in contention)

  25. @Franzx: Ah, das ging dann ja zumindest in die richtige Richtung mit der Vermutung. Der ist aber in der Tat ein ziemlicher Schwätzer.

    @Denis: Naja, eigentlich nicht nötig. Denn Deutschen können ja inzwischen, nunja, nahtlos an die Ergebnisse vom Saisonbeginn anknüpfen. *duck*

  26. Denis

    @veniat: Es ist ja auch die Nahtionalmannschaft! *jetzt werde ich gesperrt*

  27. Embolado

    Leute, Leute, also das ist schon ein neuer Tiefpunkt bei SdS. Die Kruses können ja wirklich kaum eine einzige deutsche Stadt auf der Karte annähernd anpinnen. Und weil beide komplett daneben liegen aber die Distanz passt bekommen sie sogar noch einen Punkt.

  28. tony

    dass es tatsächlich erwachsene Menschen gibt die unsere Großstädte nichtmal grob zuordnen können hätte ich nicht gedacht

  29. NoBlackHat

    Dass es erwachsene Menschen gibt, die sich diesen Quatsch ansehen, hätte ich auch nicht gedacht ;)

  30. Bitte was? Dresden bei Meppen anpinnen? Also da muss man ernsthaft schon komplett ahnungslos sein. Das ist echt bitter. Und bei der Entfernung auch nicht nur leicht verwechselt.

    @noblackhat: Es gibt ja sogar noch die direkte Konkurrenz. Ich habe das mal 30 Minuten versucht, aber nicht nur ist der selbsternannte Elton schwach wie immer. Noch schlimmer ist aber Stefan Raab. Der ist ja wirklich komplett vor 10 Jahren stehengeblieben. Keine Ahnung, aber die Sendung zieht überhaupt nicht.

  31. Geographie im weiteren Sinnen nun auch beim RTL. Gesucht war die Stadt mit den zweitmeisten Einwohnern. Der Kandidat, der konsequent immer wieder “Schnulli” genannt wird, loggt direkt ein und hat Hamburg auch richtig. Raab und Bulli sind sich zu 100 % sicher es sei München, weil in Hamburg so viel Wasser ist. Ja gut, ne, ich bin da raus.

  32. Hotte

    Ein „kurzer“ Bericht zum 31:26 Sieg der deutschen Handballer gegen Österreich in der EM-Quali. Die Halle in Hannover seit Monaten mit über 10.000 Zuschauern ausverkauft und gute Stimmung auch ohne Klatschpappen.

    Dank meiner erneuten Aufgabe als Volunteer im Medienbereich ein paar Highlights für mich heute:
    – ein Selfie mit Andreas Türck
    – ein Gespräch mit Martin Schneider vom ZDF
    – ein kurzes Hallo sagen mit dem Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis
    – eine persönliche Danksagung und ein Händeschütteln vom Präsidenten des Deutschen Handballbundes
    – Teilnahme an der Pressekonferenz mit beiden Trainern (Alfred Gislason versprühte allerdings keine gute Laune; ok, macht er eigentlich nie)

    Nach dem Spiel gab es die offizielle Verabschiedung vom DHB für den langjährigen Nationalspieler Paul Drux. Die war sehr schön gemacht mit einem angemessenen Video und ein paar kurzen Reden. Was aber ganz phantastisch war, dass dafür auch die gesamte österreichische Nationalmannschaft auf dem Feld geblieben ist und ordentlich Beifall geklatscht wurde. Auch das Publikum blieb fast vollständig da und so war es ein angemessener Rahmen, der ca. 20 min dauerte.

    Danach gingen die deutschen Nationalspieler durch die Mixed Zone, um Interviews zu geben und anschließend kurz in die Kabine. Die Zuschauer wurden gebeten, etwas Geduld zu haben und dass die Spieler danach für Selfies und Autogramme nochmals rauskommen würden. Und so ergab es sich, dass ich ca. 1 Stunde nach Spielende in die Halle kam und immer noch mindestens 500 Zuschauer da waren und einige Nationalspieler immer noch ungeduscht fleißig Autogramme schrieben und Selfies machten. Hatte den Eindruck, das macht denen sogar Spaß.

    Super war auch, dass ich meine Aufgabe zusammen mit einer künftigen Handball-Nationalspielerin machen konnte, die in genau 2 Wochen ihr Debüt im DHB-Dress geben wird. Und zwar wird es am 29.03. das erste Länderspiel der Gehörlosen-Nationalmannschaft der Frauen in Neumünster gegen Dänemark geben. Und sie spielt dort im Rückraum. Es war jedenfalls heute eine ganz tolle Zusammenarbeit mit ihr, wobei es sogar ihr erster Job als Volunteer war.

    Fazit: MeinTag als Volunteer war wieder super. More to come….

  33. Und das übliche Problem der ungenauen Frage. Gefragt war nach dem zweitgrößten europäischen Flughafen. Der Kandidat fragt explizit, was genau noch als Europa angesehen wird und gibt sogar Istanbul als sein Problem an, ob das zu Europa zählt. Raab ergänzt dann, was mit Moskau sei. Elton sagt dann nach etwas rumdrucksen, dass Istanbul dazu gehört, Moskau aber nicht. Woraufhin Raab völlig zu Recht sagt, dass ja wohl nach wirklich jeder Lesart Moskau IMMER zu Europa gehört. Elton widerspricht und schließt Moskau aus als europäisch. Alles sind verwirrt, Raab/Bulli nehmen Paris und der Kandidat Frankfurt. Und Istanbul stimmt. Das ist derart schlecht gemacht, dass dem Kandidat da Punkte genommen wurden. Indiskutabel. Moskau auch nach Hinweis nicht zu Europa zu zählen, geht halt gar nicht.

  34. Embolado

    Und jetzt zeitgleich fast dieselben Spiele. Auf RTL Hocker Völkerball und auf ProSieben echtes Völkerball.

  35. Aber echt, das ist schon absurd. Gibt es morgen schon die Quoten? Das ist ein Kannibalisieren ohne Ende, krass.

  36. Embolado

    Wäre zumindest interessant zu wissen wer von beiden TV Produktionen an die andere geleaked hat. Zeitgleich quasi fast dasselbe Spiel kann kein Zufall sein

  37. Franzx

    Die Kruses sind ja wirklich…. Madame kennt keinen einzigen Fisch.

    Dann mal zu KMH und Joshua Kimmich.

  38. Die Kruses aber bei den Action Spielen mit dem starken Comeback und dadurch Spannung.
    Ich fühle mich da ganz gut unterhalten, zappe aus Interesse aber ab und zu zum RTL.
    Bei Pro 7 finde ich die Kontrahenten sympathischer und unterhaltsamer.

    Seltsamerweise fühlt sich von Studio, Umsetzung, Kamera das Schlägt den Star “moderner” an, als die RTL Show in der zweiten Ausgabe.
    Bully fand ich in Show 1 vom Unterhaltungswert schon auch sehr übersichtlich und desinteressiert.

    PS
    Bei dem Geographie Spiel war von Frau Kruse doch eigentlich schon der Tiefpunkt die Testfrage mit Berlin und Köln, nachdem die sich in Köln aufhalten und in Berlin wohnen, wirkte das nicht nach unlösbar

    PPS
    Das Baller Lied sehe ich jetzt mit dem vierten Auftritt und es wird eher schlechter
    Im Vergleich zum ersten Auftritt ist das jetzt, glaube ich, noch mehr gepitcht uns wirkt überproduziert.
    Die Umsetzung des Auftritts verstehe ich nicht, da man ja eine junge hübsche Dame im Mittelpunkt hat, die aber überhaupt nicht ausgeleuchtet wird.
    In Richtung ESC Promo im Vorfeld macht es auf mich leider den Eindruck, dass Sie nicht aus dem Quark kommt und lockerer bis charmant im Talk wird, sondern es immernoch so wirkt, dass sie möglichst schnell vom Mikro wegkommen will. Vom mumpfelig wirkenden Bruder gar nicht erst zu reden.
    Das ist schon das Gegenteil von den damaligen Lena Vibes, die im Vorfeld des ESC in Oslo quer durch viele Länder schon Sympathie Punkte durch Berichterstattung gesammelt hatte

  39. Man sollte ja eigentlich gerade bei den Kruses vermuten, dass sie trotz gewisser … Interessendefizite qua Vielreisenden-Erfahrung eine gewisse Grundorientierung im Raum haben. Schwierig, da nicht an seinen Satz von Hans Meyer zu denken.

    Blick nach Belgrad:

    https://www.youtube.com/watch?v=khY6XQNhuuI

    Soweit ich das verstehe, sehen wir hier den Einsatz einer sog. Schallkanone. Eine Waffe, deren Verwendung gegenüber “ungenehmigten Demonstrationen” offensichtlich mit den westlichen Werten vereinbar ist. Gut für die Aufrührer, dass sie explizit nicht zugunsten der – das Vucic-Regime stützenden – EU-Nachbarn auf die Straße gehen; das vermeidet Enttäuschungen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Long-Range_Acoustic_Device

    Ich hab da keine Ahnung von, verstehe nichts von der Materie und kann auch die Quelle nicht beurteilen.

  40. #Abgucken

    Vielleicht findet das in Köln auch in benachbarten Studios statt. Hihi

    Aber Raab Produktion und RTL gehen ja aktuell gerne in die WDR Studios

    #Sportbezug
    Opti versucht Kruse und Knossi eine Brücke für Promo zu einer dieser Streamer Fussball Ligen zu bauen, aber Kruse vergibt den Elfmeter

  41. Embolado

    Wobei ich nicht wusste dass diese Fußball Liga sogar linear auf ProSieben Maxx läuft.

    Ansonsten muss man schon sagen, dass das mit den Paaren bei SdS schon sehr unterhaltsam ist.

  42. tony

    #Formel 1
    beim Formel 3 Rennen regnet es aktuell,
    sieht auch noch nassem Untergrund später aus

  43. neuronal

    @Berni #esc Das ist doch für die beiden da in Eltons Lagerhalle irgendein Fuji-Cup in der Vorbereitung zum CL-Finale. Der Auftritt wird gerade so reintelefoniert und gut ist – finde ich völlig in Ordnung.
    Es wär insgesamt ganz clever, das ne Nummer kleiner köcheln zu lassen, ist ja noch lang hin. Aber RTL halt.

  44. @sternburg: Ich kann es überhaupt nicht einordnen. Serbien hatte ich ja neulich schon erwähnt und immerhin waren die Proteste in den ZDF-Nachrichten. Lange kann auch die EU das nicht mehr ignorieren.

    Derweil ist bei der seichten Unterhaltung bei mir nur die Werbung ein Grund umzuschalten von RTL zu Pro7 und zurück. Erst hatte ich ganz abgeschaltet, aber nur Politik geht einfach nicht mehr rein heute. Also habe ich auch dieses ESC-Lied nochmal hören müssen und kann Berni nur Recht geben. Das ist ja absolut unterirdisch schlecht in allen von ihm genannten Aspekten. Gruselig, wirklich gruselig in Bezug auf Gesang, Ausstrahlung, Ausleuchtung und Text. Baller Baller eben, das kann einfach nur weg.

  45. Franzx

    Man kann eigentlich nur allen Menschen, die sich im Westen den Hintern auf der Couch plattdrücken den Mut und die Gradlinigkeit der serbischen Bürgerinnen und Bürger wünschen.

  46. Dass man das noch schlechter als Elton es gemacht hat moderieren kann, ist beeindruckend. Frau Weichselbraun (?) ist ja bemerkenswert unsouverän.

  47. neuronal

    Oopsie, wie hat sich Mr. Draper denn da so nah rangeschlichen ans Finale? Der eine vom “Tennis Podcast” hat den Durchbruch schon Mitte der Woche angekündigt aber hab ich ihm nicht so recht geglaubt.

  48. Fleksy fügt in letzter Zeit beliebig statt eines Punktes zwei Buchstaben an das Satzende. Das ist echt nervig leider.

  49. neuronal

    Auch Auge auf Ungarn btw, wo die Opposition gerade ganz gut gegen einen neuen Repressionsschub von Orban mobilisiert.

  50. Umlenker

    Knossis gegen Kruses…gegen wen soll man da denn weniger sein?
    Wichtiger natürlich der Blick nach Serbien (und danke für den Hinweis auch nach Ungarn)

  51. Hahaha. Ich hab gerade mal aus Neugier in euer SdS reingeschaltet, zur Rene-Zellweger-Frage bei “blamieren oder … nunja”. Mein lieber Scholli, das ist in Bezug auf intellektuellen Anspruch aber mal mit viel Wohlwollen eine lieb gemeinte 1,8 von 10 auf der Promis-unter-Palmen-Skala. Und es ist ja jetzt nicht so, als wären die Fragen dem FAZ-Feuilleton entnommen worden.

    Ganz stark auch das Publikum, das anscheinend zwischenzeitlich komplett aufgegeben hat. Verhaltener Applaus.

    @veniat: Nun, mein kleiner Seitenhieb vorhin auf deutsche Medien kam ja nicht von ungefähr. Ich hab aus fairnessgründen vor Absenden dieses Kommentars um *nachschau* 15:30 Uhr extra noch mal auf den Websites der Tagesschau und des Spiegel bis ganz nach unten (!) gescrollt und da war jeweils nicht eine (in Zahlen: 0) Nachricht über Serbien und was heute in Belgrad abgeht. Knapp 24 Stunden, nachdem einem im Internet die – erneut – bewegenden Videos von der Ankunft der anreisenden Protestler reingereicht wurden. Wochen, nachdem man wissen konnte, was heute passiert (Beleg: selbst ich wusste es).

    Ich muss aber zugeben, ich hätte zu dem Thema auch exakt gar keinen Zugang ohne die anhaltende Berichterstattung des sehr empfehlenswerten Ballaballa-Balkan-Podcasts.

    Und das ist als quasi einziger Realitätsausschnitt für jemanden grundsätzlich halbwegs politisch interessierten bei derart krassen Entwicklungen in einem quasi von der EU umgebenen Staat (der offiziell den Status als “EU-Beitrittskandidat in Verhandlungen” hat) schon echt ein Armutszeugnis. Zumal dieser spezifische Realitätsausschnitt auch noch ausgenommen meinungsstark auftritt. Richtig guter Journalismus für so einen launigen Podcast imho. Und jeweils journalistisch sauber gearbeitete und plausibel begründete Meinungen. Trotzdem schon ein Armutszeugnis als mehr oder weniger einzige Informationsquelle.

    Und ganz ehrlich, der Beitrag heute in der 20:15-Uhr-Tagesschau, der atmete schon heftige “Huch, da passiert ja was”-Vibes.

    Es interessiert “uns” halt nen Scheiß, was in Serbien passiert. Man kann aus meiner Sicht keinem Bürger Serbiens verübeln, wenn er genau das spürt.

  52. Es ist erstmal mein Armutszeugnis, falls es der Formulierung an Genauigkeit fehlte. Ich nehme schon an, dass ich mir andere Realitätsausschnitte suchen könnte, wäre ich dafür nicht zu faul.

    Die Schlussfolgerung aber, ob das wirklich nur an mir liegt, oder ob mir mir dies leichter und vielleicht sogar – mit ein wenig Grundinteresse am nachrichtlichen Geschehen – unausweichlich gemacht werden sollte, die liegt für mich auf dem Tisch. Seit längerem.

  53. neuronal

    Komisch, man dachte die ganze Zeit, Draper kriegt das bestimmt irgendwie nicht zu – aber jetzt ist er echt im Finale.
    Draper v Rune. Ok.

  54. Knossis gegen Kruses

    Eigentlich sollte das “normal” sein, aber ich finde dass die Paare sowohl miteinander, als auch gegenseitig, sehr nett miteinander umgehen, ohne dass es aufgesetzt wirkt.
    Da motzt keiner seinen Partner an, sondern es bleibt stets positiv. Finde ich gut

  55. tony

    #SdS
    okay, mit dem Spiel und mit Dilara kommen wir in die Richtung längstes SdS aller Zeiten

  56. Pro7 hat da aber mal eben die Länge der Redewendungen extrem eingekürzt nach Desaster der ersten Runde.

  57. tony

    #SdS
    ich denke mir da immer:
    es ist fast 2 Uhr nachts und eine besondere Studiosituation,
    daher schwer von außen zu beurteilen wie ich da performen würde

  58. Und diese Dilara kennt ernsthaft nicht die Redewendungen “Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen”, “Mit dem ist nicht gut Kirschen essen” und “Die Ratten verlassen das sinkende Schiff”? Puh, sich beim Aufsagen vertun ist ja völlig Teil des Spiels. Aber die Sprichwörter oder wenigstens eines zu kennen als erwachsener Mensch? Das hätte ich schon als als normal angesehen.

  59. Absolut, tony, die Performance ist dann eine andere Sache. Die Sprichwörter aber alle drei mit “kenne gar nicht” oder “ich habe den Satz vergessen” gar nicht zu kennen, lässt mich irritiert zurück. Aber auch beim Matchballspiel jetzt sagte sie noch am Pult “das kann ich nicht”. Dabei hatte noch niemand das Spiel erklärt. Das zeugt nicht von viel Motivation oder Zutrauen irgendwie.

  60. Champ Kind

    Wenn ich 75000 Euro in einem Taxi vergessen würde, wäre das exakt die einzige Frau, bei der ich mir vorstellen könnte, das plausibel erklären zu können.

  61. ShAd

    bisschen unfair von knossi
    er sollte am Start nicht mehrere Becher auf einmal nehmen dürfen
    da spart er sich einen Griff

  62. 6 .Stunde spielen, kommentieren oder moderieren ist eine extreme Leistung vor einem Millionenpublikum. Da darf man schon tolerant sein.

    Aber nochmal, der Fussball-Hitzkopf Kruse, ist bei ihr, auch wenn sie ihre Aussetzer hatte, stets positiv und aufmunternd geblieben. Das scheint wohl echte Zuneigung zu sein

  63. @Berni: Naja, weil ich die Leistung, die hier berichtet wurde und das, was ich gesehen habe, nicht beeindruckend fand. Aber das war vielleicht auch blöd formuliert, denn letztlich ist es mir komplett egal, wie das ausgeht.

  64. Alcides

    Da ich zurzeit in den USA reise, werde ich von vielen gefragt, wie ich die politische Stimmung hier aufnehme. Kurz gesagt: extrem gespalten bis hin zu explosiv. Aber der Unmut vieler Bürger über die Außenpolitik Trumps, seine Ignoranz gegenüber der Verfassung, durch die Decke gehende Preise, DOGE, Einstellen von USAID, bevorstehende Einschnitte in den Sozialsystemen etc. etc. wächst, und zwar gewaltig.

    Im TV hier bin ich in den letzten Tagen mehrfach über ein Town Hall gestolpert, bei dem sich Chuck Edwards, der für die Republikaner im Repräsentantenhaus sitzt, Fragen seiner Bürger aus North Carolina stellte. Das Ganze ist etwas eskaliert und unterstreicht, warum die obere Heeresleitung der Republikaner ihren Abgeordneten und Repräsentanten von solchen Veranstaltungen abrät (How come, Chief Vance?).

    Hier ein kurzer Ausschnitt, die Frage nach 2 Minuten und die Reaktion der anwesenden Bürger auf Edwards Antworten sind… großartig. Das ganze Town Hall (ca. 90 Minuten lang) pures Gold. So zum Beispiel die Fragen nach ca. 1:10:00 des Herrn mit roter Kappe bzgl. Kanada und Grönland.

    Mein Glauben an die Demokratie in den USA ist also noch nicht ganz aufgegeben. Allerdings steht sehr zu befürchten, dass Trump & Co. solche Veranstaltungen bald verbieten werden. Nehmen ja eh nur linke Bazillen (vulgo Demokraten) dran teil.

    Und dabei möchte ich ernsthaft betonen, wie sehr ich Chuck Edwards dafür schätze, sich dem gestellt zu haben. Leider keine Selbstverständlichkeit mehr im Reich der Republikaner.

  65. Danke Alcides für den Bericht. Die Reaktionen im Video und die Aussagen selbst sprechen wirklich für sich. Ich habe überhaupt keine Prognose, wie sich die USA innenpolitisch in den nächsten Monaten und erst mal 2 Jahren bis zu den Midterms entwickeln.

  66. Dudel

    Es ist nass in Melbourne. Bei 6 Rookies im Feld verspricht das gleich einiges an Chaos.

  67. Dudel

    Und los gehts: Der erste Rookie setzt seinen Racing Bull bereits in der zweiten Kurve der Aufwärmrunde in die Mauer.

  68. Dudel

    Ferrari mit den gleichen glorreichen Strategen wie die letzten Jahre. Der Mclaren wirkt aber schon sehr stark.

  69. Bin bisschen überrascht.

    Ich meine, meine persönliche Ansicht darüber, wie Herr Kruse wohl privat mit Frauen umgehen mag, ist bis heute davon geprägt, dass er in seiner Gladbacher Zeit bei einem PR-Termin für irgendwas auf Aufforderung des ~Moderators~ eilfertig sein Autogramm auf die Brust der neben ihm stehenden Dekorationsdame schrieb, welche nicht gerade klein war (ein Videoerlebnis, welches sich seltsamerweise ausschließlich in meinem Gedächtnis findet und nirgendwo mehr im Internet). Bisschen kleiner Ausschnitt, um über jemanden zu urteilen, aber ich habe sonst keinen. Aber ich hatte von dem Mann niemals das Gefühl vermittelt bekommen, der sei beim Fußball oder sonstwas ein Hitzkopf. Ganz im Gegenteil war mein Eindruck, gib den Mann einen Fußball und/oder etwas Aufmerksamkeit, und er ist glücklich wie ein Labrador beim Wandertag der örtlichen Grundschule. Habt ihr den jemals schlecht gelaunt oder gar ausfallend erlebt? Vielleicht hab ich da was verdrängt, aber ich kann mich nicht erinnern.

    Darüber, dass ihr dieses Zeug ernsthaft 6 Stunden lang geguckt habt, urteile ich nicht.

  70. Uwe

    #meta
    Einem Uwe stößt die misogyn angehauchte Kommentierung des Show-Aufritts der Dilara Kruse hier negativ auf.
    Wie oberflächlich kann man sein, wenn man einem TV-Auftritt einer unbekannten Person so abschätzig begleitet?
    Wir Reality-Profis wissen, dass so Charaktere kreiert werden und das zu mehr Sendezeit, vulgo Gage, führt. Embolado wird das bestätigen.

    @sternburg
    Danke für das Aufmerksammachen der fehlenden Serbien-Berichterstattung in den deutschen Medien, die nach Prüfung durch mich nachvollzogen werden konnte.
    Hast Du eine Idee, weswegen das hier ausgeblendet wird? Ist da zu wenig Migration dabei oder ist der Fokus Koalitionsverhandlungen zu einnehmend?

  71. MarioP

    Man muss schon einen arg eingeschränkten Blick auf die deutschen Medien haben um die Serbien Berichterstattung zu übersehen…

  72. Ich weiß nicht, ob ich ernsthaft gratulieren Wii: Aber das ist schon unfassbar standhaft, 6 Stunden live am Fernseher zu verbringen, um 4 egalen und dazu noch eher unsympathischen Menschen bei im Zweifel schon 100-mal gesehenen Spielen und Spielchen zuzugucken (und dabei auch noch Moderaorenofeifen der schlimmsten Art zu ertragen sowie endlose Werbestrecken). Aber diese Leute halten einen Elton in Lohn und Brot.

  73. @Uwe: Naja, jetzt mal ernsthaft – was glaubst Du, wie viele Menschen in Deutschland überhaupt wissen, wer Alexander Vucic ist? Wie gesagt, es interessiert uns halt nicht.

    Deutschland, Österreich, Frankreich, UK, USA. Bisschen noch Italien, Schweiz, China, Russland, Spanien, Polen und Israel. In Spuren andere EU-Mitgliedsstaaten, wenn und soweit deren Innenpolitik Auswirkungen auf die EU haben kann. Und der Rest. Das ist die politische Weltkarte der Deutschen und ihrer Medien.

  74. Uwe

    Sind die Serben nicht auch nur noch einen Wimpernschlag davon entfernt demnächst Russisch als Landessprache zu haben?

    Aber ja, damit befasst sich hier kaum jemand.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)