193 Comments

Samstag, 01.03.2025

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

01.03.2025

09:30Wintersport-Samstag | 1. MärzDAZN
09:30Wintersport-Samstag | 1. MärzDAZN
09:30Wintersport-Samstag | 1. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:30Wintersport-Samstag | 1. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
10:20Eishockey/Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skicross/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 49. Spieltag
Schwenningen - Löwen Frankfurt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 10:30
Alpiner Ski-Weltcup
Abfahrt Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, Skispringen Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:00
Nordische Ski-WM
Langlauf, 20 km Skiathlon Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15:05
Freestyle-Weltcup
Skicross Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Gudauri/Georgien
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:30
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, 1000 m Männer
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, 7,5 km Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,1.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,2.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer, 1. Lauf aus Kranjska Gora/Slowenien mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream ab 9.30 Uhr
10:20Eishockey/Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skicross/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 49. Spieltag
Schwenningen - Löwen Frankfurt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 10:30
Alpiner Ski-Weltcup
Abfahrt Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, Skispringen Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:00
Nordische Ski-WM
Langlauf, 20 km Skiathlon Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15:05
Freestyle-Weltcup
Skicross Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Gudauri/Georgien
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:30
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, 1000 m Männer
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, 7,5 km Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,1.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,2.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer, 1. Lauf aus Kranjska Gora/Slowenien mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream ab 9.30 Uhr
10:20Eishockey/Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skicross/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 49. Spieltag
Schwenningen - Löwen Frankfurt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 10:30
Alpiner Ski-Weltcup
Abfahrt Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, Skispringen Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:00
Nordische Ski-WM
Langlauf, 20 km Skiathlon Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15:05
Freestyle-Weltcup
Skicross Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Gudauri/Georgien
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:30
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, 1000 m Männer
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, 7,5 km Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,1.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,2.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer, 1. Lauf aus Kranjska Gora/Slowenien mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream ab 9.30 Uhr
10:20Eishockey/Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skicross/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 49. Spieltag
Schwenningen - Löwen Frankfurt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 10:30
Alpiner Ski-Weltcup
Abfahrt Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, Skispringen Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:00
Nordische Ski-WM
Langlauf, 20 km Skiathlon Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15:05
Freestyle-Weltcup
Skicross Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Gudauri/Georgien
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:30
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, 1000 m Männer
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, 7,5 km Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,1.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,2.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer, 1. Lauf aus Kranjska Gora/Slowenien mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream ab 9.30 Uhr
10:20Eishockey/Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skicross/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 49. Spieltag
Schwenningen - Löwen Frankfurt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 10:30
Alpiner Ski-Weltcup
Abfahrt Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, Skispringen Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:00
Nordische Ski-WM
Langlauf, 20 km Skiathlon Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15:05
Freestyle-Weltcup
Skicross Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Gudauri/Georgien
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:30
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, 1000 m Männer
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, 7,5 km Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,1.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,2.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer, 1. Lauf aus Kranjska Gora/Slowenien mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream ab 9.30 Uhr
10:20Eishockey/Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skicross/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 49. Spieltag
Schwenningen - Löwen Frankfurt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 10:30
Alpiner Ski-Weltcup
Abfahrt Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, Skispringen Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:00
Nordische Ski-WM
Langlauf, 20 km Skiathlon Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15:05
Freestyle-Weltcup
Skicross Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Gudauri/Georgien
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:30
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, 1000 m Männer
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, 7,5 km Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,1.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,2.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer, 1. Lauf aus Kranjska Gora/Slowenien mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream ab 9.30 Uhr
10:20Eishockey/Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skicross/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Eishockey: DEL, 49. Spieltag
Schwenningen - Löwen Frankfurt
Zusammenfassung von Freitagabend
Kommentator: Konstantin Klostermann
ca. 10:30
Alpiner Ski-Weltcup
Abfahrt Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, Skispringen Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 14:00
Nordische Ski-WM
Langlauf, 20 km Skiathlon Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.00 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15:05
Freestyle-Weltcup
Skicross Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Gudauri/Georgien
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:30
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, 1000 m Männer
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 15:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi, 7,5 km Männer
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,1.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Frauen Team, NH,2.DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer, 1. Lauf aus Kranjska Gora/Slowenien mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream ab 9.30 Uhr
11:30GolfInvestec South African Open Championship | Tag 3DAZN
11:30GolfInvestec South African Open Championship | Tag 3DAZN
11:30GolfInvestec South African Open Championship | Tag 3DAZN
11:30GolfInvestec South African Open Championship | Tag 3DAZN
11:30GolfInvestec South African Open Championship | Tag 3DAZN
12:30Lazio - SampdoriaDAZN
12:40Motorsport/MotorsportPorsche Sprint Challenge SE | BarcelonaDAZN
12:40Motorsport/MotorsportPorsche Sprint Challenge SE | BarcelonaDAZN
13:00Rajadamnern World Series | Shannon Gardiner vs Linda FaysalDAZN
13:00Rajadamnern World Series | Shannon Gardiner vs Linda FaysalDAZN
13:30Dijon - PSGDAZN
13:30Dijon - PSGDAZN
13:30Dijon - PSGDAZN
13:30Dijon - PSGDAZN
13:30Dijon - PSGDAZN
13:45DartsUK Open | Tag 2 (Session 1)DAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rowby-John Rodriguez
13:45DartsUK Open | Tag 2 (Session 1)DAZN
13:45DartsUK Open | Tag 2 (Session 1)DAZN
13:45DartsUK Open | Tag 2 (Session 1)DAZN
13:45DartsUK Open | Tag 2 (Session 1)DAZN
14:00Amiens - MetzDAZN
14:00Amiens - MetzDAZN
14:00Amiens - MetzDAZN
14:00Amiens - MetzDAZN
14:00Amiens - MetzDAZN
14:00Girona - Celta VigoDAZN
14:00Girona - Celta VigoDAZN
14:00Girona - Celta VigoDAZN
14:00Girona - Celta VigoDAZN
14:00Girona - Celta VigoDAZN
14:30Atalanta - Venedig (italienischer Kommentar)DAZN
14:30Atalanta - Venedig (italienischer Kommentar)DAZN
15:00Atalanta - VenedigDAZN
15:00Atalanta - VenedigDAZN
15:501. FC Kaiserslautern - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:501. FC Kaiserslautern - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:501. FC Kaiserslautern - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:501. FC Kaiserslautern - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:501. FC Kaiserslautern - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:501. FC Nürnberg - Hannover 96 | HighlightsDAZN
15:501. FC Nürnberg - Hannover 96 | HighlightsDAZN
15:501. FC Nürnberg - Hannover 96 | HighlightsDAZN
15:501. FC Nürnberg - Hannover 96 | HighlightsDAZN
15:501. FC Nürnberg - Hannover 96 | HighlightsDAZN
15:50Eintracht Braunschweig - SSV Ulm | HighlightsDAZN
15:50Eintracht Braunschweig - SSV Ulm | HighlightsDAZN
15:50Eintracht Braunschweig - SSV Ulm | HighlightsDAZN
15:50Eintracht Braunschweig - SSV Ulm | HighlightsDAZN
15:50Eintracht Braunschweig - SSV Ulm | HighlightsDAZN
16:15Vallecano - FC SevillaDAZN
16:15Vallecano - FC SevillaDAZN
16:15Vallecano - FC SevillaDAZN
16:15Vallecano - FC SevillaDAZN
16:15Vallecano - FC SevillaDAZN
17:00Neapel - Inter (italienischer Kommentar)DAZN
17:00St. Etienne - NizzaDAZN
17:00St. Etienne - NizzaDAZN
17:00St. Etienne - NizzaDAZN
17:00St. Etienne - NizzaDAZN
17:00St. Etienne - NizzaDAZN
17:15Borussia Dortmund II - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - Rot-Weiss Essen | HighlightsDAZN
17:15FC Energie Cottbus - VfL Osnabrück | HighlightsDAZN
17:15FC Energie Cottbus - VfL Osnabrück | HighlightsDAZN
17:15FC Energie Cottbus - VfL Osnabrück | HighlightsDAZN
17:15FC Energie Cottbus - VfL Osnabrück | HighlightsDAZN
17:15FC Energie Cottbus - VfL Osnabrück | HighlightsDAZN
17:15FC Ingolstadt - SV Sandhausen | HighlightsDAZN
17:15FC Ingolstadt - SV Sandhausen | HighlightsDAZN
17:15FC Ingolstadt - SV Sandhausen | HighlightsDAZN
17:15FC Ingolstadt - SV Sandhausen | HighlightsDAZN
17:15FC Ingolstadt - SV Sandhausen | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - TSV 1860 München | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - TSV 1860 München | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - TSV 1860 München | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - TSV 1860 München | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - TSV 1860 München | HighlightsDAZN
17:15SV Wehen Wiesbaden - FC Erzgebirge Aue | HighlightsDAZN
17:15SV Wehen Wiesbaden - FC Erzgebirge Aue | HighlightsDAZN
17:15SV Wehen Wiesbaden - FC Erzgebirge Aue | HighlightsDAZN
17:15SV Wehen Wiesbaden - FC Erzgebirge Aue | HighlightsDAZN
17:15SV Wehen Wiesbaden - FC Erzgebirge Aue | HighlightsDAZN
17:30BoxenCrocker vs. Donovan: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
17:30BoxenCrocker vs. Donovan: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
17:30BoxenCrocker vs. Donovan: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
17:30BoxenCrocker vs. Donovan: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
17:30Neapel - Inter (italienischer Kommentar)DAZN
17:52Doha | Grand PrixDAZN+ 
17:52Doha | Grand PrixDAZN+ 
18:00BoxenCrocker vs. Donovan: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00BoxenCrocker vs. Donovan: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00Neapel - InterDAZN+Kommentator: Carsten Fuß / Experte: Christian Bernhard
18:00Neapel - InterDAZN+Kommentator: Carsten Fuß / Experte: Christian Bernhard
18:00BoxenRyan Garner vs. Salvador Jimenez: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:30FC Barcelona - Real SociedadDAZN
18:30FC Barcelona - Real SociedadDAZN
18:30Real Betis - Real MadridDAZN+Kommentator: Nico Seepe / Experte: Benny Lauth
18:30Real Betis - Real MadridDAZN+Kommentator: Nico Seepe / Experte: Benny Lauth
18:30Real Betis - Real MadridDAZN+Kommentator: Nico Seepe / Experte: Benny Lauth
18:30Real Betis - Real MadridDAZN
18:45Deventer - EindhovenDAZN+ 
18:45Deventer - EindhovenDAZN+ 
18:45Deventer - EindhovenDAZN+ 
18:45Deventer - EindhovenDAZN+ 
18:45Deventer - EindhovenDAZN+ 
19:00Lens - Le HavreDAZN
19:00Lens - Le HavreDAZN
19:00Lens - Le HavreDAZN
19:00Lens - Le HavreDAZN
19:00Lens - Le HavreDAZN
NFLAmerican Football
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - QBs, WRs & RBsDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - QBs, WRs & RBsDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - QBs, WRs & RBsDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - QBs, WRs & RBsDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - QBs, WRs & RBsDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - QBs, WRs & RBsDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - QBs, WRs & RBsDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00BasketballSurrey 89ers - Caledonia GladiatorsDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Caledonia GladiatorsDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Caledonia GladiatorsDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Caledonia GladiatorsDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Caledonia GladiatorsDAZN
19:45Dynamo Dresden - SC Verl | HighlightsDAZN
19:45Dynamo Dresden - SC Verl | HighlightsDAZN
19:45Dynamo Dresden - SC Verl | HighlightsDAZN
19:45Dynamo Dresden - SC Verl | HighlightsDAZN
19:45Dynamo Dresden - SC Verl | HighlightsDAZN
20:00BoxenCrocker vs. DonovanDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenCrocker vs. DonovanDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenCrocker vs. DonovanDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenCrocker vs. DonovanDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenGarner vs. JimenezDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenGarner vs. JimenezDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenLewis Crocker vs Paddy Donovan | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenLewis Crocker vs Paddy Donovan | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BasketballTrient - TortonaDAZN+ 
20:00BasketballTrient - TortonaDAZN+ 
20:00BasketballTrient - TortonaDAZN+ 
20:00BasketballTrient - TortonaDAZN+ 
20:00DartsUK Open | Tag 2 (Session 2)DAZN
20:00DartsUK Open | Tag 2 (Session 2)DAZN
20:00DartsUK Open | Tag 2 (Session 2)DAZN
20:00DartsUK Open | Tag 2 (Session 2)DAZN
20:00DartsUK Open | Tag 2 (Session 2)DAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rowby-John Rodriguez
20:15Udinese - Parma (italienischer Kommentar)DAZN
20:15Udinese - Parma (italienischer Kommentar)DAZN
20:30BasketballBristol Flyers - Sheffield SharksDAZN
20:30BasketballBristol Flyers - Sheffield SharksDAZN
20:30BasketballBristol Flyers - Sheffield SharksDAZN
20:30BasketballBristol Flyers - Sheffield SharksDAZN
20:30BasketballBristol Flyers - Sheffield SharksDAZN
20:45Udinese - ParmaDAZN
20:45Udinese - ParmaDAZN
21:00Atletico Madrid - BilbaoDAZN
21:00Atletico Madrid - BilbaoDAZN+Kommentator: Michael Born
21:00Atletico Madrid - BilbaoDAZN
21:00Atletico Madrid - BilbaoDAZN
21:00Atletico Madrid - BilbaoDAZN+Kommentator: Michael Born
21:00Bundesliga Highlights | 24. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga Highlights | 24. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga Highlights | 24. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga Highlights | 24. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga Highlights | 24. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga-Highlights | 24. SpieltagDAZN+Zusammenfassung der Spiele: Frankfurt - Leverkusen, St. Pauli - Dortmund, Leipzig - Mainz, Bremen - Wolfsburg, Bochum - Hoffenheim, Heidenheim - Gladbach sowie Stuttgart - Bayern.
21:00Straßburg - LyonDAZN
21:00Straßburg - LyonDAZN
21:00Straßburg - LyonDAZN
21:00Straßburg - LyonDAZN
21:00Straßburg - LyonDAZN
21:05PSG - LilleDAZN
21:05PSG - LilleDAZN+Kommentator: Stefan Galler
21:05PSG - LilleDAZN
21:05PSG - LilleDAZN
21:05PSG - LilleDAZN+Kommentator: Stefan Galler
23:00Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Gast: Dieter Hecking
Trainer vom VfL Bochum

Fußball-Bundesliga, 24. Spieltag
Abendspiel:
Eintr. Frankfurt – Bayer Leverkusen

RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05
1. FC Heidenheim – Bor. M'gladbach
Werder Bremen – VfL Wolfsburg
VfL Bochum – TSG Hoffenheim
FC St. Pauli – Bor. Dortmund

Fußball: Zweite Liga, 24. Spieltag
1. FC Nürnberg – Hannover 96
1. FC K'lautern – Jahn Regensburg
Braunschweig – SSV Ulm 1846

23:15Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Gast: Dieter Hecking
Trainer vom VfL Bochum

Fußball-Bundesliga, 24. Spieltag
Abendspiel:
Eintr. Frankfurt – Bayer Leverkusen

RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05
1. FC Heidenheim – Bor. M'gladbach
Werder Bremen – VfL Wolfsburg
VfL Bochum – TSG Hoffenheim
FC St. Pauli – Bor. Dortmund

Fußball: Zweite Liga, 24. Spieltag
1. FC Nürnberg – Hannover 96
1. FC K'lautern – Jahn Regensburg
Braunschweig – SSV Ulm 1846

23:15Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Gast: Dieter Hecking
Trainer vom VfL Bochum

Fußball-Bundesliga, 24. Spieltag
Abendspiel:
Eintr. Frankfurt – Bayer Leverkusen

RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05
1. FC Heidenheim – Bor. M'gladbach
Werder Bremen – VfL Wolfsburg
VfL Bochum – TSG Hoffenheim
FC St. Pauli – Bor. Dortmund

Fußball: Zweite Liga, 24. Spieltag
1. FC Nürnberg – Hannover 96
1. FC K'lautern – Jahn Regensburg
Braunschweig – SSV Ulm 1846

23:15Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Gast: Dieter Hecking
Trainer vom VfL Bochum

Fußball-Bundesliga, 24. Spieltag
Abendspiel:
Eintr. Frankfurt – Bayer Leverkusen

RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05
1. FC Heidenheim – Bor. M'gladbach
Werder Bremen – VfL Wolfsburg
VfL Bochum – TSG Hoffenheim
FC St. Pauli – Bor. Dortmund

Fußball: Zweite Liga, 24. Spieltag
1. FC Nürnberg – Hannover 96
1. FC K'lautern – Jahn Regensburg
Braunschweig – SSV Ulm 1846

23:15Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Gast: Dieter Hecking
Trainer vom VfL Bochum

Fußball-Bundesliga, 24. Spieltag
Abendspiel:
Eintr. Frankfurt – Bayer Leverkusen

RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05
1. FC Heidenheim – Bor. M'gladbach
Werder Bremen – VfL Wolfsburg
VfL Bochum – TSG Hoffenheim
FC St. Pauli – Bor. Dortmund

Fußball: Zweite Liga, 24. Spieltag
1. FC Nürnberg – Hannover 96
1. FC K'lautern – Jahn Regensburg
Braunschweig – SSV Ulm 1846

23:15Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Gast: Dieter Hecking
Trainer vom VfL Bochum

Fußball-Bundesliga, 24. Spieltag
Abendspiel:
Eintr. Frankfurt – Bayer Leverkusen

RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05
1. FC Heidenheim – Bor. M'gladbach
Werder Bremen – VfL Wolfsburg
VfL Bochum – TSG Hoffenheim
FC St. Pauli – Bor. Dortmund

Fußball: Zweite Liga, 24. Spieltag
1. FC Nürnberg – Hannover 96
1. FC K'lautern – Jahn Regensburg
Braunschweig – SSV Ulm 1846

23:15Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Gast: Dieter Hecking
Trainer vom VfL Bochum

Fußball-Bundesliga, 24. Spieltag
Abendspiel:
Eintr. Frankfurt – Bayer Leverkusen

RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05
1. FC Heidenheim – Bor. M'gladbach
Werder Bremen – VfL Wolfsburg
VfL Bochum – TSG Hoffenheim
FC St. Pauli – Bor. Dortmund

Fußball: Zweite Liga, 24. Spieltag
1. FC Nürnberg – Hannover 96
1. FC K'lautern – Jahn Regensburg
Braunschweig – SSV Ulm 1846

23:20Karlsruher SC - 1. FC Köln | HighlightsDAZN
23:20Karlsruher SC - 1. FC Köln | HighlightsDAZN
23:20Karlsruher SC - 1. FC Köln | HighlightsDAZN
23:20Karlsruher SC - 1. FC Köln | HighlightsDAZN
23:20Karlsruher SC - 1. FC Köln | HighlightsDAZN
01:00BoxenSubriel Matias vs Gabriel Valenzuela | Prelims & Main FightDAZN+Salita Promotions präsentiert einen großen Kampf im Superleichtgewicht, in dem der ehemalige Champion Subriel Matias (21-2) auf Gabriel Valenzuela (30-3-1) trifft. Da der Kampf als Eliminator für den IBF-Titel dient, kann Matias sich dem Thron wieder nähern?
01:00BoxenSubriel Matias vs Gabriel Valenzuela | Prelims & Main FightDAZN+Salita Promotions präsentiert einen großen Kampf im Superleichtgewicht, in dem der ehemalige Champion Subriel Matias (21-2) auf Gabriel Valenzuela (30-3-1) trifft. Da der Kampf als Eliminator für den IBF-Titel dient, kann Matias sich dem Thron wieder nähern?
01:00BoxenSubriel Matias vs Gabriel Valenzuela | Prelims & Main FightDAZN+Salita Promotions präsentiert einen großen Kampf im Superleichtgewicht, in dem der ehemalige Champion Subriel Matias (21-2) auf Gabriel Valenzuela (30-3-1) trifft. Da der Kampf als Eliminator für den IBF-Titel dient, kann Matias sich dem Thron wieder nähern?
01:00BoxenSubriel Matias vs Gabriel Valenzuela | Prelims & Main FightDAZN+Salita Promotions präsentiert einen großen Kampf im Superleichtgewicht, in dem der ehemalige Champion Subriel Matias (21-2) auf Gabriel Valenzuela (30-3-1) trifft. Da der Kampf als Eliminator für den IBF-Titel dient, kann Matias sich dem Thron wieder nähern?
01:00BoxenSubriel Matias vs Gabriel Valenzuela | Prelims & Main FightDAZN+Salita Promotions präsentiert einen großen Kampf im Superleichtgewicht, in dem der ehemalige Champion Subriel Matias (21-2) auf Gabriel Valenzuela (30-3-1) trifft. Da der Kampf als Eliminator für den IBF-Titel dient, kann Matias sich dem Thron wieder nähern?
01:00UFC Fight Night | Manel Kape vs Asu Almabayev (Main Card)DAZN
01:00UFC Fight Night | Manel Kape vs Asu Almabayev (Main Card)DAZN
01:00UFC Fight Night | Manel Kape vs Asu Almabayev (Main Card)DAZN+Kommentator: Philipp Haarburger
01:00UFC Fight Night | Manel Kape vs Asu Almabayev (Main Card)DAZN+Kommentator: Philipp Haarburger
01:00UFC Fight Night | Manel Kape vs Asu Almabayev (Main Card)DAZN+Kommentator: Philipp Haarburger
01:30TennisMGM Rewards SlamDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
01:30TennisThe MGM Rewards Slam | Tag 1DAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
NBABasketball
02:00BasketballNBASpurs @ GrizzliesDAZN
02:00BasketballNBASpurs @ GrizzliesDAZN+Kommentator: Martin Kern
02:00BasketballNBASpurs @ GrizzliesDAZN
02:00BasketballNBASpurs @ GrizzliesDAZN+Kommentator: Martin Kern
02:00BasketballNBASpurs @ GrizzliesDAZN+Kommentator: Martin Kern
02:00BasketballNBASpurs @ GrizzliesDAZN
02:00BasketballNBASpurs @ GrizzliesDAZN+Kommentator: Martin Kern
02:00BasketballNBASpurs @ GrizzliesDAZN
02:00BasketballNBASpurs @ GrizzliesDAZN+Kommentator: Martin Kern
02:00BasketballNBASpurs @ GrizzliesDAZN
Übertragung für den 01.03.2025 hinzufügen+

02.03.2025

09:30Wintersport-Sonntag | 2. MärzDAZN
09:30Wintersport-Sonntag | 2. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
10:15Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Alpiner Ski-Weltcup
Super-G Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: Skispringen Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:45
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 13:35
Snowboard-Weltcup
Snowboardcross Team
Zusammenfassung aus Erzurum/Türkei
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 13:50
Nordische Ski-WM
Langlauf: 20 km Skiathlon Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.10 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15.13 Uhr 
Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
ca. 15:15
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:25
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: 5 km Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Massenstart Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Männer, NH, 1. DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Nordische Ski-WM bei sportstudio.de und auf ZDFinfo: Skispringen Männer, Normalschanze ab 17.15 Uhr mit Kommentator Stefan Bier und Co-Kommentator Severin Freund
10:15Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Aris Donzelli
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Alpiner Ski-Weltcup
Super-G Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: Skispringen Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:35
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 13:35
Snowboard-Weltcup
Snowboardcross Team
Zusammenfassung aus Erzurum/Türkei
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 13:50
Nordische Ski-WM
Langlauf: 20 km Skiathlon Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.10 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15.13 Uhr 
Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
ca. 15:15
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:25
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: 5 km Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Massenstart Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Männer, NH, 1. DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Nordische Ski-WM bei sportstudio.de und auf ZDFinfo: Skispringen Männer, Normalschanze ab 17.15 Uhr mit Kommentator Stefan Bier und Co-Kommentator Severin Freund
10:15Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Alpiner Ski-Weltcup
Super-G Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: Skispringen Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:45
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 13:35
Snowboard-Weltcup
Snowboardcross Team
Zusammenfassung aus Erzurum/Türkei
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 13:50
Nordische Ski-WM
Langlauf: 20 km Skiathlon Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.10 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15.13 Uhr 
Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
ca. 15:15
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:25
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: 5 km Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Massenstart Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Männer, NH, 1. DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Nordische Ski-WM bei sportstudio.de und auf ZDFinfo: Skispringen Männer, Normalschanze ab 17.15 Uhr mit Kommentator Stefan Bier und Co-Kommentator Severin Freund
10:15Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Alpiner Ski-Weltcup
Super-G Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: Skispringen Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:45
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 13:35
Snowboard-Weltcup
Snowboardcross Team
Zusammenfassung aus Erzurum/Türkei
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 13:50
Nordische Ski-WM
Langlauf: 20 km Skiathlon Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.10 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15.13 Uhr 
Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
ca. 15:15
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:25
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: 5 km Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Massenstart Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Männer, NH, 1. DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Nordische Ski-WM bei sportstudio.de und auf ZDFinfo: Skispringen Männer, Normalschanze ab 17.15 Uhr mit Kommentator Stefan Bier und Co-Kommentator Severin Freund
10:15Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Alpiner Ski-Weltcup
Super-G Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: Skispringen Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:45
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 13:35
Snowboard-Weltcup
Snowboardcross Team
Zusammenfassung aus Erzurum/Türkei
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 13:50
Nordische Ski-WM
Langlauf: 20 km Skiathlon Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.10 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15.13 Uhr 
Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
ca. 15:15
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:25
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: 5 km Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Massenstart Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Männer, NH, 1. DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Nordische Ski-WM bei sportstudio.de und auf ZDFinfo: Skispringen Männer, Normalschanze ab 17.15 Uhr mit Kommentator Stefan Bier und Co-Kommentator Severin Freund
10:15Eisschnelllauf/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 10:25
Alpiner Ski-Weltcup
Super-G Frauen
Übertragung aus Kvitfjell/Norwegen
Kommentator: Julius Hilfenhaus
ca. 11.45 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 11:50
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: Skispringen Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:45
Alpiner Ski-Weltcup
Slalom Männer, 2. Lauf
Übertragung aus Kranjska Gora/Slowenien
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
Experte: Marco Büchel
ca. 13:35
Snowboard-Weltcup
Snowboardcross Team
Zusammenfassung aus Erzurum/Türkei
Kommentator: Marc Windgassen
ca. 13:50
Nordische Ski-WM
Langlauf: 20 km Skiathlon Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Heiko Klasen
Moderation: Lena Kesting
ca. 15.10 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 15.13 Uhr 
Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche (HD/UT)
Moderation: Rudi Cerne
ca. 15:15
Snowboard-Weltcup
PGS Männer und Frauen
Zusammenfassung aus Krynica/Polen
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:25
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 15:40
Nordische Ski-WM
Nord. Kombi: 5 km Frauen
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
Moderation: Lena Kesting
ca. 16.30 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 16:35
Eisschnelllauf-Weltcup
Finale, Massenstart Frauen
Zusammenfassung aus Heerenveen/Niederlande
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 16:45
Nordische Ski-WM
Skispringen Männer, NH, 1. DG
Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katrin Müller-Hohenstein
Nordische Ski-WM bei sportstudio.de und auf ZDFinfo: Skispringen Männer, Normalschanze ab 17.15 Uhr mit Kommentator Stefan Bier und Co-Kommentator Severin Freund
10:30GolfInvestec South African Open Championship | Tag 4DAZN
10:30GolfInvestec South African Open Championship | Tag 4DAZN
10:30GolfInvestec South African Open Championship | Tag 4DAZN
10:30GolfInvestec South African Open Championship | Tag 4DAZN
10:30GolfInvestec South African Open Championship | Tag 4DAZN
11:00Doppelpass | 2. MärzDAZN+ 
11:00Doppelpass | 2. MärzDAZN+ 
11:00Doppelpass | 2. MärzDAZN+ 
11:00Doppelpass | 2. MärzDAZN+ 
11:00Doppelpass | 2. MärzDAZN+ 
12:00Bilbao - Real MadridDAZN
12:00Bilbao - Real MadridDAZN
12:00Bilbao - Real MadridDAZN
12:00Bilbao - Real MadridDAZN
12:00Bilbao - Real MadridDAZN
12:00Monza - FC Turin (italienischer Kommentar)DAZN
12:00Monza - FC Turin (italienischer Kommentar)DAZN
12:00Monza - FC Turin (italienischer Kommentar)DAZN
12:30Monza - FC TurinDAZN
12:30Monza - FC TurinDAZN
12:30Monza - FC TurinDAZN
13:45DartsUK Open | ViertelfinaleDAZN
13:45DartsUK Open | ViertelfinaleDAZN+Kommentator: Adrian Geiler / Experte: Rowby-John Rodriguez
13:45DartsUK Open | ViertelfinaleDAZN+Kommentator: Adrian Geiler / Experte: Rowby-John Rodriguez
13:45DartsUK Open | ViertelfinaleDAZN
13:45DartsUK Open | ViertelfinaleDAZN
14:00Eibar - FC BarcelonaDAZN
14:00Eibar - FC BarcelonaDAZN
14:00Eibar - FC BarcelonaDAZN
14:00Eibar - FC BarcelonaDAZN
14:00Eibar - FC BarcelonaDAZN
14:00Leganes - GetafeDAZN
14:00Leganes - GetafeDAZN
14:00Leganes - GetafeDAZN
14:00Leganes - GetafeDAZN
14:00Leganes - GetafeDAZN
14:301. FC Union Berlin - Holstein KielDAZN
14:301. FC Union Berlin - Holstein KielDAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Frederik Harder / Experte: Sebastian Kneißl / Reporterin: Christina Rann.
14:301. FC Union Berlin - Holstein KielDAZN+Ab 14:30 Uhr: Alle Bundesliga-Highlights vom Freitag & Samstag. Ab 15:00 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. Moderator: Lukas Schönmüller / Kommentator: Frederik Harder / Experte: Sebastian Kneißl / Reporterin: Christina Rann.
14:301. FC Union Berlin - Holstein KielDAZN
14:301. FC Union Berlin - Holstein KielDAZN
14:30Almere - AjaxDAZN+ 
14:30Almere - AjaxDAZN+ 
14:30Almere - AjaxDAZN+ 
14:30Almere - AjaxDAZN+ 
14:30Almere - AjaxDAZN+ 
14:30Bologna - Cagliari (italienischer Kommentar)DAZN
14:30Bologna - Cagliari (italienischer Kommentar)DAZN
14:30CFC Genua - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN
14:30CFC Genua - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN
14:45Bologna - Cagliari (italienischer Kommentar)DAZN
14:45CFC Genua - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN
15:00Bologna - CagliariDAZN
15:00Bologna - CagliariDAZN
15:00Bologna - CagliariDAZN
15:00CFC Genua - EmpoliDAZN
15:00CFC Genua - EmpoliDAZN
15:00CFC Genua - EmpoliDAZN
15:00Lyon - BrestDAZN
15:00Lyon - BrestDAZN+Kommentator: Guido Hüsgen
15:00Lyon - BrestDAZN+Kommentator: Guido Hüsgen
15:00Lyon - BrestDAZN
15:00Lyon - BrestDAZN
15:30Juventus - AS RomDAZN
16:00BasketballManchester Basketball - Newcastle EaglesDAZN
16:00BasketballManchester Basketball - Newcastle EaglesDAZN
16:00BasketballManchester Basketball - Newcastle EaglesDAZN
16:00BasketballManchester Basketball - Newcastle EaglesDAZN
16:00BasketballManchester Basketball - Newcastle EaglesDAZN
16:15FC Barcelona - Real SociedadDAZN
16:15FC Barcelona - Real SociedadDAZN+Kommentator: Flo Hauser / Experte: Max Nicu
16:15FC Barcelona - Real SociedadDAZN+Kommentator: Flo Hauser / Experte: Max Nicu
16:15FC Barcelona - Real SociedadDAZN
16:15Real Betis - Real MadridDAZN
16:201. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
16:201. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
16:201. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
16:201. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
16:201. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
16:20SC Paderborn - Hamburger SV | HighlightsDAZN
16:20SC Paderborn - Hamburger SV | HighlightsDAZN
16:20SC Paderborn - Hamburger SV | HighlightsDAZN
16:20SC Paderborn - Hamburger SV | HighlightsDAZN
16:20SC Paderborn - Hamburger SV | HighlightsDAZN
16:20SV Elversberg - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20SV Elversberg - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20SV Elversberg - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20SV Elversberg - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:20SV Elversberg - Hertha BSC | HighlightsDAZN
16:45SV Waldhof Mannheim - Alemannia Aachen | HighlightsDAZN
16:45SV Waldhof Mannheim - Alemannia Aachen | HighlightsDAZN
16:45SV Waldhof Mannheim - Alemannia Aachen | HighlightsDAZN
16:45SV Waldhof Mannheim - Alemannia Aachen | HighlightsDAZN
16:45SV Waldhof Mannheim - Alemannia Aachen | HighlightsDAZN
17:00FC Augsburg - SC FreiburgDAZN
17:00FC Augsburg - SC FreiburgDAZN+Ab 17 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 17:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Andrés Veredas / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sascha Bigalke / Reporter: Max Siebald
17:00FC Augsburg - SC FreiburgDAZN+Ab 17 Uhr: Vorbericht mit Interviews und Analysen. 17:30 Uhr: Anpfiff. Nach Spielende: Alle Bundesliga-Highlights des Spieltags. // Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sascha Bigalke / Reporter: Max Siebald
17:00FC Augsburg - SC FreiburgDAZN
17:00FC Augsburg - SC FreiburgDAZN
17:15Angers - ToulouseDAZN
17:15Angers - ToulouseDAZN
17:15Angers - ToulouseDAZN
17:15Angers - ToulouseDAZN
17:15Angers - ToulouseDAZN
17:15Auxerre - StraßburgDAZN
17:15Auxerre - StraßburgDAZN
17:15Auxerre - StraßburgDAZN
17:15Auxerre - StraßburgDAZN
17:15Auxerre - StraßburgDAZN
17:15Montpellier - RennesDAZN
17:15Montpellier - RennesDAZN
17:15Montpellier - RennesDAZN
17:15Montpellier - RennesDAZN
17:15Montpellier - RennesDAZN
17:15sportstudio live Nordische Ski-WMZDFinfo+Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
17:15sportstudio live Nordische Ski-WMZDFinfo+Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
17:15sportstudio live Nordische Ski-WMZDFinfo+Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
17:15sportstudio live Nordische Ski-WMZDFinfo+Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
17:15sportstudio live Nordische Ski-WMZDFinfo+Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
17:15sportstudio live Nordische Ski-WMZDFinfo+Übertragung aus Trondheim/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
17:30AS Rom - Como (italienischer Kommentar)DAZN+ 
17:30AS Rom - Como (italienischer Kommentar)DAZN+ 
17:30AS Rom - Como (italienischer Kommentar)DAZN+ 
18:00AS Rom - ComoDAZN+Kommentator: Tobias Fischbeck
18:00AS Rom - ComoDAZN+Kommentator: Tobias Fischbeck
18:00AS Rom - ComoDAZN+Kommentator: Tobias Fischbeck
18:00Fiorentina - MilanDAZN+Schaue das Duell in der Serie A Women zwischen Fiorentina und Milan.
18:15BasketballBologna - MailandDAZN+ 
18:15BasketballBologna - MailandDAZN+ 
18:15BasketballBologna - MailandDAZN+ 
18:15BasketballBologna - MailandDAZN+ 
18:15BasketballBologna - MailandDAZN+ 
18:30BasketballCheshire Phoenix - London LionsDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - London LionsDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - London LionsDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - London LionsDAZN
18:30BasketballCheshire Phoenix - London LionsDAZN
18:30Madrid CFF - Atletico MadridDAZN
18:30Madrid CFF - Atletico MadridDAZN
18:30Madrid CFF - Atletico MadridDAZN
18:30Madrid CFF - Atletico MadridDAZN
18:30Madrid CFF - Atletico MadridDAZN
18:30Mallorca - AlavesDAZN
18:30Mallorca - AlavesDAZN
18:30Mallorca - AlavesDAZN
18:30Mallorca - AlavesDAZN
18:30Mallorca - AlavesDAZN
NFLAmerican Football
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - Offensive LinemenDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - Offensive LinemenDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - Offensive LinemenDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - Offensive LinemenDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - Offensive LinemenDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - Offensive LinemenDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - Offensive LinemenDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
19:00American FootballNFLNFL Scouting Combine - Offensive LinemenDAZN+Schaue den NFL Scouting Combine aus Indianapolis
NBABasketball
19:00BasketballNBANuggets @ CelticsDAZN
19:00BasketballNBANuggets @ CelticsDAZN
19:00BasketballNBANuggets @ CelticsDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
19:00BasketballNBANuggets @ CelticsDAZN
19:00BasketballNBANuggets @ CelticsDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
19:00BasketballNBANuggets @ CelticsDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
19:00BasketballNBANuggets @ CelticsDAZN
19:00BasketballNBANuggets @ CelticsDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
19:00BasketballNBANuggets @ CelticsDAZN
19:00BasketballNBANuggets @ CelticsDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBAClippers @ LakersDAZN
03:30BasketballNBAClippers @ LakersDAZN
03:30BasketballNBAClippers @ LakersDAZN+Kommentator: Martin Kern
03:30BasketballNBAClippers @ LakersDAZN
03:30BasketballNBAClippers @ LakersDAZN+Kommentator: Martin Kern
03:30BasketballNBAClippers @ LakersDAZN+Kommentator: Martin Kern
03:30BasketballNBAClippers @ LakersDAZN+Kommentator: Martin Kern
03:30BasketballNBAClippers @ LakersDAZN
03:30BasketballNBAClippers @ LakersDAZN+Kommentator: Martin Kern
03:30BasketballNBAClippers @ LakersDAZN+Kommentator: Martin Kern
19:15Red Bull Cerro Abajo | ValparaisoDAZN
19:45SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
19:45SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
19:45SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
19:45SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock | HighlightsDAZN
20:00Al-Ittihad - Al-OkhdoodDAZN+Schaue das Duell in der Saudi League zwischen Al Ittihad und Al Okhdood.
20:00Al-Ittihad - Al-OkhdoodDAZN
20:00Al-Ittihad - Al-OkhdoodDAZN
20:00Al-Ittihad - Al-OkhdoodDAZN+Schaue das Duell in der Saudi League zwischen Al Ittihad und Al Okhdood.
20:00Al-Ittihad - Al-OkhdoodDAZN+Schaue das Duell in der Saudi League zwischen Al Ittihad und Al Okhdood.
20:00Milan - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN+ 
20:00BasketballTrapani - VareseDAZN+ 
20:00BasketballTrapani - VareseDAZN+ 
20:00BasketballTrapani - VareseDAZN+ 
20:00BasketballTrapani - VareseDAZN+ 
20:00BasketballTrapani - VareseDAZN+ 
20:00DartsUK Open | Halbfinale & FinaleDAZN
20:00DartsUK Open | Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rowby-John Rodriguez​
20:00DartsUK Open | Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rowby-John Rodriguez​
20:00DartsUK Open | Halbfinale & FinaleDAZN
20:00DartsUK Open | Halbfinale & FinaleDAZN
20:15Milan - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN+ 
20:15Milan - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN+ 
20:45Marseille - NantesDAZN
20:45Marseille - NantesDAZN
20:45Marseille - NantesDAZN
20:45Marseille - NantesDAZN
20:45Marseille - NantesDAZN
20:45Milan - LazioDAZN+Kommentator: Uwe Morawe
20:45Milan - LazioDAZN+Kommentator: Uwe Morawe
20:45Milan - LazioDAZN+Kommentator: Uwe Morawe
21:00Osasuna - ValenciaDAZN
21:00Osasuna - ValenciaDAZN
21:00Osasuna - ValenciaDAZN
21:00Osasuna - ValenciaDAZN
21:00Osasuna - ValenciaDAZN
22:25Poker/TennisDie 80er - Das explosive JahrzehntZDFinfo+

Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft.

Der gleichnamige Kinofilm bekommt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat "besonders wertvoll", und der dazugehörige Soundtrack der britischen Band Eurythmics stürmt die deutschen Charts.

1985, das Tennisturnier von Wimbledon: 11,19 Millionen Deutsche verfolgen das Finale an den Fernsehgeräten. Nie zuvor hat ein Sportler die Massen so elektrisiert. 87 Prozent der Bundesbürger finden Boris Becker sympathisch. Die Standesbeamten schlagen Alarm: Soll doch jeder fünfte männliche Neugeborene Boris heißen. Becker und seine ebenso erfolgreiche Sportsfreundin Steffi Graf bedeuten aber auch eine Zäsur in der deutschen TV-Kultur.

Im Windschatten ihrer Erfolge etabliert sich das Privatfernsehen in Deutschland. Im Jahr vor Beckers Wimbledon-Sieg widmen ARD und ZDF dem Tennis zusammen nur 13 Stunden ihrer Sendezeit. 1989 beträgt der Programmanteil der angesagten Sportart bereits sagenhafte 1018 Stunden. Der Löwenanteil entfällt auf die neue private Konkurrenz. Sie treibt ab 1986 die Einsätze im Poker um die Sportübertragungsrechte in die Höhe.

22:25Poker/TennisDie 80er - Das explosive JahrzehntZDFinfo+

Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft.

Der gleichnamige Kinofilm bekommt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat "besonders wertvoll", und der dazugehörige Soundtrack der britischen Band Eurythmics stürmt die deutschen Charts.

1985, das Tennisturnier von Wimbledon: 11,19 Millionen Deutsche verfolgen das Finale an den Fernsehgeräten. Nie zuvor hat ein Sportler die Massen so elektrisiert. 87 Prozent der Bundesbürger finden Boris Becker sympathisch. Die Standesbeamten schlagen Alarm: Soll doch jeder fünfte männliche Neugeborene Boris heißen. Becker und seine ebenso erfolgreiche Sportsfreundin Steffi Graf bedeuten aber auch eine Zäsur in der deutschen TV-Kultur.

Im Windschatten ihrer Erfolge etabliert sich das Privatfernsehen in Deutschland. Im Jahr vor Beckers Wimbledon-Sieg widmen ARD und ZDF dem Tennis zusammen nur 13 Stunden ihrer Sendezeit. 1989 beträgt der Programmanteil der angesagten Sportart bereits sagenhafte 1018 Stunden. Der Löwenanteil entfällt auf die neue private Konkurrenz. Sie treibt ab 1986 die Einsätze im Poker um die Sportübertragungsrechte in die Höhe.

22:25Poker/TennisDie 80er - Das explosive JahrzehntZDFinfo+

Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft.

Der gleichnamige Kinofilm bekommt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat "besonders wertvoll", und der dazugehörige Soundtrack der britischen Band Eurythmics stürmt die deutschen Charts.

1985, das Tennisturnier von Wimbledon: 11,19 Millionen Deutsche verfolgen das Finale an den Fernsehgeräten. Nie zuvor hat ein Sportler die Massen so elektrisiert. 87 Prozent der Bundesbürger finden Boris Becker sympathisch. Die Standesbeamten schlagen Alarm: Soll doch jeder fünfte männliche Neugeborene Boris heißen. Becker und seine ebenso erfolgreiche Sportsfreundin Steffi Graf bedeuten aber auch eine Zäsur in der deutschen TV-Kultur.

Im Windschatten ihrer Erfolge etabliert sich das Privatfernsehen in Deutschland. Im Jahr vor Beckers Wimbledon-Sieg widmen ARD und ZDF dem Tennis zusammen nur 13 Stunden ihrer Sendezeit. 1989 beträgt der Programmanteil der angesagten Sportart bereits sagenhafte 1018 Stunden. Der Löwenanteil entfällt auf die neue private Konkurrenz. Sie treibt ab 1986 die Einsätze im Poker um die Sportübertragungsrechte in die Höhe.

22:25Poker/TennisDie 80er - Das explosive JahrzehntZDFinfo+

Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft.

Der gleichnamige Kinofilm bekommt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat "besonders wertvoll", und der dazugehörige Soundtrack der britischen Band Eurythmics stürmt die deutschen Charts.

1985, das Tennisturnier von Wimbledon: 11,19 Millionen Deutsche verfolgen das Finale an den Fernsehgeräten. Nie zuvor hat ein Sportler die Massen so elektrisiert. 87 Prozent der Bundesbürger finden Boris Becker sympathisch. Die Standesbeamten schlagen Alarm: Soll doch jeder fünfte männliche Neugeborene Boris heißen. Becker und seine ebenso erfolgreiche Sportsfreundin Steffi Graf bedeuten aber auch eine Zäsur in der deutschen TV-Kultur.

Im Windschatten ihrer Erfolge etabliert sich das Privatfernsehen in Deutschland. Im Jahr vor Beckers Wimbledon-Sieg widmen ARD und ZDF dem Tennis zusammen nur 13 Stunden ihrer Sendezeit. 1989 beträgt der Programmanteil der angesagten Sportart bereits sagenhafte 1018 Stunden. Der Löwenanteil entfällt auf die neue private Konkurrenz. Sie treibt ab 1986 die Einsätze im Poker um die Sportübertragungsrechte in die Höhe.

22:25Poker/TennisDie 80er - Das explosive JahrzehntZDFinfo+

Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft.

Der gleichnamige Kinofilm bekommt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat "besonders wertvoll", und der dazugehörige Soundtrack der britischen Band Eurythmics stürmt die deutschen Charts.

1985, das Tennisturnier von Wimbledon: 11,19 Millionen Deutsche verfolgen das Finale an den Fernsehgeräten. Nie zuvor hat ein Sportler die Massen so elektrisiert. 87 Prozent der Bundesbürger finden Boris Becker sympathisch. Die Standesbeamten schlagen Alarm: Soll doch jeder fünfte männliche Neugeborene Boris heißen. Becker und seine ebenso erfolgreiche Sportsfreundin Steffi Graf bedeuten aber auch eine Zäsur in der deutschen TV-Kultur.

Im Windschatten ihrer Erfolge etabliert sich das Privatfernsehen in Deutschland. Im Jahr vor Beckers Wimbledon-Sieg widmen ARD und ZDF dem Tennis zusammen nur 13 Stunden ihrer Sendezeit. 1989 beträgt der Programmanteil der angesagten Sportart bereits sagenhafte 1018 Stunden. Der Löwenanteil entfällt auf die neue private Konkurrenz. Sie treibt ab 1986 die Einsätze im Poker um die Sportübertragungsrechte in die Höhe.

22:25Poker/TennisDie 80er - Das explosive JahrzehntZDFinfo+

Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft.

Der gleichnamige Kinofilm bekommt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat "besonders wertvoll", und der dazugehörige Soundtrack der britischen Band Eurythmics stürmt die deutschen Charts.

1985, das Tennisturnier von Wimbledon: 11,19 Millionen Deutsche verfolgen das Finale an den Fernsehgeräten. Nie zuvor hat ein Sportler die Massen so elektrisiert. 87 Prozent der Bundesbürger finden Boris Becker sympathisch. Die Standesbeamten schlagen Alarm: Soll doch jeder fünfte männliche Neugeborene Boris heißen. Becker und seine ebenso erfolgreiche Sportsfreundin Steffi Graf bedeuten aber auch eine Zäsur in der deutschen TV-Kultur.

Im Windschatten ihrer Erfolge etabliert sich das Privatfernsehen in Deutschland. Im Jahr vor Beckers Wimbledon-Sieg widmen ARD und ZDF dem Tennis zusammen nur 13 Stunden ihrer Sendezeit. 1989 beträgt der Programmanteil der angesagten Sportart bereits sagenhafte 1018 Stunden. Der Löwenanteil entfällt auf die neue private Konkurrenz. Sie treibt ab 1986 die Einsätze im Poker um die Sportübertragungsrechte in die Höhe.

22:45Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
22:45Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
22:45Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
22:45Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
22:45Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
23:10TennisThe MGM Rewards Slam | Tag 2DAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
23:55Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

Zu Gast in dieser Folge sind der Moderator Louis Klamroth, die Komikerin Cordula Stratmann sowie die Rapper und TikTok-Stars Celo und Abdi.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

23:55Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

Zu Gast in dieser Folge sind der Moderator Louis Klamroth, die Komikerin Cordula Stratmann sowie die Rapper und TikTok-Stars Celo und Abdi.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

23:55Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

Zu Gast in dieser Folge sind der Moderator Louis Klamroth, die Komikerin Cordula Stratmann sowie die Rapper und TikTok-Stars Celo und Abdi.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

23:55Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

Zu Gast in dieser Folge sind der Moderator Louis Klamroth, die Komikerin Cordula Stratmann sowie die Rapper und TikTok-Stars Celo und Abdi.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

23:55Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

Zu Gast in dieser Folge sind der Moderator Louis Klamroth, die Komikerin Cordula Stratmann sowie die Rapper und TikTok-Stars Celo und Abdi.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

23:55Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

Zu Gast in dieser Folge sind der Moderator Louis Klamroth, die Komikerin Cordula Stratmann sowie die Rapper und TikTok-Stars Celo und Abdi.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

01:25Wannabe - Die Spice Girls-StoryZDFinfo+

Mel B, Mel C, Emma, Victoria und Geri: Die fünf Sängerinnen der Spice Girls kommen aus einfachen Verhältnissen. Mit ihrem ersten Song "Wannabe" werden sie praktisch über Nacht zu Weltstars.

In den 90ern, der Blütezeit von Boygroups wie Take That oder Backstreet Boys, gibt es kaum Girlgroups. Eine unglaubliche Marktlücke, bis die Spice Girls die Bühne betreten. Mit "Girl Power" werden sie zum Vorbild einer ganzen Generation junger Frauen.

Die erste Folge der dreiteiligen Doku-Reihe beleuchtet die Entstehung der inzwischen legendären Girlgroup. Woher kommen Mel B, Mel C, Geri, Victoria und Emma, und wie haben die jungen Sängerinnen überhaupt zusammengefunden?

In den 1990er-Jahren werden viele Pop-Bands sorgfältig gecastet. Junge Nachwuchs-Performer, die berühmt werden wollen und sich von den Musikbossen formen lassen. Das Prinzip ist einfach: Für jeden Fan-Geschmack soll etwas dabei sein. Auch bei den Spice Girls ist das der Fall. 1994 werden die jungen Sängerinnen gecastet. Nach der Zusammenstellung ziehen die Bandmitglieder auf Wunsch ihrer Manager in eine WG. Dort leben und proben sie und bereiten sich auf erste Auftritte vor Songschreibern und Musikproduzenten vor.

Den jungen Frauen dauert der Prozess aber zu lang: Kurzerhand feuern sie ihren Manager und unterzeichnen einen Vertrag mit Talentscout Simon Fuller. Aus Victoria Beckham, Melanie Brown, Melanie Chisholm, Emma Bunton und Geri Halliwell werden Posh, Scary, Sporty, Baby und Ginger Spice.

1997 veröffentlichen sie ihre Single "Wannabe" und werden praktisch über Nacht berühmt. Im Fokus ihrer Musik: die Selbstbestimmtheit und Selbstliebe der Frau. Besonders bei der weiblichen Zielgruppe kommt das gut an.

In der dreiteiligen Doku-Serie kommen ehemalige Manager, Angestellte, Freunde und Journalisten zu Wort, die über den Aufstieg und die vielen Stolpersteine in der Karriere der Spice Girls berichten.

01:25Wannabe - Die Spice Girls-StoryZDFinfo+

Mel B, Mel C, Emma, Victoria und Geri: Die fünf Sängerinnen der Spice Girls kommen aus einfachen Verhältnissen. Mit ihrem ersten Song "Wannabe" werden sie praktisch über Nacht zu Weltstars.

In den 90ern, der Blütezeit von Boygroups wie Take That oder Backstreet Boys, gibt es kaum Girlgroups. Eine unglaubliche Marktlücke, bis die Spice Girls die Bühne betreten. Mit "Girl Power" werden sie zum Vorbild einer ganzen Generation junger Frauen.

Die erste Folge der dreiteiligen Doku-Reihe beleuchtet die Entstehung der inzwischen legendären Girlgroup. Woher kommen Mel B, Mel C, Geri, Victoria und Emma, und wie haben die jungen Sängerinnen überhaupt zusammengefunden?

In den 1990er-Jahren werden viele Pop-Bands sorgfältig gecastet. Junge Nachwuchs-Performer, die berühmt werden wollen und sich von den Musikbossen formen lassen. Das Prinzip ist einfach: Für jeden Fan-Geschmack soll etwas dabei sein. Auch bei den Spice Girls ist das der Fall. 1994 werden die jungen Sängerinnen gecastet. Nach der Zusammenstellung ziehen die Bandmitglieder auf Wunsch ihrer Manager in eine WG. Dort leben und proben sie und bereiten sich auf erste Auftritte vor Songschreibern und Musikproduzenten vor.

Den jungen Frauen dauert der Prozess aber zu lang: Kurzerhand feuern sie ihren Manager und unterzeichnen einen Vertrag mit Talentscout Simon Fuller. Aus Victoria Beckham, Melanie Brown, Melanie Chisholm, Emma Bunton und Geri Halliwell werden Posh, Scary, Sporty, Baby und Ginger Spice.

1997 veröffentlichen sie ihre Single "Wannabe" und werden praktisch über Nacht berühmt. Im Fokus ihrer Musik: die Selbstbestimmtheit und Selbstliebe der Frau. Besonders bei der weiblichen Zielgruppe kommt das gut an.

In der dreiteiligen Doku-Serie kommen ehemalige Manager, Angestellte, Freunde und Journalisten zu Wort, die über den Aufstieg und die vielen Stolpersteine in der Karriere der Spice Girls berichten.

01:25Wannabe - Die Spice Girls-StoryZDFinfo+

Mel B, Mel C, Emma, Victoria und Geri: Die fünf Sängerinnen der Spice Girls kommen aus einfachen Verhältnissen. Mit ihrem ersten Song "Wannabe" werden sie praktisch über Nacht zu Weltstars.

In den 90ern, der Blütezeit von Boygroups wie Take That oder Backstreet Boys, gibt es kaum Girlgroups. Eine unglaubliche Marktlücke, bis die Spice Girls die Bühne betreten. Mit "Girl Power" werden sie zum Vorbild einer ganzen Generation junger Frauen.

Die erste Folge der dreiteiligen Doku-Reihe beleuchtet die Entstehung der inzwischen legendären Girlgroup. Woher kommen Mel B, Mel C, Geri, Victoria und Emma, und wie haben die jungen Sängerinnen überhaupt zusammengefunden?

In den 1990er-Jahren werden viele Pop-Bands sorgfältig gecastet. Junge Nachwuchs-Performer, die berühmt werden wollen und sich von den Musikbossen formen lassen. Das Prinzip ist einfach: Für jeden Fan-Geschmack soll etwas dabei sein. Auch bei den Spice Girls ist das der Fall. 1994 werden die jungen Sängerinnen gecastet. Nach der Zusammenstellung ziehen die Bandmitglieder auf Wunsch ihrer Manager in eine WG. Dort leben und proben sie und bereiten sich auf erste Auftritte vor Songschreibern und Musikproduzenten vor.

Den jungen Frauen dauert der Prozess aber zu lang: Kurzerhand feuern sie ihren Manager und unterzeichnen einen Vertrag mit Talentscout Simon Fuller. Aus Victoria Beckham, Melanie Brown, Melanie Chisholm, Emma Bunton und Geri Halliwell werden Posh, Scary, Sporty, Baby und Ginger Spice.

1997 veröffentlichen sie ihre Single "Wannabe" und werden praktisch über Nacht berühmt. Im Fokus ihrer Musik: die Selbstbestimmtheit und Selbstliebe der Frau. Besonders bei der weiblichen Zielgruppe kommt das gut an.

In der dreiteiligen Doku-Serie kommen ehemalige Manager, Angestellte, Freunde und Journalisten zu Wort, die über den Aufstieg und die vielen Stolpersteine in der Karriere der Spice Girls berichten.

01:25Wannabe - Die Spice Girls-StoryZDFinfo+

Mel B, Mel C, Emma, Victoria und Geri: Die fünf Sängerinnen der Spice Girls kommen aus einfachen Verhältnissen. Mit ihrem ersten Song "Wannabe" werden sie praktisch über Nacht zu Weltstars.

In den 90ern, der Blütezeit von Boygroups wie Take That oder Backstreet Boys, gibt es kaum Girlgroups. Eine unglaubliche Marktlücke, bis die Spice Girls die Bühne betreten. Mit "Girl Power" werden sie zum Vorbild einer ganzen Generation junger Frauen.

Die erste Folge der dreiteiligen Doku-Reihe beleuchtet die Entstehung der inzwischen legendären Girlgroup. Woher kommen Mel B, Mel C, Geri, Victoria und Emma, und wie haben die jungen Sängerinnen überhaupt zusammengefunden?

In den 1990er-Jahren werden viele Pop-Bands sorgfältig gecastet. Junge Nachwuchs-Performer, die berühmt werden wollen und sich von den Musikbossen formen lassen. Das Prinzip ist einfach: Für jeden Fan-Geschmack soll etwas dabei sein. Auch bei den Spice Girls ist das der Fall. 1994 werden die jungen Sängerinnen gecastet. Nach der Zusammenstellung ziehen die Bandmitglieder auf Wunsch ihrer Manager in eine WG. Dort leben und proben sie und bereiten sich auf erste Auftritte vor Songschreibern und Musikproduzenten vor.

Den jungen Frauen dauert der Prozess aber zu lang: Kurzerhand feuern sie ihren Manager und unterzeichnen einen Vertrag mit Talentscout Simon Fuller. Aus Victoria Beckham, Melanie Brown, Melanie Chisholm, Emma Bunton und Geri Halliwell werden Posh, Scary, Sporty, Baby und Ginger Spice.

1997 veröffentlichen sie ihre Single "Wannabe" und werden praktisch über Nacht berühmt. Im Fokus ihrer Musik: die Selbstbestimmtheit und Selbstliebe der Frau. Besonders bei der weiblichen Zielgruppe kommt das gut an.

In der dreiteiligen Doku-Serie kommen ehemalige Manager, Angestellte, Freunde und Journalisten zu Wort, die über den Aufstieg und die vielen Stolpersteine in der Karriere der Spice Girls berichten.

01:25Wannabe - Die Spice Girls-StoryZDFinfo+

Mel B, Mel C, Emma, Victoria und Geri: Die fünf Sängerinnen der Spice Girls kommen aus einfachen Verhältnissen. Mit ihrem ersten Song "Wannabe" werden sie praktisch über Nacht zu Weltstars.

In den 90ern, der Blütezeit von Boygroups wie Take That oder Backstreet Boys, gibt es kaum Girlgroups. Eine unglaubliche Marktlücke, bis die Spice Girls die Bühne betreten. Mit "Girl Power" werden sie zum Vorbild einer ganzen Generation junger Frauen.

Die erste Folge der dreiteiligen Doku-Reihe beleuchtet die Entstehung der inzwischen legendären Girlgroup. Woher kommen Mel B, Mel C, Geri, Victoria und Emma, und wie haben die jungen Sängerinnen überhaupt zusammengefunden?

In den 1990er-Jahren werden viele Pop-Bands sorgfältig gecastet. Junge Nachwuchs-Performer, die berühmt werden wollen und sich von den Musikbossen formen lassen. Das Prinzip ist einfach: Für jeden Fan-Geschmack soll etwas dabei sein. Auch bei den Spice Girls ist das der Fall. 1994 werden die jungen Sängerinnen gecastet. Nach der Zusammenstellung ziehen die Bandmitglieder auf Wunsch ihrer Manager in eine WG. Dort leben und proben sie und bereiten sich auf erste Auftritte vor Songschreibern und Musikproduzenten vor.

Den jungen Frauen dauert der Prozess aber zu lang: Kurzerhand feuern sie ihren Manager und unterzeichnen einen Vertrag mit Talentscout Simon Fuller. Aus Victoria Beckham, Melanie Brown, Melanie Chisholm, Emma Bunton und Geri Halliwell werden Posh, Scary, Sporty, Baby und Ginger Spice.

1997 veröffentlichen sie ihre Single "Wannabe" und werden praktisch über Nacht berühmt. Im Fokus ihrer Musik: die Selbstbestimmtheit und Selbstliebe der Frau. Besonders bei der weiblichen Zielgruppe kommt das gut an.

In der dreiteiligen Doku-Serie kommen ehemalige Manager, Angestellte, Freunde und Journalisten zu Wort, die über den Aufstieg und die vielen Stolpersteine in der Karriere der Spice Girls berichten.

01:25Wannabe - Die Spice Girls-StoryZDFinfo+

Mel B, Mel C, Emma, Victoria und Geri: Die fünf Sängerinnen der Spice Girls kommen aus einfachen Verhältnissen. Mit ihrem ersten Song "Wannabe" werden sie praktisch über Nacht zu Weltstars.

In den 90ern, der Blütezeit von Boygroups wie Take That oder Backstreet Boys, gibt es kaum Girlgroups. Eine unglaubliche Marktlücke, bis die Spice Girls die Bühne betreten. Mit "Girl Power" werden sie zum Vorbild einer ganzen Generation junger Frauen.

Die erste Folge der dreiteiligen Doku-Reihe beleuchtet die Entstehung der inzwischen legendären Girlgroup. Woher kommen Mel B, Mel C, Geri, Victoria und Emma, und wie haben die jungen Sängerinnen überhaupt zusammengefunden?

In den 1990er-Jahren werden viele Pop-Bands sorgfältig gecastet. Junge Nachwuchs-Performer, die berühmt werden wollen und sich von den Musikbossen formen lassen. Das Prinzip ist einfach: Für jeden Fan-Geschmack soll etwas dabei sein. Auch bei den Spice Girls ist das der Fall. 1994 werden die jungen Sängerinnen gecastet. Nach der Zusammenstellung ziehen die Bandmitglieder auf Wunsch ihrer Manager in eine WG. Dort leben und proben sie und bereiten sich auf erste Auftritte vor Songschreibern und Musikproduzenten vor.

Den jungen Frauen dauert der Prozess aber zu lang: Kurzerhand feuern sie ihren Manager und unterzeichnen einen Vertrag mit Talentscout Simon Fuller. Aus Victoria Beckham, Melanie Brown, Melanie Chisholm, Emma Bunton und Geri Halliwell werden Posh, Scary, Sporty, Baby und Ginger Spice.

1997 veröffentlichen sie ihre Single "Wannabe" und werden praktisch über Nacht berühmt. Im Fokus ihrer Musik: die Selbstbestimmtheit und Selbstliebe der Frau. Besonders bei der weiblichen Zielgruppe kommt das gut an.

In der dreiteiligen Doku-Serie kommen ehemalige Manager, Angestellte, Freunde und Journalisten zu Wort, die über den Aufstieg und die vielen Stolpersteine in der Karriere der Spice Girls berichten.

Übertragung für den 02.03.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

193 comments

  1. Bregalor

    Einen wunderschönen guten Morgen,

    Fußball

    Bundesliga Herren
    24. Spieltag

    15:30 Uhr
    1 FC Heidenheim – Borussia Mönchengladbach
    FC St. Pauli – Borussia Dortmund
    RB Leipzig – FSV Mainz 05
    VfL Bochum – TSG Hoffenheim
    SV Werder Bremen – VfL Wolfsburg
    18:30 Uhr
    Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen

    2. Bundesliga
    24. Spieltag

    13:00 Uhr
    1 FC Kaiserslautern – Jahn Regensburg
    1 FC Nürnberg – Hannover 96
    Eintracht Braunschweig – SSV Ulm 1846
    20:30 Uhr
    Karlsruher SC – 1. FC Köln

    3. Liga
    26. Spieltag

    14:00 Uhr
    Borussia Dortmund II – RW Essen
    Energie Cottbus – VfL Osnabrück
    FC Ingolstadt – SV Sandhausen
    Hannover 96 II – TSV 1860 München
    SV Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue
    16:30 Uhr
    Dynamo Dresden – SC Verl

    FA-Cup
    Achtelfinale

    Ligue 1
    24. Spieltag

    17:00 Uhr
    AS Saint-Etienne – OGC Nizza
    19:00 Uhr
    RC Lens – AC Le Havre
    21:05 Uhr
    Paris St. Germain – OSC Lille

    Serie A
    27. Spieltag

    15:00 Uhr
    Atalanta Bergamo – FC Venedig
    18:00 Uhr
    SSC Neapel – Inter Mailand
    20:45 Uhr
    Udinese Calcio – Parma Calcio

    La Liga
    26. Spieltag

    14:00 Uhr
    FC Girona – Celta Vigo
    16:15 Uhr
    Rayo Vallecano – FC Sevilla
    18:30 Uhr
    Betis Sevilla – Real Madrid
    21:00 Uhr
    Atletico Madrid – Athletic Bilbao

    Tennis

    ATP-Turnier Santiago
    Halbfinale

    ATP-Turnier Acapulco
    Finale

    Tomas Machac – Alejandro Davidovich Fokina

    WTA-Turnier Merida
    Halbfinale

    WTA-Turnier Austin
    Halbfinale

    ATP-Turnier Dubai
    Finale

    Stefanos Tsitsipas – Felix Auger-Aliassime

    Handball

    HBL
    21. Spieltag

    19:00 Uhr
    SG Flensburg-Handewitt – MT Melsungen

    Basketball

    BBL
    22. Spieltag

    18:30 Uhr
    Frankfurt Skyliners – Hamburg Towers
    Würzburg Baskets – MHP Riesen Ludwigsburg
    20:00 Uhr
    Rasta Vechta – BG Göttingen
    Telekom Baskets Bonn – Rostock Seawolves

    ENBL

    Darts

    UK-Open
    Sechzehntelfinale
    u.a
    Martin Schindler – Dylan Slevin

    Snooker

    World Open
    Joe O’Connor – John Higgins

    Volleyball

    Bundesliga Frauen
    24. Spieltag

    19:00 Uhr
    Allianz MTV Stuttgart – SC Potsdam

    Rugby

    Europameisterschaft
    Halbfinale

    16:30 Uhr
    Portugal – Spanien

    Spiele um Platz 5

    13:00 Uhr
    Niederlande – Deutschland
    20:00 Uhr
    Belgien – Schweiz

    Motorsport

    MotoGP

    Rennen 1 Thailand

    Wintersport

    Eisschnelllauf
    Snowboard
    Ski Alpin – Riesenslalom Männer
    Ski Freestyle – Dual Moguls
    Ski Alpin – Abfahrt Frauen
    Nordische Kombination
    Langlauf
    Skispringen – Frauen

  2. Embolado

    Ich traue mich nicht zu jinxen aber das sollte reichen zum ersten Weltcupsieg

  3. Umlenker

    Komme gerade vom Wochenmarkt und dort war einmal mehr eine bunte Ansammlung an Parteischirmen. In Hamburg dürfen wir morgen ja schon wieder wählen. Der Kandidat der CDU kam mit den Worten “Jetzt Kampf gegen Links unterstützen!” auf mich zu. Ich würde es ja gerne auf Dummheit oder Ignoranz schieben, aber ich fürchte der glaubt das wirklich. Zum Glück sind die hier im Stadtteil unter 10% und das wird sich morgen hoffentlich bestätigen.

  4. Umlenker

    Hier im linksgrünversifften Kiez kaum zu sehen. Vor der Bundestagswahl ab und an einen Stand gesehen. Die haben hier ganze ganze 4% Prozent geholt und damit in etwa soviel wie die Nazis. In Hamburg insgesamt 7% verloren auf 4,5%. Oder in anderen Worten: Die Partei ist nicht der Rede wert.

  5. Umlenker

    Und das ist eigentlich verwunderlich bei der Millionärsdichte hier…

  6. Denis

    Klingt etwas wie die CDU Kandidaten früher immer in Kreuzberg (und vermutlich heute auch noch), die sich immer ganz besonders Rechts gegeben haben – und dann zu recht immer unter 10% blieben.

  7. Denis

    #Basketball

    und damit auch AAAAS vor Ort: Heute und morgen spielt die Basketball Bundesliga der Frauen in der Berliner Sömmeringhalle ihre Pokalsiegerinnen aus. Das erste Halbfinale spielt heute Alba um 16 Uhr gegen Saarlouis, das zweite Halbfinale spielt um 19 Uhr Keltern gegen Nördlingen. Morgen gibts um 13 und 16 Uhr dann das Spiel um Platz 3 und das Finale. Zur Feier des Wochenendes habe ich mir mal ein Courtside-Ticket gegönnt. Ich berichte also direkt vom Spielfeldrand.

  8. Heiner

    Riiber nach dem Springen vorne, Schmid mit 12 Sekunden Rückstand aber nicht chancenlos.

  9. Franzx

    im Compact Race sind auch die 26 Sekunden von Geiger locker aufholbar; eine Medaille aus deutscher Sicht ist sicher möglich (es wird aber eine Riesengruppe um die Medaillen kämpfen).

    Ansonsten das ZDF etwas merkwürdig, mit einer zeitversetzten Übertragung aus Kransjka Gora, während der ORF nach dem Springen live in den zweiten Durchgang gegangen ist .

  10. Franzx

    KMH übrigens bei der Anmoderation mit einem Hinweis auf die WM in Seefeld (Saalbach war gemeint).

  11. dermax

    Wie verzweifelt ist man bei der NoKo angesichts dieses Regel-Gewürfels? Wann werden die Ergebnisse aus dem Springen mit ner Zufallszahl multipliziert?

  12. Bregalor

    Hannover 96 will den Unentschiedenrekord, anders ist das nicht zu erklären

  13. Franzx

    Extrem viele Zuschauer in Trondheim. Das ist schon eine tolle Kulisse (und ein gutes Top Ten Ergebnis für Moch).

    60 bei Hannover II klar überlegen, zur Halbzeit aber hinten.

  14. Heiner

    Für Klaebo ist es tatsächlich die erste Einzel-Goldmedaille in einem Distanzrennen.

  15. Franzx

    Skandalentscheidung in Hannover; Verlaat köpf den Ball ins leere Tor und köpft Maier an, der aber hinter der Torlinie im Tor steht; Tor wird wegen vermeintlicher Abseitsentscheidung nicht gegeben (aber Maier stand m.E. Klar hinter der Linie).

  16. Koepperner

    Ist eigentlich schade, finde den als Trainer immer so schön norddeutsch.

  17. Denis

    Der Platz ist eingenommen, ich schaue direkt auf die Mittellinie. Kann man nehmen den Platz. Alba heute mit drei grippebedingten Ausfällen. Die beiden Partien in der Bundesliga gegen Saarlouis (3. in der Tabelle) wurden zudem verloren. Für mich daher Alba wie auch in der letzten Woche gegen Keltern der Aussenseiter.

  18. Franzx

    Noch ein weiterer WM Titel für die deutschen Alpin-Junioren durch Benno Brandis; da wächst was zusammen.

  19. neuronal

    Wird langsam eng für Ole Werner

    Echt jetzt? Selbst wenn kein Punkt mehr dazukommt, gehe man doch bitte mit Ole Werder in die nächste Saison, oder? (Mal leicht überspitzt, wird sicher nicht passieren.) Hab ich irgendeine Kontroverse verpasst?

  20. Bregalor

    Bei den Fans ist Werner nicht mehr so beliebt, da die Mannschaft zurzeit absolut unter ihren Möglichkeiten spielt. was ich aber deutlich gravierender finde, sind die Aussagen und Stage und Bittencourt nach dem Pokalaus aam Dienstag. In der Mannschaft scheint einiges nicht zu stimmen.

  21. Franzx

    Da haben Riiber und Oftebro aber Geiger schon gut am letzten Anstieg abgekocht. Tolles Rennen, Geiger wird sich aber sehr ärgern, dass er im entscheidenden Moment eingeklemmt war zwischen Lamparter und Riiber.

  22. #Baseball

    Ich sehe gerade, dass Sportdigital1+ am Montag Brasilien – Deutschland aus der World Baseball Classic Qualifikation zeigt. Weiß nicht, ob das schon bekannt war.

  23. So schön die Stimmung in Trondheim ist: Das holt mich absolut nicht mehr ab.
    NoKo: Der erste Nicht-Norweger, Deutsche-Österreicher auf Platz 10.
    Langlauf: Vierfacher Norge-Erfolg.

    Mainz macht Spaß (jenseits des Fachingsirrsinn.

  24. neuronal

    Danke @Bregalor (ich meine – will man Bittencourt oder Werner, hmm…), aber werde ich mal untersuchen – das wär ja echt schade, wenn das Projekt da nach kurzer Blüte so schnell wieder auseinanderfällt.

  25. Franzx

    Sternburg hätte auch nicht zwingend damit gerechnet, dass seine Borussia dieses Jahr um die internationalen Plätze mitspielt.

  26. #Karneval: Hoffenheim wie es nichts bringt und dennoch lacht.
    Horn aber auch mit einem Blunder, genauso in Heidenheim. Die Torsteher der unteren Clubs sind nicht gerade eine sichere Bank aktuell. Was da in Bochum gepfiffen wird, ist aber schon an der Grenze.

    Derweil bin ich ja nie für Mainz, also eigentlich. Denn bevor Leipzig gewinnt, dann bitte die. Gladbach, naja, Gladbach, was soll man sagen.

  27. Das Niveau streut bei den Frauen in Trondheim aber gehörig, und das auf der kleinen Schanze. 64m zu klar über 100m ist schon viel. Aber in der Spitze ist das spannend anzuschauen und das dezimierte Norwegen muss sich daheim beweisen.

  28. Nesro

    @Franzx: Gladbach hat doch letztes Jahr mehr ald 30 Punkte nach Führung noch verspielt. wenn man den wert nur halbiert, ist Europa nicht weit

  29. Koepperner

    6 Auswärtssiege bisher … und gleich noch der siebte.

    die Frage ist nur, Klatsche deluxe oder Klatsche grande.

  30. neuronal

    @Denis Typischer Verlauf, wenn es am Anfang zu einfach aussieht? (hab nur das Ende gesehen, aber hatten die Celtics in der Nacht gegen die Cavs ähnlich)

  31. Random Zaunfahne (normaler Größe, mehrere Zeilen also) im Heidenheimer Auswärtsblock: “Wir wollen kämpfen und nicht diskutieren.”

    Gesellschaftspolitisch fragwürdig, aber als Forderung des Publikums an die sportlich Aktiven sehr zu unterstützen. Wo wir schon bei Nebenbemerkungen sind:

    Nett anzuschauen, wie sich nach Abpfiff sämtliche Beteiligte beider Mannschaften auf dem Feld zu einem respektvollen Handschlag und Plausch einfinden. War jetzt nicht das kontroverseste Fußballspiel der Geschichte, würde man trotzdem gerne öfter sehen. Im Nachspielinterview betont Tim Kleindienst glaubwürdig, dass er jedes Spiel seines Ex-Vereins guckt, solange Gladbach nicht parallel spielt (“was in letzter Zeit ja öfter der Fall war, dass wir nicht parallel spielten”). Und beim üblichen gegenseitigen Beklatschen des siegreichen Teams mit seinen Mitgereisten wird nicht etwa der Matchwinner Hack, sondern der 18jährige Torwart Tiago Pereira Cardoso gesondert abgefeiert. Der spielt normalerweise in der A-Jugend von Borussia Mönchengladbach und wurde heute nach den Ausfällen von Stammtorwart Nicolas und Teamkapitän Omlin dem routinierten und in allen belangen typischen Absolventen der Gerry-Ehrmann-Torwartschule und dritter Torwart des Profiteams Tobias Sippel vorgezogen. Tiago Pereira Cardoso gilt schon länger als großes Talent und hat für sein Geburts- und Heimatland – logisch – Luxemburg sogar bereits 3 Spiele für die Herren-Nationalmannschaft in der Vita.

    Ein samstagnachmittägliches Fußballspiel als gut gelaunte Abwechslung vom Weltgeschehen, ist doch auch mal schön.

  32. Die Fans von Erzgebirge Aue mit einem riesigen “Meister müssen aufsteigen”-Transparent. Respekt dafür und das als Drittligist – da scheint im Nordosten durchaus Solidarität zu herrschen.

  33. Denis

    @neuronsl: Ich hatte nicht den Eindruck, dass Alba die Saarländerinnen unterschätzt hat nach dem guten Start. Sie konnten aber die Energie überhaupt nicht matchen. Teilweise auch etwas ideenloses Spiel von Alba.

    Inzwischen sind hier in der Halle vielleicht noch 500 Zuschauer. Das wird eher kein stimmungsvolles zweites Halbfinale. Ich bleibe natürlich. Hoffentlich gerät Nördlingen nicht unter die sportlichen Räder.

  34. Derweil Bronze für die deutschen Skispringerinnen. Super, mehr war definitiv nicht drin gegen starke Norwegerinnen und Österreicherinnen.

  35. Randfichte

    veniat
    Ja, da herrscht wirklich Solidarität. Ich hoffe nur, dass es Aue niemals selbst betreffen wird. Egal ob mit direktem Aufstieg oder Relegation. Einmal in der Regionalliga, ist es super-schwer, wieder nach oben zu kommen. Aber wem sag ich das.

  36. Denis

    Nördlingen-Keltern wird von Anne Panther geleitet. Das ist ja dann schon das obere Schiedsrichter-Regal.

  37. Koepperner

    Jede Rückrunde dasselbe, Hauptsache man hat den besten Spieler verkauft.

  38. Wenn irgendwie Platz 4 oder besser am Saisonende steht, kann man wirklich glücklich sein. Das sieht nur noch rudimentär nach dem aus, was die SGE mal gespielt hat zu Saisonbeginn.

  39. Denis

    38:33 zur Halbzeit für Keltern. Nördlingen war zwischendurch mal 5 Punkte vor. Allerdings haben sie nur 9 Spielerinnen dabei. Das könnte am Ende ein Energieproblem werden.

  40. tony

    Eurosport hat übrigens gerade Damenhandball übertragen,
    Halbfinale Pokal

  41. PSV ist so schlecht in den letzten Wochen. Ich liebe es. Gerade droht wie schon im Pokalhalbfinale wieder eine Niederlage gegen die Go Ahead Eagles.

  42. Embolado

    Clever von Raab nochmals mit der Jury von 9 auf 5 zu reduzieren damit die Zuschauer nicht was komplett absurdes nehmen

  43. blafasel

    01 Great Leslie disqualifiziert sich selbst mit einem Elvis-Cover von Abba

  44. trempot

    Das war aber schon mal ein ziemlich gute Bewerbung für den letzten Platz bei ESC

  45. Embolado

    Great Leslie — Eine Mischung aus Rammstein, Matrix und Superbad. Reicht nicht für die Top 5

  46. trempot

    Aber eigentlich ganz schön, dass die Schülerband der Elly Heuss-Knapp-Realschule aus Bottrop noch bis heute gemeinsam versucht Musik zu machen.

  47. Denis

    90:57. Damit Alba – Nördlingen und Platz 3. Das Finale spielen Keltern und Saarlouis.

  48. Embolado

    Moment. Die singen beim ESC nicht mehr live? Dachte das wäre noch eine der wenigen Musicshows bei denen live gesungen wird oder habe ich das gerade falsch verstanden?

  49. neuronal

    Eine Mischung aus Rammstein

    Whut? Dann haben sie seit letzter Woche ein paar Kleinigkeiten verändert…

  50. trempot

    Wäre das böse, sofern ich sagen würde, dass mich die Catterfeld an Hypnotoad erinnere?

  51. blafasel

    Die Instrumente sind nicht live, Gesang ist live. Damit kein Orchester mit auf die Bühne muß.

  52. blafasel

    Das war doch der Grund, warum damals die BrasBanda trotz Vorentscheid-Sieg nicht zum ESC wollten

  53. Heiner

    Nicht angucken sollte man sich das Foul vom Millwall-Torwart gegen Palace-Stürmer Mateta. Hätte er bei Olympia Karate-Gold gewonnen. Millwall-Fans natürlich mit Let-him-die-Gesängen, so sind sie nun mal.

  54. Dudel

    @Heiner: Und die rote Karte gab es erst nach VAR. Der Schiri wollte eigentlich gar nix geben.

  55. trempot

    03 – Es gibt auch Menschen, die ein Magnum-Mandel von der Tankstelle für ein leckeres Eis halten.
    Immerhin hat das mehr Volumen.

  56. Embolado

    This Bliss bisher der beste der 3 ESC Songs. Aber noch nichts das nach oben reichen würde.

  57. Uwe

    @trempot
    Wenn Du das Magnum Mandel schon so herabwürdigst, was ist dann ein gutes Eis für Dich?

  58. Ich habe nur zufällig dieses Feuerschwanz bei YouTube gehört und beim Durchschalten zur Skisprung-Quali zufällig kurz bei der ARD gestartet. Da lief ein weinerliches Allerweltsgejaule, dass von Schöneberger wie erwartet mit “super, toll gesungen, das Lied selbst geschrieben und das Klavier eingespielt” angepriesen wurde. Wenn sowas gewinnt, braucht es auch keinen Raab. Mit Feuerschwanz hingegen wären zumindest die finnischen 12 Punkte und teilweise Stimmen aus Norwegen sicher.

  59. Wellinger 2, Geiger 5, Raimund auf 10 sind sehr, sehr gute Ergebnisse in der Quali. Paschke auf der 30 leider endgültig völlig außer Form.

  60. trempot

    @Uwe
    Ich lade dich im Sommer gerne zu einem Eis bei Eiskult Wedding ein. Aber nur, wenn du dir vorher auch etwas Marmelade über die Augenbraue schmierst ;-)

  61. Dudel

    Bonuspunkt für deutsche Sprache. Ansonsten möchte er glaube ich Party in einem Nachtclub machen.

  62. blafasel

    04 Feuerschwanz – ich kann jedem nur nahelegen, das ganze in der Studio-Version ( via Youtube ) zu hören. So halbzart ist das einfach nur Brei.

  63. Das stimmt, blafasel. Die Kritik an der Abmischung gab es auch bei den RTL-Produktionen. Ich schalte wieder weg jetzt wo der Pop-Einheitsbrei weitergeht. Ich bin auf die Abstimmung gespannt. Wer entscheidet denn, den Jury oder Erwin ESC-Gucker?

  64. trempot

    05 – Der Toreador hat bei Carmen aufgeben. Führt ja eh nur zu Blutvergießen.

  65. blafasel

    So wie ich das verstanden habe, komprimiert die Jury auf 5 und die Telefonies entscheiden.

  66. Embolado

    Genau, Blafasel. Der Kölner ESC Keller macht aus 9 Kandidaten eine 5. Von den 5 entscheidenden dann die Zuschauer wer nach Basel SBB darf

  67. Uwe

    Wedding mach ich nicht, trempot. Weißte denn nicht, was so Scheidungen kosten?

  68. blafasel

    05 der schöne Moss trällert der Liebe hinterher. Optisch yeah. Gesang nunja. Conchita triift es auf den Punkt .Das sieht schick aus, fliegt aber nicht.

  69. blafasel

    so, jetzt wirds ernst: unsere Wiener Gäste ballern gleich eine recht großartige Nummer raus.

  70. trempot

    Ja, Kissing, Petting, Fucking, Wedding.
    Kennen wir ja alle von Top Gear ;-)
    Ich hätte dir ein Eis aber auch (zunächst) ohne weitere Ambitionen angeboten.
    Bang bang

  71. neuronal

    Gerade zügig bei #3 angekommen (was haben die da ne Stunde gemacht?) und das mit den Coverversionen war ja echt eine hinterhältige Idee, um die Kandidaten zu unterminieren.

  72. blafasel

    06 Oh nein! Sie ballallalala-ert nicht mehr selber. Wer hat das verbrochen.

  73. Versäume ich da beim Vorentscheid gerade Essentielles für meine nächsten Jahre oder kann ich bei Atlético vs Athletic bleiben, einem extrem prickelnden 0:0 (nicht alles glauben) bis jetzt.

    Apropos Madrid: Real verliert bei Real Betis mit 1:2. Siegtorschütze der Fast-Unioner und Madrid-Juniorensuperstar Isco. Geschichten, die nur der Fußball schreibt.

  74. tony

    #NHL
    Ovechkin wieder mit einem Tor vorhin,
    noch 10 hinter Gretzky

    um 0 Uhr gibt es erneut ein Outdoorgame,
    diesmal aus Columbus, Ohio

  75. Embolado

    Die zusätzlichen Coversongs führen zu einer längeren Sendung und dadurch zu besseren Quoten (jedoch schlechterer Reichweite). Alte Raab Ticket

  76. trempot

    @MüLö
    Du versäumst tiefgehend psychologische Gründe für eine ausgeprägte Drogensucht

  77. Uwe

    Stehst Du hinterm Tresen, trempot?
    Schmierst Du Zeug wie Streusel oder gar Eierlikör aufs Eis?
    Becher oder Waffel?

  78. neuronal

    Dieser Moss Kena hat das mit den Covers bisher am geschicktesten gelöst. (Sein Song ist aber auch so ne Fußnagel-Hochroll-Ballade für meine Ohren, natürlich technisch gut gemacht)

  79. trempot

    @Uwe
    Nein, ich bin aber Stammkunde bei der bilungialen Bienenwachskerzenmanufaktur. Dann gibt es danach auch mal ein Eis an die Waffel.
    Eierlikör gibt es hier leider nicht in der korrekten Anrichtewiese. Da gehört immer etwas Kakaopulver und eine Weinbrandbohne mit ins Glas.

  80. neuronal

    Shoot for the stars! Ich mag diese beiden Kids (bin etwas zurückgefallen wegen Zurückspulens).

  81. blafasel

    08 Lyza. Ich mag den Song (und die Astros). Aber der Anfang ist mir zu sehr Shania Twain

  82. Denis

    #NHL

    Beim 7:4 der Isles heute gegen die Predators hat Isles Torhüter Sorokin mit einem Save ein Tor erzielt.

  83. trempot

    09 – Echt, ich säg mir freiwillig ein Bein ab, damit das aufhört. Keinen Ton getroffen und eine Austrahlung wie ein Sowjetdenkmal

  84. “Mainz 05 steht auf welchen Platz in der Tabelle?”

    Ich finde fast noch verwunderlicher, dass der SC Freiburg auf Platz 5 mit 39 Punkten aus 23 Spielen (spielen morgen noch) ein Torverhältnis von -2 (in Worten: Minus zwei) hat.

    Die obere Tabellenhälfte der Bundesliga heuer auch insgesamt komplett irre. Platz 1 und 2 sind einzementiert wie ein Baum bei GTA 3. Man fragt sich ja schon, warum bei diesen beiden Teams überhaupt noch Leute ins Stadion gehen. Außerhalb dieses engeren Interessenkreises guckt da jedenfalls seit Monaten absolut niemand mehr hin. Dahinter jedoch ist es … einfach nur wild. Könnte man ganze Bücher drüber schreiben, aber “wild” ist die einzig richtige Bezeichnung. Nur ein Detail: Mir war nicht präsent, dass der BVB vor dem heutigen Überraschungssieg in der Auswärtstabelle auf Platz 15 stand. Fünfzehn.

    Ja, die obere Tabellenhälfte in der Bundesliga geht bis Platz 10. Macht mathematisch keinen Sinn, war aber schon immer so. Deal with it.

    Die untere Tabellenhälfte hingegen plätschert für einen Bundesliga-Abstiegskampf im Vergleich zu den letzten Jahren geradezu spektakulär unspektakulär vor sich hin. Und dank des Hecking-Faktors und der wohlwollenden DFB-Sportsgerichtsbarkeit spricht mittlerweile vieles für schon wieder ein eiskaltes zwei gehen rein einer geht raus Relegations-Shootout an der Castroper Straße. Kann man auch mit Blick auf die zweite Liga durchaus schon mal Popcorn beiseite legen.

  85. neuronal

    Der Lyza-Song hat so ne spezielle Schweden-ESC-Qualität – man denkt sich nicht viel dabei und plötzlich wird man damit aus der Show gesungen. Aber das Creep-Cover hat mich doch stark verstimmt.

  86. Atlético gewinnt 1:0 und ist vorerst wieder Tabellenführer. Bilbao trifft mit Doppelchance erst Pfosten dann Latte, danach noch mal die Latte. Simeone im Taumel.

  87. Noch ein kurzer Blick zum Fußball: Für Eintracht Braunschweig hat heute jemand im Heimspiel gegen Ulm direkt nach seiner Einwechslung sein erster Tor gemacht. Und zwar Sebastian Polter. Ja genau, der Sebastian Polter.

  88. Dudel

    @sternburg: Nöö. Der Save geht zum Winger nach außen, der will zurück an die blaue Linie spielen aber der Verteidiger hat einen anderen Plan und die Scheibe rutscht bis ins eigene Tor. Klassisches Eigentor, wird nur dem Torwart zugesprochen.

  89. Embolado

    Feuerschwanz also nicht in den Top 5. Da hatten sie zuviel Angst, dass das Publikum für sie voten

  90. neuronal

    Da muss ich überraschend noch einen Balls Of Steel Award vergeben. Find ich gut, aber ohne Raabs Standing hätten sie bestimmt nicht die Nerven dazu gehabt.

  91. Denis

    @sternburg: Sorokin musste danach auch sehr lachen. Die Verteidiger von Nashville vielleicht nicht so sehr.

  92. Extrem generische Dudel-(Nicht-AAAAS)-Kandidaten schon jetzt bei der Juryauswahl. Damit ist der ESC für mich dann auch schon wieder durch bis zum eigentlichen Finale. Schade, hatte mir von der Raab’schen Auswahl etwas Besseres erhofft.

    01. Freddy Mercury ohne eine Note zu treffen
    03. Radiogedudel so vergänglich wie meine Pflanzen auf der Heizung
    05. Bereits wieder vergessen, so generisch
    06. Klingt wie Albanien vor ein paar Jahren. Und das ist kein Kompliment
    08. Nölender Leierkasten

    Gute Nacht

  93. Denis

    Baller wird der eindeutige Sieger sein, dieser wird dann Platz 5 oder 6 belegen. Also ganz okay.

  94. @Embolado: Ich denke, dass Raab genau das meinte, als er sagte, er habe sich einmal überstimmen lassen. Wirklich schade, weil ich einfach fand, dass die als einzige anders waren. Und dann lasst doch die Zuschauer entscheiden. Meinetwegen auch mehrfach, erst fallen 4 raus, dann die Top 5 oder so. Aber erst mal per Jury raus nehmen ist exakt wieder die Einflussnahme, die es nicht braucht. Ätzend.

    So jetzt nochmal 05. gehört: Klingt wie der eine Schweizer vor ein paar Jahren. Platz 8-10, falls er eine gute Position in der Reihenfolge hat, mehr aber nicht. Und boah, Schöneberger ist auch extrem nervig heute für mich.

  95. fak

    Ich weise mal vorsichtshalber darauf hin, dass Lyza 2 Millionen Follower bei tiktok hat. Nicht sicher, wie stark sich das ummünzen lässt. Nur, dass man hinterher nicht zu überrascht ist. Song ist auch ganz netter Country-Pop, auch wenn der Auftritt heute Grütze war.

  96. Embolado

    Bin ich mir nicht sicher, veniat. Nach 2023 mit Lord of the Lost 2025 wieder eine ähnliche Band zum ESC schicken wollte Raab glaube ich nicht. Ich denke eher das Gegenteil. Raab hat eher geschaut dass Feuerschwanz nicht durch kommt.

  97. neuronal

    @fak Hab mich ja diesbezüglich schon abgesichert, aber glaube trotzdem, dass Abor & Tynna die entschlossensten Fans haben (man kann ja etliche Stimmen abgeben)

  98. neuronal

    Raab geht’s ja auch um eine gewisse Respektabilität dabei und er hatte halt keinen Bock auf den Ritterquatsch inkl. Dschermäny-Klischee. (Schreibe ich, während er das Merz-Ding performt, das ist gelebte Dialektik!)

  99. trempot

    Gut, dann wissen wir auch schon, wer 2026 beim ESC für Deutschland antritt und Vorletzter wird.

  100. Naja, Lord of the Lost ist aber schon noch deutlich anders gewesen, Embolado. Aber du könntest natürlich dennoch Recht haben. Wenn man einfach den Schnelldurchgang anhört, dann bleibt aber doch nur eines wirklich hängen. Das müsste ja auch ein Argument sein. Wie gesagt, alles einfach auch eine Sache des Geschmacks. Da darf jeder alles gut finden. Mir taugen die 5 Finalisten gar nicht und ich finde da hat niemand das “Besondere”. Teilweise waren die Livegesänge heute für mich auch echt schwach.

  101. neuronal

    Es bleibt jedenfalls ein großes Mysterium, warum die Österreicher Pop-Coolness können und verstehen und “wir” nicht so.

  102. tony

    #Rugby
    die NRL startet jetzt in ihre Saison,
    in Las Vegas,
    Fox überträgt in US-Primetime

  103. Linksaussen

    Als jemand, dessen quasi einzige Verbindug zum Eishockey (außer aaaas selbstredend) gelegentliche sporthistorische Exkurse zu Gretzkys Statistiken auf wikipedia sind (und natürlich der allseits beliebte Brüderrekord) – kann mir jemand darlegen, warum Ovechkin den einholen kann? Ich dachte, das wäre alles für die Ewigkeit? Oder ist das so ne LeBron-Longevity-Sache?

  104. Uwe

    @Linksaussen
    Gretzkys Gesamtpunkte, i.e. Tore+Assists, werden nie geknackt werden, weil er so unfassbar viele Assists gemacht hat. Tore sind es auch eine Menge, aber wenn man nur lang genug auf das Eis geschoben wird, dann ist diese Marke zu knacken. Und hier kommt Ovi als Rentner, der auch immer noch das Empty Net Goal schießen darf.
    Respektlosigkeit in meinen Augen.

  105. Conejero

    Was am Ende bleibt ist der Impact:

    Es mögen Rekorde gebrochen werde, aber das ist nur Statistik.

    Namen wie Gretzky, Jordan, Messi bspw. haben in ihrer Sportart Marken gesetzt, die als Standard für herausragende Leistungen gelten.
    Damit ist nicht nur das Wasser, sondern auch das Wie gemeint.

  106. Dudel

    Ovechkin ist halt schon ein “generational talent”. Und das Argument mit dem Alter zieht nicht wirklich, denn Ovechkin hat je 1.470 Spiele, bei Gretzky waren es am Ende 1.487 Spiele. Liegt also nicht daran, dass Ovi viel länger spielt.

  107. Dudel

    Weiß ich bei Ovi. Hab auch nie gesagt, dass ich ihn mag. Ändert nix an den Zahlen.

  108. Uwe

    Is recht. Die Assist-Marke wird vermutlich für immer unerreicht bleiben.
    The Great One war der kompletteste.

  109. Dudel

    Crosby jagt übrigens auch noch einen Gretzky-Rekord. Er braucht 16 Punkte in 19 Spielen um zum 20ten Mal eine Saison mit >1 Punkt pro Spiel zu erreichen. Damit würde er mit The Great One gleichziehen.

  110. Linksaussen

    Gretzky ist Trump-Freund, musste ich lesen? Passt ja dann gut zum Ovechkin.

  111. Oscars roter Teppich mit dem stets so putzig verzweifelt kämpfenden Steven und auch das Opening ein ziemlich ausgiebiger Ozempic Werbespot und zugleich auch, dass man psychische Probleme auch nicht mit Geld so einfach lösen kann und ernst nehmen sollte.

    Den Rest guck ich mit morgen an, denn bei der Show sind die Werbebreaks ähnlich nervig, wie beim Football.
    Abseits der Haare könte Conan O’Brien auch der Bruder von Elon Musk sein. Vielleicht der gleiche Beauty Doc?

  112. Dudel

    Der einzige, der Gretzkys Rekorde hätte knacken können, wäre Mario Lemieux gewesen. Aber der hat fast zwei Jahre durch seine Krebserkrankung verloren und war dann am Ende doch zu oft verletzt gewesen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)