61 Comments

Freitag, 14.03.2025

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

14.03.2025

09:50Wintersport-Freitag | 14. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:50Wintersport-Freitag | 14. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:50Wintersport-Freitag | 14. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:50Wintersport-Freitag | 14. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:50Wintersport-Freitag | 14. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
10:45Jack James vs Blood DiamondDAZN
14:00BoxenBall vs. Doheny: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
14:00BoxenBall vs. Doheny: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
16:25FC Bayern München - VfL WolfsburgDAZN+Moderator: Nico Seepe / Kommentator: Christoph Fetzer / Expertin: Turid Knaak. Vorberichte ab 16:25 Uhr / Anpfiff um 16:55 Uhr.
16:25FC Bayern München - VfL WolfsburgDAZN+Moderator: Nico Seepe / Kommentator: Christoph Fetzer / Expertin: Turid Knaak. Vorberichte ab 16:25 Uhr / Anpfiff um 16:55 Uhr.
16:25FC Bayern München - VfL WolfsburgDAZN+Moderator: Nico Seepe / Kommentator: Christoph Fetzer / Expertin: Turid Knaak / Reporter: Lukas Flottmeyer. Vorberichte ab 16:25 Uhr / Anpfiff um 16:55 Uhr.
16:25FC Bayern München - VfL WolfsburgDAZN+Moderator: Nico Seepe / Kommentator: Christoph Fetzer / Expertin: Turid Knaak. Vorberichte ab 16:25 Uhr / Anpfiff um 16:55 Uhr.
16:25FC Bayern München - VfL WolfsburgDAZN+Moderator: Nico Seepe / Kommentator: Christoph Fetzer / Expertin: Turid Knaak. Vorberichte ab 16:25 Uhr / Anpfiff um 16:55 Uhr.
18:00BoxenCollins vs. Harrison | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00BoxenWilliams vs. Volny: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00BoxenWilliams vs. Volny: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:45FC St. Pauli - TSG HoffenheimDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Tobias Schweinsteiger / Reporter: Lukas Schönmüller. Vorberichte ab 19:45 Uhr / Anpfiff um 20:30 Uhr.
19:45FC St. Pauli - TSG HoffenheimDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Tobias Schweinsteiger / Reporter: Lukas Schönmüller. Vorberichte ab 19:45 Uhr / Anpfiff um 20:30 Uhr.
19:45FC St. Pauli - TSG HoffenheimDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Tobias Schweinsteiger / Reporter: Lukas Schönmüller. Vorberichte ab 19:45 Uhr / Anpfiff um 20:30 Uhr.
19:45FC St. Pauli - TSG HoffenheimDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Tobias Schweinsteiger / Reporter: Lukas Schönmüller. Vorberichte ab 19:45 Uhr / Anpfiff um 20:30 Uhr.
19:45FC St. Pauli - TSG HoffenheimDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Freddy Harder / Experte: Tobias Schweinsteiger / Reporter: Lukas Schönmüller. Vorberichte ab 19:45 Uhr / Anpfiff um 20:30 Uhr.
20:00Al-Nassr - Al-AhliDAZN+Schaue das Duell in der Women’s Premier League zwischen Al Nassr und Al Ahli.
20:00Al-Nassr - Al-AhliDAZN
20:00Al-Nassr - Al-AhliDAZN+Schaue das Duell in der Women’s Premier League zwischen Al Nassr und Al Ahli.
20:00Al-Nassr - Al-AhliDAZN+Schaue das Duell in der Women’s Premier League zwischen Al Nassr und Al Ahli.
20:00Al-Nassr - Al-AhliDAZN+Schaue das Duell in der Women’s Premier League zwischen Al Nassr und Al Ahli.
20:00Al-Nassr - Al-KholoodDAZN+ 
20:00Al-Nassr - Al-KholoodDAZN+ 
20:00Al-Nassr - Al-KholoodDAZN+ 
20:00Al-Nassr - Al-KholoodDAZN+ 
20:00Al-Nassr - Al-KholoodDAZN+ 
20:00Al-Shabab - Al-QadsiahDAZN+Schaue das Duell in der Women’s Premier League zwischen Al Qadsiah und Al Shabab.
20:00Al-Shabab - Al-QadsiahDAZN
20:00Al-Shabab - Al-QadsiahDAZN+Schaue das Duell in der Women’s Premier League zwischen Al Qadsiah und Al Shabab.
20:00Al-Shabab - Al-QadsiahDAZN+Schaue das Duell in der Women’s Premier League zwischen Al Qadsiah und Al Shabab.
20:00Al-Shabab - Al-QadsiahDAZN+Schaue das Duell in der Women’s Premier League zwischen Al Qadsiah und Al Shabab.
20:00BoxenCollins vs. Harrison | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenCollins vs. Harrison | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenCollins vs. Harrison | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:00BoxenCollins vs. Harrison | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
20:15CFC Genua - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:30BasketballLondon Lions - Cheshire PhoenixDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Cheshire PhoenixDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Cheshire PhoenixDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Cheshire PhoenixDAZN
20:30BasketballLondon Lions - Cheshire PhoenixDAZN
20:30BasketballManchester Basketball - Caledonia GladiatorsDAZN
20:30BasketballManchester Basketball - Caledonia GladiatorsDAZN
20:30BasketballManchester Basketball - Caledonia GladiatorsDAZN
20:30BasketballManchester Basketball - Caledonia GladiatorsDAZN
20:30BasketballManchester Basketball - Caledonia GladiatorsDAZN
20:30BasketballNewcastle Eagles - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballNewcastle Eagles - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballNewcastle Eagles - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballNewcastle Eagles - Bristol FlyersDAZN
20:30BasketballNewcastle Eagles - Bristol FlyersDAZN
20:30Oviedo - ElcheDAZN
20:30Oviedo - ElcheDAZN
20:30Oviedo - ElcheDAZN
20:45CFC Genua - LecceDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Lecce und Genoa.
20:45CFC Genua - LecceDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Lecce und Genoa.
20:45CFC Genua - LecceDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Lecce und Genoa.
20:45CFC Genua - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Lecce und Genoa.
20:45CFC Genua - Lecce (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Lecce und Genoa.
20:45Nizza - AuxerreDAZN
20:45Nizza - AuxerreDAZN
20:45Nizza - AuxerreDAZN
20:45Nizza - AuxerreDAZN
20:45Nizza - AuxerreDAZN
21:00Las Palmas - AlavesDAZN
21:00Las Palmas - AlavesDAZN
21:00Las Palmas - AlavesDAZN
21:00Lyon - ReimsDAZN
21:00Lyon - ReimsDAZN
21:00Lyon - ReimsDAZN
21:00Lyon - ReimsDAZN
21:00Lyon - ReimsDAZN
21:201. FC Magdeburg - Hamburger SV | HighlightsDAZN
21:201. FC Magdeburg - Hamburger SV | HighlightsDAZN
21:201. FC Magdeburg - Hamburger SV | HighlightsDAZN
21:201. FC Magdeburg - Hamburger SV | HighlightsDAZN
21:201. FC Magdeburg - Hamburger SV | HighlightsDAZN
21:20FC Schalke 04 - Hannover 96 | HighlightsDAZN
21:20FC Schalke 04 - Hannover 96 | HighlightsDAZN
21:20FC Schalke 04 - Hannover 96 | HighlightsDAZN
21:20FC Schalke 04 - Hannover 96 | HighlightsDAZN
21:20FC Schalke 04 - Hannover 96 | HighlightsDAZN
22:151. FC Saarbrücken - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
22:151. FC Saarbrücken - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
22:151. FC Saarbrücken - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
22:151. FC Saarbrücken - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
22:151. FC Saarbrücken - VfB Stuttgart II | HighlightsDAZN
NBABasketball
00:00BasketballNBACeltics @ HeatDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
00:00BasketballNBACeltics @ HeatDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
00:00BasketballNBACeltics @ HeatDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
00:00BasketballNBACeltics @ HeatDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
00:00BasketballNBACeltics @ HeatDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
00:00BasketballNBACeltics @ HeatDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
00:00BasketballNBACeltics @ HeatDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
00:00BasketballNBACeltics @ HeatDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
00:00BasketballNBACeltics @ HeatDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
00:00BasketballNBACeltics @ HeatDAZN+Kommentator: Martin Gräfe
01:00BoxenCedeno vs. Rivera | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
01:00BoxenCedeno vs. Rivera | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
01:00BoxenCedeno vs. Rivera | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
01:00BoxenCedeno vs. Rivera | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
01:00BoxenCedeno vs. Rivera | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
02:00GolfLIV Golf Singapur | Tag 2DAZN+ 
Übertragung für den 14.03.2025 hinzufügen+

15.03.2025

09:15Wintersport-Samstag | 15. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:30Wintersport-Samstag | 15. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:30Wintersport-Samstag | 15. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:30Wintersport-Samstag | 15. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:30Wintersport-Samstag | 15. MärzDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11:10
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 11:20
Weltcup Skifliegen
Frauen, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:15
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:40
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 13:30
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf im Livestream ab 10.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Michael Kreutz im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
10:30Handball/Biathlon/Bobsport/Eisschnelllauf/Nordische Kombination/Ski Alpin/Skispringen/Snowboardsportstudio liveZDF+Bob-WM
Viererbob, 1. u. 2. Lauf
Zusammenfassung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Michael Kreutz
ca. 10:45
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 11.55 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 12:00
Weltcup Skifliegen
Frauen, 1. DG - abgebrochen
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentatorin: Eike Papsdorf
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 12:15
Special Olympics
World Winter Games 2025
Zusammenfassung aus Turin/Italien
Kommentator: Henrik Diekert
ca. 12:20
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 1. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Co-Kommentator: Marco Büchel
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 12:35
Eisschnelllauf-WM
Teamverfolgung Frauen
Zusammenfassung aus Hamar/Norwegen
Kommentator: Hermann Valkyser
ca. 12:50
Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Frauen
Zusammenfassung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 13:00
Bob-WM
Viererbob, 3. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 13:25
Biathlon-Weltcup
12,5 km Massenstart Frauen
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 14.20 Uhr 
heute Xpress (HD/UT) (VPS 14.35)
ca. 14:25
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Übertragung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:10
Bob-WM
Viererbob, 4. Lauf
Übertragung aus Lake Placid/USA
Kommentator: Felix Tusche
ca. 15:30
Snowboard-Weltcup, Finale
PSL Frauen und Männer
Zusammenfassung aus Winterberg
Kommentator: Marc Windgassen
Moderation: Florian Zschiedrich
ca. 15:40
Biathlon-Weltcup
15 km Massenstart Männer
Übertragung aus Pokljuka/Slowenien
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertin: Denise Herrmann-Wick
ca. 16:30
Weltcup Nordische Kombination
Langlauf Frauen u. Männer
Übertragung aus Oslo/Norwegen
Kommentatorin: Meili Scheidemann
ca. 17:00
Weltcup Skifliegen
Männer, 1. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
ca. 17.50 Uhr 
heute Xpress (HD/UT)
ca. 17:55
Alpiner Ski-Weltcup
Riesenslalom Männer, 2. Lauf
Zusammenfassung aus Hafjell/Norwegen
Kommentator: Fabian Meseberg
Moderation: Amelie Stiefvatter
ca. 18:05
Weltcup Skifliegen
Männer, 2. Durchgang
Übertragung aus Vikersund/Norwegen
Kommentator: Stefan Bier
Moderation: Lena Kesting
Experte: Severin Freund
Moderation im Studio: Katja Streso
Alpiner Ski-Weltcup bei sportstudio.de: Riesenslalom Männer aus Hafjell/Norwegen mit Kommentator Fabian Meseberg und Co-Kommentator Marco Büchel im Livestream
1. Lauf ab 9.30 Uhr
2. Lauf ab 12.30 Uhr
Weltcup Skifliegen bei sportstudio.de: Frauen aus Vikersund/Norwegen mit Kommentatorin Eike Papsdorf und Co-Kommentator Severin Freund im Livestream ab 15.45 Uhr
Handball-EM-Qualifikation bei sportstudio.de: Deutschland - Österreich aus Hannover mit Kommentator Martin Schneider und Co-Kommentator Sören Christophersen ab 16.30 Uhr im Livestream
Bob-WM bei sportstudio.de: Zweierbob Frauen aus Lake Placid/USA mit Kommentator Felix Tusche im Livestream
3. Lauf ab 18.00 Uhr
4. Lauf ab 19.35 Uhr
SailGP bei sportstudio.de: 4. Rennen aus Los Angeles mit Kommentatorin Kristin Recke ab 22.00 Uhr im Livestream
12:00FC Carl Zeiss Jena - RB LeipzigDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
12:00FC Carl Zeiss Jena - RB LeipzigDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
12:00FC Carl Zeiss Jena - RB LeipzigDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
12:00FC Carl Zeiss Jena - RB LeipzigDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
12:00FC Carl Zeiss Jena - RB LeipzigDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
12:00Real Madrid - La CorunaDAZN
12:00Real Madrid - La CorunaDAZN
12:30Sampdoria - NeapelDAZN
12:30Sampdoria - NeapelDAZN
13:00Rajadamnern World Series | Paranchai Dam vs PetchputhaiDAZN
13:00Rajadamnern World Series | Paranchai Dam vs PetchputhaiDAZN
14:00Laval - Paris FCDAZN
14:00Laval - Paris FCDAZN
14:00Laval - Paris FCDAZN
14:00Laval - Paris FCDAZN
14:00Laval - Paris FCDAZN
14:00TSG Hoffenheim - 1. FC KölnDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
14:00TSG Hoffenheim - 1. FC KölnDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
14:00TSG Hoffenheim - 1. FC KölnDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
14:00TSG Hoffenheim - 1. FC KölnDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
14:00TSG Hoffenheim - 1. FC KölnDAZN+Kommentator: Oliver Faßnacht
14:00Valladolid - Celta VigoDAZN
14:00Valladolid - Celta VigoDAZN
14:00Valladolid - Celta VigoDAZN
14:00Valladolid - Celta VigoDAZN
14:45Monza - Parma (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Monza - Parma (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Udinese - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:45Udinese - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:45 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
15:00Juventus - FiorentinaDAZN
15:00Juventus - FiorentinaDAZN
15:00Monza - ParmaDAZN
15:00Monza - ParmaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Parma und Monza.
15:00Monza - ParmaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Parma und Monza.
15:00Monza - ParmaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Parma und Monza.
15:00Monza - Parma (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Monza und Parma.
15:00Monza - Parma (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Monza und Parma.
15:00Udinese - Hellas VeronaDAZN
15:00Udinese - Hellas VeronaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Udinese und Hellas Verona.
15:00Udinese - Hellas VeronaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Udinese und Hellas Verona.
15:00Udinese - Hellas VeronaDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Udinese und Hellas Verona.
15:00Udinese - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Hellas Verona und Udinese.
15:00Udinese - Hellas Verona (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Hellas Verona und Udinese.
15:50Fortuna Düsseldorf - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:50Fortuna Düsseldorf - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:50Fortuna Düsseldorf - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:50Fortuna Düsseldorf - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:50Fortuna Düsseldorf - SSV Jahn Regensburg | HighlightsDAZN
15:50SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern | HighlightsDAZN
15:50SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - Preußen Münster | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - Preußen Münster | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - Preußen Münster | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - Preußen Münster | HighlightsDAZN
15:50SV Elversberg - Preußen Münster | HighlightsDAZN
16:15Mallorca - EspanyolDAZN
16:15Mallorca - EspanyolDAZN
16:15Mallorca - EspanyolDAZN
16:15Mallorca - EspanyolDAZN
17:00Nantes - LilleDAZN
17:00Nantes - LilleDAZN
17:00Nantes - LilleDAZN
17:00Nantes - LilleDAZN
17:00Nantes - LilleDAZN
17:00Teneriffa - FC BarcelonaDAZN
17:00Teneriffa - FC BarcelonaDAZN
17:15Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:15Borussia Dortmund II - FC Viktoria Köln | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | HighlightsDAZN
17:15Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | HighlightsDAZN
17:15Milan - Como (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:15Milan - Como (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:15 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:15Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | HighlightsDAZN
17:15Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | HighlightsDAZN
17:15Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | HighlightsDAZN
17:15Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | HighlightsDAZN
17:15Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | HighlightsDAZN
17:15SC Verl - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
17:15SC Verl - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
17:15SC Verl - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
17:15SC Verl - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
17:15SC Verl - FC Ingolstadt | HighlightsDAZN
17:15VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
17:15VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
17:15VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
17:15VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
17:15VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
17:30BoxenBall vs. Doheny: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
17:30BoxenBall vs. Doheny: PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00Milan - ComoDAZN+Kommentator: Christoph Stadtler
18:00Milan - ComoDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Como und Milan.
18:00Milan - ComoDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Como und Milan.
18:00Milan - ComoDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Como und Milan.
18:00Milan - Como (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Como und Milan.
18:00Milan - Como (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Como und Milan.
18:30Villarreal - Real MadridDAZN+Kommentator: Nico Seepe
18:30Villarreal - Real MadridDAZN
18:30Villarreal - Real MadridDAZN
18:30Villarreal - Real MadridDAZN
19:00Angers - MonacoDAZN+Kommentator: Alexis Menuge
19:00Angers - MonacoDAZN+Kommentator: Guido Hüsgen
19:00Angers - MonacoDAZN+Kommentator: Guido Hüsgen
19:00Angers - MonacoDAZN+Kommentator: Guido Hüsgen
19:00Angers - MonacoDAZN+Kommentator: Guido Hüsgen
19:00BasketballSurrey 89ers - Sheffield SharksDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Sheffield SharksDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Sheffield SharksDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Sheffield SharksDAZN
19:00BasketballSurrey 89ers - Sheffield SharksDAZN
19:30BoxenBall vs. DohenyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:30BoxenBall vs. DohenyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:30BoxenBall vs. DohenyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:30BoxenBall vs. DohenyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:30BoxenBall vs. DohenyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:45TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching | HighlightsDAZN
19:45TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching | HighlightsDAZN
19:45TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching | HighlightsDAZN
19:45TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching | HighlightsDAZN
19:45TSV 1860 München - SpVgg Unterhaching | HighlightsDAZN
20:00Al-Taawoun - Al-HilalDAZN+ 
20:00Al-Taawoun - Al-HilalDAZN+ 
20:00Al-Taawoun - Al-HilalDAZN+ 
20:00Al-Taawoun - Al-HilalDAZN+ 
20:00Al-Taawoun - Al-HilalDAZN+ 
20:00BasketballBrescia - MailandDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Brescia und Olimpia Milano.
20:00BasketballBrescia - MailandDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Brescia und Olimpia Milano.
20:00BasketballBrescia - MailandDAZN+Schaue das Duell in der Lega Basket Serie A zwischen Brescia und Olimpia Milano.
20:00Lorient - BastiaDAZN
20:00Lorient - BastiaDAZN
20:00Lorient - BastiaDAZN
20:00Lorient - BastiaDAZN
20:00Lorient - BastiaDAZN
20:00Waalwijk - EindhovenDAZN+ 
20:00Waalwijk - EindhovenDAZN+ 
20:00Waalwijk - EindhovenDAZN+ 
20:00Waalwijk - EindhovenDAZN+ 
20:15FC Turin - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:15FC Turin - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:45FC Turin - EmpoliDAZN
20:45FC Turin - EmpoliDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Torino und Empoli.
20:45FC Turin - EmpoliDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Torino und Empoli.
20:45FC Turin - EmpoliDAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Torino und Empoli.
20:45FC Turin - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Torino und Empoli.
20:45FC Turin - Empoli (italienischer Kommentar)DAZN+Schaue das Duell in der Serie A zwischen Torino und Empoli.
21:00Bundesliga-Highlights | 26. SpieltagDAZN+Zusammenfassung der Partien: RB Leipzig - Borussia Dortmund, SV Werder Bremen - Borussia M'gladbach, 1. FC Union Berlin - FC Bayern München, FC Augsburg - VfL Wolfsburg, 1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg sowie FC St. Pauli - TSG Hoffenheim.
21:00Bundesliga-Highlights | 26. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga-Highlights | 26. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga-Highlights | 26. SpieltagDAZN
21:00Bundesliga-Highlights | 26. SpieltagDAZN
21:00Girona - ValenciaDAZN
21:00Girona - ValenciaDAZN
21:00Girona - ValenciaDAZN
21:00Girona - ValenciaDAZN
21:00PSG - Paris FCDAZN
21:00PSG - Paris FCDAZN
21:00PSG - Paris FCDAZN
21:00PSG - Paris FCDAZN
21:00PSG - Paris FCDAZN
21:05Lens - RennesDAZN
21:05Lens - RennesDAZN
21:05Lens - RennesDAZN
21:05Lens - RennesDAZN
21:05Lens - RennesDAZN
21:30Sporting - FamalicaoDAZN+Schaue das Duell in der Primeira Liga zwischen Famalicão und Sporting CP.
21:30Sporting - FamalicaoDAZN+Schaue das Duell in der Primeira Liga zwischen Famalicão und Sporting CP.
21:30Sporting - FamalicaoDAZN+Schaue das Duell in der Primeira Liga zwischen Famalicão und Sporting CP.
21:30Sporting - FamalicaoDAZN+Schaue das Duell in der Primeira Liga zwischen Famalicão und Sporting CP.
21:30Sporting - FamalicaoDAZN+Schaue das Duell in der Primeira Liga zwischen Famalicão und Sporting CP.
NBABasketball
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN+Kommentator: Martin Kern
23:00BasketballNBACeltics @ NetsDAZN
23:00Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:05Fußballdas aktuelle sportstudioZDF+

Fußball-Bundesliga, 26. Spieltag
Abendspiel:
RB Leipzig – Bor. Dortmund

Werder Bremen – Bor. M'gladbach
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
Union Berlin – Bayern München

Fußball: Zweite Liga, 26. Spieltag
1. FC Köln – Darmstadt 98
Düsseldorf – Jahn Regensburg
SC Paderborn – 1. FC K'lautern
SV Elversberg – Preußen Münster

Gast: Joshua Kimmich
Deutscher Fußballspieler
Verein: FC Bayern München

23:201. FC Köln - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
23:201. FC Köln - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
23:201. FC Köln - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
23:201. FC Köln - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
23:201. FC Köln - SV Darmstadt 98 | HighlightsDAZN
23:30BoxenWilliams vs. VolnyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
23:30BoxenWilliams vs. VolnyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
23:30BoxenWilliams vs. VolnyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
23:30BoxenWilliams vs. VolnyDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
23:30BoxenWilliams vs. Volny | PrelimsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
00:00UFC Fight Night | Marvin Vettori vs Roman Dolidze 2 (Main Card)DAZN+Kommentator: Mark Bergmann
00:00UFC Fight Night | Marvin Vettori vs Roman Dolidze 2 (Main Card)DAZN
00:00UFC Fight Night | Vettori vs Dolidze 2DAZN
00:00UFC Fight Night | Vettori vs Dolidze 2DAZN
00:00UFC Fight Night | Vettori vs Dolidze 2DAZN
02:00GolfLIV Golf Singapur | Tag 3DAZN+ 
03:00BoxenVargas vs. Hernandez | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
04:00BoxenVargas vs. Hernandez | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
Übertragung für den 15.03.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

61 comments

  1. Denis

    In Berlin wird heute und morgen das Pokal Top 4 der Wasserball Bundesliga (Frauen und Männer) ausgetragen. Die Sportschwimmhalle Schöneberg freut sich heute über folgende Partien:

    14:00 HF Frauen 1: Waspo 98 Hannover – Uerdinger SV
    16:00 HF F 2: SSV Esslingen – Wasserfreunde Spandau 04
    18 Uhr HF Männer 1: ASC Duisburg – Duisburger SV
    20 Uhr HF M 2: Waspo 98 – Wasserfreunde Spandau 04

    Evtl. AAAAS vor Ort.

  2. Uwe

    In Milwaukee geht die Serie der Lakers weiter. Ein Luka ist nicht genug.
    Nächste Schelle heute Nacht in Denver.
    Schon schade, wenn ein Team so sehr von einem 40 Jahre alten Spieler abhängig ist.

    Was macht Wendell Alexis heute eigentlich so? Der hat doch auch noch mit 40 beim MBC gespielt.

  3. Bregalor

    Guten Morgen,

    Fußball

    Bundesliga
    26. Spieltag

    20:30 Uhr
    FC St. Pauli – TSG Hoffenheim

    Bundesliga Frauen
    17. Spieltag
    16:55 Uhr
    FC Bayern München – VfL Wolfsburg

    2. Bundesliga
    26. Spieltag

    18:30 Uhr
    1. FC Magdeburg – Hamburger SV
    FC Schalke 04 – Hannover 96

    3. Liga
    29. Spieltag

    19:00 Uhr
    1. FC Saarbrücken – VfB Stuttgart II

    Ligue 1
    26. Spieltag

    20:45 Uhr
    OGC Nizza – AJ Auxerre

    Serie A
    29. Spieltag

    20:45 Uhr
    CFC Genua – US Lecce

    La Liga
    28. Spieltag

    21:00 Uhr
    UD Las Palmas – Deportivo Alaves

    Tennis

    ATP- und WTA-Turnier Indian Wells
    Halbfinale

    Basketball

    BBL
    24. Spieltag

    20:00 Uhr
    Rasta Vechta – Ratiopharm Ulm

    Euroleague
    Gruppenphase 29. Spieltag
    u.a.
    20:30 Uhr
    FC Bayern München (17-11) – Anadolu Efes 14-14)

    Volleyball

    Bundesliga Herren
    22. Spieltag

    19:00 Uhr
    SWD Powervolleys Düren – FT 1844 Freiburg
    20:00 Uhr
    VC Bitterfeld-Wolfen – VCO Berlin

    Golf

    The Players Championship
    Tag 2

    Radsport

    Paris – Nizza
    Etappe 6
    Saint-Julien-en-Saint-Alban – Berre-l’Étang (209,8 km)

    Motorsport

    Formel 1
    Grand Prix Australien
    Qualifying

    Wintersport

    Ski Freestyle
    Snowboard
    Ski Alpin – Super G
    Bob
    Skispringen
    Eisschnelllauf

    Tischtennis

    WTT Championship Chongqing
    Achtelfinale

  4. Dudel

    @Hotte: Das liegt weniger an den Anzügen. Man ist bei den Frauen auf der Flugschanze nur immer sehr konservativ beim Anlauf. Gibt man ihnen genug Geschwindigkeit, dann fliegen die natürlich auch so weit.

  5. Hotte

    Nach dem 1. Lauf Friedrich mit 29 Hundertstel Vorsprung auf Lochner. Brad Hall 3. 2 Hundertstel zurück und mit bereits 64 Hundertstel Rückstand Ammour 4.

  6. Hotte

    Mal was neues vom Bob.

    Im 2. Lauf des Viererbobs ging die Haube des Bobs von Hansi Lochner kaputt. Kaum war er am Start drin, brach ein größeres Stück vorn rechts ab und man konnte hinterher dadurch in den Bob schauen.

    Er kam zwar sicher ins Ziel, aber aus 2 Hundertstel Vorsprung wurde mehr als 1 Sekunde Rückstand. Wie das passiert ist, konnte man nicht so genau sehen.

    Er darf Stand jetzt seinen Lauf wiederholen. Aber auch Friedrich fuhr nicht optimal und hat „nur“ noch 29/100 Vorsprung vor dem Briten Brad Hall. 3. zur Zeit Adam Ammour, jedoch ziemlich knapp vor 2 Bobs aus den USA.

  7. Hotte

    Da der Livestream beim Bob weiter drauf ist, kann man schön beobachten, wie cool die Jungs das nehmen. Der Bob ist nun wieder oben im Startbereich und wird erst mal repariert. Lochner und Co warten ganz geduldig, lachen und winken in die Kamera.

    Ach ja, es ist wohl durchaus möglich, dass es aufgrund des sonnigen Wetters dort (@Alcides sei dank), es morgen keine weiteren Läufe mehr geben wird und nach den beiden heutigen Läufen gewertet wird.

    Ab 18.00 Uhr dann der Zweierbob der Damen, der eventuell später startet, weil man den Bahnarbeitern eine längere Pause wegen des Lochner-Bobs geben muss.

    Bleibe für Euch am Schirm bzw. in Luxemburg.

  8. Hotte

    Tja, und nun hat man 30 Minuten, nachdem der letzte Bob im 2. Lauf im Ziel angekommen war, entschieden, diesen 2. Lauf komplett aus der Wertung zu nehmen. Grund sind die Wetterbedingungen, die wohl trotz der Sonne nicht für alle gleich war. Das konnte man während der Läufe am Bildschirm jedoch kaum ausmachen.

    Heute also nur ein Lauf in der Wertung s. 14.09 Uhr

  9. tony

    #Damenfussball
    das Spiel läuft übrigens gerade auch beim ZDF,
    ich vermute mal das ist eine ungewöhnliche Zeit für ein Bundesligaspiel,
    zumindest ein Banner in der Kurve lässt dies vermuten.
    Kurzum: nicht alle sind zufrieden mit der Anstoßzeit

  10. tony

    noch gar nicht gewusst, dass Alara Şehitler jetzt ihren Vornamen auf dem Trikot hat

  11. Hotte

    Könnte zeitlich knapp werden aufgrund der vielen Verletzungsunterbrechungen mit dem Werbeblock vor den Heute-Nachrichten um 19.00 Uhr. „ Den Rest des Spiels können Sie dann in unserer Mediathek verfolgen…“.

    In der Handball-Community gibt es auch ziemlich viel Unverständnis darüber, dass beide EM-Qualispiele gegen Österreich nur im Livestream des ZDF zu sehen sind und nicht im TV. Wenn dann als Gegenargument (auch vom DHB) genannt wird, dass doch so ein Livestream im Prinzip jeder auf seinen Geräten bzw. dem TV-Bildschirm sehen kann, muss ich immer an @German oder den Vater von @veniat denken. Nein, das kann nun leider immer noch nicht jeder in diesem Lande!!

  12. bluelion

    Sehe ich das richtig, dass das Stadion in München nicht mal ausverkauft ist? Bei weitem nicht? Also Anfangszeit 17 Uhr hin oder her – wenn ich für dieses Spiel als FC Bayern nicht 2500 Tickets verkaufen kann, dann ist das schon echt ein Armutszeugnis. Gerade im Vergleich zu den Zuschauerzahlen derzeit anderswo.

  13. @bluelion

    soviel dann auch zu den Gedanken, dass die Bayerinnen für ihre Spitzenspiele in die Arena gehen könnten. München ist schon ein komisches Sportpflaster.
    Der OB wird übrigens angepflaumt, weil die Stadt eine Woche nach dem CL-Finale (dahoam?) nicht auch noch das Final Four der Nations League austragen will, so denn D überhaupt Gastgeber wird.
    Diese Großkotzerei (München muss alles, alles machen, die anderen können gar nix) kotzt mich dermaßen an. Deshalb: Nolympia, zumindest nicht mit den jetztigen IOC-Figuren und -Maßstäben!

  14. tony

    laut Kicker offiziell ausverkauft mit 2.500 Zuschauern,
    laut Wikipedia gab es 2023 mal testweise 4.300 Zuschauer,
    wahrscheinlich irgendeine Auflage, dass bei 2.500 Schluss ist

  15. neuronal

    @Löwe Arenaspiele hätten schon den Vorteil, nochmal ein anderes Publikum anzuziehen (vgl. HSV v Werder). Gerade da, wo man sonst z.B. als Familie schwer gute Plätze kriegt / bezahlen kann.
    Mal gucken, wie Eintracht v Bayern aussieht.

    Es ist aber auch anderswo (Arsenal spielt wieder viel im Vorort, zuletzt ist Barca ins kleinere Stadion umgezogen fürs Wolfsburg-Spiel) ein bißchen auf dem Rückzug.

  16. Ex-Michael

    HSV legt gut los im Elbico. Die werden doch nicht etwa aufsteigen?

    (wird bestimmt noch ein 2:2 am Ende)

  17. @Hotte: Mein Vater könnte das schon. Mein Vater würde aber nicht beim Durchschalten im ZDF mal hängen und dann drauf bleiben, sondern direkt weiter zum Golf oder Aus-Knopf wandern, nachdem der Deppenkrimi der ÖRs zu Ende ist. Was hier also vor allem verloren geht sind die Zufalls- und Gelegenheitszuschauer, die nicht auf mehrere Tasten auf ihrer Fernbedienung drücken wollen, um dann im proprietären Smart-TV-Hub mit Insellösung ihre Variante der ZDF Mediathek aufzurufen. Daher nutzt mein Vater trotz voll eingerichtetem Smart-TV für sowas auch immer den Chromecast, weil er dann alles überall gleich, oben unten, Norden, Süden gleich bedienen kann. Das ist auch als Insellösung besser als jede Insellösung…

    Stichwort Frauenfußball: Bayern dominiert sportlich, weil finanziell, den die Bundesliga, aber das Produkt wird komplett ignoriert. Es ist ein Witz, dass man gegen Wolfsburg – im Frauenfußball eine echte Größe – und letztlich auch egal gegen wen – ein popeliges 2.500-Mann-Campusstadion nicht voll bekommt.

    Die Tendenz geht aber nicht umsonst in diese Richtung, will man doch seitens des DFBs genau diese Entwicklung mit starker Herrenmannschaft. Dass genau das nicht zu einer starken, natürlich gewachsenen Liga mit eigener Nachfrage führt, sondern zu Anhängseln, die jenseits von Flagship-Spielen im Kölner Stadion oder der aberwitzigen Folklore wie in Berlin bei Union, scheint ja völlig egal.

    Daher bleibe ich auch bei meiner Kritik, dass die erste Frauen-Bundesliga in ihrer Tendenz grob fahrlässig herbeigeführt immer mehr zu einem anonymen, sterilen Abklatsch der zwei oberen Herren-Bundesligen verkommen wird, aus der sukzessive alle anderen Teams verschwinden. Warum sind denn Jena und Potsdam, beides Aufsteiger ohne Chancen, völlig abgeschlagen unten drin mit 1 bzw. 3 Punkten? Nur weil dieses Mal wegen der Aufstockung nur ein Team absteigt, ist es noch halbwegs spannend auf unterstem Niveau. Es geht nur einen Punkt schlechter als die nicht wettbewerbsfähigen Potsdamerinnen. Ein Team, das vor einiger Zeit noch Meister, Pokalsieger und international erfolgreich war. Auf Dauer werden zuerst Potsdam, Jena verschwinden. Die SGS Essen verneint Derartiges zwar immer, aber da würde ich ein noch dahinter setzen: Die Zusammenlegung mit Rot-Weiss Essen. Damit wären dann endgültig alle reinen Frauenteams bzw. Teams mit Dominanz der Frauenmannschaft um es korrekter zu formulieren ad acta gelegt.

    Und dann muss man noch auf Liga 2 schauen, wo es wegen besagter Reform drei Aufsteiger gibt. Hier ist Nürnberg vorne, die erst seit der 2021/22er-Saison wieder auf dem nationalen Kompass sind und auch danach erst 2023 wieder eingegliedert wurden in den Stammverein. Vorher war das jahrelang Tristesse bis runter in die Bayernliga. Union Berlin ist der Inbegriff von durchkommerzialisiertem und nicht natürlich gewachsenem Aufstieg. Erst in der letzten Saison wurde dann mit großem Trara der Frauenfußball plötzlich als Profiteam vermarktet und plötzlich spielt man statt unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Adlershof im Stadion an der alten Försterei. Da zieht man zwar wirklich viele Zuschauer an, aber das sind genau dieselben wie bei den Herrenspielen. Das ist natürlich in Ordnung, aber das hat nichts mit eigenständigem Wachstum oder Interesse zu tun. Dort findet inzwischen genauso grenzdebiler Dauergesang statt, Gästefans werden bepöbelt und bedroht und es gibt sogar eine Fantrennung. Der VfL Bochum hat ebenfalls einen ähnlichen Verlauf genommen und dümpelte in der Regionalliga rum. Dann passierte das, was man so häufig sieht, wie eben auch bei Union Berlin: “Nach mehreren Top 3-Platzierungen gab man 2023 als zukünftiges Ziel den Aufstieg in die Bundesliga an.2024 konnte Bochum ohne Saisonniederlage in die 2. Bundesliga aufsteigen.” (Quelle). Man beschließt als Verein, dass man eine Frauenmannschaft in der Bundesliga will und investiert kräftig, mal wieder querfinanziert aus dem Herrenetat und schwups, steigt man ungeschlagen in Liga 2 auf und spielt auch dort um den Aufstieg mit. Dem ganzen die Krone setzt natürlich der HSV auf mal wieder, der das Frauenteam sogar einst abschaffte 2012 als Bundesligist, nur um dann in der Verbandsliga Hamburg zu spielen. Und auch hier beginnt ebenfalls im Jahr 2021 der Plan, dass es doch gerade en vogue sei, als “Traditionsclub” eine präsente Frauenmannschaft zu haben und macht erneut genau dasselbe: Man kauft mit Geld einen aufstiegsfähigen Kader aus dem Nichts zusammen, wobei das Geld natürlich aus dem Herrenbereich kommt, um dann zur letzten Saison auch wieder in Liga 2 anzukommen. Wer die Parallelen nicht erkennt, muss schon ziemlich naiv oder blind sein.

    Natürlich bin voreingenommen, was den SV Meppen angeht, das kann und will ich nicht leugnen, warum auch. Eine möglichst neutrale Sichtweise ist aber die: Zur Saison 2010/2011 hat sich die bis dahin seit bereits sechs Saisons seit 2004 in Liga zwei spielende SV Victoria Gersten (nicht weit weg von Meppen) an den SV Meppen gewandt, weil man alleine finanziell und vor allem logistisch Liga 2 nicht mehr stemmen kann. Daher hat man sich zu einer Fusion entschlossen. Wichtig an der Stelle: Zu der Zeit spielte die erste Herrenmannschaft des SV Meppen in der Oberliga Niedersachsen-West, der fünfthöchsten Spielklasse. Man kann hier also wirklich mit guten Gewissen behaupten, dass es da gerade nicht die zuvor kritisierte querfinanzierte Finanzspritze der Herren gab. Woher auch, der SV war da notorisch klamm und pleite. Sogar so sehr, dass es ein unmoralisches Angebot gab, dem man sich in emsländischer Art nicht hingegeben hat:

    “Zu dieser Zeit nahm der österreichische Getränkehersteller Red Bull Kontakt zu dem Verein auf, um in ihn zu investieren. Für Investitionen in den Verein verlangte Red Bull eine Mehrheit von 50+1 Prozent sowie eine Änderung des Vereinsnamens, des Vereinswappens und der Vereinsfarben. Der SV Meppen lehnte die Forderungen ab.”

    (Quelle). Das war damals übrigens wirklich ein Thema und so weit weg war das nicht, aber man wollte das zum Glück weder im Verein noch im Umfeld im Gegensatz zu einem anderen Club in einer ostdeutschen Messestadt. Worauf ich also hinweisen möchte: Die Angliederung von Gersten an den SV Meppen passierte, weil Gersten das wollte von ihnen ausgehend und nicht weil der SVM einen möglichst hoch spielenden und nah gelegenen Frauenverein übernehmen wollte. In Meppen ist dann seit dem etwas gewachsen, was eben genau dem natürlich Wachstum entspricht des Frauenfußballs. Mit Auf und Ab (1. Liga zweimal, dann wieder Abstieg, etc). Aber seit 2004 spielt das Team von zunächst Gersten oder dann ab 2011 Meppen eben in Liga 2 oder höher! DAS ist ein nachhaltiges, finanziell schwieriges, aber funktionierendes Umfeld. Und die Mannschaft trägt sich nahezu selbst – es gibt einen Sponsor, der die Verwendung seines Sponsorings explizit an die Frauenmannschaft koppelt. Meppen hat auch keine riesige Infrastruktur, die Vorteile böte gegenüber den anderen im oberen Bereich der Tabelle Clubs. Wie auch, sind das doch eben im oberen Bereich die genannten hochgekauften Teams der Herrenvereine, dazu kommen natürlich selbst hier schon die Zweivertretungen, die auch Wundertüten sind. Wer selbst in Liga 2 auf Strecke bleibt sind dann Teams wie Gütersloh, die irgendwie versuchen, über die Saison hinaus ihre Mannschaft zu retten. (Link).

    Ich will Clubs wie Union, Bochum oder dem HSV nicht den sportlichen Erfolg absprechen, darum geht es mir nicht. Am Ende wird ein Spiel immer noch auf dem Platz entschieden. Aber das ist ohne polemisch zu sein einfach nur erkauft und hat fast nichts mit echtem Interesse am Frauenfußball mit eigenen Strukturen zu tun. Der darf und muss sich natürlich Professionalisieren, aber wenn man weiß, dass das nur querfinanziert ist von den Herren, dann habe ich daran fast kein Interesse mehr. Erst recht nicht, wenn es eine reine Kopie der Herrenteams ist, was ja zu Saisonbeginn durch die identischen Tabellen der ersten 5 (?) Teams bei Herren und Frauen in den jeweils ersten Ligen den traurigen Höhepunkt erreicht hatte.

    Fazit, um es mal zugespitzt zu formulieren: Die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland darf man durchaus gut begründet auch als Degradierung des Frauenfußballs ansehen, weil sie fast nur noch vor der Herren Gnaden subventioniert stattfindet. Es werden Pseudoprofistrukturen gebildet, die sich finanziell nicht selbst tragen können und es fehlt häufig der komplette Unterbau. Genau damit einher geht dann vielleicht auch weniger überraschend die sukzessive schwächer werdende deutsche Nationalmannschaft, die zwar noch Erfolge erzielen kann, aber inzwischen doch rechts und links in Europa von Frankreich bis England überholt wurde. Dazu passend ist doch, dass die Topclubs in Deutschland, hier vor allem der FC Bayern, immer häufiger auf internationale Topspielerinnen setzt. Das erhöht dann genau wie bei den Herren Stück für Stück und immer weiter die Schere. Wolfsburg, selbst ein Topteam, kann da schon länger nicht mehr mithalten trotz VW. Und dass man mit Einnahmen diesen Kader bezahlen kann, wo bei einem Topspiel eben – da schließt sich der Kreis – nichtmal ein Stadion mit 2.500 Leuten gefüllt werden kann, sollte selbstverständlich sein.

    Man muss sich ja nur abschließend diese Frage beantworten: Welches Team der ersten Frauen-Bundesliga könnte ihre aktuellen Strukturen, ihr aktuelles Umfeld samt Kader und Sportstätte so alleine finanzieren und koordinieren, auch was das Training angeht, OHNE Herrenteam mit aller Infrastruktur? Ich behaupte das wären wenig zufällig genau Essen, Potsdam und mit Abstrichen vielleicht noch Jena. In Liga zwei wären es Meppen und danach wohl Sand und Weinberg (Mönchengladbach kann ich dazwischen liegend nicht einschätzen). Das sagt doch alles in Sachen Abhängigkeit, Selbstbestimmung und echter authentischer Entwicklung.

    Zum Abschluss ein persönliches Statement noch:
    – Wenn ich als Zuschauer ein durchkommerzialisiertes Produkt sehen will, dann schaue kann ich die Herrenligen 1-3 in Deutschland.
    – Wenn ich moralisch verwerfliches Theater möchte, schaue ich Champions League mit ekelhaften Typen wie Vini Jr. oder Neymar früher vorne weg.
    – Wenn ich gescheiterte Ex-Großclubs und großen europäischen Pathos will, schaue ich Europa League
    – Wenn ich in Erinnerungen schwelgend den guten alten UEFA Cup will, wo noch mit Klingeldraht die Leitung in ein osteuropäisches Stadion hergestellt wurde und Rolf Töpperwiens Stimme im Bengalofeuer kaum zu vernehmen war, dann schaue ich bestimmte Spiele der Conference League.

    Oder ich schaue eben nichts davon, weil es mich nervt und gehe in ein Stadion in maximal Liga 4, wo es aktuell irgendwo zwischen Vollprofitum und “dem höchsten der Gefühle, was der Club erreichen kann” noch teilweise echte Irrungen und Wirrungen gibt. Aber es gibt leider jenseits von wirklich teameigenen Interesse wie bei mir in Sachen der Frauenmannschaft des SV Meppen, die sich eben seit 2004 sukzessive und natürlich etabliert haben, keinerlei Szenario, wo außerhalb von isolierten Leuchttürmen wie so einem Spitzenspiel eben auf dem Campus oder dem Pokalfinale in Köln Frauenfußball durch selbst erzeugte authentische Klasse und Spannung funktionieren und existieren kann. Und das wird weder dem Frauenfußball noch den Frauen und Mädchen selbst gerecht, die das eigentlich nicht nötig haben (sollten), sich so vor den Suggardaddy-Herrenteams der Proficlubs in den Staub zu werfen.

  18. [Ich entschuldige mich für den falschen Satzbau zu Beginn des Teils zum Frauenfußball. Und natürlich fehlt ein “NICHT” hinsichtlich der Finanzierung des Kaders des FC Bayern, wenn man nicht mal 2.500 Zuschauer zusammen bekommt. Das Stadion war übrigens sichtbar nicht voll mit Zuschauern – wenn, dann wurden da Tickets verkauft und die Leute sind nicht gekommen.]

  19. MarioP

    Deutschland in der Weltrangliste der Frauen auf Platz 3. Vor England und weit vor Frankreich.

    Und auch in anderen Ländern sehe ich fast ausschließlich aus dem Männerfußball bekannte Vereine an der Spitze der Damenligen. Macht ja auch Sinn vorhandene Infrastruktur zu nutzen…

  20. neuronal

    @veniat Das kann man alles halbromantisch so sehen – aber authentisch hat sich im Frauenfußball halt absolut nichts entwickelt, das irgendwo in die Nähe von nachhaltigem Profisport kam. Wenn da gewachsene Strukturen verdrängt würden, die ein mittleres Stadion regelmäßig gefüllt haben – also wenigstens so BBL-Größe wie Ulm oder Oldenburg erreichen – würde ich bei der Melancholie ja mitgehen.

    Aber was hätten Lena Oberdorf oder Jule Brand davon, in dieser Bruchbude bei Turbine Potsdam vor 800 Zuschauern – oder auch beim alten DFB, er, FFC Frankfurt vor der Eintracht-Integration – zu spielen *shrug* ? Es gibt Gründe, warum die Besten da irgendwann weggegangen sind, die noch lange nichts mit Reichwerden zu tun haben. Und das sage ich als jemand, der immer zuerst Turbine in der Tabelle gesucht hat.

    Ok, es ist schon sehr steril an der Spitze momentan (halbe Ausnahme Eintracht). Bin aber positiver gespannt als du, wie es wird, wenn noch mehr ehrgeizige Klubs von unten hochdrücken. Da kommen Vereine, die sich eher Druck von außen gebeugt haben, Frauenteams aufzubauen, als die große Marketingstrategie zu fahren – das kann auf paradoxe Weise auch “authentischer” sein.

  21. neuronal

    Und als Erzdialektiker gucke ich jetzt Gordies Bayern und ihr wichtiges Spiel in der Euroleague *hust*. Ist auch for free auf Magenta.

  22. Hotte

    @veniat:

    Sehr interessante Thesen von dir. Nur leider wird sich da nichts ändern und es werden vermutlich noch mehr Vereine, sprich Profitmaximierungsgesellschaften im deutschen Frauenfußball das Sagen haben. Es ist ja nur noch eine Frage der Zeit, wann der BVB und Schalke 04 den auf Jahre fixierten Durchmaß in die 1. Liga geschafft haben.

    Als Nutzer von MagentaSport könnte ich tatsächlich (noch) jedes Bundesligaspiel der Damen schauen. Doch ich mache es nicht, weil es mir aufgrund der Monotonie zwischen Herren und Damen hinsichtlich der Vereine einfach egal ist. Da ist außer Potsdam und Essen kein Team, das ich bei den Damen mit Interesse verfolgen würde. Zusätzlich kommt dazu, dass inzwischen viele deutsche Nationalspielerinnen gar nicht mehr in der Bundesliga spielen, sondern irgendwo in den ähnlich großen Ligen (Spanien, England, Italien) wie bei den Herren. Stattdessen müssen die Damenbundesligisten überall aus der ganzen Welt Spielerinnen kaufen, die kein Mensch vorher kennt und durch diese Unübersichtlichkeit auch keine Fan-Verbindung mit den Teams entsteht (zumindest nicht bei mir).

    Ok, das einzige was mich emotional berührt ist, dass bei den Damen leider auch die Bayern Meister werden. Doch ob ich lieber Wolfsburg, Frankfurt, Hoffenheim oder Leverkusen als Meister sehen möchte, weiß ich gar nicht. Ist mir egal.

  23. Hotte

    Und um meinen Sporttag hier abzuschließen noch das Ergebnis der Zweierbob-WM der Damen nach den ersten beiden Läufen.

    Erster Deutschland (Laura Nolte), 23 Hundertstel dahinter Deutschland (Kim Kalicki) und weitere 2 Zehntel dahinter Deutschland (Lisa Buckwitz). Auf den Plätzen 4 bis 6 die Bobs aus den USA, wobei die 4. 33 Hundertstel hinter Buckwitz liegt.

  24. fak

    Jetzt habe ich durch das Thema inspiriert mal die Homepage des Frauenteams vom BVB angesteuert (“In der Abteilung Mädchen- und Frauenfußball fördern wir seit Oktober 2020 leidenschaftlich die sportliche Entwicklung des Frauenfußballs bei Borussia Dortmund”. Dabei ist eine Frage entstanden (Ist Mandy Reinhardt die Tochter von Knut?) und eine Erkenntnis (Mia Macarena Bedarf ist schon sehr weit vorne, was Namen anbelangt). Hat sich gelohnt.

  25. Heiner

    Ich glaube, dass das einzige Kind von Knut Reinhardt der Sohn von Jens Lehmann ist.

  26. Heiner

    Bei den Players beginnt Stephan Jäger mit fünf Birdies auf den ersten acht Löchern. Insgesamt, mit -9 zwei Schläge hinter der Spitze.

  27. mik

    Ehrgeizige junge Fußballerinnen träumen sicher eher von einem Platz in einem Team mit etablierten Namen. Jena oder Meppen sehe ich da nicht.

  28. Extrem angenehme Kommentatoren: Klar sind sie ein bisschen für Bayern, aber nicht dieses furchtbare Fanboysein. Und gute Aktionen von Efes werden auch gewürdigt.

  29. Umlenker

    Körner eben, der beste deutschsprachige Basketball-Kommentator. Nicht unparteiisch, aber sehr angenehm und mit Augenmaß.

    Obst wirft es dann irgendwie mit einem falschen Einwurf weg.

  30. neuronal

    Ja, Körni und Birdy in super Form.
    Fast perfekte Euroleague-Halbzeit, zum Schluß fallen die Würfe nicht. Nach diesem Vier-Wurf-Angriff war irgendwie klar, dass es nichts wird. (Den Einwurf fand ich jetzt nicht so tragisch.)

    2 Siege zwischen Platz 4 und Platz 12, noch fünf Spiele. Na dann.

  31. Umlenker

    Ich hab ja aktuell kein Abo, aber immer wenn ich diese Übertragungen bei Magenta sehe denke ich mir: so muss eine Sportübertragung aussehen. Einfach richtig gut und nicht so ein Dynschiss wie bei vielen anderen Anbietern

  32. Also vielleicht ist der Aspekt ja etwas untergegangen, aber der war mir eigentlich fast am Wichtigsten: Was ist das für ein Zeichen an Frauen und Frauenfußball, wenn der einzige Weg sein (soll), sich an Herren-Profiteams anzugliedern? Das ist irgendwo zwischen Unterjochung und Selbstdegradierung. Und dass man die Stadien benutzt, ist doch nicht die Frage. Oft genug sind die ja sogar städtisch.

    @neuronal: Nur weil sich anders unter anderen Vorzeichen nichts in Sachen Professionalisierung zu tun hat, ist es doch nicht so, dass die aktuelle Entwicklung irgendetwas damit zu tun hat. Das ist ja eben eine reine Querfinanzierung, der man jederzeit den Hahn abdrehen kann. Daher ist ja meine Frage, welches Frauenteam sich denn alleine tragen kann.

    @MarioP: Ich bin mir sicher, dass du weißt, wie diese Rangliste entsteht, wie viel Kritik sie immer wieder auf sich zieht und dass einzelne Siege wie Deutschland gegen England im Oktober 2024 bereits zu Verschiebungen geführt haben. Das sind singuläre Entwicklungen, die natürlich eine gewisse Relevanz haben, aber nicht zwingend wie von dir ausbaubar ausführlich näher dargelegt die von mir genannten Effekte und Tendenzen konterkarieren.

    @mik: Mit Sicherheit nicht. Aber das habe ich nun wirklich nirgends behauptet oder gefordert. Ob sich “ehrgeizige junge Fußballerinnen” aber wünschen, als Anhängsel der Herrenteams zu verkommen und mit Glück mal mit auf den Balkon zu dürfen, wenn die Herren des FCB was zu feiern haben, stelle ich dann schon in Zweifel. Irgendwo dazwischen, eben mit gefestigten Strukturen und echtem Wettbewerb mit Aufstiegschancen und Durchlässigkeit und vernünftiger eigenständiger Wahrnehmung – das würden sich durchaus viele wünschen vermute ich.

  33. MarioP

    “Ich bin mir sicher, dass du weißt, wie diese Rangliste entsteht, wie viel Kritik sie immer wieder auf sich zieht und dass einzelne Siege wie Deutschland gegen England im Oktober 2024 bereits zu Verschiebungen geführt haben.”

    Das Siege in wichtigen Spielen zu Verschiebungen führen sollte der Sinn von Ranglisten sein. Und soviel Kritik an der Frauenrangliste gab es glaube ich nicht. Die wird schon immer nach einem ELO-ähnlichen Prinzip berechnet, im Unterschied zu den Mäannern, die lange Zeit tatsächlich eine absurde Berechnung hatten.

  34. Körni liebt halt auch den Basketballsport an sich. Das merkt man bei jeder gelungenen Aktion, und dann schwärmt er eben auch vom unglaublichen Efes-Dreier. Vielleicht ist auch dieser furchtbare Nationalismus woanders das Erfolgsgeheimnis von deutschfremden Sportarten wie Darts und Snooker, weil hier Deutsche keine oder nur eine überschaubare Role gespielt haben und spielen, es also tatsächlich nur um den “Sport” ging.

    Am Ende haben die Bayern den möglichen und so wichtigen Heimsieg ziemlich dämlich weggeschmissen. Erst der hanebüchene Fehler von Obst beim Einwurf, dann schaffen sie es nicht, viermal einen Dreierversuch hintereinander zum potenziellen Ausgleich unterzubringen, obwohl sie sich immer wieder den Offensivrebound geschnappt haben.

    Veniat (und Frauenfußball).

    Ich kann Deinen Rant gegen die Fraeunteams der Männer-Bundesligisten durchaus verstehen, aber die Alternative ist nicht mehr realistisch.
    Dass Turbine so abgestürzt ist, finde ich als langjähriger Wahl-Brandenburger sehr traurig, der sie zeitweise auch in den Pokalfinali redaktionel begleitet hat. Aber der Aufstieg in die europäische Spitzenklasse hatte eben auch viel mit den handelnden Personen insbesondere Bernd Schröder zu tun. Und Brandenburg ist einfach zu strukturschwach, um finanziell so einen Club zu unterstützen, das könnte ich einem Günter Jauch vorwerfen, aber der legt sein Geld lieber im Weinbau an, wahrscheinlich vernünftig.

    Zumindest im Westen hat jede Großstadt einen namhaften Männer-Fußballclub. Der bietet im Idealfall auch bessere Bedingungen für junge Frauen und Mädchen als ein kleiner Ortsnachbar, einfach weil die Infrastruktur da ist. Da liegt natürlich noch einiges im Argen, aber gerade in einer Stadt wie München (oder meinetwegen auch Köln und Mönchengladbach) was Eigenes aufzubauen, ist nicht mehr realistisch. Das geht ja schon bei den Sportstätten los, von denen es eh viel zu wenige gibt.
    Wenn sich also ein Bundesligist auch um die Frauenabteilung kümmert, hat er im Wesentlichen zwei Möglichkeiten. Jeweils völlig autarke Abteilungen, dann wird dem hauptclub vorgeworfen, dass er die Fraeun vernachlässigt. Oder Synergie-Effekte nutzen, dann wird ihm vorgeworfen, dass er die Frauen nur als Anhängsel benutzt. Wenn man das dann natürlich auch noch dermaßen dämlich macht wie vor ein paar Jahren der VfL Wolfsburg, der den Frauen die Meisterfeier nahm, weil die Männer gegen den Abstieg spileten, ist das natürlich idiotisch.

    Ansonsten ist es halt einfach so, dass Fritz Frauenfußballfreund bestenfalls Länderspiele anschaut.

    Den FC Bayern möchte ich übrigens ausdrücklich in Schutz nehmen (nein, der Löwe ist nicht verrückt geworden oder im Delirium): Die Frauen-Abteilung gibt es schon ewig, die 1. Mannschaft spielt auch schon ewig in der 1. Bundesliga. Ich denke auch, dass die Spielerinnen überdurchschnittlich gut verdienen für deutsche Frauenfußball-Verhältnisse (natürlich absurd wenig im Vergleich zu den Männern). Ich finde, dass sie, soweit ich das beurteilen kann, einigermaßen eigenständig arbeiten können und trotzdem zum Teil auch die Anlagen nutzen dürfen.
    Warum dann nicht mehr Zuschauer kommen? Hier kommen dann zum grundätzlichen Desinteresse des Normalo-Fans noch die Münchner Eigenheit zum tragen, dass es
    a) keine vernünftigen Stadien gibt (unterhalb der Arena und dem überbenutzten Grünwalder). Dantestadion? Haching-Park?
    b) der Münchner Fan ein höchst seltsames Fanwesen ist: Sportlicher Erfolg gehört ebenso dazu wie eine gewisse Sexyness (nicht im erotischen Sinn zu verstehen, sondern es muss schick sein, zu einem “Event” zu gehen, siehe die neue Halle). Und somit sind wir wieder bei der traurigen Sportstädten-Situation, die vor gut 30 Jahren auch den. Hallenhandball vertrieb trotz sogar 2 leidlich und manchmal sogar sehr erfolgreichen Teams.

  35. neuronal

    Mirra scheint drin zu sein in Igas Kopf und schlägt im wüstenwindigen Indian Wells zum ersten Satz auf.

  36. neuronal

    Nach einem leichten Durchhänger ein absurd großartiger Tiebreak – 7:1, ich wiederhole: 7:1 für Mirra Andrejewa.

  37. Dudel

    Deutliche Pole für McLaren in Melbourne. Favoritenrolle gerecht geworden.

  38. neuronal

    Mann Löwe, das ist eine hochtalentierte, freundliche und humorvolle Teenagerin, die für nichts von dieser Scheiße irgendwas kann und Eli Switolina beim Abgang noch respektvoll hinterher applaudiert. Jetzt lass doch mal gut sein. Als ob sich die Orange dafür interessiert.

  39. Neuronal,

    Das mit DT war natürlich nicht ernst gemeint, weil er hoffentlich doch Besseres zu tun hat, als ein Frauen-Turnier in Kalifornien zu goutieren. Andererseits dürfte er sehr darauf drängen, dass spätesten 2028 alle Russen bei Olympia dabei sind.

    In der Tat eine respektable Aktion von Mirra Andreewa. Allerdings hat die freundliche, humorvolle Teenagerin, wie Neuronal sie bezeichnet vor knapp 2 Jahren auch einen kriegsverherrlichenden, Ukraine-verachtenden Putin-Post geliket. Zumindest die ukrainische Tennisspielerin Dayana Yastremska war darob so erzürnt, dass sie eine Sperre gefordert hat, die allerdings die WTA ablehnte (um ihren kommenden Jungstar zu schonen?).

    https://www.20min.ch/story/mirra-andrejewa-russland-putin-krieg-ukraine-dayana-yastremska-683468022420

    Gut, Mirra Andreewa war damals erst 16, aber immerhin eine weltgereiste 16-Jährige, die nicht nur Putin-Propaganda gelesen haben dürfte.. Ich stelle mir gerade Yastremska vor, wie sie einerseits auf die Bomben auf ihre Heimatstadt Odessa schaut und um die Famnilie bangt und andererseits die jubelnde russische Tennisspielerin mitansehen muss.

    Das ist halt das Problem mit allen russischen und weißrussischen Sportlern. Dass ich sie trotz ohne Flagge etc. als Russen sehe. Sehr wenige haben ja so klar Stellung gegen den Kriegund Putin bezogen wie etwa Daniil Medwedew und Alexander Rublew.

    Vielleicht noch im April werden wir den historischen Tor-Rekord von Alexander Owetschkin in der NHL feiern, einem erklärten Putin-Freund. Vorbehaltlose Freude oder doch starkes Bauchgrummeln? Ich kann es leider nicht ignorieren. Und damit soll es von meiner Seite aus auch gut sein, Fanboy von Mirra werd ich nicht, von Meddy bin ich es sehr wohl und wünsche ihm heute gegen Rune viel Glück.

  40. neuronal

    Ja, den Korken auf Insta kenn ich und war auch ein klarer Minuspunkt, aber am Ende ist es ein Like, da wissen wir nicht, ob jemand aus der Entourage den Account bedient hat oder sie hat versehentlich gedrückt oder was auch immer.

    Dem würde sie mit einer deutlichen Ansage dazu am besten entgegentreten, keine Frage. (So wie Sabalenka das hingekriegt hat.) Aber am Ende sie ist noch nicht mal volljährig und ansonsten ist da das Gespür von ihrer Kumpelin Dascha Kasatkina für mich – völlig unironisch gemeint – maßgeblich.

    Owi ist für mich schon länger durch (aber auch eh kein Sympathieträger und ein ganz anderes Problematik-Level), zumal so ein Typ als wichtigster russischer Hockeyspieler auch noch mal nen anderen gesellschaftlichen Einfluß hat. Man beachte sein Profilbild auf Insta…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)