99 Comments

Mittwoch, 05.03.2025

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

05.03.2025

14:00TSG Hoffenheim U19 - Manchester City U19DAZN+Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
14:00TSG Hoffenheim U19 - Manchester City U19DAZN+Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
14:00TSG Hoffenheim U19 - Manchester City U19DAZN+Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
14:00TSG Hoffenheim U19 - Manchester City U19DAZN
14:00TSG Hoffenheim U19 - Manchester City U19DAZN+Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
16:00FC Bayern München U19 - Inter U19DAZN+Kommentator: Korbinian Rundel
16:00FC Bayern München U19 - Inter U19DAZN+Kommentator: Korbinian Rundel
16:00FC Bayern München U19 - Inter U19DAZN
16:00FC Bayern München U19 - Internazionale U19DAZN
16:00FC Bayern München U19 - Internazionale U19DAZN
18:00AS Rom - Sassuolo | Halbfinale (Rückspiel)DAZN
18:00AS Rom - Sassuolo | Halbfinale (Rückspiel)DAZN
18:00AS Rom - Sassuolo | Halbfinale (Rückspiel)DAZN
18:00AS Rom - Sassuolo | Halbfinale (Rückspiel)DAZN
18:30FC Carl Zeiss Jena - SC FreiburgDAZN+Kommentator: Markus Theil
18:30FC Carl Zeiss Jena - SC FreiburgDAZN+Kommentator: Markus Theil
18:30FC Carl Zeiss Jena - SC FreiburgDAZN+Kommentator: Markus Theil
18:30FC Carl Zeiss Jena - SC FreiburgDAZN
18:30FC Carl Zeiss Jena - SC FreiburgDAZN+Kommentator: Markus Theil
18:45Feyenoord - InterDAZN+Kommentator: David Ploch
18:45Feyenoord - InterDAZN+Kommentator: David Ploch
18:45Feyenoord - InterDAZN+ 
18:45Feyenoord - InterDAZN+Kommentator: David Ploch
Handball Champions LeagueHandball
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - SzegedDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - SzegedDAZN
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - SzegedDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - SzegedDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - SzegedDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - SzegedDAZN
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - SzegedDAZN
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - SzegedDAZN
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - SzegedDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - SzegedDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - AalborgDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - AalborgDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - AalborgDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - AalborgDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - AalborgDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - AalborgDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - AalborgDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - AalborgDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - AalborgDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - AalborgDAZN
20:00FC Bayern München - Bayer LeverkusenDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00FC Bayern München - Bayer LeverkusenDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:00FC Bayern München - Bayer LeverkusenDAZN+ 
20:00FC Bayern München - Bayer LeverkusenDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Michael Ballack / Reporter: Max Siebald. Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30BasketballCaledonia Gladiators - Cheshire PhoenixDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Bristol FlyersDAZN
20:30Mittwochs-Konferenz | Achtelfinale (Hinspiele)DAZN+Konferenz der Partien: FC Bayern München - Bayer Leverkusen (Kommentator: Lukas Schönmüller), Benfica - FC Barcelona (Kommentator: Max Gross) und PSG - Liverpool (Kommentator: Michael Born)
20:30Mittwochs-Konferenz | Achtelfinale (Hinspiele)DAZN+Konferenz der Partien: FC Bayern München - Bayer Leverkusen (Kommentator: Lukas Schönmüller), Benfica - FC Barcelona (Kommentator: Max Gross) und PSG - Liverpool (Kommentator: Michael Born)
20:30Mittwochs-Konferenz | Achtelfinale (Hinspiele)DAZN+  
20:30Mittwochs-Konferenz | Achtelfinale (Hinspiele)DAZN+Konferenz der Partien: FC Bayern München - Bayer Leverkusen (Kommentator: Lukas Schönmüller), Benfica - FC Barcelona (Kommentator: Max Gross) und PSG - Liverpool (Kommentator: Michael Born)
21:00Benfica - FC BarcelonaDAZN+Kommentator: Flo Hauser
21:00Benfica - FC BarcelonaDAZN+Kommentator: Flo Hauser
21:00Benfica - FC BarcelonaDAZN+ 
21:00Benfica - FC BarcelonaDAZN+Kommentator: Flo Hauser
21:00PSG - LiverpoolDAZN+Kommentator: Uli Hebel
21:00PSG - LiverpoolDAZN+Kommentator: Uli Hebel
21:00PSG - LiverpoolDAZN+  
21:00PSG - LiverpoolDAZN+Kommentator: Uli Hebel
UEFA Champions LeagueFußball
23:00FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Achtelfinale, HinspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Martina Voss-Tecklenburg

Zusammenfassungen der Spiele:
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund – OSC Lille
Benfica Lissabon – FC Barcelona
Feyenoord Rotterdam – Inter Mailand
PSV Eindhoven – FC Arsenal
Real Madrid – Atlético Madrid
Paris Saint-Germain – FC Liverpool
FC Brügge – Aston Villa
23:00FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Achtelfinale, HinspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Martina Voss-Tecklenburg

Zusammenfassungen der Spiele:
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund – OSC Lille
Benfica Lissabon – FC Barcelona
Feyenoord Rotterdam – Inter Mailand
PSV Eindhoven – FC Arsenal
Real Madrid – Atlético Madrid
Paris Saint-Germain – FC Liverpool
FC Brügge – Aston Villa
23:05FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Achtelfinale, HinspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Martina Voss-Tecklenburg

Zusammenfassungen der Spiele:
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund – OSC Lille
Benfica Lissabon – FC Barcelona
Feyenoord Rotterdam – Inter Mailand
PSV Eindhoven – FC Arsenal
Real Madrid – Atlético Madrid
Paris Saint-Germain – FC Liverpool
FC Brügge – Aston Villa
23:05FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Achtelfinale, HinspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Martina Voss-Tecklenburg

Zusammenfassungen der Spiele:
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund – OSC Lille
Benfica Lissabon – FC Barcelona
Feyenoord Rotterdam – Inter Mailand
PSV Eindhoven – FC Arsenal
Real Madrid – Atlético Madrid
Paris Saint-Germain – FC Liverpool
FC Brügge – Aston Villa
23:05FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Achtelfinale, HinspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Martina Voss-Tecklenburg

Zusammenfassungen der Spiele:
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund – OSC Lille
Benfica Lissabon – FC Barcelona
Feyenoord Rotterdam – Inter Mailand
PSV Eindhoven – FC Arsenal
Real Madrid – Atlético Madrid
Paris Saint-Germain – FC Liverpool
FC Brügge – Aston Villa
23:05FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Achtelfinale, HinspieleZDF+Moderation: Sven Voss
Expertin: Martina Voss-Tecklenburg

Zusammenfassungen der Spiele:
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund – OSC Lille
Benfica Lissabon – FC Barcelona
Feyenoord Rotterdam – Inter Mailand
PSV Eindhoven – FC Arsenal
Real Madrid – Atlético Madrid
Paris Saint-Germain – FC Liverpool
FC Brügge – Aston Villa
01:00Der Prinz von Saudi-ArabienZDF+

Mohammed bin Salman ist einer der mächtigsten Männer Saudi-Arabiens. Der Kronprinz gilt als der faktische Herrscher – seinen Weg an die Macht ebnete er durch Manipulation und Intrigen.

Um an die Macht zu kommen, überlistet Mohammed bin Salman seine Rivalen und erkämpft sich seinen Aufstieg. Er will Saudi-Arabien modernisieren. Gleichzeitig schreckt er nicht vor Repressionen zurück.

Sein Ziel: Er will das Land erneuern und vom Öl unabhängiger machen. Er erlaubt Frauen das Autofahren und entmachtet die Religionspolizei. Er bringt Sport und Kulturevents in den Wüstenstaat.

Kritiker und Andersdenkende flüchten ins Exil. Mit zahlreichen Festnahmen von Journalistinnen und Journalisten, Geistlichen und sogar Familienangehörigen weist er seine Gegner in die Schranken. Der Mord an Jamal Khashoggi schießt den Kronprinzen international ins Abseits. Doch der Ölstaat ist zu wichtig, um auf dem Parkett der Supermächte keine Rolle zu spielen.

Mohammed bin Salman ist einer der kontroversesten Herrscher der Welt: Als Reformer modernisiert er sein Land – und regiert gleichzeitig mit eiserner Hand.

01:05Der Prinz von Saudi-ArabienZDF+

Mohammed bin Salman ist einer der mächtigsten Männer Saudi-Arabiens. Der Kronprinz gilt als der faktische Herrscher – seinen Weg an die Macht ebnete er durch Manipulation und Intrigen.

Um an die Macht zu kommen, überlistet Mohammed bin Salman seine Rivalen und erkämpft sich seinen Aufstieg. Er will Saudi-Arabien modernisieren. Gleichzeitig schreckt er nicht vor Repressionen zurück.

Sein Ziel: Er will das Land erneuern und vom Öl unabhängiger machen. Er erlaubt Frauen das Autofahren und entmachtet die Religionspolizei. Er bringt Sport und Kulturevents in den Wüstenstaat.

Kritiker und Andersdenkende flüchten ins Exil. Mit zahlreichen Festnahmen von Journalistinnen und Journalisten, Geistlichen und sogar Familienangehörigen weist er seine Gegner in die Schranken. Der Mord an Jamal Khashoggi schießt den Kronprinzen international ins Abseits. Doch der Ölstaat ist zu wichtig, um auf dem Parkett der Supermächte keine Rolle zu spielen.

Mohammed bin Salman ist einer der kontroversesten Herrscher der Welt: Als Reformer modernisiert er sein Land – und regiert gleichzeitig mit eiserner Hand.

01:05Der Prinz von Saudi-ArabienZDF+

Mohammed bin Salman ist einer der mächtigsten Männer Saudi-Arabiens. Der Kronprinz gilt als der faktische Herrscher – seinen Weg an die Macht ebnete er durch Manipulation und Intrigen.

Um an die Macht zu kommen, überlistet Mohammed bin Salman seine Rivalen und erkämpft sich seinen Aufstieg. Er will Saudi-Arabien modernisieren. Gleichzeitig schreckt er nicht vor Repressionen zurück.

Sein Ziel: Er will das Land erneuern und vom Öl unabhängiger machen. Er erlaubt Frauen das Autofahren und entmachtet die Religionspolizei. Er bringt Sport und Kulturevents in den Wüstenstaat.

Kritiker und Andersdenkende flüchten ins Exil. Mit zahlreichen Festnahmen von Journalistinnen und Journalisten, Geistlichen und sogar Familienangehörigen weist er seine Gegner in die Schranken. Der Mord an Jamal Khashoggi schießt den Kronprinzen international ins Abseits. Doch der Ölstaat ist zu wichtig, um auf dem Parkett der Supermächte keine Rolle zu spielen.

Mohammed bin Salman ist einer der kontroversesten Herrscher der Welt: Als Reformer modernisiert er sein Land – und regiert gleichzeitig mit eiserner Hand.

NBABasketball
02:00BasketballNBAMavericks @ BucksDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
02:00BasketballNBAMavericks @ BucksDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
02:00BasketballNBAMavericks @ BucksDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
02:00BasketballNBAMavericks @ BucksDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBAMavericks @ BucksDAZN
03:30BasketballNBAMavericks @ BucksDAZN
03:30BasketballNBAMavericks @ BucksDAZN
03:30BasketballNBAMavericks @ BucksDAZN
03:30BasketballNBAThunder @ GrizzliesDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBAThunder @ GrizzliesDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
Übertragung für den 05.03.2025 hinzufügen+

06.03.2025

12:00GolfJoburg Open | Tag 1DAZN
12:00GolfJoburg Open | Tag 1DAZN
12:00GolfJoburg Open | Tag 1DAZN
12:00GolfJoburg Open | Tag 1DAZN
12:00GolfJoburg Open | Tag 1DAZN
15:45Rossmann: Die InsiderZDFinfo+

Aufwendig maskiert packen vier Insider von Rossmann aus: Exklusiv verraten sie die geheimen Verkaufstricks des Drogeriegiganten. Sie erzählen, was der Konzern versucht, zu verschweigen.

Schon am Eingang wartet die erste Kundenfalle: Dort bietet "Rossmann" in seiner "Ideenwelt" einen günstigen Reiseföhn oder eine preiswerte Sporthose an. Aus Kalkül.

Denn die Schnäppchenware soll den Kunden unterschwellig das Gefühl vermitteln, in der gesamten Filiale zu Niedrigpreisen einzukaufen. Das geht zulasten von Qualität und Transparenz: Wo die "Ideenwelt"-Produkte hergestellt werden, ist für die Kunden nicht ersichtlich.

Die Haut glatter, das Haar voller, die Wäsche duftender: Rossmann kennt die vermeintlichen Wünsche der Kunden und weiß das geschickt einzusetzen. Wer die Verführungstricks des Drogisten kennt, kann Geld sparen. Denn oft gibt es günstigere Alternativen. Die Insider erklären die wichtigsten Marketingmaschen des Drogeriekonzerns.

Die Insider haben jahrelang in den Filialen von "Rossmann" gearbeitet und packen jetzt aus. Sie waren im Marketing tätig, für die Unternehmenskommunikation verantwortlich oder in leitender Position beschäftigt. Um sie zu schützen, treten sie aufwendig maskiert und mit verfremdeter Stimme vor die Kamera.

"Rossmann: Die Insider" ist eine Dokumentation aus dem Inneren des Drogeriediscounters. Langjährige Mitarbeiter sprechen darüber, wie Kunden gezielt beeinflusst werden. Sie erklären teure Verkaufstricks und wo Kunden wirklich sparen können.

15:45Rossmann: Die InsiderZDFinfo+

Aufwendig maskiert packen vier Insider von Rossmann aus: Exklusiv verraten sie die geheimen Verkaufstricks des Drogeriegiganten. Sie erzählen, was der Konzern versucht, zu verschweigen.

Schon am Eingang wartet die erste Kundenfalle: Dort bietet "Rossmann" in seiner "Ideenwelt" einen günstigen Reiseföhn oder eine preiswerte Sporthose an. Aus Kalkül.

Denn die Schnäppchenware soll den Kunden unterschwellig das Gefühl vermitteln, in der gesamten Filiale zu Niedrigpreisen einzukaufen. Das geht zulasten von Qualität und Transparenz: Wo die "Ideenwelt"-Produkte hergestellt werden, ist für die Kunden nicht ersichtlich.

Die Haut glatter, das Haar voller, die Wäsche duftender: Rossmann kennt die vermeintlichen Wünsche der Kunden und weiß das geschickt einzusetzen. Wer die Verführungstricks des Drogisten kennt, kann Geld sparen. Denn oft gibt es günstigere Alternativen. Die Insider erklären die wichtigsten Marketingmaschen des Drogeriekonzerns.

Die Insider haben jahrelang in den Filialen von "Rossmann" gearbeitet und packen jetzt aus. Sie waren im Marketing tätig, für die Unternehmenskommunikation verantwortlich oder in leitender Position beschäftigt. Um sie zu schützen, treten sie aufwendig maskiert und mit verfremdeter Stimme vor die Kamera.

"Rossmann: Die Insider" ist eine Dokumentation aus dem Inneren des Drogeriediscounters. Langjährige Mitarbeiter sprechen darüber, wie Kunden gezielt beeinflusst werden. Sie erklären teure Verkaufstricks und wo Kunden wirklich sparen können.

18:00Juventus - Fiorentina | Halbfinale (Rückspiel)DAZN
18:00Juventus - Fiorentina | Halbfinale (Rückspiel)DAZN
18:00Juventus - Fiorentina | Halbfinale (Rückspiel)DAZN
18:00Juventus - Fiorentina | Halbfinale (Rückspiel)DAZN
Handball Champions LeagueHandball
18:45HandballHandball Champions LeagueVeszprem - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueVeszprem - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueVeszprem - Füchse BerlinDAZN
18:45HandballHandball Champions LeagueVeszprem - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueVeszprem - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueVeszprem - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueVeszprem - Füchse BerlinDAZN
18:45HandballHandball Champions LeagueVeszprem - Füchse BerlinDAZN
18:45HandballHandball Champions LeagueVeszprem - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueVeszprem - Füchse BerlinDAZN
20:00Al-Qadsiah - Al-IttihadDAZN
20:00Al-Qadsiah - Al-IttihadDAZN
20:00Al-Qadsiah - Al-IttihadDAZN
20:00Al-Qadsiah - Al-IttihadDAZN
20:00Al-Qadsiah - Al-IttihadDAZN
Darts Premier LeagueDarts
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 5 in BrightonDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 5 in BrightonDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 5 in BrightonDAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 5 in BrightonDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 5 in BrightonDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 5 in BrightonDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 5 in BrightonDAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 5 in BrightonDAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 5 in BrightonDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Rene Eidams
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 5 in BrightonDAZN
21:00BoxenCanelo vs. Scull: Ankündigungs-PKDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
23:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

23:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Willkommen sind alle, Getränke gehen aufs Haus.

In ihrer gemeinsamen Talkshow treffen die beiden Hosts auf Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet und Schauspiel.

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

00:00BoxenBahdi vs. Racaza: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
00:00BoxenCanelo vs. Scull: Ankündigungs-PKDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
03:00BoxenFlores vs. LeyvaDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
03:00BoxenFlores vs. LeyvaDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
03:00BoxenFlores vs. LeyvaDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
03:00BoxenFlores vs. LeyvaDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
03:00BoxenFlores vs. LeyvaDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
NBABasketball
04:00BasketballNBAKnicks @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAKnicks @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAKnicks @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAKnicks @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAKnicks @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAKnicks @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAKnicks @ LakersDAZN
04:00BasketballNBAKnicks @ LakersDAZN
04:00BasketballNBAKnicks @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAKnicks @ LakersDAZN
05:00GolfLIV Golf Hong Kong | Tag 1DAZN
Übertragung für den 06.03.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

99 comments

  1. Denis

    #Baseball

    Nachdem Deutschland sich in der Nacht eine so zu erwartende 10:0 Abreibung gegen Kolumbien eingefangen hat, startet nun in der Nacht zu Freitag das entscheidende Spiel zwischen Brasilien und Deutschland um die Qualifikation zur World Baseball Classic. Mit 2 Uhr Nachts nicht ganz optimale Uhrzeit für unsereiner.

  2. Uwe

    #LeonDraisaitl
    Nie deutscher Meister,
    er wurde nie deutscher Meister…

    Was ne Luftpumpe.

  3. Denis

    @Uwe: Im Interesse von FAKE NEWS möchte ich dir einen genaueren Blick in Leons Wikipedia-Artikel empfehlen. Zweimal Deutscher Meister – er wurde zwei mal Deutscher Meister. Er ist ein Uwe.

  4. tony

    der beste deutsche Eishockeyspieler aller Zeiten,
    jetzt schon,
    und die Karriere wird noch lange andauern, Inshallah

  5. Wer es ertragen kann, sollte sich die Rede von Donald T. anschauen. Phoenix zeigt die gerade, übersetzt und auch auf der zweiten Tonspur im Original. Das ist wirklich unfassbar, die Inhalte, die Aggression, die völlig zu Lemmingen verkommenen Republikaner, Chance im Hintergrund der ein echtes Workout hinlegt, weil er bei jedem zweiten Satz aufspringt und jubelt. Dann wird Elon Musk angepriesen und ewig bejubelt und so weiter und so weiter. Die Demokraten halten Schilder mit “false”, “lie”, “not true” und so weiter hoch. Das ist wirklich unfassbar.

    Das Dümmste bisher:
    – eine Abgeordnete, die diese knallrote Mütze auf hat im Parlament mit der Aufschrift “Trump was right about everything”

    – Trump der, wenn ich es richtig verstanden habe, behauptet, dass seine Änderungen dafür sorgen, dass die Lebenserwartung der Amerikaner signifikant hoch geht. Mitte hundert Jahre im Schnitt, viele werden über 200 Jahre und einer sogar über 300, älter als die USA alt sei.

    Zurück wohin auch immer, Hauptsache schnell weg.

  6. Joshtree

    Ein Artikel für Alba-Nostalgiker – der Tagesspiegel im Interview mit Teoman Öztürk

    https://archive.is/UiJC8

    An DIE Europapokalspiele in der MSH erinner ich mich auch noch. Kann man sich heute nicht mehr vorstellen, was da abging. Inklusive ab und an nem Haufen (unbeschäftigter) Polizisten am Gästeblock bei griechischen oder türkischen Gästen.

    Ich habe auch noch den Alba-Newsletter im Kopf mit der Schlagzeile “Teo is back!” (o.ä.) Ich dachte damals an Alibegovic und war milde enttäuscht.

    Lustig: Teo arbeitet heute als Lehrer. Sein ehemaliger Co-Trainer auch, Burkhardt Prigge unterrichtet meinen Sohn in Mathematik und ist absoluter Lieblingslehrer.

  7. tony

    Fussballhighlight heute natürlich das Nachholspiel in der Regionalliga Nord,
    Jeddloh II – Weiche Flensburg

  8. Dudel

    @veniat: Die Altersangabe von bis zu 360 Jahre bezog sich meines Erachtens auf Menschen, die man im Rentensystem gefunden hat, die so alt gewesen seien. Damit wollte er großflächigen Betrug im Rentensystem suggerieren.

  9. charly

    Wer sich die Karnevalsrede von Trump ins Hirn geschossen hat, sollte heute eher die 53acht-Arena in Jeddeloh als in die Allianz-Arena besuchen ;-)

  10. Uwe

    @Denis
    Wasndalos?
    Versuchst Du mir Schüler- und Nachwuchstitel als irgendetwas zu verkaufen?

    Das ist Deinem Niveau unwürdig und Du weißt es.

    Kannst Du uns bitte einen Bericht zu Deinem Mommsen-Stadion-Besuch geben und darlegen, wie lange Eta noch Trainer ist?
    Samstag gegen den BAK dann wieder richtiger Fußball?
    Besten Dank.

  11. Denis

    Ein Deutscher Meister ist ein Deutscher Meister. Ein Uwe sang nicht “Nie Deutscher Meister eines bedeutenden Sports im Männer Bereich, er war nie Deutscher Meister eines bedeutenden Sports im Männer Bereich”. Er weiß also ganz genau, dass er der Falschinformation überführt wurde und kann dies jetzt nicht zugeben. Kleinmachnow halt.

    Das gestern war das mieseste Spiel von TeBe seit langer Zeit, ich bin vorzeitig gegangen. Schaun wir mal was gegen den BAK passiert.

    @Joshtree: Cooler Artikel, danke für den Tipp. Da muss ich ja hier mal die Augen offen halten, ob mir Teoman irgendwo begegnet in Falkensee oder Dallgow. Es ist ja generell interessant, wieviele der Alba Spieler von damals was aus sich gemacht haben. Der von ihm erwähnte Alex Frisch ist ja neben seiner Kommentatoren-Tätigkeit für Magenta Sport und seiner Position im Berliner Baskebtall Verband ja auch als Richter tätig. Und Jörg Lütcke ist Arzt. Schon kein schlechte Vita für die Karriere nach der Karriere.

    Und er hat natürlich auch recht, dass die MSH viel mehr flair hatte und hat als die Uber Arena. Ich denke wenn es möglich wäre, würde Alba auch zurück ziehen, aber die Halle ist halt bereits sehr gut besetzt und die Plätze bieten auch nicht mehr den Komfort, den man heutzutage erwartet.

  12. @Dudel: Ah, ok, dann ist das bei mir die Verbindung untergegangen. Es ging nicht darum, welche Lebenserwartungen man erwarten darf, sondern was systemische Fehler an Obskuritäten bereit halten. Immerhin, auch wenn es das alles nicht viel besser macht :-(

    Was Jeddeloh 2 angeht: Die werden kaum in ihrem eingehen Stadion spielen, sondern wieder auf die Nachbargemeinden ausweichen, oder? Das ging ja gegen Meppen nicht, weil man keine Fantrennung auf den Dorfplätzen realisieren kann.

  13. Uwe

    @veniat
    Warum muss der gemeine Fan vom Meppener getrennt werden? Werft Ihr mit Zeug oder was ist da los?

  14. tony

    wie jeder hier weiss findet das Regionalliga-Spiel heute auf dem Sportpark Göhlenweg, B-Platz (Kunstrasen/Flut) statt,
    da hat heute Vormittag noch die 11. Klasse des Gymnasiums drauf gespielt
    (eben ein Topspiel in der Regionalliga Nord)

  15. Joshtree

    @Denis 14:45Uhr

    Das ewige Thema, mit wem auch immer man über Alba spricht. Die MSH wäre ein Traum, ist aber eher zu klein. Der Zuschauerschnitt bei Alba liegt bei über 8.000 Leuten, die bekommst Du in die MSH nur knapp rein.
    Ich kann mir auch vorstellen, dass die Euroleague (oder wo auch immer Alba spielt) gewisse Mindestanforderungen hat, damit sie den Krempel vermarkten können.
    Bei mir hat die O2 World jedenfalls mehr und mehr dazu geführt, dass ich kaum noch zu Alba oder zu den Eisbären gehe. Es ist auch alles zu teuer und irgendwie nicht für mich gemacht. Das ist ja auch in Ordnung so, muss ja auch nicht.
    Für meine Kinder tut’s mir ein bisschen leid, ich weiß gar nicht, wo die mal so herrliches Chaos als Sportbesucher erleben könnten. Union geht ja aus prinzipiellen Gründen jetzt nicht, aber das wäre nach dem Abstieg und ein paar Jahren des geistigen Abrüstens vielleicht wieder ne Wahl.

  16. Denis

    @Joshtree: Klar ist ja: Anschütz will Alba aus der Halle raus haben und hat deshalb die Miete mal kräftig erhöht, was Alba noch in zusätzliche Probleme gebracht hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Verein nächste Saison noch in der Euroleague spielen wird. Vielleicht ja dann NBA Europe oder es gibt deutlich kleinere Brötchen, bei denen man dann nicht 1 Mio Euro als Antrittsgage zahlen muss.

    Am Ende des Tages wissen alle Beteiligten: Es braucht eine andere, neue, Halle. Das weiß auch der Senat, aber der wird eine weitere Halle nicht so schnell auf die Beine stellen können. Es gab ja auch mal Überlegungen das Velodrom oder eine der Messehallen tauglich zu machen, aber das sehe ich eher nicht. Ich glaube die Mindestanforderungen sind es aber nicht, die Alba in der Uber/o2/MB Arena halten, denn es gibt ja auch durchaus Vereine in deer Euroleague die das Niveau deutlich unterschreiten oder ebenbürtig sind, wie z.B. die Rostlaube von Barcelona oder Monaco.

    Fürs Herz gibts ja bei Alba aktuell die Frauen in der Sömmeringhalle. Das hat schon vieles von DTV/BG/Alba ganz früher.

    Union wird niemals eine Alternative sein ;-)

  17. Dudel

    Krasse Unterschiede wieder Beim Skispringen. Und es winkt eine deutsche Medaille, Tom Bartels ist schon ganz wuschig.

  18. Dudel

    Fast schon eine Shitshow in Trondheim im Mixed-Team. Das ist ne Schanze wo über 140 Meter gehen, die Bedingungen sind nicht gefährlich und im ersten Durchgang der Frauen eine Springerin knapp über 120, ein paar bei 110 und drunter und dann geht es zurück bis auf 58 Meter und Minuspunkte. Zum Glück ist Deutschland auf Platz 2, weil die anderen patzen.

  19. Außenstehender Beobachter

    Wenn Wellinger nicht liefert, dann wird das eng. Slowenien dürfte da schon noch „Favorit“ auf Bronze sein.

  20. Dudel

    Hannawald neben Bartels auch sehr unangenehm. Erst so nach dem Motto, dass alle anderen außer den Teutonen bei den Anzügen bescheissen und jetzt nach einem schwachen Sprung der Österreicherin: “Ich wünsche ihr ja nichts schlechtes, aber wir müssen ja gucken, wie wir auf dem Podest bleiben.”

  21. neuronal

    @Denis Die NBA will in Europa eine komplette Parallelstruktur danebenstellen. Die denken an sowas wie City oder PSG oder komplette Neugründungen, die Eintrittsgeld im 8- bis 9stelligen Bereich mitbringen. Vllt sind sie an Real /Barca / Bayern als Marken interessiert und machen da Ausnahmen, aber ein BBall-Mitgliederverein wie Alba? Unwahrscheinlich.

  22. Denis

    @neuronal: Glaube ich auch nicht wirklich, aber ich glaube auch noch nicht wirklich daran, dass das wirklich passieren wird insgesamt.

  23. neuronal

    @Denis Ebenfalls, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der europäische Basketball dadurch irgendwie interessanter wird. Euroleague ist bei allen Macken doch eine einigermaßen funktionierende Struktur als Wettbewerb.

  24. forlan

    Sorry tony, dass ich noch mal nerven muss, mein Handling mit solch freundlichen Tipps wie dem deinen ist dann doch eher Kreisliga Niveau. Gestern hat es geklappt mit dem Madrid Derby. Aber ich hatte nur ein Spiel, nachdem ich den Link eingegeben habe

    Wenn ich die Jungs richtig verstanden habe, läuft da heute Liverpool und das deutsche Duell auf einem anderen Kanal, komme ich mit dem Link auch dahin? Thx

  25. Dudel

    Gianni Infantino hat für die WM 2026 eine Superbowl-like Halbzeitshow angekündigt.

    „Das wird ein historischer Moment für die WM – und eine Show, die der größten Sportveranstaltung der Welt würdig ist.“

  26. trempot

    #Irland
    Ich hab mir jetzt nochmal die primäre m3u8 angeschaut. Da ist zwar noch kein Geoblock drauf, aber es gibt technisch wirksame Mittel, um ein externes Öffnen zu verhindern. Und da bin ich auch an der Grenze meiner “Fähigkeiten”. Der andere Link funktioniert ja, aber wir sollten es genießen, solange es noch funktioniert.

    @forlan
    PSG-Liverpool läuft in Irland frei empfangbar bei RTE oder auch in der Schweiz bei SRF. Dafür muss man sich aber in entsprechendem Land aufhalten ;-)

  27. Nesro

    bin zufällig in Irland und die streams laufen aufm. android handy im opera browser einwandfrei ohne extra player. sehr nutzerfreundlich

  28. Laut Infantilo werden sowohl das Finale als auch das Spiel um Platz 3 eine bedeutende Sache sein. Das Finale sicherlich, logisch, aber mit Sicherheit nicht wegen einer unnötigen Halbzeitshow. Was aber noch absurder ist, dass der ernsthaft das Verliererspiel um Platz 3 instrumentalisieren will zu etwas, was für irgendwen irgendeine nachhaltige Bedeutung hat. Warum, mal ganz naiv gefragt, warum sind eigentlich wirklich alle Entscheidungen auf diesen Ebenen einfach noch komplett grotesk seit Jahren?

    FIFA:
    – Vergabe der WMs erst nach Katar und dann diese elende Krücke mit den Südamerikaspielen, damit man Saudi-Arabien die WM danach zuschustern kann.
    – Ausweitung der WM mit kompletter Verwässerung und dann jetzt diese Halbzeitshow

    UEFA:
    – Nations League, normale Qualifikation und dazu Regeländerungen zur Laufzeit, was ein absolutes NoGo für Wettbewerbe darstellt
    – Champions League-Reform, die immer mehr aufbläht, ebenfalls verwässert und am Ende nur die geschlossene Gesellschaft noch mehr schließt

    IOC:
    – Desaster mit der Seine in Paris, wo das IOC eindeutig hätte eingreifen müssen
    – Desaster mit Mailand/Cortina auf mehreren Ebenen von der Zerstückelung angefangen bis hin zur Eisbahn, deren Fertigstellung so sehr wankt, dass man statt ins halbwegs nahe Innsbruck zu gehen als Alternative Lake Placid in den USA bereit hält?
    – Regelung der Teilnahme russischer Athleten mit völlig wilden Begründungen, Ausnahmen und Unterschieden pro Sportverband

    WADA:
    – die jüngsten Tennisskandale mit Sinner und Swiatek
    – der Umgang mit den deutlichsten Hinweisen auf Doping bei den chinesischen Schwimmern im Zuge von Olympia

    Diese Liste an nennenswerten Entscheidungen könnte man für die drei genannten Institutionen fortführen und mit klarem Menschenverstand kann mit Ausnahme der CL-Reform doch niemand irgendeine davon einfach nur gut und sinnvoll finden, sondern es muss nahezu zwingend das genaue Gegenteil der Fall sein. Bei der CL-Reform kann man die in Ordnung finden, weil es – so sehen es ja einige – sportlich spannender ist. Das mag jeder sehen wie er möchte (ich nicht), aber es geht hier ja nicht um sportliche Spannung, sondern protektionistisches und mediales Platzieren des “Produktes Champions League”, wo für die UEFA sportliche Dinge maximal eine untergeordnete Rolle spielen.

    Kurzum: Ich finde es einfach nur ätzend, wie wirklich nur noch für den normalen Konsumenten offensichtlich negative Entscheidungen getroffen werden getrieben von Gier und Macht. Das nervt mich so sehr, dass es deutlich die Freude an diversen Veranstaltungen reduziert. Und als Alternative zu Amateursportveranstaltungen zu gehen, macht manchmal natürlich Spaß, aber eigentlich ist das kein Ersatz, sondern sollte eine Ergänzung sein.

  29. tony

    forlan,
    Ich hab die Infos welche Spiele übertragen von deren tv-guide.
    Über das trempotsche Setup können wir aktuell Virgin two sehen,
    Auf dem pay-tv Sender Virgin more läuft anscheinend (oder auch nur scheinbar, Uwe?) Benfica-Barcelona

  30. trempot

    Mit der Ersatzbank von Inter könnte man sich in der BL wahrscheinlich auch noch für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren.

  31. Hotte

    Nordische Ski-WM in Trondheim:

    3 Wettbewerbe heute. Den Teamsprint der Damen gewann Schweden, die sich damit im 4. Damenwettbewerb die 4. Goldmedaille holten. Silber für die USA vor der Schweiz. Die deutschen Damen Hennig und Gimmler, die beide in der letzten Zeit erkrankt waren, kamen auf Platz 6 und damit sogar vor Norwegen, die 7. wurden.

    Im Teamsprint der Männer das umgedrehte Bild, denn das norwegische Duo holte sich ohne große Anstrengung mit Dauersieger Klaebo den WM-Titel. Die Norweger gewannen so souverän, dass der zuerst gestartete Valnes beim Zieleinlauf von Klaebo bereits das goldene WM-Laibchen angezogen hatte. 2. Finnland vor Schweden. Das deutsche Duo Keck/Stoelben blieb im Rahmen der Erwartungen und wurde 10..

    Das Mixed-Teamspringen gewann Norwegen vor Slowenien und Österreich. Der bisherige WM-Dauersieger aus Deuschland wurde 4., was dann zwar nicht überraschend kam, aber dennoch irgendwie eine Enttäuschung ist.

    Damit im Medaillenspiegel bei den Goldmedaillen steht es nun: Norwegen 10 – Rest der Welt 6.

    Morgen dann die Langlaufstaffel der Männer über 4 x 7,5km. Alles andere als Gold für Norwegen wäre da so überraschend als ob Bayern München nicht deutscher Fußballmeister wird. Die Aufstellungen sind allerdings noch nicht bekannt.

    Es wird morgen auch die Teamentscheidung in der Nordischen Kombination der Männer ausgetragen. Erst das Springen und später dann je 5 km Langlauf für jeden der 4 Teammitglieder. Deutschland stellt neben Vinzenz Geiger, Julian Schmid und Johannes Rydzek überraschend auch Wendelin Thannheimer auf. Insgesamt sind nur 9 Teams am Start, was natürlich Richtung Olympia ein ziemlich schlechtes Signal ist. Gold für Norwegen ist praktisch bereits sicher. Alles andere s. Langlaufstaffel.

    Eine weitere Teamentscheidung morgen im Skispringen der Männer, wo insgesamt auch nur 11 Teams am Start sein werden. Deutschland tritt neben Wellinger und Philipp mit Geiger und Leyhe an. Ähnlich wie heute wird es vermutlich keine Medaille geben.

    Und am späten Abend dann noch die Qualifikation bei den Skispringerinnen. Dort geht es für 58 Damen um die 40 Startplätze für die Entscheidung am Freitag.

  32. Hotte

    Bob- und Skeleton-WM ab morgen in Lake Placid.

    Um 15.00 Uhr und 16.45 Uhr die ersten beiden Läufe im Skeleton der Männer. An den Start gehen 29 Männer. Hier die Startliste und den Link für alle Läufe morgen zum Stream der Sportschau von und mit Eik Galley:

    http://www.ibsf.org/de/races-results?document=92cbde06-1d25-43ef-9594-a1409435c002&eID=GetDocument&fileName=StartList_504305.pdf&cHash=f8403248c0e13359a8d13d6ac9df0607

    http://www.sportschau.de/wintersport/skeleton/ab-15-uhr-skeleton-wm-der-frauen-und-maenner,livestream-skeleton-104.html

    Die Frauen tragen ihre ersten beiden Durchgänge um 20.00 Uhr und 22.00 Uhr aus. Es sind ebenfalls 29, die starten werden.

    http://www.ibsf.org/de/races-results?document=ef0530de-0fdc-4e26-bc8a-d99a34d0c494&eID=GetDocument&fileName=StartList_504297.pdf&cHash=8d5a7611d093969b527cdae97e4e37c3

    Und damit verabschiede ich mich erst mal für ein paar Tage von hier. Aus familiären Gründen werde ich die WM‘s und auch die Hallen-Leichtathletik-EM nur sporadisch verfolgen können.

    Wünsche Euch in der Zwischenzeit schöne Stunden mit ablenkenden Sport.

  33. Heiner

    Hoffentlich hat Helene Fischer fürs WM-Finale noch Platz im Terminkalender.

  34. Franzx

    Hotte, bei den Skispringern, die morgen auch im Team dran sind, sind es 11 Mannschaften. Sehe da jetzt nicht wirklich ein großes Thema im Vergleich zu den NoKos.

  35. Hotte

    @Franzx:

    Die 11 Teams bei den Skispringern sind sicherlich vollkommen normal für diesen Wettbewerb. Mein Wort „nur“ bezog sich darauf, dass es lediglich (um das Wort nur zu vermeiden) 2 mehr sind als bei den NoKos.

    Dass 9 Teams dort hinsichtlich der Entscheidung, ob diese Sportart weiterhin bei Olympischen Winterspielen dabei sein darf, nicht gerade ein Argument dafür ist, dürfte klar sein.

    Wobei die Anzahl der Teams bei dieser WM keine Auswirkungen mehr für Olympia 2026 haben wird. Dort dürfen statt bisher 55 Sportlern bei den vergangenen Olympischen Spielen sowieso nur noch 36 teilnehmen. Ein Teamwettbewerb wie morgen steht gar nicht mehr im Programm, sondern nur noch die beiden Einzelbewerbe sowie ein Teamsprint (2 pro Nation).

  36. Hotte

    Weil es noch fehlte:

    In der Langlaufstaffel über 4 x 7,5km morgen sind 27 Staffeln am Start.
    Das deutsche Team schickt Florian Notz und Albert Kuchler auf die beiden Klassik-Teilstücke und Friedrich Moch und Janosch Brugger auf die Teilstücke 3 und 4.

    Morgen soll es in Trondheim stark regnen und stürmisch werden. Klaebo, Riiber und Co wird es egal sein.

    Kleine Randnotiz. Im Damensprint letzten Donnerstag wurde die Norwegerin Skistad 2. und holte damit die Silbermedaille. Sie war anschließend so sauer darüber, dass sie im Interview mit den norwegischen Medien von einem grauenhaften Tag sprach, den sie sofort vergessen will usw.. Solche Aussagen kamen allerdings vor Ort überhaupt nicht gut an, weil die ca. 20.000 Zuschauer sie über 2 Stunden frenetisch angefeuert und bejubelt hatten und sich nun mehr oder weniger von der Athletin ignoriert vorkamen, wenn nicht sogar verar….. Quelle: Marc Rohde und Jochen Behle auf Eurosport.
    Seit dem Tag läuft sie jedenfalls in ihren Wettbewerben nur noch hinterher.

  37. MarioP

    Auch im Skispringen wird es keinen Teamwettbewerb mit 4 Startern mehr geben.

  38. Upamecano einfach einsame weltspitze in letzter Zeit.

    Frühes erstes Tor in einem Europapokal-Viertelfinale (?) gegen einen nationalen Konkurrenten und amtierenden deutschen Meister, und selbst der gefürchtete Auswärtsmob von Bayer Leverkusen beherrscht die Audiospur nach belieben. Und zwar nicht wegen (ganz bestimmt) unfair aufgestellten Mikros, sondern einfach mangels Konkurrenz. Wäre mir ja peinlich.

  39. Um Hotte noch zu ergänzen: im offiziellen WM-Programm sind auch Para-Wettbewerbe im Langlaufsprint. Insgesamt 6 Entscheidungen, zweimal Bronze für Leonie Walter (Sehbeeintächtigung) und Anja Wicker (sitzende Klasse).
    Eine Goldmedaille holte die sehbehinderte Österreicherin Carina Edinger. Sehr schwer, an die Ergebnisse zu kommen, aber das Publikum ist offenbar grösstenteils in der Pause zwischen Sprint-Qualifikation und -Finali geblieben.

  40. Koepperner

    Ohne Leverkusen genug zu kennen.. ist das so eine Pep Gedächtnis Aufstellung? Schick, Boniface ?

  41. Wenn die Bayern flott nach vorne spielen, gefällt mir das ganz gut und geben den Leverkusener wenig Raum und Zeit in deren Ballbesitz.

    Ich bin noch ein wenig uneins mit mir, ob das ein taktisch extrem hochwertiges Spiel ist oder ein recht zerfahrener Kick.
    Oder vielleicht auch Beides


    Also ich öffne den Link von trempot an Jahres oder Tablet nur im Browser und es läuft ohne weitere Tricks

    Unter Windows gebe ich ihn als Netzwerk Stream in den VLC und läuft wunderbar.

    immernoch großartig und daher Dank

  42. Nach 45 Minuten Radioreportage kann ich sagen, dass es mir trotz zweier Kommentatoren etwas schwer fällt zu verfolgen, wer gerade im Angriff ist. Ansonsten ist das aber völlig Ok so und bereue nicht, für Blavatnik und Saudi-Arabien aka DAZN kein Geld mehr hinzublättern. Das entscheidende Rückspiel gibt es dann ja bei Prime, was ich schauen kann. Es wäre nur gut, wenn das Spiel maximal 1:0 für Bayern ausgeht.

  43. Schon wieder ein medizinischer Notfall. Ich hatte ja neulich schon einmal gefragt: Meine ich das nur oder kommt das in letzter Zeit häufiger vor bzw. man bekommt es mit?

  44. @veniat

    Die zusätzlichen Video Clips beim Kicker zu Toren und einigen Situationen reichen mir eigentlich mittlerweile aus, um die Champions League zu verfolgen.
    Manche Spiele, so wie das heute gucke ich mir dann mal ganz gerne ganz an

  45. Franzx

    absolut; kann aber auch nicht verstehen (Abstimmung vor der Saison hin oder her), dass man in so einem Spiel nicht die Nummer 1 bringt.

  46. Und der Manu lässt schon mal die Skier wachsen…

    Gleich mal noch einen vier oder fünf Jahres Vertrag für Manu raushauen

  47. trempot

    Hab jetzt auch mal eingeschaltet, aber sähe das grüne Towarttrikot der Bayern ohne ▪T▪
    sogar ziemlich cool aus?

  48. @Münchner Löwe: Amazon im Jahresabo hat sich schon vor einiger Zeit verlängert. Da komme ich so ohne Weiteres nicht raus. Und natürlich habe ich mit Bezos ein Problem. Ich finde aktuell Musk zwar noch deutlich schlimmer, aber die sind alle Lakaien von Trump. Letztlich ist es aber auch an der Grenze des Machbaren, sich im Internet zu bewegen ohne irgendwie auf die US-Techgiganten angewiesen zu sein. AWS, also die Serverdienstleistungen von Amazon, regeln weitestgehend alles, was irgendwie mit Streaming zu tun hat. Und das, ohne es immer wahrzunehmen.

    Derweil geht alles den befürchteten Weg. Bayern setzt sich durch und das schlimmste sportliche Szenario, Bayern im CL-Finale im eigenen Stadion, wird immer wahrscheinlicher.

  49. Okay, der Gesichtsausdruck von Mukiele in Superslowmo während er Coman trifft und ihm schon bewusst wird, dass er duschen gehen wird ist schon Video Gold

  50. Franzx

    und natürlich auch massiv vercoacht, sowohl beim Torhüter als auch in der Offensivformation.

  51. @veniat

    Das sind doch keine “Lakaien von Trump”, sondern nur Geschäftsleute die Geld oder auch noch mehr Geld verdienen wollen. Da muß man halt flexibel sein und sich den örtlichen Gegebenheiten anpassen und sich jetzt sein Stück Kuchen sichern, wenn eine zukünftige Oligarchie aufgebaut wird.
    Da will doch keiner den Michail Chodorkowski geben oder gar aus irgendeinem Fenster fallen ist auch vielleicht wahlweise mit Alligatoren in Florida schwimmen gehen.

  52. neuronal

    Sorry, ich seh das vllt etwas schlicht, aber das Gedatze ist einfach unverschämt teuer und hat beim letzten Abo auch wenig Spaß bei der Bedienung gebracht, um nicht das Wort Kundenverachtung zu benutzen.

    Prime Video dagegen ist ja kein in sich unfaires Angebot. Genauso würde ich auch Bezos’ WaPo noch lesen, wenn er die Integrität der Zeitung zuletzt nicht zerstört hätte.

  53. @berni: Das ist in der Tat ein realistisches Szenario, allerdings.

    @neuronal: Das kommt dazu, DAZN ist unverschämt teuer geworden und das will ich nicht mehr bezahlen für die paar Fußballspiele.

    Was WaPo angeht: Die ist zumindest auch öffentlich-rechtlich verfügbar… am Bodensee!

  54. Eigentlich noch gut gelaufen mit einer deutlichen Niederlage für Leverkusen.
    Es hätte auch ein Desaster werden können

  55. Ich hab übertrieben: Es sind „nur“ 4 Wapos. Da fehlt noch viel zur Soko.

    Die Rückspiele am Dienstag versprechen nicht viel Spannung.

  56. Problem von Trainer Kovac: Ein von Sahin geerbtes Fitnessproblem

    Puuh, kann man so raushauen, muß man vielleicht nicht. Wirkt schon ein wenig billig

  57. Ui, Springer-Ronzheimer hat es in die Elite des deutschen Politikjournalismus geschafft und bekommt eine Schalte beim Lanz Markus seiner Show. Glückwunsch Telegram geht raus

  58. Linksaussen

    Ich weiß nicht, wie er den Arbeitgeber mit seinem Gewissen vereinbart, aber Ronzheimer dürfte einer der wenigen Vernünftigen dort sein. Zumindest hat er das Gebaren der Union in den letzten Tagen treffend kritisiert, Trump ebenso.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)