145 Comments

Samstag, 15.02.2025

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

15.02.2025

09:15WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Frauen (Lauf 1)DAZN
09:15WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Frauen (Lauf 1)DAZN
09:15WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Frauen (Lauf 1)DAZN
09:15WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Frauen (Lauf 1)DAZN
09:30Sprint/Eishockey/Biathlon/Bobsport/Ski Alpin/Skispringensportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 44. Spieltag
Adler Mannheim - ERC Ingolstadt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 09:40
Alpine Ski-WM
Slalom Frauen, 1. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Julius Hilfenhaus
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Weltcup Skispringen
Männer
Zusammenfassung aus Sapporo/Japan
Kommentator: Stefan Bier
ca. 10:50
Leichtathletik
ISTAF Indoor
Zusammenfassung aus Berlin
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 10.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:00
Bob-Weltcup
Monobob Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 11:25
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Männer
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 11:45
Weltcup Skispringen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 12:10
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Frauen
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 12:25
Weltcup Skispringen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 13.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 13:05
Alpine Ski-WM
Slalom Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Julius Hilfenhaus
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:25
Rodel-Weltcup
Einsitzer Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 14.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 14:50
Biathlon-WM (AD)
10 km Sprint Männer
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 16:35
Bob-Weltcup
Zweierbob Männer
Zusammenfassung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 16:45
Langlauf-Weltcup
10 km Frauen
Zusammenfassung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation im Studio: Katja Streso
Bob-Weltcup bei sportstudio.de: Zweierbob Männer, 2. Lauf aus Lillehammer/Norwegen mit Kommentator Felix Tusche im Livestream ab 14:30 Uhr
09:30Sprint/Eishockey/Biathlon/Bobsport/Ski Alpin/Skispringensportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 44. Spieltag
Adler Mannheim - ERC Ingolstadt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 09:40
Alpine Ski-WM
Slalom Frauen, 1. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Julius Hilfenhaus
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Weltcup Skispringen
Männer
Zusammenfassung aus Sapporo/Japan
Kommentator: Stefan Bier
ca. 10:50
Leichtathletik
ISTAF Indoor
Zusammenfassung aus Berlin
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 10.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:00
Bob-Weltcup
Monobob Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 11:25
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Männer
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 11:45
Weltcup Skispringen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 12:10
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Frauen
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 12:25
Weltcup Skispringen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 13.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 13:05
Alpine Ski-WM
Slalom Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Julius Hilfenhaus
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:25
Rodel-Weltcup
Einsitzer Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 14.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 14:50
Biathlon-WM (AD)
10 km Sprint Männer
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 16:35
Bob-Weltcup
Zweierbob Männer
Zusammenfassung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 16:45
Langlauf-Weltcup
10 km Frauen
Zusammenfassung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation im Studio: Katja Streso
Bob-Weltcup bei sportstudio.de: Zweierbob Männer, 2. Lauf aus Lillehammer/Norwegen mit Kommentator Felix Tusche im Livestream ab 14:30 Uhr
09:30Sprint/Eishockey/Biathlon/Bobsport/Ski Alpin/Skispringensportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 44. Spieltag
Adler Mannheim - ERC Ingolstadt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 09:40
Alpine Ski-WM
Slalom Frauen, 1. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Julius Hilfenhaus
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Weltcup Skispringen
Männer
Zusammenfassung aus Sapporo/Japan
Kommentator: Stefan Bier
ca. 10:50
Leichtathletik
ISTAF Indoor
Zusammenfassung aus Berlin
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 10.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:00
Bob-Weltcup
Monobob Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 11:25
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Männer
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 11:45
Weltcup Skispringen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 12:10
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Frauen
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 12:25
Weltcup Skispringen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 13.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 13:05
Alpine Ski-WM
Slalom Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Julius Hilfenhaus
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:25
Rodel-Weltcup
Einsitzer Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 14.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 14:50
Biathlon-WM (AD)
10 km Sprint Männer
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 16:35
Bob-Weltcup
Zweierbob Männer
Zusammenfassung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 16:45
Langlauf-Weltcup
10 km Frauen
Zusammenfassung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation im Studio: Katja Streso
Bob-Weltcup bei sportstudio.de: Zweierbob Männer, 2. Lauf aus Lillehammer/Norwegen mit Kommentator Felix Tusche im Livestream ab 14:30 Uhr
09:30Sprint/Eishockey/Biathlon/Bobsport/Ski Alpin/Skispringensportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 44. Spieltag
Adler Mannheim - ERC Ingolstadt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 09:40
Alpine Ski-WM
Slalom Frauen, 1. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Julius Hilfenhaus
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Weltcup Skispringen
Männer
Zusammenfassung aus Sapporo/Japan
Kommentator: Stefan Bier
ca. 10.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:00
Bob-Weltcup
Monobob Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 11:25
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Männer
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 11:45
Weltcup Skispringen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 12:10
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Frauen
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 12:25
Weltcup Skispringen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 13.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 13:05
Alpine Ski-WM
Slalom Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Julius Hilfenhaus
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:25
Rodel-Weltcup
Einsitzer Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 14.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 14:50
Biathlon-WM (AD)
10 km Sprint Männer
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 16:35
Bob-Weltcup
Zweierbob Männer
Zusammenfassung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 16:45
Langlauf-Weltcup
10 km Frauen
Zusammenfassung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation im Studio: Katja Streso
09:30Sprint/Eishockey/Biathlon/Bobsport/Ski Alpin/Skispringensportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 44. Spieltag
Adler Mannheim - ERC Ingolstadt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 09:40
Alpine Ski-WM
Slalom Frauen, 1. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Julius Hilfenhaus
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Weltcup Skispringen
Männer
Zusammenfassung aus Sapporo/Japan
Kommentator: Stefan Bier
ca. 10.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:00
Bob-Weltcup
Monobob Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 11:25
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Männer
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 11:45
Weltcup Skispringen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 12:10
Rodel-Weltcup
Doppelsitzer Frauen
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 12:25
Weltcup Skispringen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 13.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 13:05
Alpine Ski-WM
Slalom Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Julius Hilfenhaus
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:25
Rodel-Weltcup
Einsitzer Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 14.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 14:50
Biathlon-WM (AD)
10 km Sprint Männer
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 16:35
Bob-Weltcup
Zweierbob Männer
Zusammenfassung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 16:45
Langlauf-Weltcup
10 km Frauen
Zusammenfassung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation im Studio: Katja Streso
12:00SC Freiburg - 1. FC KölnDAZN
12:00SC Freiburg - 1. FC KölnDAZN
12:00SC Freiburg - 1. FC KölnDAZN
12:00SC Freiburg - 1. FC KölnDAZN
12:30Sassuolo - AS Rom | Halbfinale (Hinspiel)DAZN+ 
13:00WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Frauen (Lauf 2)DAZN
13:00WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Frauen (Lauf 2)DAZN
13:00WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Frauen (Lauf 2)DAZN
13:00WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Frauen (Lauf 2)DAZN
13:00Rajadamnern World Series | Jigsaw vs RyuyaDAZN
13:20Motorsport/MotorsportSaudi-Arabien E-Prix | 2. Qualifikation Gruppe ADAZN
13:20Motorsport/MotorsportSaudi-Arabien E-Prix | 2. Qualifikation Gruppe ADAZN
13:20Motorsport/MotorsportSaudi-Arabien E-Prix | 2. Qualifikation Gruppe ADAZN
13:20Motorsport/MotorsportSaudi-Arabien E-Prix | 2. Qualifikation Gruppe ADAZN
14:00Dunkerque - Paris FCDAZN
14:00Dunkerque - Paris FCDAZN
14:00Dunkerque - Paris FCDAZN
14:00Dunkerque - Paris FCDAZN
14:00Leganes - AlavesDAZN
14:00Leganes - AlavesDAZN
14:00Leganes - AlavesDAZN
14:00Leganes - AlavesDAZN
14:00SGS Essen - FC Carl Zeiss JenaDAZN
14:00SGS Essen - FC Carl Zeiss JenaDAZN
14:00SGS Essen - FC Carl Zeiss JenaDAZN
14:00SGS Essen - FC Carl Zeiss JenaDAZN
14:30Atalanta - Cagliari (italienischer Kommentar)DAZN
14:30Atalanta - Cagliari (italienischer Kommentar)DAZN
14:30Atalanta - Cagliari (italienischer Kommentar)DAZN
14:30Atalanta - Cagliari (italienischer Kommentar)DAZN
14:55WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Sprint MännerDAZN
14:55WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Sprint MännerDAZN
14:55WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Sprint MännerDAZN
14:55WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Sprint MännerDAZN
15:00Atalanta - CagliariDAZN
15:00Atalanta - CagliariDAZN
15:00Atalanta - CagliariDAZN
15:00Atalanta - CagliariDAZN
15:501. FC Kaiserslautern - Hannover 96 | HighlightsDAZN
15:501. FC Kaiserslautern - Hannover 96 | HighlightsDAZN
15:501. FC Kaiserslautern - Hannover 96 | HighlightsDAZN
15:501. FC Kaiserslautern - Hannover 96 | HighlightsDAZN
15:50Eintracht Braunschweig - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
15:50Eintracht Braunschweig - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
15:50Eintracht Braunschweig - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
15:50Eintracht Braunschweig - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - SpVgg Greuther Fürth | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - SpVgg Greuther Fürth | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - SpVgg Greuther Fürth | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - SpVgg Greuther Fürth | HighlightsDAZN
16:15Osasuna - Real MadridDAZN
16:15Osasuna - Real MadridDAZN
16:15Osasuna - Real MadridDAZN
16:15Osasuna - Real MadridDAZN
16:20Al-Shabab - Al-Ahli | HalbfinaleDAZN
16:30Eindhoven - UtrechtDAZN
16:30Eindhoven - UtrechtDAZN
16:30Eindhoven - UtrechtDAZN
17:00Marseille - St. EtienneDAZN+ 
17:00Marseille - St. EtienneDAZN+ 
17:00Marseille - St. EtienneDAZN+ 
17:00Marseille - St. EtienneDAZN+ 
17:15FC Ingolstadt - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
17:15FC Ingolstadt - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
17:15FC Ingolstadt - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
17:15FC Ingolstadt - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - VfL Osnabrück | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - VfL Osnabrück | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - VfL Osnabrück | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - VfL Osnabrück | HighlightsDAZN
17:15Lazio - Neapel (italienischer Kommentar)DAZN
17:15Lazio - Neapel (italienischer Kommentar)DAZN
17:15Lazio - Neapel (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:15SV Waldhof Mannheim - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
17:15SV Waldhof Mannheim - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
17:15SV Waldhof Mannheim - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
17:15SV Waldhof Mannheim - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
17:15SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
17:15SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
17:15SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
17:15SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
17:30BoxenFelix Sturm vs Benjamin Blindert | Prelims & Main FightDAZN
17:30Lazio - Neapel (italienischer Kommentar)DAZN
17:30Lazio - Neapel (italienischer Kommentar)DAZN
18:00Basketball1. HalbfinaleDAZN
18:00Al-Wehda - Al-IttihadDAZN
18:00Al-Wehda - Al-IttihadDAZN
18:00Al-Wehda - Al-IttihadDAZN
18:00Lazio - NeapelDAZN+Kommentator: Marcel Seufert / Experte: Michi Hofmann
18:00Lazio - NeapelDAZN
18:00Lazio - NeapelDAZN
18:00Lazio - NeapelDAZN
18:05Motorsport/MotorsportSaudi-Arabien E-Prix | 2. RennenDAZN
18:05Motorsport/MotorsportSaudi-Arabien E-Prix | 2. RennenDAZN
18:05Motorsport/MotorsportSaudi-Arabien E-Prix | 2. RennenDAZN
18:05Motorsport/MotorsportSaudi-Arabien E-Prix | 2. RennenDAZN
18:30Al-Wehda - Al-IttihadDAZN
18:30Atletico Madrid - Celta VigoDAZN
18:30Atletico Madrid - Celta VigoDAZN
18:30Atletico Madrid - Celta VigoDAZN
18:30Atletico Madrid - Celta VigoDAZN
19:00Monaco - NantesDAZN+ 
19:00Monaco - NantesDAZN+ 
19:00Monaco - NantesDAZN+ 
19:00Monaco - NantesDAZN+ 
19:00Santa Clara - BenficaDAZN
19:00Santa Clara - BenficaDAZN
19:00Santa Clara - BenficaDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Bristol FlyersDAZN+Schaue das Duell in der Super League Basketball zwischen Surrey 89ers und Bristol Flyers.
19:00BasketballSurrey 89ers - Bristol FlyersDAZN+Schaue das Duell in der Super League Basketball zwischen Surrey 89ers und Bristol Flyers.
19:00BasketballSurrey 89ers - Bristol FlyersDAZN+Schaue das Duell in der Super League Basketball zwischen Surrey 89ers und Bristol Flyers.
19:00BasketballSurrey 89ers - Bristol FlyersDAZN+Schaue das Duell in der Super League Basketball zwischen Surrey 89ers und Bristol Flyers.
19:45Borussia Dortmund II - SV Sandhausen | HighlightsDAZN
19:45Borussia Dortmund II - SV Sandhausen | HighlightsDAZN
19:45Borussia Dortmund II - SV Sandhausen | HighlightsDAZN
19:45Borussia Dortmund II - SV Sandhausen | HighlightsDAZN
20:00BoxenCatterall vs. Barboza Jr.DAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00Hexagone MMA | La PortelDAZN+ 
20:00BoxenJack Catterall vs Arnold Barboza Jr | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenJack Catterall vs Arnold Barboza Jr | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenJack Catterall vs Arnold Barboza Jr | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00Milan - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:00Milan - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN
20:00Milan - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN
20:15Milan - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN
20:45Basketball2. HalbfinaleDAZN+ 
20:45Milan - Hellas VeronaDAZN+Kommentator: Michael Brandes
20:45Milan - Hellas VeronaDAZN
20:45Milan - Hellas VeronaDAZN
20:45Milan - Hellas VeronaDAZN
21:00Bundesliga-Highlights | 22. SpieltagDAZN+Zusammenfassung der Partien: Bayer Leverkusen - FC Bayern München, VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg, 1. FC Union Berlin - Borussia M'gladbach, VfL Bochum - Borussia Dortmund, FC St. Pauli - SC Freiburg sowie FC Augsburg - RB Leipzig.
21:00Bundesliga-Highlights | 22. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga-Highlights | 22. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga-Highlights | 22. SpieltagDAZN
21:00PSG - MontpellierDAZN
21:00Villarreal - ValenciaDAZN
21:00Villarreal - ValenciaDAZN
21:00Villarreal - ValenciaDAZN
21:00Villarreal - ValenciaDAZN
21:05Toulouse - PSGDAZN+Kommentator: Stefan Galler
21:05Toulouse - PSGDAZN+ 
21:05Toulouse - PSGDAZN+ 
21:05Toulouse - PSGDAZN+ 
23:20Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC | HighlightsDAZN
23:20Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC | HighlightsDAZN
23:20Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC | HighlightsDAZN
23:20Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC | HighlightsDAZN
23:30Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 22. Spieltag
Abendspiel:
Bayer Leverkusen – Bayern München

VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
Union Berlin - Bor. M'gladbach
VfL Bochum – Bor. Dortmund
FC St. Pauli – SC Freiburg

Fußball: Zweite Liga, 22. Spieltag
Düsseldorf – Hertha BSC
SV Elversberg – Greuther Fürth
FC K'lautern – Hannover 96
Braunschweig – Darmstadt 98

Gast: Nathalie Armbruster
Deutsche Nordische Kombiniererin

23:35Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 22. Spieltag
Abendspiel:
Bayer Leverkusen – Bayern München

VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
Union Berlin - Bor. M'gladbach
VfL Bochum – Bor. Dortmund
FC St. Pauli – SC Freiburg

Fußball: Zweite Liga, 22. Spieltag
Düsseldorf – Hertha BSC
SV Elversberg – Greuther Fürth
FC K'lautern – Hannover 96
Braunschweig – Darmstadt 98

Gast: Nathalie Armbruster
Deutsche Nordische Kombiniererin

23:35Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 22. Spieltag
Abendspiel:
Bayer Leverkusen – Bayern München

VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
Union Berlin - Bor. M'gladbach
VfL Bochum – Bor. Dortmund
FC St. Pauli – SC Freiburg

Fußball: Zweite Liga, 22. Spieltag
Düsseldorf – Hertha BSC
SV Elversberg – Greuther Fürth
FC K'lautern – Hannover 96
Braunschweig – Darmstadt 98

Gast: Nathalie Armbruster
Deutsche Nordische Kombiniererin

23:35Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 22. Spieltag
Abendspiel:
Bayer Leverkusen – Bayern München

VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
Union Berlin - Bor. M'gladbach
VfL Bochum – Bor. Dortmund
FC St. Pauli – SC Freiburg

Fußball: Zweite Liga, 22. Spieltag
Düsseldorf – Hertha BSC
SV Elversberg – Greuther Fürth
FC K'lautern – Hannover 96
Braunschweig – Darmstadt 98

Gast: Nathalie Armbruster
Deutsche Nordische Kombiniererin

23:35Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 22. Spieltag
Abendspiel:
Bayer Leverkusen – Bayern München

VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
Union Berlin - Bor. M'gladbach
VfL Bochum – Bor. Dortmund
FC St. Pauli – SC Freiburg

Fußball: Zweite Liga, 22. Spieltag
Düsseldorf – Hertha BSC
SV Elversberg – Greuther Fürth
FC K'lautern – Hannover 96
Braunschweig – Darmstadt 98

Gast: Nathalie Armbruster
Deutsche Nordische Kombiniererin

01:00BoxenCarlos Gonzalez vs Alexander Espinoza | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
01:00BoxenCarlos Gonzalez vs Alexander Espinoza | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
01:00UFC Fight Night | Jared Cannonier vs Gregory Rodrigues (Main Card)DAZN
01:00UFC Fight Night | Jared Cannonier vs Gregory Rodrigues (Main Card)DAZN
01:00UFC Fight Night | Jared Cannonier vs Gregory Rodrigues (Main Card)DAZN
01:00UFC Fight Night | Jared Cannonier vs Gregory Rodrigues (Main Card)DAZN+Kommentator: Elias Stefanescu
01:30BoxenRashidi Ellis vs Jose Angulo | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
NBABasketball
02:00BasketballNBAAll-Star Weekend | Saturday NightDAZN
02:00BasketballNBAAll-Star Weekend | Saturday NightDAZN
02:00BasketballNBAAll-Star Weekend | Saturday NightDAZN
02:00BasketballNBAAll-Star Weekend | Saturday NightDAZN
02:00BasketballNBAAll-Star Weekend | Saturday NightDAZN+Kommentator: Jakob Lobach
02:00BasketballNBAAll-Star Weekend | Saturday NightDAZN
03:00BasketballNBAAll-Star Weekend | Saturday NightDAZN
03:00BasketballNBAAll-Star Weekend | Saturday NightDAZN
02:00BoxenDuarte vs. MaduenoDAZN+Golden Boy Promotions presents a thrilling showdown at super lightweight, as Oscar Duarte (28-2-1) faces off against Miguel Madueno (31-3). With Duarte pushing for world title opportunities, can he catch the eye of the best at 140lbs in California?
02:00BoxenDuarte vs. PrograisDAZN+Golden Boy Promotions presents Oscar Duarte vs. Regis Prograis live from California.
02:00BoxenDuarte vs. PrograisDAZN+Golden Boy Promotions presents Oscar Duarte vs. Regis Prograis live from California.
02:00BoxenDuarte vs. PrograisDAZN+Golden Boy Promotions presents Oscar Duarte vs. Regis Prograis live from California.
02:00GolfLIV Golf Adelaide | Tag 3DAZN
02:00BoxenOscar Duarte vs Miguel Madueno | Prelims & Main FightDAZN+Golden Boy Promotions presents a thrilling showdown at super lightweight, as Oscar Duarte (28-2-1) faces off against Miguel Madueno (31-3). With Duarte pushing for world title opportunities, can he catch the eye of the best at 140lbs in California?
02:00The American Contender | FinalsDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
Übertragung für den 15.02.2025 hinzufügen+

16.02.2025

09:15WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Männer (Lauf 1)DAZN
09:15WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Männer (Lauf 1)DAZN
09:15WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Männer (Lauf 1)DAZN
09:15WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Männer (Lauf 1)DAZN
10:15Biathlon/Bobsport/Ski Alpin/Skispringensportstudio liveZDF+Weltcup Skispringen
Männer
Zusammenfassung aus Sapporo/Japan
Kommentator: Stefan Bier
ca. 10:30
Alpine Ski-WM
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:00
Weltcup Skispringen
Frauen, 1. Durchgang
Zusammenfassung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 11:05
Bob-Weltcup
Zweierbob Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 11:20
Rodel-Weltcup
Einsitzer Frauen
Übertragung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 11:35
Weltcup Skispringen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 11:55
Biathlon-WM (AD)
10 km Verfolgung Frauen
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker GrubeKommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 12:50
Langlauf-Weltcup
20 km Massenstart Männer
Zusammenfassung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 13:10
Alpine Ski-WM
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14.25 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 14:30
Langlauf-Weltcup
20 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 15:00
Biathlon-WM (AD)
12,5 km Verfolgung Männer
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 15:55
Rodel-Weltcup
Mixed-Wettbewerbe
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 16:10
Bob-Weltcup
Viererbob
Zusammenfassung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpine Ski-WM bei sportstudio.de: Slalom Männer, 1. Lauf aus Saalbach/Österreich mit Kommentator Julius Hilfenhaus im Livestream ab 9:45 Uhr
Bob-Weltcup bei sportstudio.de: Viererbob Männer aus Lillehammer/Norwegen mit Kommentator Felix Tusche
10:15Biathlon/Bobsport/Ski Alpin/Skispringensportstudio liveZDF+Weltcup Skispringen
Männer
Zusammenfassung aus Sapporo/Japan
Kommentator: Stefan Bier
ca. 10:30
Alpine Ski-WM
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:00
Weltcup Skispringen
Frauen, 1. Durchgang
Zusammenfassung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 11:05
Bob-Weltcup
Zweierbob Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 11:20
Rodel-Weltcup
Einsitzer Frauen
Übertragung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 11:35
Weltcup Skispringen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 11:55
Biathlon-WM (AD)
10 km Verfolgung Frauen
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker GrubeKommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 12:50
Langlauf-Weltcup
20 km Massenstart Männer
Zusammenfassung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 13:10
Alpine Ski-WM
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14.25 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 14:30
Langlauf-Weltcup
20 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 15:00
Biathlon-WM (AD)
12,5 km Verfolgung Männer
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 15:55
Rodel-Weltcup
Mixed-Wettbewerbe
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 16:10
Bob-Weltcup
Viererbob
Zusammenfassung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpine Ski-WM bei sportstudio.de: Slalom Männer, 1. Lauf aus Saalbach/Österreich mit Kommentator Julius Hilfenhaus im Livestream ab 9:45 Uhr
Bob-Weltcup bei sportstudio.de: Viererbob Männer aus Lillehammer/Norwegen mit Kommentator Felix Tusche
10:15Biathlon/Bobsport/Ski Alpin/Skispringensportstudio liveZDF+Alpine Ski-WM
Slalom Männer, 1. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:45
Weltcup Skispringen
Männer
Zusammenfassung aus Sapporo/Japan
Kommentator: Stefan Bier
ca. 10.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:00
Bob-Weltcup
Zweierbob Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 11:25
Langlauf-Weltcup
20 km Massenstart Männer
Übertragung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 11:55
Biathlon-WM (AD)
10 km Verfolgung Frauen
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker GrubeKommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 12:55
Weltcup Skispringen
Frauen
Zusammenfassung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 13:10
Alpine Ski-WM
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14.25 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 14:30
Langlauf-Weltcup
20 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 15:00
Biathlon-WM (AD)
12,5 km Verfolgung Männer
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 15:55
Rodel-Weltcup
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 16:15
Bob-Weltcup
Viererbob
Zusammenfassung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpine Ski-WM bei sportstudio.de: Slalom Männer, 1. Lauf aus Saalbach/Österreich im Livestream ab 9:45 Uhr
10:15Biathlon/Bobsport/Ski Alpin/Skispringensportstudio liveZDF+Alpine Ski-WM
Slalom Männer, 1. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:45
Weltcup Skispringen
Männer
Zusammenfassung aus Sapporo/Japan
Kommentator: Stefan Bier
ca. 10.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:00
Bob-Weltcup
Zweierbob Frauen, 2. Lauf
Übertragung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 11:25
Langlauf-Weltcup
20 km Massenstart Männer
Übertragung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 11:55
Biathlon-WM (AD)
10 km Verfolgung Frauen
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker GrubeKommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 12:55
Weltcup Skispringen
Frauen
Zusammenfassung aus Ljubno/Slowenien
Kommentatorin: Eike Papsdorf
ca. 13:10
Alpine Ski-WM
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Saalbach/Österreich
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14.25 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 14:30
Langlauf-Weltcup
20 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Falun/Schweden
Kommentator: Heiko Klasen
ca. 15:00
Biathlon-WM (AD)
12,5 km Verfolgung Männer
Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
ca. 15:55
Rodel-Weltcup
Zusammenfassung aus Pyeongchang/Korea
Kommentator: Norbert Galeske
ca. 16:15
Bob-Weltcup
Viererbob
Zusammenfassung aus Lillehammer/Norwegen
Kommentator: Felix Tusche
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpine Ski-WM bei sportstudio.de: Slalom Männer, 1. Lauf aus Saalbach/Österreich im Livestream ab 9:45 Uhr
11:00Doppelpass | 16. FebruarDAZN
11:45WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Verfolgung FrauenDAZN
11:45WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Verfolgung FrauenDAZN
11:45WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Verfolgung FrauenDAZN
11:45WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Verfolgung FrauenDAZN
12:00Fiorentina - Como (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 12:00 Uhr / Anpfiff um 12:30 Uhr.
12:00Fiorentina - Como (italienischer Kommentar)DAZN
12:00Fiorentina - Como (italienischer Kommentar)DAZN
12:00Fiorentina - Como (italienischer Kommentar)DAZN
12:00La Coruna - Atletico MadridDAZN+Schaue das Duell in der Primera División Femenina zwischen Atlético Madrid und Deportivo de La Coruña.
12:00La Coruna - Atletico MadridDAZN+Schaue das Duell in der Primera División Femenina zwischen Atlético Madrid und Deportivo de La Coruña.
12:00La Coruna - Atletico MadridDAZN+Schaue das Duell in der Primera División Femenina zwischen Atlético Madrid und Deportivo de La Coruña.
12:00La Coruna - Atletico MadridDAZN+Schaue das Duell in der Primera División Femenina zwischen Atlético Madrid und Deportivo de La Coruña.
12:30Fiorentina - ComoDAZN
12:30Fiorentina - ComoDAZN
12:30Fiorentina - ComoDAZN
12:30Fiorentina - ComoDAZN
13:00WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Männer (Lauf 2)DAZN
13:00WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Männer (Lauf 2)DAZN
13:00WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Männer (Lauf 2)DAZN
13:00WintersportAlpine Ski-WM Saalbach | Slalom Männer (Lauf 2)DAZN
13:30BaseballMid East Falcons - Arabia Wolves | Spiel 3DAZN
14:00Espanyol - BilbaoDAZN
14:00Espanyol - BilbaoDAZN
14:00Espanyol - BilbaoDAZN
14:00Espanyol - BilbaoDAZN
14:00TSG Hoffenheim - Bayer LeverkusenDAZN
14:00TSG Hoffenheim - Bayer LeverkusenDAZN
14:00TSG Hoffenheim - Bayer LeverkusenDAZN
14:00TSG Hoffenheim - Bayer LeverkusenDAZN
14:30Monza - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN
14:30SV Werder Bremen - TSG HoffenheimDAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 15:30 Uhr: Anpfiff. // Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Nico Seepe / Experte: Tobias Schweinsteiger / Reporter: Tobi Wahnschaffe.
14:30SV Werder Bremen - TSG HoffenheimDAZN
14:30SV Werder Bremen - TSG HoffenheimDAZN
14:30SV Werder Bremen - TSG HoffenheimDAZN
14:30Udinese - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN
14:45Monza - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Monza - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN
14:45Monza - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN
14:45Udinese - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Udinese - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN
14:45Udinese - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN
14:55WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Verfolgung MännerDAZN
14:55WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Verfolgung MännerDAZN
14:55WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Verfolgung MännerDAZN
14:55WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Verfolgung MännerDAZN
15:00Fiorentina - Juventus | Halbfinale (Hinspiel)DAZN+ 
15:00Montpellier - LyonDAZN+ 
15:00Montpellier - LyonDAZN+ 
15:00Montpellier - LyonDAZN+ 
15:00Montpellier - LyonDAZN+ 
15:00Monza - LecceDAZN
15:00Monza - LecceDAZN
15:00Monza - LecceDAZN
15:00Monza - LecceDAZN
15:00Udinese - EmpoliDAZN
15:00Udinese - EmpoliDAZN
15:00Udinese - EmpoliDAZN
15:00Udinese - EmpoliDAZN
15:15FC Bayern München - SV Werder BremenDAZN
15:15FC Bayern München - SV Werder BremenDAZN
15:15FC Bayern München - SV Werder BremenDAZN
15:15FC Bayern München - SV Werder BremenDAZN
16:00FC Barcelona - Madrid CFFDAZN
16:00FC Barcelona - Madrid CFFDAZN
16:00FC Barcelona - Madrid CFFDAZN
16:00FC Barcelona - Madrid CFFDAZN
Handball Champions LeagueHandball
16:00HandballHandball Champions LeagueGyöri - LudwigsburgDAZN
16:00HandballHandball Champions LeagueGyöri - LudwigsburgDAZN
16:00HandballHandball Champions LeagueGyöri - LudwigsburgDAZN
16:00HandballHandball Champions LeagueGyöri - LudwigsburgDAZN
16:00HandballHandball Champions LeagueGyöri - LudwigsburgDAZN
16:00HandballHandball Champions LeagueGyöri - LudwigsburgDAZN
16:00HandballHandball Champions LeagueGyöri - LudwigsburgDAZN
16:00HandballHandball Champions LeagueGyöri - LudwigsburgDAZN+Kommentator: Michael Born
16:00BasketballManchester Basketball - Leicester RidersDAZN
16:15Valladolid - FC SevillaDAZN
16:15Valladolid - FC SevillaDAZN
16:15Valladolid - FC SevillaDAZN
16:15Valladolid - FC SevillaDAZN
16:201. FC Nürnberg - SSV Ulm | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - SSV Ulm | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - SSV Ulm | HighlightsDAZN
16:201. FC Nürnberg - SSV Ulm | HighlightsDAZN
16:20FC Schalke 04 - Karlsruher SC | HighlightsDAZN
16:20FC Schalke 04 - Karlsruher SC | HighlightsDAZN
16:20FC Schalke 04 - Karlsruher SC | HighlightsDAZN
16:20FC Schalke 04 - Karlsruher SC | HighlightsDAZN
16:20SSV Jahn Regensburg - Hamburger SV | HighlightsDAZN
16:20SSV Jahn Regensburg - Hamburger SV | HighlightsDAZN
16:20SSV Jahn Regensburg - Hamburger SV | HighlightsDAZN
16:20SSV Jahn Regensburg - Hamburger SV | HighlightsDAZN
Frauen-BundesligaFußball
16:35FußballFrauen-BundesligaFrauen-Bundesliga VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 15. SpieltagZDF+Übertragung aus Wolfsburg
Kommentatorin: Claudia Neumann
Moderation: Lili Engels

In der Halbzeitpause:
gegen 17.30 Uhr heute Xpress (HD/UT)
gegen 17.35 Uhr Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
16:35FußballFrauen-BundesligaFrauen-Bundesliga VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 15. SpieltagZDF+Übertragung aus Wolfsburg
Kommentatorin: Claudia Neumann
Moderation: Lili Engels

In der Halbzeitpause:
gegen 17.30 Uhr heute Xpress (HD/UT)
gegen 17.35 Uhr Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
16:35FußballFrauen-BundesligaFrauen-Bundesliga VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 15. SpieltagZDF+Übertragung aus Wolfsburg
Kommentatorin: Claudia Neumann
Moderation: Lili Engels

In der Halbzeitpause:
gegen 17.30 Uhr heute Xpress (HD/UT)
gegen 17.35 Uhr Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
16:35FußballFrauen-BundesligaFrauen-Bundesliga VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 15. SpieltagZDF+Übertragung aus Wolfsburg
Kommentatorin: Claudia Neumann
Moderation: Lili Engels

In der Halbzeitpause:
gegen 17.30 Uhr heute Xpress (HD/UT)
gegen 17.35 Uhr Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
16:35FußballFrauen-BundesligaFrauen-Bundesliga VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 15. SpieltagZDF+Übertragung aus Wolfsburg
Kommentatorin: Claudia Neumann
Moderation: Lili Engels

In der Halbzeitpause:
gegen 17.30 Uhr heute Xpress (HD/UT)
gegen 17.35 Uhr Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
16:35FußballFrauen-BundesligaFrauen-Bundesliga VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 15. SpieltagZDF+Übertragung aus Wolfsburg
Kommentatorin: Claudia Neumann
Moderation: Lili Engels

In der Halbzeitpause:
gegen 17.30 Uhr heute Xpress (HD/UT)
gegen 17.35 Uhr Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
16:35FußballFrauen-BundesligaFrauen-Bundesliga VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 15. SpieltagZDF+Übertragung aus Wolfsburg
Kommentatorin: Claudia Neumann
Moderation: Lili Engels

In der Halbzeitpause:
gegen 17.30 Uhr heute Xpress (HD/UT)
gegen 17.35 Uhr Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
16:35FußballFrauen-BundesligaFrauen-Bundesliga VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 15. SpieltagZDF+Übertragung aus Wolfsburg
Kommentatorin: Claudia Neumann
Moderation: Lili Engels

In der Halbzeitpause:
gegen 17.30 Uhr heute Xpress (HD/UT)
gegen 17.35 Uhr Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
16:45Ajax - AlmeloDAZN
16:45Ajax - AlmeloDAZN
16:45Ajax - AlmeloDAZN
16:45Ajax - AlmeloDAZN
16:45SpVgg Unterhaching - 1. FC Saarbrücken | HighlightsDAZN
16:45SpVgg Unterhaching - 1. FC Saarbrücken | HighlightsDAZN
16:45SpVgg Unterhaching - 1. FC Saarbrücken | HighlightsDAZN
16:45SpVgg Unterhaching - 1. FC Saarbrücken | HighlightsDAZN
16:45VfL Wolfsburg - Eintracht FrankfurtDAZN+Kommentator: Markus Theil / Expertin: Carmen Höfflin
16:45VfL Wolfsburg - Eintracht FrankfurtDAZN
16:45VfL Wolfsburg - Eintracht FrankfurtDAZN
16:45VfL Wolfsburg - Eintracht FrankfurtDAZN
17:00Eintracht Frankfurt - Holstein KielDAZN
17:00Eintracht Frankfurt - Holstein KielDAZN+Moderator: Elmar Paulke / Kommentator: Frederik Harder / Experte: Moritz Volz / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 17:00 Uhr / Anpfiff um 17:30 Uhr.
17:00Eintracht Frankfurt - Holstein KielDAZN
17:00Eintracht Frankfurt - Holstein KielDAZN
17:00BasketballLondon Lions - Caledonia GladiatorsDAZN
17:00BasketballLondon Lions - Caledonia GladiatorsDAZN
17:00BasketballLondon Lions - Caledonia GladiatorsDAZN
17:00BasketballLondon Lions - Caledonia GladiatorsDAZN
17:15BasketballFinaleDAZN+ 
17:15Le Havre - NizzaDAZN+ 
17:15Le Havre - NizzaDAZN+ 
17:15Le Havre - NizzaDAZN+ 
17:15Le Havre - NizzaDAZN+ 
17:15Lens - StraßburgDAZN+ 
17:15Lens - StraßburgDAZN+ 
17:15Lens - StraßburgDAZN+ 
17:15Lens - StraßburgDAZN+ 
17:15Parma - AS Rom (italienischer Kommentar)DAZN
17:15Parma - AS Rom (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:15Parma - AS Rom (italienischer Kommentar)DAZN
17:15Reims - AngersDAZN+ 
17:15Reims - AngersDAZN+ 
17:15Reims - AngersDAZN+ 
17:15Reims - AngersDAZN+ 
17:30Parma - AS Rom (italienischer Kommentar)DAZN
18:00Parma - AS RomDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Roma und Parma.
18:00Parma - AS RomDAZN+Kommentator: Christoph Stadtler
18:00Parma - AS RomDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Roma und Parma.
18:00Parma - AS RomDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Roma und Parma.
18:00Real Madrid - Levante BadalonaDAZN+Schaue das Duell in der Primera División Femenina zwischen Real Madrid und Levante Badalona.
18:00Real Madrid - Levante BadalonaDAZN+Schaue das Duell in der Primera División Femenina zwischen Real Madrid und Levante Badalona.
18:00Real Madrid - Levante BadalonaDAZN+Schaue das Duell in der Primera División Femenina zwischen Real Madrid und Levante Badalona.
18:00Real Madrid - Levante BadalonaDAZN+Schaue das Duell in der Primera División Femenina zwischen Real Madrid und Levante Badalona.
18:30BasketballCheshire Phoenix - Sheffield SharksDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Sheffield SharksDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Sheffield SharksDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - Sheffield SharksDAZN
18:30Mallorca - Las PalmasDAZN
18:30Mallorca - Las PalmasDAZN
18:30Mallorca - Las PalmasDAZN
18:30Mallorca - Las PalmasDAZN
19:001. FC Heidenheim - 1. FSV Mainz 05DAZN
19:001. FC Heidenheim - 1. FSV Mainz 05DAZN+Ab 19 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 19:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Benni Zander / Kommentator: Max Gross / Expertin: Turid Knaak / Reporter: Mario Rieker.
19:001. FC Heidenheim - 1. FSV Mainz 05DAZN
19:001. FC Heidenheim - 1. FSV Mainz 05DAZN
19:45FC Energie Cottbus - SC Verl | HighlightsDAZN
19:45FC Energie Cottbus - SC Verl | HighlightsDAZN
19:45FC Energie Cottbus - SC Verl | HighlightsDAZN
19:45FC Energie Cottbus - SC Verl | HighlightsDAZN
19:45Juventus - Inter (italienischer Kommentar)DAZN
19:45Juventus - Inter (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 19:45 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
19:45Juventus - Inter (italienischer Kommentar)DAZN
20:15Juventus - Inter (italienischer Kommentar)DAZN
20:45Juventus - InterDAZN
20:45Juventus - InterDAZN+Kommentator: Carsten Fuß / Experte: Christian Bernhard
20:45Juventus - InterDAZN
20:45Juventus - InterDAZN
20:45Rennes - LilleDAZN
20:45Rennes - LilleDAZN
20:45Rennes - LilleDAZN
20:45Rennes - LilleDAZN
21:00Geheimnisse der DDRZDFinfo+

Alltag in der DDR - jeder Tag eine Herausforderung. Das Leben ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür – es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur.

Einigen gelingt in der DDR eine erstaunliche Karriere. Ob als "Roter Dior" oder als angesehener Architekt - Kreativität ist gefragt, auch wenn es darum geht, das System zu überlisten oder ganz zu verlassen.

Der Staat sorgt im DDR-Alltag für alles: Er versorgt, belohnt, passt auf - so zumindest die offizielle DDR-Propaganda. In der Realität suchen und finden die Menschen immer wieder Türchen, um mehr zu erreichen als das, was in der Planwirtschaft möglich ist. In begrenztem Umfang sind sogar Privatunternehmen erlaubt. Doch das Schicksal etwa des "Roten Dior", des Modeschöpfers Heinz Bormann, ist symptomatisch: Für seine Kunst wird er in West und Ost gefeiert, er bringt es sogar zum Millionär. Trotzdem lässt ihn die Staatsführung nicht in Ruhe. Bormanns Firma wird zwangsverstaatlicht, er stirbt verbittert und desillusioniert kurz vor dem Mauerfall.

Nicht überall ist der lange Arm der Staatspartei SED so "erfolgreich": Organisierte Gruppen beschaffen und verkaufen Waren auf dem Schwarzmarkt, dealen mit Falschgeld und schlagen den Agenten der Staatssicherheit immer wieder ein Schnippchen. Andere agieren heimlich als Umweltschützer und schmuggeln brisante Filmaufnahmen massiver Umweltzerstörungen aus dem Land. Und ostdeutsche Punks organisieren geheime Konzerte, finden Mittel und Wege, sich dem System zu entziehen.

Die DDR - eine Gesellschaft zwischen Mangelwirtschaft und erstaunlichen Möglichkeiten. In den Nischen pflegen die DDR-Bürgerinnen und -Bürger zahlreiche Geheimnisse.

2024 wäre die DDR 75 Jahre alt geworden: ein geheimnisvoller Staat, der die Menschen in Ost und West bis heute prägt. Die Doku-Reihe erzählt packende Geschichten aus einem verschwundenen Land.

21:00Geheimnisse der DDRZDFinfo+

Alltag in der DDR - jeder Tag eine Herausforderung. Das Leben ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür – es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur.

Einigen gelingt in der DDR eine erstaunliche Karriere. Ob als "Roter Dior" oder als angesehener Architekt - Kreativität ist gefragt, auch wenn es darum geht, das System zu überlisten oder ganz zu verlassen.

Der Staat sorgt im DDR-Alltag für alles: Er versorgt, belohnt, passt auf - so zumindest die offizielle DDR-Propaganda. In der Realität suchen und finden die Menschen immer wieder Türchen, um mehr zu erreichen als das, was in der Planwirtschaft möglich ist. In begrenztem Umfang sind sogar Privatunternehmen erlaubt. Doch das Schicksal etwa des "Roten Dior", des Modeschöpfers Heinz Bormann, ist symptomatisch: Für seine Kunst wird er in West und Ost gefeiert, er bringt es sogar zum Millionär. Trotzdem lässt ihn die Staatsführung nicht in Ruhe. Bormanns Firma wird zwangsverstaatlicht, er stirbt verbittert und desillusioniert kurz vor dem Mauerfall.

Nicht überall ist der lange Arm der Staatspartei SED so "erfolgreich": Organisierte Gruppen beschaffen und verkaufen Waren auf dem Schwarzmarkt, dealen mit Falschgeld und schlagen den Agenten der Staatssicherheit immer wieder ein Schnippchen. Andere agieren heimlich als Umweltschützer und schmuggeln brisante Filmaufnahmen massiver Umweltzerstörungen aus dem Land. Und ostdeutsche Punks organisieren geheime Konzerte, finden Mittel und Wege, sich dem System zu entziehen.

Die DDR - eine Gesellschaft zwischen Mangelwirtschaft und erstaunlichen Möglichkeiten. In den Nischen pflegen die DDR-Bürgerinnen und -Bürger zahlreiche Geheimnisse.

2024 wäre die DDR 75 Jahre alt geworden: ein geheimnisvoller Staat, der die Menschen in Ost und West bis heute prägt. Die Doku-Reihe erzählt packende Geschichten aus einem verschwundenen Land.

21:00Geheimnisse der DDRZDFinfo+

Alltag in der DDR - jeder Tag eine Herausforderung. Das Leben ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür – es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur.

Einigen gelingt in der DDR eine erstaunliche Karriere. Ob als "Roter Dior" oder als angesehener Architekt - Kreativität ist gefragt, auch wenn es darum geht, das System zu überlisten oder ganz zu verlassen.

Der Staat sorgt im DDR-Alltag für alles: Er versorgt, belohnt, passt auf - so zumindest die offizielle DDR-Propaganda. In der Realität suchen und finden die Menschen immer wieder Türchen, um mehr zu erreichen als das, was in der Planwirtschaft möglich ist. In begrenztem Umfang sind sogar Privatunternehmen erlaubt. Doch das Schicksal etwa des "Roten Dior", des Modeschöpfers Heinz Bormann, ist symptomatisch: Für seine Kunst wird er in West und Ost gefeiert, er bringt es sogar zum Millionär. Trotzdem lässt ihn die Staatsführung nicht in Ruhe. Bormanns Firma wird zwangsverstaatlicht, er stirbt verbittert und desillusioniert kurz vor dem Mauerfall.

Nicht überall ist der lange Arm der Staatspartei SED so "erfolgreich": Organisierte Gruppen beschaffen und verkaufen Waren auf dem Schwarzmarkt, dealen mit Falschgeld und schlagen den Agenten der Staatssicherheit immer wieder ein Schnippchen. Andere agieren heimlich als Umweltschützer und schmuggeln brisante Filmaufnahmen massiver Umweltzerstörungen aus dem Land. Und ostdeutsche Punks organisieren geheime Konzerte, finden Mittel und Wege, sich dem System zu entziehen.

Die DDR - eine Gesellschaft zwischen Mangelwirtschaft und erstaunlichen Möglichkeiten. In den Nischen pflegen die DDR-Bürgerinnen und -Bürger zahlreiche Geheimnisse.

2024 wäre die DDR 75 Jahre alt geworden: ein geheimnisvoller Staat, der die Menschen in Ost und West bis heute prägt. Die Doku-Reihe erzählt packende Geschichten aus einem verschwundenen Land.

21:00Geheimnisse der DDRZDFinfo+

Alltag in der DDR - jeder Tag eine Herausforderung. Das Leben ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür – es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur.

Einigen gelingt in der DDR eine erstaunliche Karriere. Ob als "Roter Dior" oder als angesehener Architekt - Kreativität ist gefragt, auch wenn es darum geht, das System zu überlisten oder ganz zu verlassen.

Der Staat sorgt im DDR-Alltag für alles: Er versorgt, belohnt, passt auf - so zumindest die offizielle DDR-Propaganda. In der Realität suchen und finden die Menschen immer wieder Türchen, um mehr zu erreichen als das, was in der Planwirtschaft möglich ist. In begrenztem Umfang sind sogar Privatunternehmen erlaubt. Doch das Schicksal etwa des "Roten Dior", des Modeschöpfers Heinz Bormann, ist symptomatisch: Für seine Kunst wird er in West und Ost gefeiert, er bringt es sogar zum Millionär. Trotzdem lässt ihn die Staatsführung nicht in Ruhe. Bormanns Firma wird zwangsverstaatlicht, er stirbt verbittert und desillusioniert kurz vor dem Mauerfall.

Nicht überall ist der lange Arm der Staatspartei SED so "erfolgreich": Organisierte Gruppen beschaffen und verkaufen Waren auf dem Schwarzmarkt, dealen mit Falschgeld und schlagen den Agenten der Staatssicherheit immer wieder ein Schnippchen. Andere agieren heimlich als Umweltschützer und schmuggeln brisante Filmaufnahmen massiver Umweltzerstörungen aus dem Land. Und ostdeutsche Punks organisieren geheime Konzerte, finden Mittel und Wege, sich dem System zu entziehen.

Die DDR - eine Gesellschaft zwischen Mangelwirtschaft und erstaunlichen Möglichkeiten. In den Nischen pflegen die DDR-Bürgerinnen und -Bürger zahlreiche Geheimnisse.

2024 wäre die DDR 75 Jahre alt geworden: ein geheimnisvoller Staat, der die Menschen in Ost und West bis heute prägt. Die Doku-Reihe erzählt packende Geschichten aus einem verschwundenen Land.

21:00Real Betis - Real SociedadDAZN
21:00Real Betis - Real SociedadDAZN
21:00Real Betis - Real SociedadDAZN
21:00Real Betis - Real SociedadDAZN
22:45Dynamo Dresden - TSV 1860 München | HighlightsDAZN
22:45Dynamo Dresden - TSV 1860 München | HighlightsDAZN
22:45Dynamo Dresden - TSV 1860 München | HighlightsDAZN
22:45Dynamo Dresden - TSV 1860 München | HighlightsDAZN
23:40Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

Zu Gast in dieser Folge sind der ehemalige Radrennfahrer Jan Ullrich, die Moderatorin und Podcasterin Salwa Houmsi sowie der Schauspieler Maximilian Mundt.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

23:40Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

Zu Gast in dieser Folge sind der ehemalige Radrennfahrer Jan Ullrich, die Moderatorin und Podcasterin Salwa Houmsi sowie der Schauspieler Maximilian Mundt.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

23:40Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

Zu Gast in dieser Folge sind der ehemalige Radrennfahrer Jan Ullrich, die Moderatorin und Podcasterin Salwa Houmsi sowie der Schauspieler Maximilian Mundt.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

23:40Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

Zu Gast in dieser Folge sind der ehemalige Radrennfahrer Jan Ullrich, die Moderatorin und Podcasterin Salwa Houmsi sowie der Schauspieler Maximilian Mundt.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.

Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

NBABasketball
02:00BasketballNBANBA All-Star GameDAZN
02:00BasketballNBANBA All-Star GameDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
02:00BasketballNBANBA All-Star GameDAZN
02:00BasketballNBANBA All-Star GameDAZN
02:00BasketballNBANBA All-Star GameDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
02:00BasketballNBANBA All-Star GameDAZN
02:00BasketballNBANBA All-Star GameDAZN
02:00BasketballNBANBA All-Star GameDAZN
05:00Ski AlpinHauptsache Schnee!ZDF+

Verschneite Gipfel, Pulverschnee und Après-Ski – ein Wintertraum. Doch die weiße Pracht ist längst Mangelware. Nicht nur Brettlfans fragen sich: Wie geht's weiter aufm Berg?

Acht Millionen deutsche Skifahrer zieht es in die Berge. Der Schneemangel zwingt nicht nur sie zum Umdenken. Wo ist es wann schneesicher? Und wo kann man sich die weiße Pracht noch leisten?

Viele Skigebiete setzen auf Nachhaltigkeit, damit der Wintersport kein Auslaufmodell wird. Günstige Angebote sollen die Touristen bewegen, mit der Bahn anzureisen. Anna-Lena und Antonia aus München fahren gern mit dem Zug, trotz der Schlepperei mit der unhandlichen Ski-Ausrüstung. Aus Überzeugung. Denn laut BUND entstehen rund 75 Prozent der Emissionen des Wintersports bei der Anreise mit dem Auto. Und ihr Ziel, Zell am See-Kaprun, ist verkehrstechnisch gut angebunden. Überhaupt wirbt der Skiort im Salzburger Land mit attraktiven Angeboten im Nahverkehr. Die ÖPNV-Mobilitätskarte vor Ort macht das Auto eigentlich unnötig. Und doch: Auf dem Parkplatz vor der Talstation stauen sich noch immer die Pkw mit Dachträgern.

Das Skigebiet Zell am See-Kaprun hat ordentlich investiert in den vergangenen Jahren. Mit erheblichem Kostenaufwand und neuester Technik entsteht dort das Wintervergnügen mit Zukunft – so hoffen es zumindest die Macher. Alle Seilbahnen, Lifte und Gastronomiebetriebe der Gletscherbahnen Kaprun werden zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt. Tatsächlich haben sie es dort in der Region etwas leichter, sitzen sie doch unterhalb einer der größten "Batterien" der Alpen – dem Hochgebirgsstausee Mooserboden. Und die Pistenraupen werden neuerdings mit Frittenfett betankt oder sind Hybridfahrzeuge. Auf die modernen Raupen sind sie stolz – 360.000 Euro kostete eine.

Anderswo war man schon immer sparsamer unterwegs. Der Campingplatz "Sportcamp" bei Kaprun ist auch im Winter gut gebucht. Viele Gäste kommen aus Deutschland – nicht nur zum Skifahren. Die Camper verbringen eben gern ihren Urlaub im eigenen Bett, auch bei Schnee und Eis. Die Zeiten, in denen man hartgesotten sein musste, um "draußen" zu nächtigen, sind ohnehin vorbei. Das "Sportcamp" bietet so manche Annehmlichkeit, um sich aufzuwärmen. Verglichen mit den Hotelpreisen, ist der Stellplatz dort zwar günstig, rund 50 Euro die Nacht. Aber ein Billigurlaub ist Campen längst nicht mehr.

Überhaupt ist Skifahren ein teures Hobby geworden: Der Tages-Skipass kostet in Zell am See-Kaprun mittlerweile gut 70 Euro, dazu Anreise, Übernachtung, Verpflegung, das geht ins Geld. Aber: Ein Absacker in der Après-Ski-Bar muss immer noch drin sein. Dort trifft man sie alle: die sparsamen Studenten, die Camper und die Öko-Edeltouristen. Alles wie gehabt: Pistengaudi und danach ein Gläschen, das wird sich wohl nie ändern – solange es Schnee gibt.

05:00Ski AlpinHauptsache Schnee!ZDF+

Verschneite Gipfel, Pulverschnee und Après-Ski – ein Wintertraum. Doch die weiße Pracht ist längst Mangelware. Nicht nur Brettlfans fragen sich: Wie geht's weiter aufm Berg?

Acht Millionen deutsche Skifahrer zieht es in die Berge. Der Schneemangel zwingt nicht nur sie zum Umdenken. Wo ist es wann schneesicher? Und wo kann man sich die weiße Pracht noch leisten?

Viele Skigebiete setzen auf Nachhaltigkeit, damit der Wintersport kein Auslaufmodell wird. Günstige Angebote sollen die Touristen bewegen, mit der Bahn anzureisen. Anna-Lena und Antonia aus München fahren gern mit dem Zug, trotz der Schlepperei mit der unhandlichen Ski-Ausrüstung. Aus Überzeugung. Denn laut BUND entstehen rund 75 Prozent der Emissionen des Wintersports bei der Anreise mit dem Auto. Und ihr Ziel, Zell am See-Kaprun, ist verkehrstechnisch gut angebunden. Überhaupt wirbt der Skiort im Salzburger Land mit attraktiven Angeboten im Nahverkehr. Die ÖPNV-Mobilitätskarte vor Ort macht das Auto eigentlich unnötig. Und doch: Auf dem Parkplatz vor der Talstation stauen sich noch immer die Pkw mit Dachträgern.

Das Skigebiet Zell am See-Kaprun hat ordentlich investiert in den vergangenen Jahren. Mit erheblichem Kostenaufwand und neuester Technik entsteht dort das Wintervergnügen mit Zukunft – so hoffen es zumindest die Macher. Alle Seilbahnen, Lifte und Gastronomiebetriebe der Gletscherbahnen Kaprun werden zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt. Tatsächlich haben sie es dort in der Region etwas leichter, sitzen sie doch unterhalb einer der größten "Batterien" der Alpen – dem Hochgebirgsstausee Mooserboden. Und die Pistenraupen werden neuerdings mit Frittenfett betankt oder sind Hybridfahrzeuge. Auf die modernen Raupen sind sie stolz – 360.000 Euro kostete eine.

Anderswo war man schon immer sparsamer unterwegs. Der Campingplatz "Sportcamp" bei Kaprun ist auch im Winter gut gebucht. Viele Gäste kommen aus Deutschland – nicht nur zum Skifahren. Die Camper verbringen eben gern ihren Urlaub im eigenen Bett, auch bei Schnee und Eis. Die Zeiten, in denen man hartgesotten sein musste, um "draußen" zu nächtigen, sind ohnehin vorbei. Das "Sportcamp" bietet so manche Annehmlichkeit, um sich aufzuwärmen. Verglichen mit den Hotelpreisen, ist der Stellplatz dort zwar günstig, rund 50 Euro die Nacht. Aber ein Billigurlaub ist Campen längst nicht mehr.

Überhaupt ist Skifahren ein teures Hobby geworden: Der Tages-Skipass kostet in Zell am See-Kaprun mittlerweile gut 70 Euro, dazu Anreise, Übernachtung, Verpflegung, das geht ins Geld. Aber: Ein Absacker in der Après-Ski-Bar muss immer noch drin sein. Dort trifft man sie alle: die sparsamen Studenten, die Camper und die Öko-Edeltouristen. Alles wie gehabt: Pistengaudi und danach ein Gläschen, das wird sich wohl nie ändern – solange es Schnee gibt.

05:00Ski AlpinHauptsache Schnee!ZDF+

Verschneite Gipfel, Pulverschnee und Après-Ski – ein Wintertraum. Doch die weiße Pracht ist längst Mangelware. Nicht nur Brettlfans fragen sich: Wie geht's weiter aufm Berg?

Acht Millionen deutsche Skifahrer zieht es in die Berge. Der Schneemangel zwingt nicht nur sie zum Umdenken. Wo ist es wann schneesicher? Und wo kann man sich die weiße Pracht noch leisten?

Viele Skigebiete setzen auf Nachhaltigkeit, damit der Wintersport kein Auslaufmodell wird. Günstige Angebote sollen die Touristen bewegen, mit der Bahn anzureisen. Anna-Lena und Antonia aus München fahren gern mit dem Zug, trotz der Schlepperei mit der unhandlichen Ski-Ausrüstung. Aus Überzeugung. Denn laut BUND entstehen rund 75 Prozent der Emissionen des Wintersports bei der Anreise mit dem Auto. Und ihr Ziel, Zell am See-Kaprun, ist verkehrstechnisch gut angebunden. Überhaupt wirbt der Skiort im Salzburger Land mit attraktiven Angeboten im Nahverkehr. Die ÖPNV-Mobilitätskarte vor Ort macht das Auto eigentlich unnötig. Und doch: Auf dem Parkplatz vor der Talstation stauen sich noch immer die Pkw mit Dachträgern.

Das Skigebiet Zell am See-Kaprun hat ordentlich investiert in den vergangenen Jahren. Mit erheblichem Kostenaufwand und neuester Technik entsteht dort das Wintervergnügen mit Zukunft – so hoffen es zumindest die Macher. Alle Seilbahnen, Lifte und Gastronomiebetriebe der Gletscherbahnen Kaprun werden zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt. Tatsächlich haben sie es dort in der Region etwas leichter, sitzen sie doch unterhalb einer der größten "Batterien" der Alpen – dem Hochgebirgsstausee Mooserboden. Und die Pistenraupen werden neuerdings mit Frittenfett betankt oder sind Hybridfahrzeuge. Auf die modernen Raupen sind sie stolz – 360.000 Euro kostete eine.

Anderswo war man schon immer sparsamer unterwegs. Der Campingplatz "Sportcamp" bei Kaprun ist auch im Winter gut gebucht. Viele Gäste kommen aus Deutschland – nicht nur zum Skifahren. Die Camper verbringen eben gern ihren Urlaub im eigenen Bett, auch bei Schnee und Eis. Die Zeiten, in denen man hartgesotten sein musste, um "draußen" zu nächtigen, sind ohnehin vorbei. Das "Sportcamp" bietet so manche Annehmlichkeit, um sich aufzuwärmen. Verglichen mit den Hotelpreisen, ist der Stellplatz dort zwar günstig, rund 50 Euro die Nacht. Aber ein Billigurlaub ist Campen längst nicht mehr.

Überhaupt ist Skifahren ein teures Hobby geworden: Der Tages-Skipass kostet in Zell am See-Kaprun mittlerweile gut 70 Euro, dazu Anreise, Übernachtung, Verpflegung, das geht ins Geld. Aber: Ein Absacker in der Après-Ski-Bar muss immer noch drin sein. Dort trifft man sie alle: die sparsamen Studenten, die Camper und die Öko-Edeltouristen. Alles wie gehabt: Pistengaudi und danach ein Gläschen, das wird sich wohl nie ändern – solange es Schnee gibt.

05:00Ski AlpinHauptsache Schnee!ZDF+

Verschneite Gipfel, Pulverschnee und Après-Ski – ein Wintertraum. Doch die weiße Pracht ist längst Mangelware. Nicht nur Brettlfans fragen sich: Wie geht's weiter aufm Berg?

Acht Millionen deutsche Skifahrer zieht es in die Berge. Der Schneemangel zwingt nicht nur sie zum Umdenken. Wo ist es wann schneesicher? Und wo kann man sich die weiße Pracht noch leisten?

Viele Skigebiete setzen auf Nachhaltigkeit, damit der Wintersport kein Auslaufmodell wird. Günstige Angebote sollen die Touristen bewegen, mit der Bahn anzureisen. Anna-Lena und Antonia aus München fahren gern mit dem Zug, trotz der Schlepperei mit der unhandlichen Ski-Ausrüstung. Aus Überzeugung. Denn laut BUND entstehen rund 75 Prozent der Emissionen des Wintersports bei der Anreise mit dem Auto. Und ihr Ziel, Zell am See-Kaprun, ist verkehrstechnisch gut angebunden. Überhaupt wirbt der Skiort im Salzburger Land mit attraktiven Angeboten im Nahverkehr. Die ÖPNV-Mobilitätskarte vor Ort macht das Auto eigentlich unnötig. Und doch: Auf dem Parkplatz vor der Talstation stauen sich noch immer die Pkw mit Dachträgern.

Das Skigebiet Zell am See-Kaprun hat ordentlich investiert in den vergangenen Jahren. Mit erheblichem Kostenaufwand und neuester Technik entsteht dort das Wintervergnügen mit Zukunft – so hoffen es zumindest die Macher. Alle Seilbahnen, Lifte und Gastronomiebetriebe der Gletscherbahnen Kaprun werden zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt. Tatsächlich haben sie es dort in der Region etwas leichter, sitzen sie doch unterhalb einer der größten "Batterien" der Alpen – dem Hochgebirgsstausee Mooserboden. Und die Pistenraupen werden neuerdings mit Frittenfett betankt oder sind Hybridfahrzeuge. Auf die modernen Raupen sind sie stolz – 360.000 Euro kostete eine.

Anderswo war man schon immer sparsamer unterwegs. Der Campingplatz "Sportcamp" bei Kaprun ist auch im Winter gut gebucht. Viele Gäste kommen aus Deutschland – nicht nur zum Skifahren. Die Camper verbringen eben gern ihren Urlaub im eigenen Bett, auch bei Schnee und Eis. Die Zeiten, in denen man hartgesotten sein musste, um "draußen" zu nächtigen, sind ohnehin vorbei. Das "Sportcamp" bietet so manche Annehmlichkeit, um sich aufzuwärmen. Verglichen mit den Hotelpreisen, ist der Stellplatz dort zwar günstig, rund 50 Euro die Nacht. Aber ein Billigurlaub ist Campen längst nicht mehr.

Überhaupt ist Skifahren ein teures Hobby geworden: Der Tages-Skipass kostet in Zell am See-Kaprun mittlerweile gut 70 Euro, dazu Anreise, Übernachtung, Verpflegung, das geht ins Geld. Aber: Ein Absacker in der Après-Ski-Bar muss immer noch drin sein. Dort trifft man sie alle: die sparsamen Studenten, die Camper und die Öko-Edeltouristen. Alles wie gehabt: Pistengaudi und danach ein Gläschen, das wird sich wohl nie ändern – solange es Schnee gibt.

Übertragung für den 16.02.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

145 comments

  1. Bluelion

    aaaas.de heute live vor Ort in Saalbach beim Damenslalom. Bin extrem gespannt bezüglich Stimmung, Atmosphäre etc. Freu mich. Bericht folgt.

  2. tony

    #Bundesliga
    der Tag der Entscheidung ist gekommen:
    – Meisterschaft ist quasi durch
    – Titelrennen wird wieder spannend
    – oder es bleibt wie gehabt

  3. Viel Spaß , bluelion. Eine Medaille ist Pflicht …

    Zum Topspiel: Sogar wenn Bayer gewinnt von Spannung kann im Titelkampf keine Rede sein, zumindest vorerst.

  4. Randfichte

    Guten Morgen und Glück auf,
    ein Free-TV Tipp von mir:
    BBL-Pokal Weissenfels – Bayern wird ab 16 Uhr neben DYN auch auf dem MDR gezeigt.
    Ich bin dann gleich Karten spielen und kann Sport nur bissel nebenbei schauen.
    Hier liegt übrigens etwas Schnee und es schneit weiter …

  5. Denis

    Hier liegt sogar ziemlich viel Schnee (mit Nachschub von oben). Deshalb fallen in Berlin auch alle Amateurfußballspiele aus an diesem Wochenende. Also gehts gleich los zum Winter-CSD.

  6. neuronal

    Hab mir gerade die fast schon unheimlichen Highlights von Penko v Iga gestern reingezogen. Was war das denn?
    Das Karriere-H2H nunmehr 5:0 für Penko.

  7. Franzx

    alle drei deutschen Tennis-Herren übrigens gestern im Viertelfinale raus (auch Zverev gegen Cerundolo)

  8. Franzx

    puh, sehr behäbige Fahrt von Dürr. Die ersten vier eigentlich schon kaum erreichbar.

  9. neuronal

    Qua-Lys (not sorry) versucht jetzt gegen Rakhimova ins Hauptfeld des WTA1000ers in Dubai zu kommen.

  10. RugbyLeaguer

    Auf Sportdigital 1+ läuft jetzt live das NRL All-Star Match. Im Moment wohl ohne Kommentar.

  11. Franzx

    Sinner jetzt also für drei Monate gesperrt; ein absoluter Witz, da er dann rechtzeitig in Paris wieder ran darf.

  12. Umlenker

    Sehr überraschend. Plötzlich wird ein Vergleich geschlossen und dann darf der arme Kerl in der GrandSlam freien Zeit tatsächlich mal Urlaub machen. Gehen Sie weiter, hier gibt’s nichts zu sehen

  13. Heiner

    Dürfen jetzt alle Sportler ihre Dopingsperre mit der WADA persönlich aushandeln?

  14. Heiner

    Grant Fisher mit neuem Hallenweltrekord über 5000m. Die alte Bestmarke hatte Kenenisa Bekele vor 20 Jahren augestellt. Es purzeln gerade die Rekorde im Mittel- Langstreckenbereich.

  15. ElPolloDiablo

    Sinner jetzt also für drei Monate gesperrt; ein absoluter Witz, da er dann rechtzeitig in Paris wieder ran darf.

    Sogar rechtzeitig in Rom, wenn wir ganz genau sein wollen. An der Spitze wird nichts dem Zufall überlassen.

  16. Heiner

    Die 30. im Slalom hat 9 Sekunden Rücktand auf die Erste.. Ist aber auch nicht so verwunderlich, wenn im ersten Durchgang 72(!) Läuferinnen ausscheiden.

  17. charly

    Bewusstes, leistungssteigerndes Doping verbinde ich eher mit u.a. Armstrong, Pantani, Landys, Ullrich (leider) und DDR-Leichtathleten, jedoch weniger mit u.a. Dieter Baumann, Sharapova, Sinner und mir, auch falls plötzlich Kaffeegetränke und Süßstoffe auf der Liste stünden, obwohl ich ohne einen gezuckerten Espresso nicht aus dem Bett komme -;)

    M.a.W.: Mein unbestechliches Bauchgefühl signalisiert mir, dass z.B. Sinner ohne Zaubertrank unseren geliebten, erkälteten und sowieso von Verletzungen und medialen Anfeindungen geplagten Sascha in 3 Sätzen weggeputzt hat ;-)

  18. Heiner

    Für die deutschen Skispringer läuft es weiterhin nicht. In Sapporo gab es das schlechteste Weltcup-Ergbenis seit 2011.

  19. Franzx

    charly, das ist aber nicht wirklich der Punkt, sondern dass hier gleiche Regeln für alle Sportlerinnen und Sportler gelten sollte. Der Dopingfall Sinner ist ein Paradebeispiel dafür wie man die Glaubwürdigkeit des ganzen Anti-Doping-Systems riskiert, wenn für Topathleten andere Regeln gelten wie für andere Athleten. Der Freispruch letzte Saison war für Sportjuristen ein Skandal, der heutige Vergleich ist eine Verschlimmbesserung.

  20. neuronal

    Ich hätte jetzt die Sperre nicht unbedingt gebraucht für mein Gerechtigkeitsgefühl (entweder es war so wie geschildert mit dem schluffigen Physio und marginaler Menge oder eben nicht, aber Restzweifel lassen sich schlecht beziffern).
    Das TIming der drei Monate lässt es dann aber wieder richtig doof aussehen.

  21. charly

    Da stimme ich dir natürlich zu, Franzx.
    Dir geht`s um die Glaubwürdigkeit des Systems, verständlich.
    Mir liegt die persönliche und faire Einschätzung im Rahmen dessen am Herzen.
    Obwohl der unerbittlichen Juristerei recht nahe, plädiere ich hier für Augenmaß.
    Wir sind nicht weit auseinander, aber starten von verschiedenen Standpunkten ;-)

  22. Embolado

    Von der Kamera aus gesehen die linke Seite der Tribüne im Ziel war fast bei jedem Rennen sehr leer. Sind da die Tickets zu teuer oder sind das reservierte Plätze für die Nationen? Oder gibt’s einen anderen Grund?

  23. Embolado

    Danke! Ah, das sind teilweise die teuersten Tickets mit Gold. Ja, dann wohl wirklich nicht verkauft

  24. Embolado

    Moment, das 2DF bringt morgen den 1. DG vom Herren Slalom nicht Live sondern nur im Livestream um den Gottesdienst zu zeigen? Puh.

  25. Man sollte bei einem 92jährigen kein Entsetzen heucheln, aber wie ein unheilvolles Symbol wirkt das dieser Tage schon.

  26. Ich empfinde die 3 Monate Sperre fast noch schlimmer als einen möglichen Freispruch. Das ist, vor allem wenn ich auch den Zeitraum bedenke, ein Ablasshandel der allerschlimmsten Art. Wenn das CAS sagt: Jannik, Du kannst für Deinen bescheurtten Masseur nichts dafür und Du musst Dir seine Dummhewit nicht anrechnen lassen, gut. Aber so: Siedenken ihn, bestrafen zu müssen, weil das engste Umfeld eben angerechnet werden muss, aber wir machen es Dir so bequem wie möglich. Kein Grand-Slam-Turnier,, und Rom darfst Du auch wieder spielen. Die eh nicht so geliebte Sandplatzsaison ist halt perdü.

    Meines Erachtens absolut indiskutabel nach der Farce um Iga Swiatek. Mit welcher Begründung will die DAS jetzt noch iregendeinen Sportler, der mit der abstrusesten Räuberpistole ankommt, noch sperren. Oder schaffen das nur die höchstbezahlten Anwälte, die sich nur Tennis-Millioäre leisten können. Ein absoluter Tiefschlag im Kampf gegen Doping. Bin jetzt wirklich auf die Kistners und Seppelts gespannt. Wenn die das auch mehr ode wniger hinnehmen, dann kann ich die auch nicht mehr ersnst nehmen in ihrem Generalverdacht gegen jeden Radsportler.

    Noch mnal: Zweimal wurde die Nummer 1 der Söortart positiv getestet prakitsch ohne Strafe. Aber das passt so gut in die derzeitige Welt.

    RIP Gerhart Baum. Und nun die Krokodilstränen von CL und Konsorten, vom Saufkopf aus dem hohen Norden ganz zu schweigen. Jetzt ist von den großen echten Liberalen, wegen derer ich vor 40 Jahren eingetreten bin, nur noch Sabine Leutheuser-Schnarrenberger übrig, und die schweigt zurzeit auch sehr dröhnend. Krododil

    Austria wieder mit einer Medaille durch Liensberger. Lena Dürr offenbar gesundheitlich angeschlagen wie allerdings so viele. Camille Rast einfach fantastisch.

  27. Heiner

    Gibt es eigentlich einen Grund für die riesigen Abstände, sowohl bei Riesenslalom als auch Slalom?

  28. Nesro

    also 4 Unentschieden und ein 1:0 beim Tabellenletzten hätte 96 mit dem alten Trainer wohl auch geschafft….

  29. Franzx

    Heiner, die Strecke ist sehr, sehr lang (ca. 10 bis 15 Sekunden länger als üblich, sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom), dazu wird im Riesenslalom und Slalom auch auf eher unüblichen mittelschweren Hängen gefahren. Aufgrund der Wetterbedingungen sind die Pisten jetzt auch nicht die üblichen Eisplatten. Denke, der Hauptgrund ist aber die Länge der Strecken.

  30. Koepperner

    Ich bin eigentlich ganz froh, dass wir in Gladbach unentschieden gespielt haben. Die werden oben noch ein Wörtchen mitsprechen.

    woran liegt’s, sternburg? Dann doch der Trainer irgendwann…

  31. NoBlackHat

    Bin jetzt mal auf die Reaktion der Dortmunder gespannt. Zeit genug ist ja noch.

  32. Heiner

    @Franzx

    Danke für die Erklärung.

    Im Biathlon gibt es eine Medaille für die USA und eigentlich auch für Neuseeland.

  33. Koepperner

    Und danke Münchner Löwe für die Einordnung der heutigen gelben Spacken, sorry at kornkola, aber auch gerade den Wechsel von Schmidt zu Kohl werde ich denen niemals verzeihen.

  34. neuronal

    sternburg, sicher, dass es Bandenwerbung ist und nicht die Ortsangabe? (Hrch, hrch)

  35. Heiner

    Schrecklich wenn im Basketball nach einer Auszeit sofort die nächste Auszeit kommt.

  36. Rob Sweater

    Dauert aber auch nicht länger als eine durchschnittliche VAR-Prüfung.

    Dass der mdr ein offensichtliches Fangirl-Interview nach dem Spiel bringt, sagt aber auch einiges über Sportjournalismus in Deutschland.

    Das Finale gibt es am Sonntag dann auch live im MDR.

  37. Randfichte

    Der WDR hat auch vorhin zu Bielefeld gehalten (gegen Aue). Who cares???

  38. neuronal

    War doch amüsant, v.a. der MBC-Ultra am Mikro – als Bayern-Fan hätte es mich aber schon irritiert tbh.

  39. Denis

    Neutralität würde ich da eher bei der Dyn-Übertragung voraussetzen, aber ein Lokalsender kann und sollte schon auch hörbar zum Verein seines Sendegebiets halten. Glückwunsch an den MBC. Freut mich vor allem für den alten Alba-Verteidigungsminister Akeem Vargas und natürlich Big John Bryant, auch wenn beide nur wenig gespielt haben heute.

  40. Rob Sweater

    Das zum Heim-Verein halten während des Spiels finde ich auch okay. Aber aufgekratzt über launige Scherze des PostGame-Interview-Partners lachen, finde ich dann leicht drüber. (Vermutlich aber auch nicht unüblich.)

  41. tony

    #Tennis
    neuronal,
    Anisimova gewinnt ihr erstes bedeutendes Turnier in ihrer Karriere,
    man gönnt es ihr

  42. tony

    #Tennis
    Lys schafft es als einzige Deutsche ins Hauptfeld von Dubai und trifft auf eine andere Qualifikantin in der 1. Runde

  43. Franzx

    Alonso heute wieder mit einer PEP-Aufstellung.

    Der VAR-Einsatz bei Union gegen Gladbach ist wieder so einer, der mich wirklich aufregt. Jablonski hat die Situation live gesehen und nachvollziehbar bewertet. Ihn dann da rauszuschicken beschädigt letztendlich wieder die Institution VAR und gibt vermutlich auch noch einen Negativeintrag.

  44. Gerhard Baum – RIP – schmerzt wirklich nachhaltig. Da geht ein ehrenwerter und aufrichtiger Politiker, der Demokratie als Diskurs und Kompromiss gelebt und dennoch mit Rückgrat für seine Positionen eingestanden ist. Diese Personen fehlen nicht nur der FDP heutzutage fast gänzlich (Sabine L-S mal ausgenommen, die stiller geworden ist inzwischen, was man auch akzeptieren darf), sondern der Politik vollumfänglich. Mit mehr Personen dieser Couleur in alle Parteien wäre es wohl wesentlich gehaltvoller und weniger konfliktär im Umgang zwischen Politikern, aber auch innerhalb der Gesellschaft. Es ist irgendwie passend tragisch und (hoffentlich nicht) bezeichnend, dass er mit 92. Jahren so kurz vor einer bedeutendes Wahl im Land und einen Tag nach der vancedebilen Rede in München von uns gehen muss :-(

  45. Nesro

    bayern spielt wie eine Mannschaft die weiß, dass sie mit nem Unentschieden 8 Punkte vor bleiben und das schwerste Spiel der Rückrunde dann hinter sich haben….

  46. Uwe

    Warum darf JK wieder auf der 6 dilettieren?

    Ich frage für den Bundestrainer.

  47. Umlenker

    @uwe: Weil du gegen Hincapie und Grimaldo einen reinen Abwehrarbeiter brauchst. Wenn da der Möchtegernkünstler vorne rumsteht und einem kniehohen Eckball hinterhertrauert, sieht’s noch schlechter aus als jetzt gerade.

  48. Ex-Michael

    Schick in der 91. Minute bringen verstehe ich dann irgendwie nicht. Dann doch in der 85. oder so, damit er noch minimalen Impact haben kann?

    1,8 : 0,14 xGoals. Und diese Doppelchance zum Schluss. Ach, ach. Schon ärgerlich.

    Ein CL-Sieg der heutigen Bayern ist jedenfalls echt undenkbar. Mal sehen, ob es da dann im Achtelfinale auch gegen Leverkusen geht.

  49. Heiner

    Kein Eckball, keine Großchance, xGoals 0,05. So eine harmlose Offensivleistung der Bayern wird es bestimmt nicht oft gegeben haben.

  50. blafasel

    Ni-Ka +2
    Fall2Spring -3 wtf? ein doppelter Eminem? keine Feuertonne mehr da gehabt?

  51. tony

    #Bayern-ist-schlechte-Gate
    auch mit mittelmäßiger Form sollte das CL-Habfinale realistisch sein
    und dann mal sehen

  52. Heiner

    In der Situation hätte ich den Ball auch nicht ins Aus gespielt. Cuisance war ja auch ganz schnel wiederl auf den Beinen als es zum Protestieren ging.

  53. Heiner

    Wenn der Schiedsrichter in der Szene das Spiel nicht unterbricht, sehe ich nicht warum die Fortuna das machen sollte.

  54. NoBlackHat

    Er hat nicht gepfiffen, weil Hertha noch den Ball hatte, also Vorteilssituation. Dann hatte der Torwart den Ball, es gab also keine Unterbrechung, die Gelbe hatte er schon signalisiert.

  55. blafasel

    Parallel +4
    Moss +6 er hat schonmal den ESC gesehen und weiß, was zählt: eine nackte Brust

  56. Heiner

    Durch die ganze Schauspielerei im Fußball, halte ich es halt für nachvollziehbar wenn man den Ball nicht gleich ins Aus befördert.

  57. Franzx

    im ZDF gab es gerade einen Heiratsantrag vor dem gesamten Publikum mit einem Ständchen von Giovanni Zarrella und Nelson Müller. Das ist schon ein sehr intimer Moment…..

  58. tony

    #NCAAM
    im College Basketball spielen gerade die #1Auburn gegen die #2 Alabama,
    maybe this is something for shad?

  59. schranke

    Wenn morgen der KSC und der Blubb gewinnen, ist die Tabelle fein säuberlich in eine obere Hälfte (1 bis 10) und eine untere Hälfte (11 bis 18) getrennt. In diesem Szenario wäre der Abstand vom Zehnten auf den Elften sieben Punkte.

  60. NoBlackHat

    ok, Heiner
    habe die Szene jetzt noch mal gesehen, Cuisance bleibt liegen und humpelt dann noch 40 m hinterher. Ich werde kein Düsseldorf-Fan mehr, denke auch noch an 2012 mit dem ausgebuddelten Elfmeterpunkt

  61. blafasel

    Vincent +2
    Leslie +8
    Lyza +5

    Heute eindeutig der hochwertigere Teil der Darbietenden, Feuerschwanz mal ausgenommen.

  62. Hotte

    Bahnrad-EM in Belgien:

    Während es gestern keine Medaille für das deutsche Team gab (war jetzt aber nicht der Grund, warum ich gestern Abend nichts dazu geschrieben habe), gab es heute 2 Bronzemedaillen durch Clara Schneider im 1km Zeitfahren und durch Mieke Kröger in der 4000m-Einerverfolgung. Beides keine olympischen Disziplinen.

    Und es gab Gold, denn Tim Torn Teutenberg gewann seinen 2. Titel bei dieser EM. Relativ souverän holte er Gold im „Bahnmehrkampf“ Omnium (olympische Disziplin), obwohl er am Ende nur einen kleinen Vorsprung hatte. Morgen tritt er nochmals an, dann mit Roger Kluge im Madison (Zweier-Mannschaftsfahren).

    Und natürlich frage ich mich jedesmal, wenn ich seinen Namen lese, was eigentlich Natalie Imbruglia macht. Habe dann dazu das hier gefunden:

    http://www.msn.com/de-de/unterhaltung/musik/was-macht-eigentlich-natalie-imbruglia/ar-AA1ymY74

    Die anderen 4 EM-Titel gingen heute 2 x in die Niederlande und je 1 x nach GB und nach Norwegen.

  63. Um 2:55 Uhr ist es wieder soweit, unter anderem live im ORF. Einen Livestream der ÖR konnte ich nicht finden leider. Natürlich geht es um das alljährliche, legendäre und einzig wahre Skispringen in der Nacht aus dem fernen Osten. #SapporoCalling

  64. Dudel

    Um 2 Uhr ist dann auch noch USA vs. Kanada im World Cup 4 Nations of Hockey.

  65. Das ist eine Seansationsmeldung, Dudel! Das gibt es eigentlich nicht. Kasai ist 52 Jahre und hat sein Weltcupdebut am 17. Dezember gegeben. Am 17. Dezember des Jahres 1988! Da gab die DDR noch. Das sprengt wirklich alles Dimensionen. Wer kann, sollte das unbedingt schauen. Ich fürchte aber, dass nur der ORF es live zeigen wird.

  66. Dudel

    O Canada in einer kanadischen Eishockeyhalle ist immer wieder genial. Gerade in diesen Zeiten.

  67. Dudel

    Brutales Tempo zum Auftakt. Von wegen “Freundschaftsspiel” und “Showturnier”.

  68. Dudel

    Definitiv eines der besseren Spiele, die ich die letzten Jahre gesehen habe.

  69. 105 Meter für die Ewigkeit. Es gibt einen Grund, wieso dieses Springen, und zwar speziell das nachts in Europa, so besonders ist. Auch Funaki ist ein einem grellroten Anzug noch in höchstem Alter da gesprungen, Okabe sowieso auch. Aber Kasai toppt einfach nochmal alles. Quasi kein Absprung, aber alleine über die Technik holt er noch 105m raus, beeindruckend.

  70. Nach Durchgang 1: Wellinger guter Vierter, Hoffmann auf 20 und Leyhe auf 26. Aber Pius Paschke bleibt noch hinter dem ebenfalls abgestürzten Deschwanden. Deschwanden ist als 30ter dabei, Paschke als 31 raus. Das ist wirklich brutal enttäuschend nach dem Saisonauftakt inzwischen.

  71. Viele Inhalte scheint Sky ja nicht mehr bieten zu haben, nachdem das dauernd die gleichen 5 Trailer in Dauerschleife in den Werbebreaks laufen.
    Ist ja fast schon Eurosport Style

  72. Natürlich ist den Spielern das Ding sportlich wichtig. Hat nie jemand bestritten. Sonst hätte die NHLPA das doch nie mit veranstaltet. Und letztlich kam der Druck zu endlich mal wieder einem Best on Best Turnier auch und vor allem von den Spielern, eher gegen die NHL-Bosse.

    —————————————————–

    Wer die bemerkenswerten ersten paar Minuten nochmal sehen will:

    https://www.youtube.com/watch?v=pwMLbWqc6BM

    So 80s Shit hab ich lange nicht mehr gesehen. Ruhig mal hin und her spulen und auf die anderen Spieler achten. Da war von vornherein jedem auf dem Eis klar, welche zwei sich jetzt eins auf die Fresse geben – und im Umkehrschluss, wer nicht. Daran war nichts spontan. Da wurde angekündigt Hass abgeliefert.

    Klassische toxische Hockey-Männlichkeit. Bloß selbst in der ~guten alten Zeit~ war sowas in der ersten Spielsekunde Produkt von aufgestautem Ärger aus dem Spiel davor gegeneinander. Diese beiden teams haben aber noch nie gegeneinander gespielt.

    Vielleicht related: Ich fand schon vorher bei der Hymne verblüffend, wie sehr anscheinend beim Blick in die Gesichter den US-Boys die Boo-Rufe während ihrer Hymne an die Nieren gingen. Klar, das sind bestimmt alles krasse Patrioten. Und außerdem alle sehr reich, also vermutlich Trump-Fans. Trotzdem hätte ich erwartet, die sind Profis, die wussten was passieren wird, die stehen da drüber. Tun sie anscheinend nicht.

    btw: Ich musste bei diesen hübschen Szenen an einen gewissen Coach denken und seinen Wahlspruch “You can’t fight with a Vizor!”. Und zum ersten Mal im Leben stimmte ich ihm zu. Nicht falsch verstehen: Wenn es nach mir geht, dann fightet man gar nicht. Und entsteht das aus der Emotion heraus, dann empfinde ich Kopfschutz als zivilisatorischen Fortschritt. Aber wenn man sich schon so 80s-mäßig voneinander separiert und für alle in der Halle die Handschuhe fallen lässt, um sich tribalisiert eins aufs Fressbrett zu geben, dann mit den bloßen Patschefäustschen auf die helme zu prügeln, das finde ich dann nochmal gesondert affig. Wenn man das schon so macht, dann lässt man Handschuhe _und_ Helme fallen. Aber so dolle ernsthaft meinte man das vielleicht dann doch nicht?

    Völlig überraschend laufen dann Stand jetzt die weiteren knapp zwei Drittel zwar hart, aber jederzeit fair. Und auch beim 2:1 der USA keine Frust-Aktionen, man will das Spiel schließlich gewinnen. Durchchoreografierter Schwachsinn, was für eine Peinlichkeit.

    Nettes Hockeyspiel nevertheless.

  73. Ich würde übrigens vom Sky-Kommentator gerne mal erklärt bekommen, was diese “O-Zone” (?) sein soll und wie er auf diese Formulierung kommt.

    Nicht, dass das nicht an mir liegen kann. Aber ich hab das echt noch nie gehört.

  74. Mich würde ja die angedachte Zielgruppe der NHL für die virtuellen Banden und On Ice Werbungen im World Feed interessieren…
    AWS, SAP, CAT

    EDV Administratoren, die sich auch gerne mal einen Bagger kaufen?

  75. Dudel

    Die beim Skisprungticket eingeblendete Werbung für ein Buch klingt auch spannend

    Walter Hofer, von 1992 bis 2020 langjähriger FIS-Renndirektor für Skispringen, legt mit AN-TIN-JI ein Erstlingswerk auf, in dem er literarisch-verspielt Einblick gibt in ein “Sub-System Skispringen“, während er gleichzeitig erklärend zurückblickt auf die Zeit an den Schanzen dieser Welt. So werden Fragen beantwortet, die sich Interessierte dieser Sportart wohl schon lange gestellt haben – aber werden auch An-Tin-Ji und ihre große Liebe zueinander finden?

    Eine Liebesgeschichte – und dennoch viel mehr als das.
    Ein Sachbuch – und dennoch viel mehr als das.

  76. Klingt ähnlich interessant, wie die Romane von Herrn Rossmann, die er zwischen Duschgel und Lippenstift vertickt

  77. Dudel

    Dieser Speed-Vorteil von McDavid ist schon unfassbar. Das sind die Besten der Besten auf dem Eis und der läuft einfach mal trotzdem noch zwei Stufen schneller. Mindestens.

  78. Heimsieg Nummer 2 für Ryoyu-San vor Lindvik und Forfang. Danach das Paket der Österreicher. Sowohl Kobayashi als auch die Norweger sind also passend zur WM daheim in Trondheim in Form gekommen. Das kann man für die deutschen Springer genau nicht sagen. Wellinger mit einem sehr schwachen Sprung hält gerade so nach Platz 4 in DG1 noch die Top10, geht aber massiv rückwärts in DG2. Leyhe Ok, Hoffmann naja und das war es.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)