113 Comments

Mittwoch, 02.04.2025

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

02.04.2025

16:00VfB Stuttgart U19 - FC Barcelona U19 | ViertelfinaleDAZN+Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
16:00VfB Stuttgart U19 - FC Barcelona U19 | ViertelfinaleDAZN+Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
16:00VfB Stuttgart U19 - FC Barcelona U19 | ViertelfinaleDAZN+Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
16:00VfB Stuttgart U19 - FC Barcelona U19 | ViertelfinaleDAZN+Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
16:00VfB Stuttgart U19 - FC Barcelona U19 | ViertelfinaleDAZN+Kommentator: Jan-Lucas Krenzer
Handball Champions LeagueHandball
18:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - KielceDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - KielceDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - KielceDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - KielceDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - KielceDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - KielceDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - KielceDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - KielceDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - KielceDAZN+Kommentator: Jens Westen
18:45HandballHandball Champions LeagueFüchse Berlin - KielceDAZN+Kommentator: Jens Westen
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - PlockDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - PlockDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueHBC Nantes - PlockDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Dinamo BukarestDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Dinamo BukarestDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Dinamo BukarestDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Dinamo BukarestDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Dinamo BukarestDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Dinamo BukarestDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Dinamo BukarestDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Dinamo BukarestDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Dinamo BukarestDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - Dinamo BukarestDAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:00Al-Qadsiah - Al-Raed | HalbfinaleDAZN
20:00Al-Qadsiah - Al-Raed | HalbfinaleDAZN
20:00Al-Qadsiah - Al-Raed | HalbfinaleDAZN
20:00Al-Qadsiah - Al-Raed | HalbfinaleDAZN
20:00Al-Qadsiah - Al-Raed | HalbfinaleDAZN
20:30BasketballSheffield Sharks - Caledonia GladiatorsDAZN
20:30BasketballSheffield Sharks - Caledonia GladiatorsDAZN
20:30BasketballSheffield Sharks - Caledonia GladiatorsDAZN
20:30BasketballSheffield Sharks - Caledonia GladiatorsDAZN
20:30BasketballSheffield Sharks - Caledonia GladiatorsDAZN
21:00Milan - Inter | Halbfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Mario Rieker / Experte: Christian Bernhard
21:00Milan - Inter | Halbfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Mario Rieker / Experte: Christian Bernhard
21:00Milan - Inter | Halbfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Mario Rieker / Experte: Christian Bernhard
21:00Milan - Inter | Halbfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Mario Rieker / Experte: Christian Bernhard
21:00Milan - Inter | Halbfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Mario Rieker / Experte: Christian Bernhard
21:30Atletico Madrid - FC Barcelona | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Schaue das Duell in der Copa del Rey zwischen Barcelona und Atlético Madrid.
21:30Atletico Madrid - FC Barcelona | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Schaue das Duell in der Copa del Rey zwischen Barcelona und Atlético Madrid.
21:30Atletico Madrid - FC Barcelona | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Schaue das Duell in der Copa del Rey zwischen Barcelona und Atlético Madrid.
21:30Atletico Madrid - FC Barcelona | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Schaue das Duell in der Copa del Rey zwischen Barcelona und Atlético Madrid.
21:30Atletico Madrid - FC Barcelona | Halbfinale (Rückspiel)DAZN+Schaue das Duell in der Copa del Rey zwischen Barcelona und Atlético Madrid.
00:00PFL World Tournament | Weltergewichte & Federgewichte (Weigh-In)DAZN
00:00PFL World Tournament | Weltergewichte & Federgewichte (Weigh-In)DAZN
00:00PFL World Tournament | Weltergewichte & Federgewichte (Weigh-In)DAZN
00:00VfB Stuttgart - RB Leipzig | Halbfinale (Highlights)DAZN+Kommentator: Max Gross
00:00VfB Stuttgart - RB Leipzig | Halbfinale (Highlights)DAZN+Kommentator: Max Gross
00:00VfB Stuttgart - RB Leipzig | Halbfinale (Highlights)DAZN+Kommentator: Max Gross
00:00VfB Stuttgart - RB Leipzig | Halbfinale (Highlights)DAZN+Kommentator: Max Gross
00:00VfB Stuttgart - RB Leipzig | Halbfinale (Highlights)DAZN+Kommentator: Max Gross
NBABasketball
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Martin Kern
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Martin Kern
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Martin Kern
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Martin Kern
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Martin Kern
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Martin Kern
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Martin Kern
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Martin Kern
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Martin Kern
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Martin Kern
Übertragung für den 02.04.2025 hinzufügen+

03.04.2025

14:00BoxenJoyce vs. Hrgovic: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
Darts Premier LeagueDarts
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in BerlinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Tim Wolters
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in BerlinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Tim Wolters
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in Berlin (Originalkommentar)DAZN
19:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in Berlin (Originalkommentar)DAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in BerlinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Tim Wolters
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in BerlinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Tim Wolters
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in BerlinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Tim Wolters
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in BerlinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Tim Wolters
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in BerlinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Tim Wolters
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in BerlinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Tim Wolters
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in BerlinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Tim Wolters
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in BerlinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Tim Wolters
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in Berlin (Originalkommentar)DAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in Berlin (Originalkommentar)DAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in Berlin (Originalkommentar)DAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in Berlin (Originalkommentar)DAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in Berlin (Originalkommentar)DAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 9 in Berlin (Originalkommentar)DAZN
00:30PFL World Tournament | Weltergewichte & FedergewichteDAZN
00:30PFL World Tournament | Weltergewichte & FedergewichteDAZN
00:30PFL World Tournament | Weltergewichte & FedergewichteDAZN
00:30PFL World Tournament | Weltergewichte & FedergewichteDAZN
02:00VolleyballOmaha - AtlantaDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
02:00VolleyballOmaha - AtlantaDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
02:00VolleyballOmaha - AtlantaDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
02:00VolleyballOmaha - AtlantaDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
02:00VolleyballOmaha - AtlantaDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
NBABasketball
04:00BasketballNBAWarriors @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAWarriors @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAWarriors @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAWarriors @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAWarriors @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAWarriors @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAWarriors @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAWarriors @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
04:00BasketballNBAWarriors @ LakersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
Übertragung für den 03.04.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

113 comments

  1. Hotte

    Derweil in Kanada:

    Das deutsche Team gewinnt bei der Curling-WM erst gegen Südkorea mit 11:2 und anschließend gegen Japan mit 11:3.

    Mit einer aktuellen Bilanz von 3 Siegen und 4 Niederlagen liegt man aber noch auf Platz 9. 5 Spiele haben sie noch Zeit, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Dazu müsste man unter den ersten 6 sein und hätte sich gleichzeitig auch für Olympia 2026 qualifiziert.

    Heute geht es gegen Schweden und danach gegen die Schweiz. Beide sind derzeit 4. mit einer 4:2 Bilanz.

  2. Don Gately

    Unvergessen die Abende, als ich aus Altersgründen unter der Bettdecke “Allein gegen alle” hörte. Vielleicht sogar auf Mittelwelle, isch wees et net mehr genau, es ist fast 50 Jahre her…
    Dalli Dalli war im Show-Ranking bei mir hinter “Der große Preis” auf Platz Zwei, aber natürlich auch Pflichtprogramm.

  3. bluelion

    So, der gute Elon kann jetzt seine Milliarden packen und sich wieder aus dem schönen Wisconsin verpissen. Den Cheesehead darf er behalten, als Dank für seine (sinnlosen) Bemühungen.

  4. Herr Holle

    @Denis: Vor etwa 25 Jahren, also deutlich nach dem Tod von Hänschen Rosenthal erschallte mal von Hertha-Fans in der S-Bahn auf dem Weg zu einem Heimspiel im Olympiastadion der Gesang “Gott sei Dank Hans Rosenthal ist tot”. Ich empfand das damals als klar antisemitisch. Sind Dir solche Gesänge auch von Hertha- oder anderen Fangruppen bekannt, und habe ich recht mit meinem damaligen Eindruck?

  5. Denis

    @Herr Holle: Ja, das kennen wir leider aus den ganzen Jahrzzehnten nur zu gut. Sowohl von Hertha als insbesondere auch Unioner-Seite (weil wir die deutlich häufiger getroffen haben). Aber wahlweise auch andere Drecksszenen aus dem Osten, z.B. bis vor ein paar Jahren Cottbus. Der von dir genannte Gesang gehört noch fast zu den harmloseren und klar ist das antisemitisch gemeint.

    Ich erinnere mich besonders an ein Berliner Pokalspiel TeBe gegen Union im Mommsenstadion, wo das gezeigte und gesungene derart widerwärtig war, dass sogar Matthias Bunkus vom Berliner Kurier, der nun wirklich als Union-Fan bezeichnet werden kann, auf zwei Seiten seine Verachtung zum Ausdruck brachte. Überschrift war ganz Boulevard sowas wie “Die Union-Schande”.

    TeBe als Verein mit jüdisch geprägter Geschichte ist auch unabhängig von Hans Rosenthal immer wieder mal Gegenstand von antisemistischen Entgleisungen. Wobei man sagen muss, dass die Ausfälle in dieser Richtung weniger geworden sind. Hat aber bestimmt auch damit zu tun, dass wir inzwischen unwichtig sind oder man sich lieber auf den linken Lifestyle bei TeBe konzentriert.

  6. Dudel

    Der mögliche Spielplan von Arminia Bielefeld

    23. Mai – Hinspiele Relegation zur 2. Liga
    24. Mai – Finale Westfalenpokal
    24. Mai – Finale DFB-Pokal

    Der Eishockeyspieler lacht leise auf…

  7. Hotte

    @Dudel:

    Und die Handballer so: „Super, endlich mal Freizeit zwischen den Spielen“.

  8. Hotte

    Ansonsten alles was @Don Gately schreibt.

    War immer nur blöd, wenn das Kofferradio mit der langen Antenne irgendwo zwischen die 3 Teile der Matratze versunken war.

  9. Nesro

    die Baseballer “you guys are having breaks?” #confused Will Poulter Face

  10. Linksaussen

    Ist Baseball nicht der Sport, wo manche Positionsspieler nur alle paar Partien eingesetzt werden?

  11. Nesro

    einer spielt alle 5 Spiele(und da meist nur 2 Drittel und nur Verteidigung). die anderen 8 Spielen schon meistens und ab und zu 2 mal am Tag (9 spieler hatten 160-162 Spiele, weitere 55 über 150 Spiele)

  12. Franzx

    Magic sind in der Tat übrigens an den Hawks vorbeigezogen und auf Platz 7 im Osten; das würde im Play-In Heimrecht bedeuten.

  13. neuronal

    Timberwolves v Nuggets – Tolles Spiel (Jokic!), albernes Ende.
    https://youtu.be/COIMiGQZVoo?si=ybFL3Mk_YB9BisZH

    Iisalo hat bei den Grizzlies mit drei Heimniederlagen (Knicks, Celtics, Warriors -schwere Spiele allerdings) einen komplizierten Start.
    Curry und Butler weiter das dynamische Duo der Stunde. Die Tabellensituation um 3 bis 8 im Westen kriegt leicht euroleaguehafte Züge.

    Morgen nacht Lakers v Warriors – das ist der größte Blockbuster, den die NBA derzeit hat, let’s face it.

  14. Uwe

    @Nesro|11:08
    Kannst Du das für einen Hockey-Head übersetzen?
    Was meinst Du mit Spiele und/oder Drittel? Sind hier Innings gemeint?

  15. Nesro

    na klar, Uwe
    Wenn ein starting Pitcher 6 von 9 Innings schafft, ist der gemeine Manager zufrieden.
    dies macht er idR alle 5 Tage/Spiele. eine “Starting Rotation” bei den Pitchern besteht meist aus 5 Personen, die sich abwechseln.

    dazu kommt ne handvoll reliever (für die Innings nach dem Starter) plus closer (zum halten des Siegs am Ende)

  16. Denis

    Noch mal zu Hans Rosenthal. Auszug aus dem Text von tebe.de:

    Auch dank Rosenthals Bemühungen erreicht TeBe unter seiner Führung viermal die Aufstiegsrunde für die erste Bundesliga. Für ihn eine Entschädigung für all den Ärger und Verdruss, finden doch die Aufstiegsspiele nicht im Mommsenstadion, sondern im Olympiastadion statt. Mit einer „Mischung aus Triumph und Gruseligkeit, Abscheu und Behagen“ nimmt er in der Präsidentenloge Platz – auf dem Sitz, auf dem 1936 Adolf Hitler während der Olympischen Spiele saß. „Der würde sich im Grabe herumdrehen, dachte ich mir, wenn er wüsste, dass auf seinem Platz der kleine Hans Rosenthal sitzt …“

  17. Sportdigital zeigt am dem Wochenende MLS-Spiele; es geht los mit Messi. https://www.dwdl.de/nachrichten/101943/sunday_night_games_sportdigital_sichert_sich_mlsrechte/

    DAZN hat vorgestellt wie sie die Konferenz am Samstag in der neuen Saison zeigen wollen. https://www.dwdl.de/nachrichte…uegig_und_knackig_machen/

    Die Sendung beginnt um 14:30 Uhr aus einem der Stadien, wo sie dann in die anderen Stadien für die Vorberichte hin schalten. Dann ab 15:30 Uhr gibt es die Konferenz, die “schneller und knackiger” sein soll und aus einem neuen Studio kommen soll. Ab 17;30 Uhr gibt es dann aus dem Stadion die Nachberichte mit Interviews aus allen Stadien. Die Sendung soll “All In” heißen.

    Dazu darf DAZN, wie auch Sky, alle Spiele vom anderen Sender sofort nach Abpiff komplett zeigen.

    Mal sehen was das wird.

    #Rosenthal
    Ich bin zu jung um ihn damals im TV gesehen zu haben, aber ich habe damals auf zdf_kultur und bei Youtube viele Folgen von Dalli Dalli nachgesehen und finde die Sendung klasse. Rosenthal als Moderator gefiel mir auch. Schade, dass er zu früh starb.
    Auf den Film “Rosenthal” nächste Woche freue ich mich, weil das Thema des Films mit dem 09.11 schon eine Schande für das ZDF war.

  18. forlan

    @DAZN: “schneller und knackiger” also, das ist Bullshit-Bingo vom Feinsten.

  19. Franzx

    Markus, ist ja nicht so, dass DAZN keine Konferenz-Erfahrung hätte. Ich bin eher gespannt darauf, wie Sky am Ende am Samstag Nachmittag mit ihren “in-game clips” umgehen wird. Wenn sie es technisch umgesetzt kriegen, wird das so etwas wie die damalige persönliche Konferenz (die vom Nutzer gesteuert wird).

  20. Don Gately

    Zumindest wurde “snackable” als Bingo-Feld übersprungen.
    Übersetzt heißt das doch wohl, dass in der Konferenz bei den Spielen in noch schnelleren Abständen hin- und hergeswitcht wird. Mir kanns egal sein, weil ich es nicht gucken kann, aber ist das für den gemeinen Konferenzgucker wirklich vorteilhaft?
    Viel von jenem Bingo btw auch im Interview mit Reichert von Sport1.

  21. papaschlumpf

    sky wird schon nach den schlupflöchern suchen, um technische gadgets zu installieren. das wird dann als pseudo-konferenz “verkauft”. dafür wird man aber die fernbedienung kaum aus der hand legen können und somit ist das für 90% der sofa-furzer kein thema sein. am ende wird es wie jetzt auch: wer das bundesliga “full-service-paket” haben will, braucht sky und dazn. also eigentlich nix wirklich neues … egal wie die konferenz bei dazn letztlich aussieht
    sport1 wird reichlich sicher “re-branded”, die sport-sachen firmieren unter “sport1”, also doppelpass, darts (solange man noch die rechte hat), bisschen klein-krims-krams und der rest geht unter einem neuen namen ins rennen. meinetwegen…
    kurzer nachschlag von gestern: arminia im pokalfinale finde ich richtig cool! das ist pokal wie er sein soll. ein halbfinale mit bayern, bvb, leipzig und leverkusen klingt zwar nach hochklassigem fussball, aber der pokal hat seine eigenen… bitte vervollständigen ;-)

    habt’s spass!

  22. RugbyLeaguer

    2025 NRL

    Round 4

    Rabbithos vs Panthers (Accor Stadium, Sydney 10.029 Zuschauer)

    Die Gäste mussten auf Ihre Starspieler Cleary und Edwards verzichten. In der Vorwoche mussten die Rabbithos die erste Niederlage in der Saison hinnehmen. Auch deshalb war man nicht Favorit. Auch wenn endlich wieder Alex Johnston nach seiner Achillessehnenverletzung im Team stand.

    Was das Team nicht störte. Die erste Halbzeit war das Beste was die Rabbithos seit langem zeigten. Die Gäste wurden regelrecht an die Wand gespielt. Ohne ihre wichtigsten Spieler kamen die Panthers nicht ins Spiel. Der junge Trent Toelau der Nathan Cleary ersetzte war überfordert. Fullback Edward konnte durch Daine Laurie auch nicht ersetzt werden.

    In der ersten Halbzeit erzielte das Heimteam 5 Versuche. Einen steuerte Johnston bei. Zur Pause stand ein 28-0 gegen den amtierenden Champion!
    Coach Ivan Cleary fand in der Kabine wohl die richtigen Worte. Sein Team trat in der zweiten Hälfte ganz anders auf!

    Vielleicht lag es auch daran, dass die erste Hälfte den Rabbithos viel Kraft gekostet hatte und sie nicht an die Leistungen der ersten Hälfte anknüpfen konnte. Alex Johnston musste wegen einer Schulterverletzung gleich wiederbeginn das Feld verlassen.

    Den Panthers gelangen noch 3 Versuche, die erhöht wurden. In der Vorwoche starteten sie ebenfalls eine Aufholjagd. Aber auch diesmal wurden sie nicht belohnt.

    Am Ende stand die dritte Niederlage in Folge für den Meister. Etwas, was es seit 2019 nicht mehr gab. Damals verlor man in Runde 22-24 die Spiele.

    Die Rabbithos freuten sich über einen nicht zu erwartenden Sieg.

    Roosters vs Titans ( Allianz Stadium, Sydney 14.101 Zuschauer)

    An der Favoritenrolle gab es keine Zweifel. Seit 2016 konnten die Titans nicht mehr gegen die Roosters gewinnen. Auch wenn diese alles andere als gut in die Saison gestartet waren, gegen die Titans sollte man gewinnen.

    Standesgemäß erzielte das Team in der 9. Minute einen erhöhten Versuch.

    Das Spiel war allerdings ausgeglichen. So war es nicht verwunderlich, daß die Gäste in der 17. Minute mit einem erhöhten Versuche den Ausgleich erzielten.

    Optisch waren zwar die Roosters überlegen, phne aber wirklich gefährlich zu sein. Es wurden kaum Chance erspielt. Ein Versuch wurde vom Videoschiedsrichter zurecht nicht anerkannt. Die Gäste verlegten sich hauptsächlich auf die Verteilung. Zur Halbzeit stand es 6-6.

    Nach Wiederbeginn erzielten die Gastgeber erneut den ersten erhöhten Versuch. Gingen erneut in Führung.

    Danach wurden die Titans mutiger, griffen verstärkt an.
    Und wurden in der 61. Minute mit einem Versuch belohnt. Dieser wurde nicht erhöht, die Roosters führten weiter.

    Allerdings nicht für lange. Dann erneut ein Versuch für die Gäste. Diesmal wurde er erhöht.

    Die Roosters waren total von der Rolle. Spielten sie bis dahin nicht gut, wurde es jetzt richtig schlecht. Wie in der Vorwoche gegen die Warriors brach das Team nach 60 Minuten mit einer Führung ein. Sie gaben das Spiel wieder aus der Hand.

    Die Titans erzielten noch zwei weitere erhöhte Versuche. Sie hatten das Spiel verdient gewonnen. Als die Roosters nachließen, war das Team da.

    Das Spiel zeigte, dass es eine schwierige Saison für die Roosters werden wird. Chat Townsend ist als Spielmacher ein Totalausfall. Sandom Smith fehlt mit seinen 21 Jahren die Erfahrung. Der Sieg vor 2 Wochen gegen die Panthers war ein eher ein kurzes Strohfeuer.

    Dolphins vs Broncos (Suncorp Stadium Brisbane, 44.278 Zuschauer)

    Die “Battle of Brisbane ” war letztlich eine klare Sache für die Gäste in ihrem Heimstadion. Die Wetterbedingungen waren durch starken Regen nicht ideal.

    Zu dominant waren die Broncos. Das Team ging nach dem Sieg in der Vorwoche gegen die Cowboys selbstbewusst ins Spiel

    Auch im vierten Spiel der Saison fehlt den Dolphins die Ideen, die Durchschlagskraft. Stellenweise boten sie gegen die Broncos keine schlechte Leistung. Allerdings nicht über 80 Minuten.

    Nach einer Viertelstunde führten die Gastgeber mit 16-0. Mit dem ersten gefährlichen Angriff erzielten die Dolphins ihren ersten erhöhten Versuch.

    Mehr kam in der ersten Hälfte nicht mehr vom Heimteam. Mit einem 16-6 ging es in die Kabinen

    In der zweiten Hälfte waren die Dolphins besser im Spiel. Sie konnten die Broncos allerdings nicht ernsthaft unter Druck setzen.

    Auch in der zweiten Hälfte waren die Broncos überlegen. Hatten aber eine höhere Felherqoute. So konnten sie nur einen weiteren Versuch erzielen.

    Die Dolphins waren letztlich zu ideenlos um das Spiel noch zu drehen. Ihre Fans durften sich zumindest noch über einen weiteren Versuch jubeln.

    Dragons vs Storm (Jubiläen Stadium. Sydney, 6.211 Zuschauer)

    Beide Teams kämpften hauptsächlich mit den widrigen Wetterverhältnissen. Es regnete über das gesamte Spiel heftig.

    Es dauerte 24 Minuten, ehe die ersten Punkte erzielte wurden. Die Gäste erzielten ein Fieldgoal. Bis dahin hielten die Dragons gut mit. Sie waren Außenseiter, zeigten das aber nicht.

    In der 32. Minute erzielten sie den ersten Versuch des Spiels. Valentine Holmes konnte seinen eigenen Versuch erhöhen.

    Noch in der ersten Hälfte holte Storm sich die Führung zurück. Mit einem 8-6 ging es in die trockenen Kabinen.

    Das Spiel wurde in der zweiten Hälfte nicht besser. Aufgrund der Wetterverhältnisse war es klar, dass nicht viele Punkte erzielt werden würde.

    So wurden im zweiten Abschnitt nur 8 weitere Punkte bejubelt. Alle bei den Fans der Dragons. Es dauerte bis zur 61. Minute bis diese erneut jubeln konnten. Ein Penalty brachte zwei weitere Punkte ein. Kurz danach der zweite erhöhte Versuch für das Heimteam.

    In der zweiten Hälfte war Storm nicht im Spiel. Was nicht unbedingt nur am starken Regen lag. Nach 80 Minuten musste Storm ihre erste Saisonniederlage akzeptieren. Die Dragons konnten einen überraschenden Sieg feiern.

    Cowboys vs Raiders (Queensland Country Stadium, Townsville, 15.897 Zuschauer)

    Beide Teams in der Vorwoche mit Niederlagen. Was das Selbstbewusstsein nicht gerade gesteigert haben dürfte. Zumal die Cowboys noch kein Spiel in der Saison gewinnen konnte

    Die Raiders gut in die Saison gestartet, haben aber anscheinend ihren Lauf verloren

    Sie kamen gut ins Spiel. Waren in der Anfangsphase das bessere Team. Erzielten zurecht den ersten erhöhten Versuch. Die Führung bauten sie mit einem Penalty aus.

    Der Rückstand war das Heimteam der Weckruf. Von Minute zu Minute wurden sie besser. Drängten die Raiders immer mehr in die Defensive. Ihre Leistungssteigerung drückte sich in drei Versuchen innerhalb von 8 Minuten aus. Den Gästen ging das alles zu schnell. Zur Pause lagen die Raiders mit 8-16 zurück.

    Kurz nach Wiederbeginn ein weiterer erhöhter Versuch für die Cowboys.

    Im weiteren Verlauf bemühten sich die Gäste. Konnten mit zwei Versuchen den Rückstand verkürzen. Eine 10 Minuten Zeitstrafe gegen die Cowboys wurde allerdings nicht für weitere Punkte genutzt.

    In der 75. Minute machten die Gastgeber den Deckel zu. Der letzte Versuch im Spiel und damit der Ausbau der Führung. Der erste Saisonsieg für die Cowboys. Er war letztlich verdient. Die Raiders schafften es nicht die Cowboys ernsthaft zu gefährden.

    Sharks vs Bulldogs (Sharks Stadium, Sydney, 11.703 Zuschauer)

    Nach der Niederlage von Storm konnten die Bulldogs Tabellenführer werden. Dazu mussten sie allerdings die Sharks besiegen.

    Was sie nach zehn Minuten mit dem ersten Versuch untermauerten.

    Es dauerte eine halbe Stunde, ehe die Fans des Heimteams über den ersten Versuch ihres Teams jubeln konnten. Da die Erhöhung erfolgreich war, lagen die Sharks in Führung.

    Aber nicht lange. Die Gäste holten sich die Führung zurück. Ausgerechnet Bronson Xerri erzielte den Versuch. Er begann 2019 seine NRL Karriere bei den Sharks. Erzielte dort in 22 Spielen 13 Versuche. Dann erhielt er 2020 eine dreijährige Dopingsperre. Seit 2024 spielt er erfolgreich bei den Bulldogs. Sein Versuch wurde erneut nicht erhöht. Die Bulldogs gingen mit einer 8-6 Führung in die Pause.

    In sen zweiten 40 Minuten boten die Sharks eine schwache Leistung. Sie konnten die Bulldogs nicht wirklich unter Druck setzen.

    Ohne zu glänzen brachten die Bulldogs das Spiel nach Hause. Zwei weitere erhöhte Versuche reichten dafür.

    Damit war man Tabellenführer. Erstmals seid 32 Jahren konnte die Bulldogs die ersten vier Spiele einer Saison gewinnen. Man ist das einzigste noch ungeschlagene Team. Nach der zweiten Niederlage stehen die Sharks im Niemandsland der Tabelle.

    Sea Eagles vs Eels (4 Pines Park, 17.286 Zuschauer)

    Im vierten Saisonspiel durften die Sea Eagles zum dritten Mal zuhause antreten. Da die ersten beiden Spiele klar gewonnen wurde, waren dir Fans zuversichtlich. Wobei unter der Woche das Spiel unwichtig war. Kapitän und Clublegende Daly Cherry-Evens verkündete in einem Interview, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Seine Karriere wird er aber nicht beenden. Danach begannen die Spekulationen wohin es den ältesten Spieler in dieser Saison verschlagen wird.

    Die Eels verkauften sich gegen die Sea Eagles gut. Boten die bis dahin beste Saison Leistung.

    Auch wenn sie nach 40 Minuten mit 0-12 in die Pause gingen. Die Gastgeber konnten an ihre Leistung aus den ersten Heimspielen nicht anknüpfen. Sollte der ganze Trubel um ihren Kapitän das Team hemmen? Cherry-Evens selbst bot eine gut Leistung.

    In der 55. Minute der erste Versuch für die Gäste, der auch erhöht wurde. Damit konnte man den Rückstand verkürzen.

    Den Sea Eagles war wohl bewusst dass sie sich steigern mussten. Was sie auch taten. Zwei Versuche in der 62. und 67. Minute brachte sie endgültig auf die Siegerstraße. Der letzte Versuch im Spiel für die Eels in der 79. Minute war nur noch Ergebniskorrektur.

    Der Sieg bringt die Sea Eagles auf Platz 2, während die Els immer noch abgeschlagen letzter sind.

    Wests Tigers vs Warriors (Campbelltown Stadium, Sydney, 12.020 Zuschauer)

    Die Warriors erstmals in dieser Saison auf australischen Boden. Die letzten beiden Heimspiele konnten sie erfolgreich gestalten.

    Auch die Wests Tigers waren die letzten beiden Spiele siegreich. Sind gut in die Saison gekommen.

    Aufgrund der, auch hier, widrigen Wetterverhältnissen, war nicht mit einem schönen Spiel zu rechnen.

    Die Spieler versuchten das beste daraus zu machen. In der ersten Hälfte erzielte jedes Team zwei erhöhte Versuche. Mit einem 12-12 ging man zum Pausentee. Das Spiel war bis dahin ausgeglichen. Die Teams hatten ihre starken Phasen, wo es aber keinem gelang sich abzusetzen.

    Nach nur einer Minute im zweiten Abschnitt erzielten die Warriors einen erhöhten Versuch. Doch schnell erzielten die Gastgeber den erneuten Ausgleich.

    Danach ging das Spiel hin und her. Man trotze dem starken Regen.

    Es wurde noch auf jeder Seite je ein erhöhter Versuch gelegt. Die Verlängerung schien immer wahrscheinlichlicher.

    Nach 72 Minuten wurde den Warriors ein Penalty zugesprochen. Der auch sicher verwandelt wurde. Wieder die Führung. Die auch nach 80 Minuten bestand hatte. Die Wests Tigers kamen zu keinen Punkten mehr.

    In einem sehr ausgeglichen Spiel waren die Warriors die glücklichen Gewinner.

    ERGEBNISSE ROUND 4

    Ralbbithos vs Panthers 28-18
    Roosters vs Titans 12-30
    Dolphins vs Broncos 12-20
    Dragons vs Storm 14-8
    Cowboys vs Raiders 30-20
    Sharks vs Bulldogs 6-20
    Sea Eagles vs Eels 26-12
    bye: Knights

    TABELLE

    Bulldogs 8
    Sea Eagles 6
    Broncos 6
    Storm 6
    Warriors 6
    Rabbitohs 6
    Knights 6
    Wests Tigers 4
    Sharks 4
    Dragons 4
    Raiders 4
    Panthers 2
    Cowboys 2
    Roosters 2
    Dolphins 0
    Eels 0

    Top Pointscorer

    Reuben Garrick (Sea Eagles) 60
    Adam Reynolds (Broncos) 38
    Jayden Campbell (Titans) 36
    Luke Metcalf (Warriors) 32
    Jamal Fogarty (Raiders) 30

    Top Tryscorer

    Jesse Arthars (Broncos) 5
    Sunia Turuva (Wests Tigers) 5
    Kaya Iro (Sharks) 5
    Reuben Garrick (Sea Eagles) 5
    Dominic Young (Roosters) 4

    Round 5

    Raiders vs Sharks (Do.)
    Panthers vs Cowboys (Fr., Sportdigital 1+)
    Rabbithos vs Roosters (Fr., Sportdigital 1+)
    Eels vs Dragons (Sa.)
    Titans vs Dolphins (Sa.)
    Broncos vs Wests Tigers (Sa.)
    Sea Eagles vs Storm
    Bulldogs vs Knights
    bye: Warriors

  23. Ich denke schon, dass DAZN das auf die Bundesliga bezieht und es so wie die heutige CL-Konferenz wird.

  24. Uwe

    Wer heute Unfallglotzen möchte, wählt City – Leicester.
    The foxes haben sowohl im Februar und auch März nicht in der PL getroffen und das letzte Tor von Jamie Vardy, die Älteren wissen wer das ist, war am 26.01.2025 gegen Doddenham. Davor traf er in der PL zuletzt am 08.12.2024.
    Läuft nicht so bei denen.

  25. Franzx

    Was man bei SKY/DAZN nicht vergessen darf, dass SKY ab der nächsten Saison die Picks 1 und 3 pro Spieltag hat. DAZN wird seinen zweiten Pick – sofern möglich – mit ziemlicher Sicherheit mehrheitlich auf den Sonntag legen, SKY hingegen wird in den den Nicht-Europapokal-Wochen seinen 1st Pick auch mal auf den Freitg legen und den 3rd pick für Samstag vorsehen. Spannend.

  26. Don Gately

    Thx an Denis für den Rias-Link…schön, in dieser völlig visualisierten Kneipe mal was nur für und auf die Ohren zu bekommen. “Video killed…”
    Mein Gott, Tendenz Hard bis Heavy auf DT 64, das ich früher verzweifelt versuchte, 600 km entfernt auf MW reinzukriegen. Dann die Internationale Hitparade mit Werner Reinke, der Samstag zwischen 9 und 12 Uhr beim HR immer noch mit einer feinen Sendung on air ist.
    Wer übrigens John Peel im Ohr und im Herzen hat:
    https://archive.org/details/john-peel-perfumed-garden-19670807-r-london
    Betreffs Sportbezug soll es auch das unvergessene WDR-“Sport und Musik” mit Kurt Brumme bei Rias zu hören geben, leider finde ich da aber keinen Link…

  27. ShAd

    ahahahahaa
    wie geil
    Neilson Poweless gewinnt Dwars door Vlaanderen
    und das im Sprint gegen 3 Visma Leute um Van Aert

  28. ShAd

    richtig peinliche Nummer für Visma
    anstatt abwechselnd zu attackieren, Powless so mürbe zu fahren und den sicheren SIeg fürs Team einzufahren, wollten sie wohl unbedingt Van Aert den Sieg ermöglichen. so hat sich Visma unnötigerweise darauf verlassen das Ding im Sprint zu ziehen.
    geiler Scheiß. das gibt Häme im Überfluss

  29. @Franzx – in der Ausschreibung der DFL ist ziemlich klar beschrieben, wie die Picks zu nutzen sind bzw. wie sie gebunden sind, inklusive Obergrenzen. Die hängen immer am Paket.

    Der 1st Pick gehört zum Samstag-18:30-Uhr-Spiel, und der 3rd Pick darf pro Team maximal 7 Mal am Freitagabend genutzt werden und zusätzlich (dürfte das Team) noch 3 Mal am Samstag um 15:30 Uhr gewählt. In Summe dann max. 10 mal pro Team. DAZN kann den 2nd Pick nur am Sonntag nutzen (alles wäre auch nur bedingt sinnvoll).

    Dieses Verschieben der Picks scheint mir nicht möglich zu sein, gerade weil es unterschiedlich große Rechtepakete sind. Hast du dazu andere Infos?

    Unterliegt natürlich aber immer der Voraussetzung, dass die Vereine aus anderen Gründen nicht am Spieltag blockiert sind und z. B. zwingend am Sonntag spielen müssen.

  30. Conejero

    Heute um 22:00 Uhr spricht der orangene Diktator anlässlich seines selbsternannten “Liberation day”.

    ich befürchte (erneut) Schlimmes – oder was ganz anderes.

    Diese Erratische ist echt nicht mehr normal.
    (Wobei er diesmal gerade zu systematisch die USA auseinander nimmt)

  31. Wahrscheinlich erst mal ein Booker Bashing und Ausflüchte für Wisconsin. Danach die nach oben offene Eskalierung verbunden mit Erpressen und Drohen. Ich bleib beim Sport.

  32. Hans Rosenthal habe ich vermutlich zwar live im Fernsehen noch gesehen, aber mit maximal 3 Jahren eben nur theoretisch. Ich glaube meine jüngste Erinnerung in meinem Leben, die wirklich klar ist, ist, als ich 4 Jahre war, was 1988 entspricht. Hat da eigentlich jemand weniger zu bieten? Ich meine nicht das Jahr, sondern Erinnerung an das früheste Lebensjahr. Ich habe nämlich keine Ahnung, ob 4 nun Durchschnitt, früh oder spät ist.

    Die Wende habe ich mitbekommen, aber die Dimension natürlich nicht im Ansatz realisiert. Ich weiß nur, dass mein Vater damals im Wissen um diese nach Westberlin geflogen ist (Tempelhof), um das vor Ort zu sehen. An wen ich mich aber erinnere ist “Der große Preis” mit Wim Thoelke und Dieter Thomas Heck, vermutlich die Hitparade, die ich mit meinen Großeltern immer im Sommer bis 21 Uhr schauen durfte, bevor ich ins Bett musste. Zurück zum Sport.

  33. neuronal

    Die Orange wird sich eine frische Jumbotüte Zölle aufmachen, sagt die NYT. Deshalb wahrscheinlich auch erst nach Börsenschluß.

  34. Rob Sweater

    Denke auch nicht, dass der FirstPick wahllos zwischen Freitag und Samstag getauscht werden darf. Schließlich hat das ZDF die Rechte gekauft, als erstes im Free-TV über den FirstPick zu berichten. Das funktioniert ja nur am Samstag.

    Gibt es nächste Saison die ersten FreeTV-Bilder vom Freitagabendspiel weiterhin erst in der Samstags-Sportschau?

  35. Veniat

    Mit Deiner fehlenden Baby-/früheste-Kindheit-Erinnerung bist Du nicht allein.

    Und ich bemerke, wie jung Du noch bist.

    https://www.derstandard.de/story/3000000262149/warum-wir-uns-an-die-ersten-lebensjahre-nicht-erinnern-koennen

    Allein gegen alle, das war am Radio ein höllischer Spaß. Das habe ich der Oma sehr gerne gehört, die einmal sogar eine Lösung wusste, einfach so. Nur war sie als Tübingerin nicht gefragt.

    Otto fand die Quizze ja nicht so prickelnd: “Willst Du Dir den Tag versaun, musst Du Dalli, Dalli schaun”.

    Großartig dagegen Frau Suurbier beim “Großen Preis”. “Ägypten?” Die Älteren hier werden sich bestimmt erinnern, seufz.

  36. Franzx

    dasdo, robsweater, ich glaubte mich an entsprechende Aussagen von Sky zu erinnern. Dem war aber nicht so:

    https://www.dwdl.de/interviews/100711/barny_mills_wir_sind_unseren_zielen_inzwischen_sogar_weit_voraus/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term=

    “…Frage: Gehen wir tiefer rein. Mit Paket C können Sie die besten Spiele eines Spieltags zeigen – jede Mannschaft darf hier zehn Mal pro Saison spielen, zwei Mal öfter als bisher. In Paket B ist der Third Pick enthalten – und Sie können damit jede Mannschaft bis zu sieben Mal auf den Freitag legen. Es muss Ihr Ziel sein, die besten Spiele von Paket B auf den Freitag zu legen, um sie DAZN vorzuenthalten?

    Antwort: Die Bundesliga am Freitagabend zu Sky zurückzubringen empfinde ich als wirklich aufregend. Die DFL-Regularien stellen sicher, dass wir am Freitagabend durchgehend die besten Spiele zeigen. Wir werden unsere Auswahlmöglichkeiten entsprechend nutzen und einen ikonischen Fußballabend etablieren.”

  37. Conejero

    Bei “Der Grosse Preis” haben Bayern wahrscheinlich mit einer anderen Erwartung eingeschaltet… ;-)

    Loriots Wumm & Wendelin waren natürlich für mich als Kind das Highlight – und die Spannung, wenn sie in ihrer Kugel saßen mit der Musikuntermalung.

  38. Denis

    Irgendwie mochte ich Wim Thoelke nicht, weshalb ich zwar “Der große Preis” auch gesehen habe, aber Rate mal mit Rosenthal oder Dalli Dalli waren bei mir viel höher im Kurs. Allerdings war ich 11 als Rosenthal starb. Allzu viele Jahre hatten wir also nicht zusammen.

    Viele Jahre später bin ich mal zufällig zusammen mit Rosenthals Frau Traudl zufällig gemeinsam zum Stadion gelaufen. Wobei sie glaube ich nur sehr selten bei TeBe war. War eine total nette und herzliche Dame.

  39. tony

    würdet ihr zusagen, dass die Freitagsspiele der 1. Liga unter Wert versendet werden aktuell?
    denkt ihr, dass Sky es schaffen wird den Tag aufzuwerten?

    weiss man inzwischen schon ob Sky das Samstags-Personal vor der Kamera auch am Freitag einsetzen wird?

  40. Denis

    @Don Gately: Tendenz Hard bis Heavy auf mdr Sputnik war für mich auch nur auf Umwegen zu empfangen. Irgendwann bekam ich dann aber mit, dass der Sender bei uns im KABEL-Radio war…also musste ich erstmal meine Stereoanlage mit dem Kabelanschluss verbinden. Moderator Matthias Hoppke (RIP) war schon legendär und ein ziemlich netter Typ.

    Ansonsten war die “Open Box” Pflicht. Eine Sendung im SFB, moderiert von Johnny Häusler, in der man Abstimmen konnte und dann auf den Plätzen 1-3 von bestimmten Langspielplatten mehrere Songs ohne reinquatschen ausgespielt wurden. So habe ich die Bad Brians (mit der Platte “Quickness”) kennen und schätzen gelernt und vieles andere auch.

    Kurt Brumme habe ich auf der Rias Seite auch nicht gefunden, aber über ein Radioforen bin ich darauf gestoßen, dass man für Geld alte Sendungen im Mitschnittservice bestellen kann. Vielleicht mache ich das mal für ein paar Spieltage von 86/87 mit Blau-Weiß 90.

  41. Schöner und gar nicht stiller Schuss.

    Zu Freitagsspielen. Das hängt doch sehr von den Begegnungen ab. Gerade in EC-Wochen im Herbst ist die Auswahl beschränkt. Könnte mit HSV/Köln und dem entsprechenden Ambiente natürlich besser werden.
    Ob Sky da das Rad neu erfindet, sei dahingestellt. Zumal mit der eigenen Konkurrenz der 2. Liga live

  42. Franzx

    tony, ja, würde ich schon behaupten. Als Sky zuletzt auch den Freitag hatte, hat man da mit Leopold/Hamann ein konstantes Moderationsduo gehabt, das den Freitag absolut aufgewertet hat (ähnlich wie man es beim Topspiel der 2. Liga lange mit Hempel/Matuschka hatte).

    meine Vermutung wäre, dass man für den Freitag wieder auf ein festes Moderationsduo und einen festen Kommentator setzt. Der kann durchaus Dittmann heissen (duck und weg,…..). Buschi hat ja schon über Insta angekündigt, die neu aufgesetzte, alte 2. Liga Konferenz beleben zu wollen.

  43. Embolado

    Tony schaut natürlich jetzt Raab. Da ist die Freundin von Zverev jung zu Gast

  44. Franzx

    Stuttgart gegen RB läuft auch auf Servus; Martin Harnik als Co-Kommentator ist etwas in Sven Jablonski verliebt.

  45. @tony – Sky kann die 2te Liga mit dem Spiel aus Liga 1 am Freitag kombinieren. Da entsteht ggf. mehr Flow und es bleiben auch ein paar Zuschauer mehr hängen.

    Grundsätzlich steht und fällt das (aus meiner Sicht) nun mal extrem stark mit der Spielansetzung selbst. Wolfsburg vs. Kiel dürfte nie einzeln gut ziehen. Auch nicht am Samstag um 18:30 Uhr.

    Mit dem 3rd Pick entstehen (theoretisch) etwas mehr Möglichkeiten, wobei man am Ende halt sehen muss, was möglich ist und davon übrig bleibt.

    In Europapokal-Wochen sind viele Spiele schon halbwegs automatisch terminiert (3 bis 6 Spiele), dann kommen noch der 1st und 2nd Pick. So wirklich viel Auswahl dürfte es dann nicht mehr geben.

  46. Conejero

    Er sitzt zwar heute auf der Bank, aber:

    Lewandowski ist echt nie verletzt gewesen?

    Seit dem Wechsel zu Dortmund hat er in jeder Saison bei jedem Verein mindestens 30 Liga-Spiele gemacht!

    Diese Saison ist er zwar nicht immer von Beginn dabei, aber da wird wohl dosiert.
    Der junge Mann ist ja schon 36, aber trifft immer noch Torjägerkanone fähig.

  47. Auch wenn sie hinten liegen, Leipzig spielt heute schon ein wenig besser als am Wochenende. Ist Rose am Ende gar kein guter Trainer?

  48. Embolado

    Dortmund stand jetzt spielt kein Europapokal nächste Saison. Dazu HSV und Köln als mögliche Aufsteiger. Da gibt es schon auch in Europapokalwochen gute Freitags Picks

  49. Franzx

    Mathias Sammer sollte auf jeden Fall auch dabei sein und davor ein Talk mit Wolfgang Nadvornik.

  50. neuronal

    Barcas Basketballer haben das Spiel beim Tabellenführer Fener nach schwächerer 1.Halbzeit gründlich gedreht.
    Damit legen sie als erste aus dem punktgleichen Fünferfeld auf Platz 6-10 vor. (Und sie haben mit Bologna zu Hause das leichteste letzte Spiel.)

    Aber interessant für Bayern, die Fener nächste Woche noch empfangen, dass die nicht mehr mit dem letzten Biß spielen.

  51. neuronal

    Aua, de Paul kriegt es hin, Rafinha von vorn auf die Achillessehne zu steigen.

  52. Lustig, wie sie in Heute die drei Gründe aufzählen, warum Trump Zölle so liebt. Und dabei mit keinem Wort erwähnen, dass die ihre Zölle auf Zuruf für einzelne Branchenteilnehmer aussetzen, was ganz andere Korruptionswege eröffnet als Steuern.

  53. Conejero

    @neuronal

    Laut Kicker-Ticker…

    De Paul tritt Raphinha im Mittelfeld auf den Fuß und bekommt dafür die Gelbe Karte.

    ..nur AUF den Fuß…

    Alter… Da hat “Señor” Simeone wieder Blut in der Kabine ausgeschenkt.

  54. Conejero

    Mal sehen wann Trump deutsche Banken “bestraft”, um den Schulden seiner Unternehmen bei der Deutschen Bank zu entkommen…

  55. Embolado

    Vielleicht gibt es dieses Jahr das Hoeneß Triple: Sebastian im Pokal, Uli holt die Meisterschaft und Dieter die CL mit Hertha ;-)

  56. Franzx

    bisher übrigens auch wieder eine Monsterpartie von Jablonski; sehr großzügige Leitung und bei allen drei möglichen Elfmetern für Stuttgart für mich jedes Mal richtig gelegen.

  57. neuronal

    Atleti in besonders anstrengender Laune heute, ohne zwischendurch wenigstens mal ein bißchen Fußball zu produzieren. Aber Barca hätte besser noch ein zweites vorgelegt.

  58. Uwe

    Technisch ist der Buli-Fußball den Spaniern aber auch wirklich doll unterlegen.
    Gut, Barca und Atletico mit den Pfeifen im 2DF zu vergleichen, ist auch hirnverbrannt.

  59. Klopp, Mintzlaff und Gomez jede zweite Sekunde zeigen, aber die Protestbanner aus der Kurve so viel ausblenden wie möglich.

    Und dann fragt man sich im deutschen Fußballjournalismus, warum organisierte Fans radikale Botschaften zeigen müssen, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Felix Tamsut

  60. Alter, der kriegt den Fallrückzieher aus 30 Zentimeter volle Fresse auf die Stirn und wird natürlich nicht ausgewechselt. Fußball.

  61. ShAd

    Glückwunsch zum Pokalsieg Stuttgart!
    beim VFB könnte ich mir in der nächsten Saison sehr gut einen deep run in der Euro League vorstellen

  62. Hotte

    Glückwunsch VfB. Und gut, dass Bielefeld im Finale nun kein Dosenfutter wird.

  63. Uwe

    @MüLö
    oder prägnanter:
    In Madrid spielen echte Fußballer, in Stuttgart Laien.

  64. neuronal

    Anderes Spiel jetzt im Metropolitano, obwohl Barca weiter Chancen hat. Sorloth scheint das Matchup irgendwie zu liegen, der hat jedes Mal als Joker gegen Barca getroffen.

  65. Ex-Michael

    Für die Fans der Nicht-Konzern-Vereine Mainz, Mönchengladbach, Freiburg, Dortmund und Augsburg sind die beiden Pokal-Ergebnisse übrigens eher suboptimal was die Europacup-Chancen ihres eigenen Vereins angeht. Gut möglich, dass diese Saison der 6. in die Conference League und der 7. leer ausgeht. Aber gut – muss man dann eben erreichen.

  66. Conejero

    Habe mir die komplette Ansprache Trumps live gegeben…

    Alter… Am Ende weiss man gar nicht, was er unterschrieben hat…
    (Tafel mit Import/ Export Defiziten hochgehalten… So arme Staaten wie Vietnam hervorgehoben!)

    Das ist so absurd…

    Erinnert mich an Perry Rhodan:
    Da wurden die Konflikte auf der Erde durch Außerirdische aufgelöst…

  67. Definitiv zeigt der DFB-Pokal sich hier von seiner guten Seite. Ein Duell Bielefeld gegen Stuttgart, wo Leipzig – Leverkusen drohte, ist doch ein gutes Zeichen. Dieser Wettbewerb macht Spaß und hat eigentlich fast alles, was man braucht.

    Die wirklich einzige Verbesserung wäre bekanntlich für mich, die Auslosung direkt im Anschluss an das jetzt Free-TV-Spiel im Stadion/Studio zu machen und nicht an Wochenende danach, wo es im Bundesligaspieltag untergeht. Dazu sollte auch die Zerstückelung wegen des Supercups zurückgenommen werden. Einzige Ausnahme sollte dann sein und da auch gerne so groß mit allen Amateurvertretern im Dortmunder Museum: die Auslosung zur ersten Runde.

  68. Alcides

    Conejero, mein “Highlight” von Donald war, als er meinte, dass man all seine Vorgänger seit über 30 Jahren für die ungerechte Behandlung der USA in punkto Zölle verantwortlich machen muss. Moment mal….

  69. Embolado

    Was hätten sie denn heute noch auslosen können? Wer die Ostkurve im Oly bekommt ;-)

  70. Conejero

    @Alicides
    Mein wirkliches Highlight war, dass seine Betonfrisur bei jeder Lüge flatterte…

  71. NoBlackHat

    @Conejero
    Perry Rhodan? Willkommen im Club ;)
    Oh Mann, ist das lange her

  72. Heiner

    Mrin Highlight:

    “An old fashioned term that we use — groceries. I used it on the campaign. It’s such an old fashioned term, but a beautiful term. Groceries. It says a bag with different things in it.”

  73. Conejero

    @NBH

    Habe nur die ersten Büchern/ Hefte verfolgt.

    Ist aber nach den Jahrzehnten schon prophetisch…

  74. @tony: Ich denke, dass das Freitagsspiel fast nur profitieren kann durch den Wechsel zu Sky. Zunächst mal hat Sky vermutlich eine größere Reichweite als DAZN, es können also erst mal mehr Menschen theoretisch schauen.
    Dann hat Sky den Zuschauerfluss aus Liga 2 hin zur Liga 1 am Freitag. Wenn man das ähnlich wie am Samstag bisher ausspielt, Konferenz zu Topspiel zu Abendspiel Liga 2, dann kann das ein rundes Paket sein.
    Dazu halte ich das vorhin schon vorgeschlagene Konzept eines festen Moderationsduos für super. Und da fände ich Jan Henkel super mit einem geeigneten Partner. Da bin ich aber gänzlich gegen Matthias Sammer, der sich für mich nicht erst durch seine Auftritte bei Amazon als unerträglich eingebrannt hat. Sammer ist für mich ein selbstverliebter Darsteller, der wenig bietet und dessen taktischen Analysen schon damals bei Eurosport ziemlich detailverliebt waren, aber häufig nur in Teilen von Analysten als sinnvoll eingestuft wurden. Henkel und jemand anderes als Sammer könnte ich mir aber sehr gut vorstellen.
    Letztlich muss man noch auf die Spiele selbst schauen. Wenn man mal von Stuttgart und Leipzig als EL-Teilnehmer ausgeht und Freiburg als ECL-Teilnehmer, dann hat man selbst an europäischen Spieltagen noch zumindest ein paar ganz gute Kandidaten. Manchmal einen Dienstag-CL-Teilnehmer (das geht doch, oder?) und dann Clubs Dortmund, Bremen, Gladbach oder vielleicht Hamburg und Köln. Natürlich hat man auch weiterhin vermutlich Hoffenheim, Wolfsburg oder Augsburg und einer wird unten nicht absteigen. Heidenheim wäre bei allem sportlichen Respekt nicht der Name, der zieht, aber bliebe Bochum drin, hätte so ein Freitagabendspiel im Ruhrstadion unter Flutlicht durchaus seinen Reiz.

    Fazit: Wenn Sky ein paar Dinge clever umsetzt, denke ich, dass der Freitag davon profitieren kann.

  75. Conejero

    Diese Ansprache (samt Konsequenzen)…

    Es ist einfach schlimm, dass die gesamte Welt das ernstnehmen muss!
    Da spricht ein selbsgefühlter Diktator, der machtbesoffen ist.

  76. @Embolado: Offensichtlich gibt es nicht so viel zu losen aber nunja, wieso eigentlich nicht, wie der Löwe schreibt? Statt im DFB-Tagungsraum das eine Los zu ziehen wäre es ja durchaus möglich, Heimrecht und damit Ostkurve sowie die bessere Umkleide zu losen. Irgendeinen nüchternen Vertreter aus Bielefeld hätte man sicher bis zum Abend nach Stuttgart bringen können und dann wäre das ein rundes Paket. Das ist zwar nicht zwingend nötig, aber hätte wesentlich mehr Unterhaltung und diente sogar einen guten Zweck als jedes aus-dem-Bus-steigen-Interview mit Patrick Ä. Wasserzieher. Das vorzubereiten ist ja kein Ding. Der Gegner ist klar und einfach zwei Kugeln beider zweiten Halbfinalisten, sodass man die eine nimmt, die benötigt wird.
    Noch mehr USA-like wäre dann noch, den Gewinner wählen zu lassen, ob man lieber Ostkurve oder die bessere Umkleide will. Man stelle sich mal vor, der Vertreter wählt, weil es für die Mannschaft besser ist, die bessere Umkleide, was die Ultras mit einem Pfeifkonzert quittieren, weil sie die Teilung am Marathontor haben. Ein Traum für jeden Boulevardjournalisten.

  77. Thor

    Bielefeld vs. Stuttgart.

    Damit bewegen wir uns also nicht nur politisch und gesellschaftlich, sondern auch sportlich wieder zurück in die 80er Jahre.
    Die klassischen Aushäbgeschilder von so klassischen Traditionsvereinen wie Mayer-Vorfelder, Lamm und Middendorp hätte es gefreut bzw. freut es.
    Muss man mögen. Und wieso man auf die Idee kommt, dass Konstrukte mit Typen wie MV, Michael A. Roth, Kühne oder Tönnies besser sind als Konstrukte mit Matteschitz oder Hopp werde ich nie nachvollziehen können.

  78. @Thor: Naja, eine relativ einfache Grundlage wäre, dass die genannte Clubs als Vereine schon existierten, als kein Kühne, MV oder sonstige, natürlich zweifelhafte Persönlichkeiten existierten bzw. auf diese Vereine Einfluss hatten. Das ist der Unterschied und wird gemeinhin als Tradition bezeichnet.

    Und da muss man dann definitiv nochmal unterscheiden aus meiner sicher Zeichen Clubs Leverkusen, die zwar Werksclub sind, aber 1903 gegründet wurden, Wolfsburg mit Gründung 1945 nach dem zweiten Weltkrieg oder eben Leipzig, die einfach 2009 die Lizenz des SSV Markranstädt für Liga 5 gekauft haben, um möglichst schnell möglichst hoch zu spielen und ihr Produkt zu bewerben.

    Soweit die neutralen Fakten. Inwieweit man nun dazu steht, kann, darf und soll jeder selbst für sich ausmachen natürlich. Und wenn ein 8-jähriges Kind aus Leipzig mit RB aufgewachsen und Fan geworden ist, weil man als Kind natürlich schon auch vom Erfolg geleitet werden kann, ist das maximal super und völlig Ok. Weshalb meine Kritik sich auch selten bis nie gegen die echten Fans von RB richtet, wieso auch. Niemand muss Lok oder Chemie lieber mögen, wenn nicht durch die Eltern entsprechend gelenkt wurde.

    Aber den Club darf man dennoch nicht mögen als anderer Fan. Genauso geht es mir ja mit Kaiserslautern oder Köln. Das sind absolute Traditionsvereine und haben eine absolut riesige Fanbasis, auch wenn ich jederzeit die Hardcore-Fans von Kaiserslautern bevorzugen würden gegenüber der wilden Horde. Natürlich ist die Stimmung an Betze super und jeder Heimfan soll da eine gute Zeit haben. Die Umstände des Clubs samt Machenschaften machen diesen aber für mich aktuell indiskutabel, obwohl er maximale Fußballkultur. Man muss nur an die Choreographie beim letzten Pokalfinale erinnern.

    Bei Leipzig ist es hingegen das gesamte Konstrukt, was ich komplett ablehne. Weil es eben ausschließlich durch externe Investoren und mit maximaler Gewalt an 50+1 rüttelnd agiert. Alleine das Stimmrecht dort zu erhalten widerspricht für mich diametral den Ansprüchen an diese Regel und es ist ein Witz, dass da wie viele, unter 10 (?), stimmberechtigt sind. Dazu kommt eben, dass Leipzig zwar eine Fanbasis hat, die ist Ok, aber drumherun keine Basis. Deshalb ist der Le Bulls Block, der damals schon in Liga 4 in Meppen dabei war, auch nicht zu verachten. Ich saß im Pokalfinale direkt neben den RB-Block und das war auch laut. Vielmehr ist es aber das Publikum auf den Sitzplätzen, das nicht immer in Massen kommt. Deshalb braucht es bei RB und in Wolfsburg regelmäßig Maßnahmen mit Freikarten, Paketen und Co., um halbwegs Leute zu mobilisieren, obwohl die jeweiligen Fanblocks ja voll sind.

    Und das ist auch ein Unterschied. Der HSV, Köln, Schalke und allen voran Hertha bringen in Liga 2 die Zuschauer eben nicht nur in die Fanblöcke hinter den Toren. Die kommen immer. Sie füllen teilweise selbst das Olympiastadion komplett oder mit 65k+, obwohl es für Hertha wie gegen den KSC um nichts mehr geht außer Freundschaft. Und das macht diese Clubs aus: Nachhaltig und natürlich über viele Jahrzehnte, teils über eineinhalb Jahrhunderte gewachsene Vereine, die zwar Mäzene und absurde Gestalten hatten und haben in Verantwortung, die aber niemals den Verein überdauerten oder überdauern. Bei RB muss nur jemand den Energiedrink abziehen und die Flüüüügel sind gestützt bzw. der Bulle komplett tot. Umso spannender ist es, wenn Lok Leipzig aufsteigen sollten gegen Havelse. Dann hätte Leipzig zumindest einen zweiten Profiverein und da warten durchaus Duelle gegen Clubs wie Rostock, Aue und Co. Ich weiß nicht, wo die dann spielen würden oder dürften mit welcher Kapazität, aber die könnten vermutlich theoretisch das “Zentralstadion” auch ganz gut füllen.

    Und das ist die Gründe, wieso ich für mich einerseits zwischen den echten Fans jedes Vereins und den Vereinen (bzw. deren Führung) differenziere und auch zwischen den verschiedenen Vereinen entsprechend. Vielleicht erklärt das eine mögliche Sichtweise, die mitunter viele Menschen zumindest partiell teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)