Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.
Listing
16.04.2025
11:00TennisATP München | Tag 3DAZN
11:00TennisATP München | Tag 3DAZN
11:00TennisATP München | Tag 3DAZN
11:00TennisATP München | Tag 3DAZN
11:00TennisATP München | Tag 3DAZN
12:10ARD-MittagsmagazinZDF+Solo-Mütter ohne Mann
Mehr Frauen entscheiden sich dazu
Tag der Stimme
Singen ist wichtig für die Gesundheit
Bildungsmisere
App verhindert Unterrichtsausfall
Moderation:
Tino Böttcher und Sport Toni Mielke
12:10ARD-MittagsmagazinZDF+Solo-Mütter ohne Mann
Mehr Frauen entscheiden sich dazu
Tag der Stimme
Singen ist wichtig für die Gesundheit
Bildungsmisere
App verhindert Unterrichtsausfall
Moderation:
Tino Böttcher und Sport Toni Mielke
16:55TennisWTA Stuttgart | Tag 3DAZN
16:55TennisWTA Stuttgart | Tag 3DAZN
16:55TennisWTA Stuttgart | Tag 3DAZN
16:55TennisWTA Stuttgart | Tag 3DAZN
16:55TennisWTA Stuttgart | Tag 3DAZN
19:00Barcelona - SevillaDAZN
19:00Barcelona - SevillaDAZN
19:00Barcelona - SevillaDAZN
19:00FC Barcelona - FC SevillaDAZN
19:00FC Barcelona - SevillaDAZN
19:00FC Barcelona - SevillaDAZN
20:00Inter - FC Bayern MünchenDAZN+Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00Inter - FC Bayern MünchenDAZN+Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00Inter - FC Bayern München | Viertelfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Jan Platte / Experte: Michael Ballack / Moderatorin: Laura Wontorra / Reporter: Daniel Herzog. Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00Inter - FC Bayern München | Viertelfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Jan Platte / Experte: Michael Ballack / Moderatorin: Laura Wontorra / Reporter: Daniel Herzog. Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00Inter - FC Bayern München | Viertelfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Jan Platte / Experte: Michael Ballack / Moderatorin: Laura Wontorra / Reporter: Daniel Herzog. Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00Inter - FC Bayern München | Viertelfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Jan Platte / Experte: Michael Ballack / Moderatorin: Laura Wontorra / Reporter: Daniel Herzog. Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00Konferenz | Viertelfinale (Rückspiele)DAZN+Konferenz der Partien Inter Mailand - FC Bayern München und Real Madrid - Arsenal. Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00Konferenz | Viertelfinale (Rückspiele)DAZN+Konferenz der Partien Inter Mailand - FC Bayern München (Kommentator: Lukas Schönmüller) und Real Madrid - Arsenal (Kommentator: Max Gross). Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00Konferenz | Viertelfinale (Rückspiele)DAZN+Konferenz der Partien Inter Mailand - FC Bayern München (Kommentator: Lukas Schönmüller) und Real Madrid - Arsenal (Kommentator: Max Gross). Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00Konferenz | Viertelfinale (Rückspiele)DAZN+Konferenz der Partien Inter Mailand - FC Bayern München (Kommentator: Lukas Schönmüller) und Real Madrid - Arsenal (Kommentator: Max Gross). Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00Konferenz | Viertelfinale (Rückspiele)DAZN+Konferenz der Partien Inter Mailand - FC Bayern München und Real Madrid - Arsenal. Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30BasketballLondon Lions - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Bristol FlyersDAZN
Basketball Champions LeagueBasketball20:30BasketballBasketball Champions LeagueNanterre 92 - AEKDAZN+Schaue das Duell in der Basketball Champions League zwischen Nanterre 92 und AEK.
20:30BasketballBasketball Champions LeagueNanterre 92 - AEKDAZN+Schaue das Duell in der Basketball Champions League zwischen Nanterre 92 und AEK.
20:30BasketballBasketball Champions LeagueNanterre 92 - AEKDAZN+Schaue das Duell in der Basketball Champions League zwischen Nanterre 92 und AEK.
20:30BasketballBasketball Champions LeagueNanterre 92 - AEKDAZN+Schaue das Duell in der Basketball Champions League zwischen Nanterre 92 und AEK.
20:30BasketballBasketball Champions LeagueNanterre 92 - AEKDAZN+Schaue das Duell in der Basketball Champions League zwischen Nanterre 92 und AEK.
20:30BasketballBasketball Champions LeagueNanterre 92 - AEKDAZN+Schaue das Duell in der Basketball Champions League zwischen Nanterre 92 und AEK.
20:30BasketballBasketball Champions LeagueNanterre 92 - AEKDAZN+Schaue das Duell in der Basketball Champions League zwischen Nanterre 92 und AEK.
20:30BasketballBasketball Champions LeagueNanterre 92 - AEKDAZN+Schaue das Duell in der Basketball Champions League zwischen Nanterre 92 und AEK.
21:00Real Madrid - ArsenalDAZN+
21:00Real Madrid - ArsenalDAZN+
21:00Real Madrid - Arsenal | Viertelfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Frederik Harder / Experte: Tobias Schweinsteiger
21:00Real Madrid - Arsenal | Viertelfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Frederik Harder / Experte: Tobias Schweinsteiger
21:00Real Madrid - Arsenal | Viertelfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Frederik Harder / Experte: Tobias Schweinsteiger
21:00Real Madrid - Arsenal | Viertelfinale (Rückspiel)DAZN+Kommentator: Frederik Harder / Experte: Tobias Schweinsteiger
UEFA Champions LeagueFußball23:00FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Viertelfinale, RückspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Per Mertesacker
Zusammenfassungen der Spiele:
Inter Mailand – FC Bayern München
Real Madrid – FC Arsenal
Borussia Dortmund – FC Barcelona
Aston Villa – Paris Saint-Germain
23:00FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Viertelfinale, RückspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Per Mertesacker
Zusammenfassungen der Spiele:
Inter Mailand – FC Bayern München
Real Madrid – FC Arsenal
Borussia Dortmund – FC Barcelona
Aston Villa – Paris Saint-Germain
23:00FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Viertelfinale, RückspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Per Mertesacker
Zusammenfassungen der Spiele:
Inter Mailand – FC Bayern München
Real Madrid – FC Arsenal
Borussia Dortmund – FC Barcelona
Aston Villa – Paris Saint-Germain
23:00FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Viertelfinale, RückspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Per Mertesacker
Zusammenfassungen der Spiele:
Inter Mailand – FC Bayern München
Real Madrid – FC Arsenal
Borussia Dortmund – FC Barcelona
Aston Villa – Paris Saint-Germain
23:00FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Viertelfinale, RückspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Per Mertesacker
Zusammenfassungen der Spiele:
Inter Mailand – FC Bayern München
Real Madrid – FC Arsenal
Borussia Dortmund – FC Barcelona
Aston Villa – Paris Saint-Germain
23:00FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Viertelfinale, RückspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Per Mertesacker
Zusammenfassungen der Spiele:
Inter Mailand – FC Bayern München
Real Madrid – FC Arsenal
Borussia Dortmund – FC Barcelona
Aston Villa – Paris Saint-Germain
NBABasketball01:30BasketballNBAHeat @ Bulls | Play-In TournamentDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
01:30BasketballNBAHeat @ Bulls | Play-In TournamentDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
04:00BasketballNBAMavericks @ Kings | Play-In TournamentDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAMavericks @ Kings | Play-In TournamentDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
17.04.2025
06:30GolfVolvo China Open | Tag 1DAZN
06:30GolfVolvo China Open | Tag 1DAZN
06:30GolfVolvo China Open | Tag 1DAZN
06:30GolfVolvo China Open | Tag 1DAZN
06:30GolfVolvo China Open | Tag 1DAZN
11:00TennisATP München | Tag 4DAZN
11:00TennisATP München | Tag 4DAZN
11:00TennisATP München | Tag 4DAZN
11:00TennisATP München | Tag 4DAZN
11:00TennisATP München | Tag 4DAZN
14:00BoxenSmith vs. Germain: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenSmith vs. Germain: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenSmith vs. Germain: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenWBC Boxing Grand Prix: Phase 1, Day 1DAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenWBC Boxing Grand Prix: Phase 1, Day 1DAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenWBC Boxing Grand Prix: Phase 1, Day 1DAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
16:55TennisWTA Stuttgart | Tag 4DAZN
16:55TennisWTA Stuttgart | Tag 4DAZN
16:55TennisWTA Stuttgart | Tag 4DAZN
16:55TennisWTA Stuttgart | Tag 4DAZN
16:55TennisWTA Stuttgart | Tag 4DAZN
17:30BoxenGarcia vs. Romero: Open Media WorkoutDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
17:50Al-Hilal - Al-KhaleejDAZN
17:50Al-Hilal - Al-KhaleejDAZN
17:50Al-Hilal - Al-KhaleejDAZN
17:50Al-Hilal - Al-KhaleejDAZN
17:50Al-Hilal - Al-KhaleejDAZN
Darts Premier LeagueDarts19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 11 in RotterdamDAZN+Kommentator: Adrian Geiler / Experte: Rene Eidams
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 11 in RotterdamDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 11 in RotterdamDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 11 in RotterdamDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 11 in RotterdamDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 11 in RotterdamDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 11 in RotterdamDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 11 in RotterdamDAZN
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 11 in RotterdamDAZN
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 11 in RotterdamDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
19:30BoxenGarcia vs. Romero: Open Media WorkoutDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00Al-Fateh - Al-IttihadDAZN
20:00Al-Fateh - Al-IttihadDAZN
20:00Al-Fateh - Al-IttihadDAZN
20:00Al-Fateh - Al-IttihadDAZN
20:00Al-Fateh - Al-IttihadDAZN
20:15CheerleadingUSA extrem: Cheerleader – Zwischen Traum und AlbtraumZDFinfo+Aus den Showgirls am Spielfeldrand sind längst hoch professionelle Leistungssportlerinnen geworden. Das Training ist extrem hart. Doch am Ende winkt ein Pokal oder gar ein Uni-Stipendium.
Dafür sind die jungen Cheerleader und ihre Familien bereit, ihre gesamte Freizeit, aber auch viel Geld zu investieren. Denn die Kosten für die Wettkämpfe und das Training müssen selbst bezahlt werden. Zudem herrscht dort oftmals ein rauer Umgang.
Immer mehr ehemalige Cheerleader berichten von Diätterror, Erniedrigung und finanzieller Ausbeutung, andere von Sexismus, Belästigung und sogar von Missbrauch. Seit Beginn der #MeToo-Bewegung 2018 trauen sich jedoch auch mehr Cheerleaderinnen, mit ihren traumatischen Erfahrungen an die Öffentlichkeit zu gehen und gegen große Sportinstitutionen und Vereine wie die NFL oder die Miami Dolphins vorzugehen.
Trotz negativer Schlagzeilen boomt die Branche. Für viele Jugendliche aus der Unter- und Mittelschicht ist das der einzige Weg, um an einem renommierten College in den USA studieren zu können. Denn die erfolgreichsten Cheerleaderinnen und Cheerleader bekommen die Chance auf ein Stipendium. Jedes Jahr finden in Daytona Beach in Florida die Cheerleading-Meisterschaften statt – mit Tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Cheerleading existiert in den USA seit mehr als 100 Jahren. Für rund zwei Drittel der Amerikaner gehört diese Tradition fest zu ihrem Besuch im Stadion dazu. Anfangs waren es Studenten, die ihre Teams anfeuerten. Frauen und die berühmten Pompons kamen erst Ende der 1940er-Jahre dazu - inklusive knapper Outfits. Doch auch dort tut sich etwas: In einigen Vereinen treten heute gemischte Cheerleader-Teams in Crop-Tops und Jogginghosen auf.
20:15CheerleadingUSA extrem: Cheerleader – Zwischen Traum und AlbtraumZDFinfo+Aus den Showgirls am Spielfeldrand sind längst hoch professionelle Leistungssportlerinnen geworden. Das Training ist extrem hart. Doch am Ende winkt ein Pokal oder gar ein Uni-Stipendium.
Dafür sind die jungen Cheerleader und ihre Familien bereit, ihre gesamte Freizeit, aber auch viel Geld zu investieren. Denn die Kosten für die Wettkämpfe und das Training müssen selbst bezahlt werden. Zudem herrscht dort oftmals ein rauer Umgang.
Immer mehr ehemalige Cheerleader berichten von Diätterror, Erniedrigung und finanzieller Ausbeutung, andere von Sexismus, Belästigung und sogar von Missbrauch. Seit Beginn der #MeToo-Bewegung 2018 trauen sich jedoch auch mehr Cheerleaderinnen, mit ihren traumatischen Erfahrungen an die Öffentlichkeit zu gehen und gegen große Sportinstitutionen und Vereine wie die NFL oder die Miami Dolphins vorzugehen.
Trotz negativer Schlagzeilen boomt die Branche. Für viele Jugendliche aus der Unter- und Mittelschicht ist das der einzige Weg, um an einem renommierten College in den USA studieren zu können. Denn die erfolgreichsten Cheerleaderinnen und Cheerleader bekommen die Chance auf ein Stipendium. Jedes Jahr finden in Daytona Beach in Florida die Cheerleading-Meisterschaften statt – mit Tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Cheerleading existiert in den USA seit mehr als 100 Jahren. Für rund zwei Drittel der Amerikaner gehört diese Tradition fest zu ihrem Besuch im Stadion dazu. Anfangs waren es Studenten, die ihre Teams anfeuerten. Frauen und die berühmten Pompons kamen erst Ende der 1940er-Jahre dazu - inklusive knapper Outfits. Doch auch dort tut sich etwas: In einigen Vereinen treten heute gemischte Cheerleader-Teams in Crop-Tops und Jogginghosen auf.
20:30BasketballLeicester Riders - Surrey 89ersDAZN
20:30BasketballLeicester Riders - Surrey 89ersDAZN
20:30BasketballLeicester Riders - Surrey 89ersDAZN+Schaue das Duell in der Super League Basketball zwischen Surrey 89ers und Leicester Riders.
20:30BasketballLeicester Riders - Surrey 89ersDAZN+Schaue das Duell in der Super League Basketball zwischen Surrey 89ers und Leicester Riders.
20:30BasketballLeicester Riders - Surrey 89ersDAZN+Schaue das Duell in der Super League Basketball zwischen Surrey 89ers und Leicester Riders.
20:30BasketballNewcastle Eagles - Manchester BasketballDAZN
20:30BasketballNewcastle Eagles - Manchester BasketballDAZN
20:30BasketballNewcastle Eagles - Manchester BasketballDAZN
20:30BasketballNewcastle Eagles - Manchester BasketballDAZN
20:30BasketballNewcastle Eagles - Manchester BasketballDAZN
22:15Neo RagazziZDFneo+Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.
In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf den Schauspieler Damian Hardung, Comedian Ralf Schmitz sowie Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld.
"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.
Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
"Neo Ragazzi" ist jeweils ab Sendetag um 10.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
22:15Neo RagazziZDFneo+Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.
In dieser Ausgabe ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf den Schauspieler Damian Hardung, Comedian Ralf Schmitz sowie Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld.
"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln.
Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
"Neo Ragazzi" ist jeweils ab Sendetag um 10.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
00:00PFL World Tournament | Mittel- & Leichtgewichte (Weigh-In)DAZN
Dies ist ein Versuch das
legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem
dogfood wieder Zeit für
allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es
hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
Venezuelas Fußball-Nationalspielerin Deyna Castellanos von den Portland Thorns in der NWSL reist nicht mehr zu Länderspielen aus Angst, nicht mehr zurück in die ISA zu kommen. Und sie ist nicht die einzige.
https://www.sportschau.de/fussball/aus-sorge-vor-rueckkehr-venezolanische-spielerin-sagt-laenderspiele-ab,venezuela-einreise-usa-nwsl-100.html
Guten Morgen,
Ruhetag bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen nach Abschluss der Gruppenphase.
Eishockey Herren
Testspiel
18:00 Uhr
Slowakei – Deutschland
Fußball
Champions League
Viertelfinale Rückspiel
21:00 Uhr
Inter Mailand – FC Bayern München (2:1)
Real Madrid – FC Arsenal (0:3)
Premier League
29. Spieltag
20:30 Uhr
Newcastle United – Crystal Palace
Tennis
ATP-Turnier München
Achtelfinale
u.a.
Alexander Zverev – Daniel Altmaier
Tallon Griekspoor – Yannick Hanfmann
WTA-Turnier Stuttgart
Runde 1
Tatjana Maria – Ella Seidel
WTA-Turnier Rouen
Runde 1
ATP-Turnier Barcelona
Achtelfinale
Handball
HBL
24./27. Spieltag
19:00 Uhr
THW Kiel – Füchse Berlin
20:00 Uhr
SC Magdeburg – TVB 1898 Stuttgart
Basketball
BBL
16./32. Spieltag
20:00 Uhr
Alba Berlin – Telekom Baskets Bonn
MLP Academics Heidelberg – Niners Chemnitz
Champions League
Playoffs Viertelfinale Spiel 2
FIBA Europe Cup
Playoffs Finale Spiel 1
20:00 Uhr
Bilbao – PAOK
NBA
Play-Ins
01:30 Uhr
Chicago Bulls – Miami Heat
04:00 Uhr
Sacramento Kings – Dallas Mavericks
Volleyball
Bundesliga Herren
Playoffs Halbfinale Spiel 4
20:00 Uhr
VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg (1-2)
Bundesliga Frauen
Playoffs Halbfinale Spiel 3
19:30 Uhr
Allianz MTV Stuttgart – Dresdner SC (1-1)
#Berlin, Alles außer Sport:
Von der Ringbahnbrücke ist inzwischen im Stream fast nichts mehr zu sehen. Es scheint gut voran zu gehen.
“Non, je ne regrette rien” sagt Mavs-GM Nico Harrison.
https://www.espn.co.uk/nba/story/_/id/44685264/mavs-gm-nico-harrison-no-regrets-luka-doncic-trade
Das Welttischtennis hat jetzt auch seinen VAR…
Zu sehen beim ITTF Men’s and Women’s World Cup Macao 2025 (youtube streamt beide Tische) seit Montag.
Häufigste Nutzung aktuell: Ball wurd beim Aufschlag
Die Probleme dabei: entweder nicht hoch genug (min. 16 cm) oder zu schräg geworfen (> 30°)… Dauert aber noch ziemlich lang alles…
Anderes zum World Cup: in der Gruppenphase werden 4 Sätze gespielt, es kann also 4:0, 3:1 oder 2:2 ausgehen… Im KO-Feld dann natürlich nicht mehr.
apropos Stream … wer schon immer mal Elche beim überqueren eines Flusses in Echtzeit beobachten wollte.
https://www.svtplay.se/video/8rQo4Rz/den-stora-algvandringen/idag-00-00
link via spon
Wo wa schon bei Berlin sind: seit dem großen Getöse Ende des Jahres hat man zumindest überregional nichts mehr von nennenswerten Protesten gegen die Sparpläne die lokale Kultur betreffend gehört. Hat man sich da in den entsprechenden Kreisen weitgehend mit dem Minus von 150 Millionen abgefunden? Dürfte ja auch klar sein, dass ein bevorstehender Wechsel von Chiallo von Schöneberg Richtung Mitte mit der neuen Person in Amt und Würden kaum etwas an den Entschlüssen ändern dürfte.
In welcher Sportart zeichneten die Mikrofone den folgenden Satz auf:
Und aus der Kategorie “Rekorde”: In 15 Stunden und 30 Minute auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
@Dudel
Das war im Tennis. Die gute Harriet Dart hat sich schon für ihre Aussage entschuldigt. Verloren hat sie das Spiel 2:6,0:6.
@Loela: ist das nicht für einen selber von Nachteil, so schräg hochzuwerfen?
@Dudel: Schach?
The Wild Ending – die letzten 5 von Warriors v Grizzlies
https://www.youtube.com/watch?v=8c_50HDqnkI
Faszinierendes Spiel – das dritte dramatische Heimspiel der Warriors in Serie – Golden State schnappte sich mit ziemlich kleiner Aufstellung und einem immer wieder zum Korb ziehenden Butler eine frühe 20-Punkte-Führung.
Aber die Grizzlies kamen mit noch mehr Tempo stark zurück, Iisalo machte mit den Riesen Aldama und Edey unterm Korb geschickt dicht. Edey für einen so jungen Typen sehr gut mehr seinem frühen foul trouble umgegangen (hatte aber ein paar mal Glück bei den Refs). Sehr stark auch der quirlige Bane, von Morant kam nicht so viel (knickte aber auch im 3.Viertel hart um).
Dann die Endphase (s.oben).
Eher banal Magic v Hawks – trotz des klaren Siegs größere Wurfprobleme bei Orlando (besonders Franz mit 0/5 Dreiern), das wird – hier nicht zuerst gehört – schwierig gegen die Celtics.
@sternburg:
Ne, sonst würde das ja keiner absichtlich so üben…
Es ist anatomisch einfach der Ball leicht nach hinten zu werden vor allem bei den Vorhandaufschlägen aus der Rückhandseite, sie gelingen dadurch deutlich einfacher.
Thema ist der Balltreffpunkt: bei den Aufschlägen ist die maximale Beschleunigung der Schlägerspitze seitlich vom Körper (links vom Körper bei Linkshändern, rechts bei Rechtshändern)… bei geradem Ballwurf müsste die andere Hand also auch sehr weit neben den Körper (andere Seite) geführt werden – das nimmt die komplette Körperspannung für den Aufschlag weg.
Warum bei Rückhandaufschlägen schräg geworfen wird (Ovtcharov wurde gestern wohl “überführt”), ist mir unklar, da sehe ich keinen wirklich Grund.
Los geht’s am Sonnabend um 19 Uhr mit Pacers v Bucks. Bei Pro7 Maxx nehmen sie das vielversprechende Knicks v Pistons Samstag Mitternacht (über Celtics v Magic am Sonntag abend um 21:30).
NHL fängt ja auch schon am Wochenende an – müssen sie selber wissen, aber 20 Playoffserien in NBA, EL und NHL schaff ich kognitiv nicht, unmöglich, obwohl ich zeitlich durchaus viel Luft habe dieses Jahr.
#Kabinett des Schreckens
Das Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt soll angeblich die Doro Bär übernehmen…
Warum nicht gleich Andi Scheuer?
Von wegen Weltraum-Maut…
Da werden wieder nett Milliarden nach Bayern gelotst.
Bizarr, dass der DFB jetzt wegen Torwart-Auszeit gegen Bielefeld ermittelt, weil der Coach so ungeschickt war, es zuzugeben.
https://www.kicker.de/torwartverletzung-vorgetaeuscht-dfb-ermittelt-gegen-kniat-1111680/artikel
Wird besonders im Frauenfußball ja völlig selbstverständlich und mit EInverständnis aller Beteiligten häufig gezogen, auch international. Finde ich auch nicht gut. Aber wenn man regeltechnisch nur bei Selbstbezichtigung was dagegen macht, wird es noch alberner.
Naja, was soll der DFB denn sonst machen? Da wird zugegeben, dass eine Verletzung aktiv vorgetäuscht wird, um eine nicht vorgesehene Spielunterbrechung zur taktischen Besprechung zu erreichen.
Wenn der DFB da – bei klarer Beweislage – nicht gegen vorgeht, kann er die Regel gleich abräumen und taktische Auszeiten zulassen.
Immerhin hat damals ein ähnliches Geständnis zur Änderung der Sperren geführt (Pokal- und Ligasperren getrennt von einander).
“Machet, Otze!”
Das ist ne gute Frage, Rob, ich habe ja nur das Dilemma beschrieben. So bestraft man halt die Ehrlichkeit, aber hindert niemanden daran. (Während das eigene Nationalteam zur Normalisierung da viel beigetragen hat.)
Der BVB hat gestern den wahren Club-WM-Titel abgeholt (wird im Sommer dann zur Titelvereinigung schreiten, danach kann der andere Krempel wieder abgeschafft usw.).
https://bsky.app/profile/ufccworld.bsky.social/post/3lmuxkk2kd22r
Leverkusen, das ihn letztes Jahr ja fast die ganze Saison bis zum EL-Finale hatte, kann ihn in ein paar Wochen zurückholen (sofern er so lange hält, natürlich). Real hatte ihn in der CL bei Atalanta erobert und dann im Supercup an Barca abgegeben. Er wechselt in letzter Zeit erstaunlich selten.
Ein einfacher Quiz:
Wer hat es gesagt?
Mbappé bekommt für sein Foul 1 Spiel Sperre. Absurd.
Irland überträgt heute Bayern – Inter.
(Danke @trempot!)
@Denis. Abreißen war in Berlin selten das Problem. Sinnvoll, schnell und effizient wieder neu bauen war immer das Problem.
@Koeppener: Vielen Dank, das ist ein super Stream für den Hintergrundbildschirm.
Stichwort Ministerien: CSU für Forschung und Technologie mit Doro Bär ist eine Sargnagel, völlig klar. Was mich interessiert ist aber, wer das neue (endlich gibt es das) Ministerium für Digitales bekommt. Und vor allem, wie das dann mit Forschung/Technologie zusammen geht. Worst case ist, dass die sich gegenseitig kannibalisieren und parallele Strukturen aufbauen. Würde man es gut machen, ginge es zusammen natürlich super. Einzig ich fürchte, dass das nichts wird.
Nach, wieder einmal, verpasstem Aufstieg, begibt sich der OFC auf Trainersuche. Neidhart könnte ja zum SV Meppen zurückkehren.
@Conejero
Zwei Milliarden?
@Heiner
Tja… Hasi dreht gerade wieder am größeren Rad.
Macht er ja gerne (Augenhöhe Barcelona, 50.000er-Stadion mit Zoo, Eriksson, Ayre, Brasilianern, etc. …).
Denke, da will jemand
1. seinen gesichtswahrenden Ausstieg als “Opfer der Umstände” vorbereiten
und
2. potentiellen Käufern den Mund wässrig machen mit Methoden, auf die ein seriöser Geschäftsmann nicht reinfällt.
Insgesamt gesehen glaube ich nach den ganzen Jahren der Observation dieses Unfalles, dass Hasi irgendein Facility Manager ist, dessen Gesicht/ Person sie als Strohmann für die wahren Eigner nahmen.
Auftreten, Verhalten, etc. …
So tritt doch niemand auf, der ernstgenommen werden will…
Mit so einem Auftreten kann man doch alles werden. Sogar US-Präsident.
Ich muss gestehen:
Er würde mir bei 60 fehlen!
Nix gegen Doro Bär
Dank ihr sind wir jetzt seit Jahren schnell und gemütlich in Flug-Taxis unterwegs.
Das spart mir täglich ungeheuer viel Zeit ich freue mich schon auf die neuen Cabrio-Flug-Taxis jetzt im Sommer
Ich finde, wenn man eine jährliche Netflix-Doku über die Löwen bis zu deren Rückkehr in die 1. Liga mit einplanen kann, dann sind 2 Mrd schon gerechtfertigt.
Jetzt aber die Mets!
Ob Lilium viel Hilfe von Doro bekam?
Immerhin wurde da ein 9stelliger Betrag verblassen…
Aber
das Gelddie Innovation war zum Vorzeigen…Die CSU sichert sich normalerweise die Ministerien, bei denen man “Investitionen” tätigen kann und muss, bei denen man bayrische Firmen/ Bayern bevorzugt bedienen kann (Verteidigung, Verkehr) – und wenn es schief läuft sagt man halt “Upps…”, aber das Geld haben sie halt bekommen & genommen….
Füchse Berlin zur Halbzeit mit 4 Toren in Kiel vorne. Etwas unglücklich gelaufen für den THW, aber alles andere als unverdient.
Der Dresdner SC gewinnt beim Entscheidungsspiel des Halbfinals in Stuttgart den ersten Satz hoch, nachdem sie am Samstag bei 0:2, 4:10 fast schon im Sommerurlaub waren. Die DSC-Diagonale Levinska dominiert, Stuttgart fehlen mit Rivers und Knollema auch zwei wichtige Stützen.
Sport1 kann heute leider nicht wegen dringender Übertragung von Hausmeister Krause.
AAAAS vor Ort: Nach Alba ist vor Alba und damit Grüße aus der Anschütz-Arena von der 93. Auflage Alba gegen Bonn.
Wobei Knollema spielt, da ging natürlich sofort ein Schrei der Entrüstung durch aaaas nach diesem offensichtlichen Korken von mir.
Gleich wieder 7:3. Das ist der krassestmögliche Turnaround in einer Serie. Wobei die Finalserie 22 Ähnlichkeiten hatte, die Dresden zum 3:2 gedreht hat.
Der MTV strikes back zum 25:23 im 2. in einer fast schon fanatischen Scharrena. Schon eine sehr gute Serie jetzt (aber um so ärgerlicher, dass das Halbfinale nur best-of-3 gespielt wird).
Ganz hart ist leider der durchgängig schreiend parteiische Heim-Kommentator auf Dyn, zum Glück gibt’s eine Atmo-Tonspur.
Die Ligue1 hat keinen Bock mehr auf DAZN, was aber wahrscheinlich auf Gegenseitigkeit beruht.
https://www.sportschau.de/fussball/ligue-1/frankreichs-ligue-1-vor-naechster-finanzkrise,ligue-1-dazn-finanzen-100.html
Alle bereit fürs Müller-Spiel?
Big Win für die Füchse Berlin. 36:34 in Kiel, es geht weiter in Richtung Meisterschaft
ich bin bereit für eine vintage Real performance
Kiel verliert zuhause gegen Füchse Berlin. Das dürfte der letzte Nagel für Kiels Meisterschaftschanchen gewesen sein (6 Pkt Unterschied plus TD)
Natürlich kommt Real weiter. Das brauche ich nicht mal hier zuerst lesen.
Die Bayern selbstredend auch ..
#finalniederlagedahoamreloaded
veniat… die Elche haben es sogar in die Tagesschau geschafft.
Müller ist Kapitän nachdem man ihn vor zwei Wochen so unehrenhaft wie möglich aus der Mannschaft geschmissen hat? Natürlich ist jeder geeigneter als Kimmich, aber ich sehe schon die Ausrede, warum der heute zwei Gegentore verschuldet und wirklich nicht frei laufen kann.
@Heiner 20:36
Dazu auch interessant:
https://www.11freunde.de/international/la-liga/la-liga-javier-tebas-ueberwacht-illegale-streams-persoenlich-a-120f331a-0527-41be-a074-409ca7b582cd?sara_ref=re-xx-cp-sh
…wobei mir es auch so vorkommt, dass DAZN aus seinen exorbitanten Zahlungsverpflichtungen raus und den Preis drücken will ..
DSC schnappt sich noch mit 26:24 den 3. Satz nach 18:13 für Stuttgart, ich muss CL auf den 2. Screen legen.
#Vitesse
Warum soll es nur zu unseren deutschen Chaosclubs News geben. Jetzt mal wieder was neues von Vitesse aus Arnheim.
Da hat im Januar ja ein 5er Investmentkonsortium den Verein übernommen. Das ist aber auch alles was die bisher getan haben. Es gibt keine Infos oder Aussagen was sie vor haben, was sie investieren wollen oder woher sie Geld haben. Zwischenzeitlich kam raus, dass einer der 5 ein Schulfreund des vom Verband abgelehnten Investores ist, was aber reine Zufall ist und die sich Jahre nicht gesehen/gesprochen haben.
Der KNVB hat letztens Vitesse mal wieder drei Punkte abgezogen. Das sind nun 48 Punkte seit Januar 2024. Grund war, wie schon xmal davor, fehlende Auskünfte. Und nun ist der KNVB auf den Gedanken gekommen, dass die Übernahme nur ein Scheingeschäft war und der abgelehnte Fast-Eigentüner Perry immer noch das Sagen hat.
Whatever happens – die Jinxsperre bzgl. Arsenal bleibt in Kraft.
starker Elfer von Saka…
Man muss aber auch nicht ganz so offensichtlich ins Real-Narrativ tapern, Saka. Smh.
Wenn der Panenka schiefgeht, schaut es halt sehr blöd aus. Den Elfer muss der Schiri aber auch nicht geben.
Lange geht das mit der Bayern Defensive auch nicht gut
Olise und Müller haben Lust auf die nächste Runde. Wenn Kane irgendwann noch mitmacht, sieht das zumindest vorne gut aus. 3-4 Tore wird man aber brauchen, wenn ich mir die Defensive ansehe
Bruder was sind das für Elfer
Ball ist auch meilenweit weg
Die Einschläge kommen näher
Der Ballack ist so ein Langweiler….
Calhanoglu ist erst 31 Jahre alt. Hätte mindestens 4 Jahre mehr getippt
Zurückgenommen nach einer gefühlten Viertelstunde VAR. Aber das Gelb für Rice bleibt.
Den muss Müller machen wenn er ihn besser annehmen würde
Die Interabwehr, wackelt aber auch wie ein Lämmerschwanz (Dirk Thiele remember)
IT IS DONE – CL is returning to Dresden! (Vorausgesetzt, es regnet am Spieltag nicht über der Margon-Arena…). 25:21 im Vierten.
Um das Ausmaß der Überraschung zu verdeutlichen: der DSC hatte die letzten sechs Spiele gegen Stuttgart verloren, dann das erste der Serie 0:3 und dann der 0:2 / 4:10-Rückstand im 2. Spiel. Im Gegensatz zum am Ende zerbröselnden Team letztes Jahr konnte man ihnen dieses Jahr beim Zusammenwachsen zusehen, gute Charaktere und eine zur Weltklasse wachsende Levinska.
Am Sonnabend geht das Ostderby-Finale in Schwerin los.
Gelb für Rice bleibt nicht. Wurde doch auf kein Foul entschieden.
Sonderlich prickelnd sind beide Spiele noch nicht. Bayern auch noch nicht wirklich zwingend.
Das Spiel in Mailand finde ich sehr unterhaltsam.
Bei Bohndesliga auf Twitch aktuell übrigens Basler und Helmer zu Gast. Basler musste jetzt aber auch sehr dringend mal eine Raucherpause einlegen. Bei Sport1 gibt’s dann doch mehr und längere Pausen als in diesem Internet. Ansonsten ist das aber Doppelpass light und läuft nur damit ich weiß, wann der Irland Stream neu gestartet werden muss.
Glückwunsch @neuronal! Wobei im nächsten Jahr wahrscheinlich eine komplett neue Mannschaft antreten wird oder hat sich da in den vergangenen Jahren etwas verändert?
@Umlenker Weiß nicht, sie haben ja fast komplett neu aufgebaut mit eher unbekannten Talenten – vielleicht war da auch mal ein Zweijahresvertrag dabei.
Captain Straube ist auf jeden Fall schon weg Richtung Italien.
Stuttgart wird auf jeden Fall ein anderes Gesicht haben, da hören Rivers und Segura auf und die CL fällt als Zugpferd weg. (trauriges Karriereende für Rivers heute, die nicht spielen konnte – da gab’s gerade große Gefühle nach dem Spiel)
KAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANE
Harry macht mit!
DIE BAYERN!
HARRY!!
Inter spielt irgendwie so einen Catenaccio aus den 80ern…
Da wird von 6-3-1 im/ vorm Strafraum nur zum 5-4-1 bis zur Mittellinie verschoben…
Auffällig, dass die Abwehrspieler im/ am Strafraum teilweise nur stehen, beobachten und gezielt zum Doppeln rausgehen.
Wohlgemerkt: Alles nur ab ca 30 Meter vor dem eigenen Tor – während Bayern schon verzweifelt kurzpasst um die Lücke zu finden…
Nicht schön anzusehen, aber schon verdammt diszipliniert von Inter.
Und jetzt haben sie es mit stehen und beobachten ûbertrieben. Harry sagt danke.
DIE ITALIENER!
Als Kapitän hätte Kimmich den geklärt! oder wie Basler sagt: Angst gehabt.
Uiuiuiuiuiui
2-1
Jetzt wird‘s schwer
koan Finale
Dieser Pavard, wäre der nicht einer für…
So ein Hummels hinten hätte den Bayern heute gut getan
Koa Finale dahoam
Da holen wir doch mal den alten Toppmöller hervor …
Bye, bye Bayern!
Bisher wenig Remontada.
Bin kein Fan von Rüdiger.
endlich mal wieder ein paar etwas frischere Matchups für ein CL Halbfinale
das gefällt doch
schön wäre natürlich noch Villa gestern gewesen
Keine Häme bitte, bis die dicke Frau gesungen hat.
Es ist auch ein Vorteil, wenn man einen hat, der gute Ecken schlagen kann.
Ist Kompany am Ende gar kein guter Trainer?
Alonso dann im Sommer endlich zu Real?
Es ist Real, nan weiß nie – aber gegen jedes andere Team wäre das eben natürlich ein demütigender Dagger ins Herz gewesen.
Jetzt ist es allerdings gefühlt knapper als vorher.
Bayern braucht 2 und Real 3 Tore
natülich geben wir alle Real die höheren Chancen
BAAAAAAAAAAAAAAAAAAYERN
1 Tor bei Bayern
Das sind nicht mehr dem Ulli und meine Bayern…
Da gehe ich nach dem bayerischen 1:0 in die gewerkschaftliche Pinkelpause und als ich zurück komme sieht es 1:2 gegen die Unbesiegbaren ohne Festgeldkonto.
kommt das Comeback des Bayern Dusels?
Klar gewollt von Dier.
Ein brodelnder Hexenkessel ist das San Siro aber auch nicht mehr.
Ganz gut, dass der Ref diese aggressiven Balleroberungen von Real im Mittelfeld gern mal abpfeift, würde nicht jeder machen.
Ganz ernsthaft, als großer Müller Fanboy würde ich dem jetzt ein Tor gönnen
wenn Kompany Eier hat, zieht er jetzt, 5 Minuten vor Ende den Goalie um einen weiteren Stürmer zu bringen.
wäre zumindest innovativ im Fussball
@Berni Um dann in der Verlängerung…?
Aber ich würde auch gern noch Bayern v Flicks Barca sehen, tbh.
Fast :(
Müller Magie war alle
Die Flanken der Bayern sind schon sehr unbeholfen, selbst für eine Nachspielzeit nach einem intensiven Spiel.
Der Sommer ist halt einfach zu klein, um ein international starker Goalie zu sein
Wenn Martinelli seine Chance kaltblütig verwandelt, weißt du, dass es nicht dein Abend war.
Und damit also eine weitere Saison des FC Bayern, an die sich schon im Sommerurlaub niemand mehr erinnern wird.
Hattet ihr eigentlich irgendwann zwischen der 80. Spielminute und dem Freistoß, bei dem Urbig mit nach vorne kam, den Eindruck, die Bayern würde volles Risiko gehen (“mehr als ausscheiden können wir ja nicht”)? Das wirkte doch alles immer noch sehr auf kontrollierten Ballbesitz aus für mich, mit dem Ziel der immer gleichen Flanken, Flanken, Flanken.
Damit hat jeder der Top-Ligen eine Mannschaft im Halbfinale.
Hast recht Heiner, morgen kommt ja die Eintracht dazu.
@sternburg
Ich hatte da auch ein Störgefühl, da war oft eine Zurückhaltung zu spüren, ein Gedanke und ein Haken zu viel. Aber andererseits können Italiener blinde Hektik ganz gut verteidigen und so hatten sie ja noch ihre Chance. Schwer zu sagen.
Bayern und Real raus, guter Abend.
Koan Musiala, koan Finale dahoam.
Muas moan wissen.
Danke für die Ausführungen, Loela!
Nils Kaben ist schon groß gewachsen
Warum ist Prince William eigentlich ausgerechnet Fan von Aston Villa?
#NHL
Montreal holt sich den letzten Playoffplatz,
der Zähler der kanadischen Playoffteams steht jetzt damit aktuell bei 5
@Berni
Weil er in einer Villa großgeworden ist und sein Vater Aston Martin fuhr?