Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.
Listing
20.03.2025
06:00GolfPorsche Singapore Classic | Tag 1DAZN
06:00GolfPorsche Singapore Classic | Tag 1DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
06:00GolfPorsche Singapore Classic | Tag 1DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
06:00GolfPorsche Singapore Classic | Tag 1DAZN
06:00GolfPorsche Singapore Classic | Tag 1DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
08:45Motorsport/MotorsportSafari Rally Kenya: Pre Show & Ceremonial StartDAZN+Watch the latest World Rally Championship action from Safari Rally Kenya.
08:45Motorsport/MotorsportSafari Rally Kenya: Pre Show & Ceremonial StartDAZN+Watch the latest World Rally Championship action from Safari Rally Kenya.
08:45Motorsport/MotorsportSafari Rally Kenya: Pre Show & Ceremonial StartDAZN+Watch the latest World Rally Championship action from Safari Rally Kenya.
08:45Motorsport/MotorsportSafari Rally Kenya: Pre Show & Ceremonial StartDAZN+Watch the latest World Rally Championship action from Safari Rally Kenya.
08:45Motorsport/MotorsportSafari Rally Kenya: Pre Show & Ceremonial StartDAZN+Watch the latest World Rally Championship action from Safari Rally Kenya.
12:00BasketballGuam - ThailandDAZN+Schaue das Duell in der Asia Cup Qualifiers zwischen Guam und Thailand.
18:00Armenien - GeorgienDAZN
18:00Armenien - GeorgienDAZN
18:00Armenien - GeorgienDAZN
18:00Armenien - GeorgienDAZN
18:00Armenien - GeorgienDAZN
18:00Türkei - UngarnDAZN+Kommentator: Freddie Schulz
18:00Türkei - UngarnDAZN+Kommentator: Freddie Schulz
18:00Türkei - UngarnDAZN+Kommentator: Freddie Schulz
18:00Türkei - UngarnDAZN+Kommentator: Freddie Schulz
18:00Türkei - UngarnDAZN+Kommentator: Freddie Schulz
Darts Premier LeagueDarts20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 7 in CardiffDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Florian Hempel
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 7 in CardiffDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Florian Hempel
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 7 in CardiffDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Florian Hempel
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 7 in CardiffDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Florian Hempel
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 7 in CardiffDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Florian Hempel
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 7 in CardiffDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Florian Hempel
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 7 in CardiffDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Florian Hempel
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 7 in CardiffDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Florian Hempel
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 7 in CardiffDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Florian Hempel
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 7 in CardiffDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Florian Hempel
20:25Donnerstags-KonferenzDAZN+Die Konferenz der Nations League mit den Partien Niederlande - Spanien (Kommentator: David Ploch), Kroatien - Frankreich (Kommentator: Max Gross), Dänemark - Portugal (Kommentator: Chris Putz) und Ukraine - Belgien (Kommentator: Simon Sterzer). Vorberichte ab 20:25 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:30Donnerstags-KonferenzDAZN+Die Konferenz der Nations League mit den Partien Niederlande - Spanien (Kommentator: David Ploch), Kroatien - Frankreich (Kommentator: Max Gross), Dänemark - Portugal (Kommentator: Chris Putz) und Ukraine - Belgien (Kommentator: Simon Sterzer). Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:30Donnerstags-KonferenzDAZN+Die Konferenz der Nations League mit den Partien Niederlande - Spanien (Kommentator: David Ploch), Kroatien - Frankreich (Kommentator: Max Gross), Dänemark - Portugal (Kommentator: Chris Putz) und Ukraine - Belgien (Kommentator: Simon Sterzer). Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:45Bulgarien - IrlandDAZN
20:45Bulgarien - IrlandDAZN
20:45Bulgarien - IrlandDAZN
20:45Bulgarien - IrlandDAZN
20:45Bulgarien - IrlandDAZN
20:45Donnerstags-KonferenzDAZN+Die Konferenz der Nations League mit den Partien Niederlande - Spanien (Kommentator: David Ploch), Kroatien - Frankreich (Kommentator: Max Gross), Dänemark - Portugal (Kommentator: Chris Putz) und Ukraine - Belgien (Kommentator: Simon Sterzer)
20:45Donnerstags-KonferenzDAZN+Die Konferenz der Nations League mit den Partien Niederlande - Spanien (Kommentator: David Ploch), Kroatien - Frankreich (Kommentator: Max Gross), Dänemark - Portugal (Kommentator: Chris Putz) und Ukraine - Belgien (Kommentator: Simon Sterzer)
20:45Donnerstags-KonferenzDAZN+Die Konferenz der Nations League mit den Partien Niederlande - Spanien (Kommentator: David Ploch), Kroatien - Frankreich (Kommentator: Max Gross), Dänemark - Portugal (Kommentator: Chris Putz) und Ukraine - Belgien (Kommentator: Simon Sterzer)
20:45Dänemark - Portugal | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
20:45Dänemark - Portugal | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Morawe
20:45Dänemark - Portugal | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Morawe
20:45Dänemark - Portugal | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Adrian Geiler
20:45Dänemark - Portugal | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Morawe
20:45Griechenland - SchottlandDAZN
20:45Griechenland - SchottlandDAZN
20:45Griechenland - SchottlandDAZN
20:45Griechenland - SchottlandDAZN
20:45Griechenland - SchottlandDAZN
20:45Kosovo - IslandDAZN
20:45Kosovo - IslandDAZN+Schaue das Duell in der UEFA Nations League zwischen Kosovo und Iceland.
20:45Kosovo - IslandDAZN+Schaue das Duell in der UEFA Nations League zwischen Kosovo und Iceland.
20:45Kosovo - IslandDAZN
20:45Kosovo - IslandDAZN+Schaue das Duell in der UEFA Nations League zwischen Kosovo und Iceland.
20:45Kroatien - Frankreich | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uli Hebel
20:45Kroatien - Frankreich | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uli Hebel
20:45Kroatien - Frankreich | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uli Hebel
20:45Kroatien - Frankreich | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uli Hebel
20:45Kroatien - Frankreich | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uli Hebel
20:45Niederlande - Spanien | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Flo Hauser
20:45Niederlande - Spanien | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Flo Hauser
20:45Niederlande - Spanien | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Flo Hauser
20:45Niederlande - Spanien | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Flo Hauser
20:45Niederlande - Spanien | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Flo Hauser
20:45Slowakei - SlowenienDAZN
20:45Slowakei - SlowenienDAZN+Schaue das Duell in der UEFA Nations League zwischen Slovenia und Slovakia.
20:45Slowakei - SlowenienDAZN+Schaue das Duell in der UEFA Nations League zwischen Slovenia und Slovakia.
20:45Slowakei - SlowenienDAZN
20:45Slowakei - SlowenienDAZN+Schaue das Duell in der UEFA Nations League zwischen Slovenia und Slovakia.
20:45Ukraine - BelgienDAZN
20:45Ukraine - BelgienDAZN
20:45Ukraine - BelgienDAZN
20:45Ukraine - BelgienDAZN
20:45Österreich - SerbienDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
20:45Österreich - SerbienDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
20:45Österreich - SerbienDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
20:45Österreich - SerbienDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
20:45Österreich - SerbienDAZN+Kommentator: Matthias Naebers
23:15Neo RagazziZDFneo+Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.
Zu Gast in dieser Folge sind das Supermodel Toni Garrn, der Komiker, Musiker und Entertainer Olli Dittrich sowie Fred Rabe, Sänger der Band "Giant Rooks".
"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen.
Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
23:15Neo RagazziZDFneo+Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.
Zu Gast in dieser Folge sind das Supermodel Toni Garrn, der Komiker, Musiker und Entertainer Olli Dittrich sowie Fred Rabe, Sänger der Band "Giant Rooks".
"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen.
Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
02:00BoxenKambosos Jr. vs. Wyllie: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
02:00VolleyballMadison @ Salt LakeDAZN
02:00VolleyballMadison @ Salt LakeDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
02:00VolleyballMadison @ Salt LakeDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
02:00VolleyballMadison @ Salt LakeDAZN
02:00VolleyballMadison @ Salt LakeDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
NBABasketball03:30BasketballNBABucks @ LakersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBABucks @ LakersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBABucks @ LakersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBABucks @ LakersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBABucks @ LakersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBABucks @ LakersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBABucks @ LakersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBABucks @ LakersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBABucks @ LakersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
03:30BasketballNBABucks @ LakersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
21.03.2025
06:00GolfPorsche Singapore Classic | Tag 2DAZN
06:00GolfPorsche Singapore Classic | Tag 2DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
06:00GolfPorsche Singapore Classic | Tag 2DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
06:00GolfPorsche Singapore Classic | Tag 2DAZN
06:00GolfPorsche Singapore Classic | Tag 2DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
09:05FußballTerra X HistoryZDFinfo+Für viele war er "der Kaiser": Franz Beckenbauer, Fußballweltmeister - als Spieler und als Trainer. Eine Sportlegende, doch überschatten Vorwürfe sein Lebenswerk.
"Terra X History" zeigt seine Triumphe, aber auch die Affären und Skandale des wohl bekanntesten deutschen Fußballers. Welches Bild bleibt von diesem Sportidol, dem jahrzehntelang immer alles zu gelingen schien?
Dass Beckenbauer die WM 2006 ins eigene Land holte, ließ ihn wie den Vater des "Sommermärchens" erscheinen. Doch dann der Absturz: Es geht um die Vergabe von Weltmeisterschaften, bei denen er als internationaler Fußball-Funktionär mitmischte. Zunächst stand das Votum für die WM in Deutschland im Fokus internationaler Ermittlungen, danach ging es um Ungereimtheiten bei den Entscheidungen für Russland und Katar. Der Vorwurf gegenüber Beckenbauer: Er habe bestochen und sich bestechen lassen.
Wie wird der große Fußballstar in die Geschichtsbücher eingehen? Als legendärer Sportler oder käuflicher Funktionär?
13:00DartsEuropean Darts Trophy | Tag 1 (Session 1)DAZN+Kommentator: Martin Kern
13:00DartsEuropean Darts Trophy | Tag 1 (Session 1)DAZN+Kommentator: Martin Kern
13:00DartsEuropean Darts Trophy | Tag 1 (Session 1)DAZN+Kommentator: Martin Kern
13:00DartsEuropean Darts Trophy | Tag 1 (Session 1)DAZN+Kommentator: Martin Kern
13:00DartsEuropean Darts Trophy | Tag 1 (Session 1)DAZN+Kommentator: Martin Kern
13:20WintersportBiathlon Weltcup Oslo | Sprint MännerDAZN
13:20WintersportBiathlon Weltcup Oslo | Sprint MännerDAZN
13:20WintersportBiathlon Weltcup Oslo | Sprint MännerDAZN
13:20WintersportBiathlon Weltcup Oslo | Sprint MännerDAZN
13:20WintersportBiathlon Weltcup Oslo | Sprint MännerDAZN
16:10WintersportBiathlon Weltcup Oslo | Sprint FrauenDAZN
16:10WintersportBiathlon Weltcup Oslo | Sprint FrauenDAZN
16:10WintersportBiathlon Weltcup Oslo | Sprint FrauenDAZN
16:10WintersportBiathlon Weltcup Oslo | Sprint FrauenDAZN
16:10WintersportBiathlon Weltcup Oslo | Sprint FrauenDAZN
18:00Zypern - San MarinoDAZN+Schaue das Duell in der UEFA World Cup Qualifiers zwischen San Marino und Cyprus.
18:00Zypern - San MarinoDAZN+Schaue das Duell in der UEFA World Cup Qualifiers zwischen San Marino und Cyprus.
18:00Zypern - San MarinoDAZN
18:00Zypern - San MarinoDAZN+Schaue das Duell in der UEFA World Cup Qualifiers zwischen San Marino und Cyprus.
18:00Zypern - San MarinoDAZN+Schaue das Duell in der UEFA World Cup Qualifiers zwischen San Marino und Cyprus.
19:00DartsEuropean Darts Trophy | Tag 1 (Session 2)DAZN+Kommentator: Martin Kern
19:00DartsEuropean Darts Trophy | Tag 1 (Session 2)DAZN+Kommentator: Martin Kern
19:00DartsEuropean Darts Trophy | Tag 1 (Session 2)DAZN+Kommentator: Martin Kern
19:00DartsEuropean Darts Trophy | Tag 1 (Session 2)DAZN+Kommentator: Martin Kern
19:00DartsEuropean Darts Trophy | Tag 1 (Session 2)DAZN+Kommentator: Martin Kern
20:30BasketballBristol Flyers - Sheffield SharksDAZN
20:30BasketballBristol Flyers - Sheffield SharksDAZN
20:30BasketballBristol Flyers - Sheffield SharksDAZN
20:30BasketballBristol Flyers - Sheffield SharksDAZN
20:30BasketballBristol Flyers - Sheffield SharksDAZN
20:30BasketballLeicester Riders - Newcastle EaglesDAZN
20:30BasketballLeicester Riders - Newcastle EaglesDAZN
20:30BasketballLeicester Riders - Newcastle EaglesDAZN
20:30BasketballLeicester Riders - Newcastle EaglesDAZN
20:30BasketballLeicester Riders - Newcastle EaglesDAZN
20:45Andorra - LettlandDAZN
20:45Andorra - LettlandDAZN
20:45Andorra - LettlandDAZN
20:45Andorra - LettlandDAZN
20:45Andorra - LettlandDAZN
20:45England - AlbanienDAZN
20:45England - AlbanienDAZN
20:45England - AlbanienDAZN+Kommentator: Andreas Renner
20:45England - AlbanienDAZN
20:45England - AlbanienDAZN
20:45Malta - FinnlandDAZN
20:45Malta - FinnlandDAZN
20:45Malta - FinnlandDAZN
20:45Malta - FinnlandDAZN
20:45Malta - FinnlandDAZN
20:45Nordirland - SchweizDAZN
20:45Nordirland - SchweizDAZN
20:45Nordirland - SchweizDAZN
20:45Nordirland - SchweizDAZN
20:45Nordirland - SchweizDAZN
20:45Polen - LitauenDAZN
20:45Polen - LitauenDAZN
20:45Polen - LitauenDAZN
20:45Polen - LitauenDAZN
20:45Polen - LitauenDAZN
20:45Rumänien - Bosnien-HerzegovinaDAZN
20:45Rumänien - Bosnien-HerzegovinaDAZN
20:45Rumänien - Bosnien-HerzegovinaDAZN
20:45Rumänien - Bosnien-HerzegovinaDAZN
20:45Rumänien - Bosnien-HerzegowinaDAZN
21:00Guingamp - PSGDAZN
21:00Guingamp - PSGDAZN
21:00Guingamp - PSGDAZN
21:00Guingamp - PSGDAZN
21:00Guingamp - PSGDAZN
00:30Neo RagazziZDFneo+Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt
In den acht wöchentlich ausgestrahlten Folgen treffen die beiden
Moderatoren auf jeweils vier interessante Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet, Politik und Schauspiel.
Im Vordergrund der 45-minütigen Folgen steht der gemeinsame Spaß am Gespräch. "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Hier geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufreger-Debatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainment-Faktor zurück in die Talkshow-Landschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der vier Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Talkshow-Floskeln.
Unerwartet sind auch die Gäste-Konstellationen bei "Neo Ragazzi", hier treffen etablierte Entertainment-Größen auf Up-and-coming Schauspieler, erfolgreiche Sportler auf junge Internet-Phänomene und Strippenzieher hinter den Kulissen.
Tommi und Sophie treffen in dieser Folge auf SternTV-Moderator Steffen Hallaschka, "Elevator Boy" Jacob Rott, Erfolgsmanagerin Eva Ries und TV Personality Evelyn Burdecki. Eva bringt Geschichten von ihrer Zeit mit dem Wu Tang- Clan mit, Steffen nutzt seinen Sarg als Weinregal, Evelyn wird ihrem Traummann vorgestellt und Jacob erzählt vom Abendessen mit George Clooney.
01:00Pague vs. AngelcorDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
01:00Pague vs. AngelcorDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
01:00Pague vs. AngelcorDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
01:00Pague vs. AngelcorDAZN+Erlebe die ganze Spannung live auf DAZN!
NBABasketball03:00BasketballNBACavaliers @ SunsDAZN+Schaue das Duell in der NBA zwischen Phoenix Suns und Cleveland Cavaliers.
03:00BasketballNBACavaliers @ SunsDAZN+Kommentator: Freddie Schulz
03:00BasketballNBACavaliers @ SunsDAZN+Kommentator: Freddie Schulz
03:00BasketballNBACavaliers @ SunsDAZN+Schaue das Duell in der NBA zwischen Phoenix Suns und Cleveland Cavaliers.
03:00BasketballNBACavaliers @ SunsDAZN+Kommentator: Freddie Schulz
03:00BasketballNBACavaliers @ SunsDAZN+Schaue das Duell in der NBA zwischen Phoenix Suns und Cleveland Cavaliers.
03:00BasketballNBACavaliers @ SunsDAZN+Schaue das Duell in der NBA zwischen Phoenix Suns und Cleveland Cavaliers.
03:00BasketballNBACavaliers @ SunsDAZN+Kommentator: Freddie Schulz
03:00BasketballNBACavaliers @ SunsDAZN+Schaue das Duell in der NBA zwischen Phoenix Suns und Cleveland Cavaliers.
03:00BasketballNBACavaliers @ SunsDAZN+Schaue das Duell in der NBA zwischen Phoenix Suns und Cleveland Cavaliers.
03:30GolfPorsche Singapore Classic | Tag 3DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
03:30GolfPorsche Singapore Classic | Tag 3DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
03:30GolfPorsche Singapore Classic | Tag 3DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
03:30GolfPorsche Singapore Classic | Tag 3DAZN
03:30GolfPorsche Singapore Classic | Tag 3DAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
Dies ist ein Versuch das
legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem
dogfood wieder Zeit für
allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es
hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
Nicht im Listing:
10:00 WM-Quali AFC: Australien –
Niederländisch-IndienNiederlande IIIndonesienIndonesien mit neuem niederländischen Trainerteam um Patrick Kluivert und einer weiteren Kohorte eingebürgerter Niederländer.
RIP Eddie Jordan.
https://www.sportschau.de/motorsport/formel1/formel-1-legende-eddie-jordan-gestorben,eddie-jordan-102.html
Australien vs. Indonesien u.a. auf Sportdigital und ESPN NL …
Wer sich mal für eine Volleyball-Abteilung via Dyn interessiert: Zum Auftakt der Männer-Playoffs gibt es Spiele live auf dem Youtube-Kanal:
“Dyn zeigt nicht nur die Begegnung zwischen Giesen und Herrsching am Samstag live und kostenfrei auf YouTube. Auch am Sonntag können Fans auf YouTube dabei sein, wenn der Tabellendritte VfB Friedrichshafen auf den DVV-Pokalfinalisten SWD powervolleys Düren trifft. Anpfiff ist hier um 17 Uhr.”
#WRC
auf Sky wird gerade die Safari Rally gezeigt,
die Fahrer haben sich irgendwie verabredet die Interviews nach den Prüfungen zu “boykottieren”,
da gibt es anscheinend einen Konflikt im Hintergrund,
der eine sagte nichts machte nur Zeichensprache,
ein anderer sagte “Hakuna Matata”
und einige gaben die Antworten in ihrer Landessprache
Heute aus dem Rasenfunk von der Genossenschaft erfahren, mit der Schalke den Mitgliedern (und interessierten Firmen) Anteile an ihrem eigenen Stadion verkauft oder so, und hab schon wieder ausschließlich Fragezeichen im Gesicht.
Vielleicht mal bei Oke Göttlich anfragen …
heute beginnt aus deutscher Sicht die dritte Ski WM, die Freestyle und Snowboard WM in St. Moritz. Große Überraschung zum Auftakt. Ramona Hofmeister konnte sich nicht mal für das Achtelfinale qualifizieren. Damit sind nur Cheyenne Loch, Stefan Baumeister und Elias Huber im Einsatz.
Live auf Youtube die EM-Quali der U17-Juniorinnen DE-Dänemark,
gespielt wird in Frankfurt auf dem DFB-Campus
https://www.youtube.com/watch?v=vpeFNFKoPEs
Datzen bringt im Mai – kurz vorm CL-Finale – ein von Leuten aus der NWSL und einigen Ex-Spielerinnen organisiertes Kleinfeldturnier im Frauenfußball (7v7, 2×15 Min) mit nem angeblichen Preisgeld von 5 Mio $. an den Start. Erinnert an die Idee von “Unrivaled” Basketball.
https://www.nytimes.com/athletic/6217854/2025/03/20/womens-sevens-soccer-football-w7f/ ($)
Ungewohnte Aufmerksamkeit kriegt das Final Four der Concacaf Nations League. Kanada und Mexiko spielen im Halbfinale aus, wer den Trump-Frust am US-Team (das vermutlich eher mittleres Interesse an der politischen Kontroverse hat – hofft man doch) abreagieren darf. Coach Poch scheint da als Argentinier ein wenig in kommunikativen Schwierigkeiten zu sein, der Ami Marsch bei Kanada hat sich dagegen eindeutig mit dem Land seines Teams solidarisiert.
https://www.sportschau.de/fussball/sportliche-und-politische-spannung-in-nordamerika,concacaf-nl-100.html
March Madness geht natürlich los – bei den Männern heute, bei den Frauen morgen.
Dyn geht mit Louisville v Creighton um 17:15 und vier Spielen am Tag rein – alle vor Mitternacht. Bei Dyn nur Männerturnier bis aufs Final Four, aber die Stars sind natürlich wegen der längeren Verweildauer am College inzwischen eher bei den Ladies zu finden. Youtube wird da sicher mindestens mit Highlights zur Stelle sein.
(Ich krieg die ersten Runden aber aufmerksamkeitsökonomisch beim besten Willen nicht live unter.)
Schon interessant, wieviel schlechter/schwieriger die Übertragungssituation aus dem US-Sport (vor allem College) im Vergleich zu den goldenen NASN-Zeiten geworden ist. Damals wurde einfach – ohne Rücksicht auf Verluste – alles an Sport aus den USA gezeigt, was der Markt halt so hergegeben hat.
Bei der March Madness merkt man es sehr stark. Da gab es ja damals noch die Konferenz (von ESPN?), in der den ganzen Abend zwischen den Spielen hin- und hergeschaltet wurde und man immer dabei war. Da ist man gut reingekommen (im Gegensatz zur Übertragung eines einzelnen Spiels) und hat die Upsets rechtzeitig kommen sehen…
Stefan Baumeister holt sich aber gleich mal ne Silbermedaille für Deutschland im Snwoboard ab. Glückwunsch!
@ Daniel: Das war damals CBS, oder? Ich glaube, dass nicht mal die im Original das mit der Konferenz noch machen (dürfen). Bin kein Basketball-Fan, aber das war damals super und unglaublich spannend in den ersten zwei Runden.
Die NCAA hat hier so ein Livedings zum Switchen
https://www.ncaa.com/march-madness-live/event/1003
aber erfahrungsgemäß geht das dann nicht mehr, wenn’s ernst wird (oder nur eingeschränkt)
In NL gibt es inzwischen ein ESPN-Paket, dass neben Eredivisie auch eine Menge US-Sport anbietet, fast wie ein neues ESPN America. NFL, NBA, NHL, MLB und College Sport. Und auch Sendungen wie SportsCenter, NHL on the Fly, The Pat McAfee Show. Interessanterweise wird das US-Sport-Angebot kaum beworben und ist auch auf der Homepage und in der App nicht immer einfach zu finden.
in Europa hat die WM-Quali noch gar nicht begonnen; in Asien steht berets ein WM Teilnehmer fest
Kamada-San brachte Japan heute gegen Bahrain auf die Siegerstraße und damit die Qualifikation
good for them!
Was genau gibt es jetzt eigentlich bei der Nations League zu gewinnen?
@bluelion: Ich weiß es wie gesagt nicht mehr, kann auch CBS gewesen sein. Es war dann auch irgendwann weg (mit ESPN America). Im Original habe ich es auf den linearen Sendern auch nicht mehr gesehen.
@neuronal: Danke für den Link. Letztes Jahr hatte ich darüber auch einige Spiele verfolgt, das hat ganz gut geklappt. Bis auf die letzten Spiele dann (die mir dann aber ohnehin meist zu spät waren)…
Das System Bach hat gewonnen
Kirsty ist die neue Tommy.
Und das im 1. Wahlgang.
Thomas Bach wird per Applaus-Abstimmung zum IOC-Ehrenpräsidenten ernannt. Ein großer Tag für den russischen Sport.
Und damit herzlich Willkommen zum nächsten Reiseupdate.
Dienstag tagsüber stand ganz im Zeichen Washingtons (nette Stadt, btw). Wir haben ne Führung im Kapitol gebucht (gratis) und uns dabei auch die Säle von Kongress und Repräsentantenhaus angesehen. Schon beeindruckend, wenn man die aktuelle politische Lage mal ausblendet. Vom Capitol Hill dann in ca. 45 Minuten über National Mall und Washington Monument zum Lincoln Memorial. Lohnt sich. Mittagessen in Georgetown (schönster Stadtteil), danach obligatorischer Spaziergang am Weißen Haus vorbei (wirkt mickrig, man sieht kaum was) und dann vor zur Capital One Arena, wo die Capitals ziemlich klar die Detroit Red Wings mit 4:1 bezwangen. 80% der Zuschauer mit Ovi-Trikot und immer Sprechchöre, wenn er aufs Eis kam… hey, der Typ ist mit Putin befreundet und steht dazu. Aber wait – ist der neue alte US-Präsident ja auch. Alles gut.
Auch diese Arena mitten in der Stadt und ich finde vermehrt gefallen daran. Einer Großstadt wie München kann man sowas natürlich nicht zumuten, man baut lieber ein Fußballstadion am Arsch der Welt oder den SAP Garden im Grunde abgetrennt vom ÖPNV.
Gestern Flug von Washington nach Orlando. Nachmittags Spaziergang durch die Stadt bei angenehmen 25 Grad, Sehenswürdigkeiten gibt es keine. Außer das KIA Center, in dem wir uns am Abend die Magic gg. die frittenfettheißen Rockets aus Houston (8 Siege am Stück) angesehen haben. Zur Pause war es noch eng (Rockets +4), danach lief bei Orlando und v.a. auch bei Franz Wagner nur noch sehr wenig; der Deutsche mit vielen Ballverlusten. Verdienter Sieg der Rockets, die beeindruckenden Team-Basketball spielen. Die Atmosphäre vor und in der Halle: entspannt, gechillet, angenehm. Definitiv einen Besuch wert.
Jetzt Weiterfahrt nach Miami, wo wir uns die nächsten 4 Tage am Miami Beach aufhalten werden. Ein Spiel der Heat und (mind. 2) Sessions Tennis stehen auch auf dem Programm. Und mich reizt eine Fahrt runter nach Key West.
Mehr davon beim nächsten Mal.
Glückwunsch an Coventry. Ein großer Tag für den russischen Sport
@Daniel: Seit es den neuen TV-Vertrag für die March Madness gibt (seit 2011) gibt es kein Herumspringen zwischen den Spielen mehr.
Vorher wurden die Spiele nur von CBS übertragen, teilweise regional unterschiedlich. Und damals sind sie bei spannenden Spielen hin- und hergesprungen. Da hat man wirkliche alle Überraschungen mitbekommen.
Mit dem neuen Vertrag gibt es jedes Spiel auf einem eigenen Sender (auf CBS, TNT, TBS und TruTV) und die Sender bleiben bei ihrem Spiel.
ESPN International hat zwar “Whip-Around-Coverage” z.B. im ESPN-Player angeboten, aber ich empfand das als halbherzig. Es wurde ein Spiel nach dem anderen gesendet, aber recht wenig zwischen den Spielen gewechselt.
Zum aktuellen TV-Vertrag findet du z.B. bei Wikipedia Infos: https://en.wikipedia.org/wiki/NCAA_March_Madness_(TV_program)
Der SAP Garden ist im Grunde abgetrennt vom ÖPNV? Im Olympiapark? Was ist denn los in München?
Aber toller Bericht.
@Alcides: Vorsicht mit kritischen Bemerkungen zu Trump und Putin ;) Wer weiß, wer hier mitliest und einige Deutsche sind oder waren schon in Abschiebehaft.
KeyWest solltest du machen, solange die Strecke noch existiert. Grüße an Ernest.
@Alcides: Wenn Du die Fahrt nach Key West noch nie gemacht hast – go for it. Ist zwar ein ganz schöner Ritt von Miami aus, aber die Keys sind schon klasse. Und Key West ist immer ein Traum. Außer bei Hurricane…
Das IOC wird also nicht mehr von einem alten, weißen Mann sondern von einer jungen, afrikanischen Frau geführt. Beeindruckend fortschrittliche Organisation…
der SAP Garden ist sicherlich nicht ideal angebunden, aber man erreicht ihn mit der Tram (Fußweg 10 Minuten) oder mit der U1/U7 (Fußweg 15 Minuten) schon ganz ok. Der Bus hält direkt vor Ort (144). Kardinalfehler ist natürlich U3 zum Olympiapark zu nehmen, da kannste stattdessen auch einmal auf die Zugspitze laufen.
Hab mal rein aus Interesse jetzt neuronals Link versucht. Komplett geogeblocked, oder? Na gut, dann halt nicht.
NBH, forlan – danke für den Tipp. Ich hab es schon geplant und das Wetter ist ideal zurzeit hier.
Annalena (UNO-Schmierentheater, Nepotismus kann also auch grün sein) hat uns schon gewarnt. Was da vor ein paar Tagen bzgl. Abschiebehaft etc. publiziert wurde, ist übrigens nix Neues. Tendenz Clickbaiting.
@sternburg: Ja. Die Halle liegt so, dass der kürzeste Weg zur nächsten U ungefähr 20 Minuten Fußweg dauert. Die näher gelegene Tram ist irrelevant, da nur alle 10 Minuten und man erstmal 2-3 abwarten muss, bis man in eine reinpasst. Von Uber und Taxis bei dem Verkehrschaos nach den Spielen ganz zu schweigen. Typische Münchner Planung. Aus ÖPNV-Sicht ein Debakel mitten in der Stadt. Mit Ansage. Alles wie gehabt.
@tigerle: Danke! Das gibt meinen Erinnerungen etwas Struktur…
Alcides, natürlich nicht ideal, aber vom Westfriedhof bist Du schon in ca. 15 Minuten zu Fuß an der Halle. Da ist der Weg von der U-Bahn zur Allianz-Arena über die Esplanade länger.
Natürlich wäre mir eine Lage wie der MSG, TD Garden oder die Capital One Arena aber deutlich lieber, keine Frage. Selbst die Arena am Ostbahnhof in Balin ist besser zu erreichen.
Nicht zu vergessen, dass der Münchner ÖPNV gefühlt um 23 Uhr den Dienst einstellt. Vielleicht ist es ein bisschen später, aber dann kann man sich in der Landeshauptstadt nicht mal mehr im eh schon nicht mehr zumutbaren 20-Minuten-Takt bewegen. Eine einzige Farce, was München da bietet, bzw. tolle Vertriebsunterstützung für den örtlichen Autobauer.
Von der Tram sind es 10 Minuten. Hin also Null Problemo, Zurück ist schwieriger, weil keine zusätzlichen Züge fahren.
Mal schauen, wie es mir am Sonntag ergeht bei Bullen vs Adler, IV.
Toms Liebling hat es also geschafft. Aus meiner Sicht Besser als Juanito, schlechter als Seb. Angesichts derKatastrophen-Wahlergebnisse zuletzt ist es vielleicht gar nicht so schlimm. Eine Frau aus Afrika – wenn, ja, wenn sie den eigenen Ton findet, könnte sie das IOC sogar aufmischen. Mir fehlt leider der Glaube.
Wundert mich ein wenig, dass man alle vier VF der NL zeitgleich angesetzt hat. Gibt es dafür irgendwie Gründe, dass man die nicht etwas verteilt hat?
8 Stimmen für Coe ist aber auch ganz schön heftig.
@bluelion
– NCAA Seite aufrufen
– F11 drücken auf Network gehen
– auf das Spiel gehen
– ganz links nach m3u8 suchen
Da ist nichts mit Geo Block oder drm
Viel Spaß
ich meine natürlich F12
kann mir eigentlich jemand den veritablen Shitstorm der kulturellen Elite Berlins gegen Christoph Kramers Roman oder dessen den Erfolg von Christoph Kramers Roman erklären? Ja, das Buch ist nicht nobelpreisverdächtig, ja, es gibt große Autoren, die jahrelang, jahrzehntelang sich die Finger wundschreiben, aber nicht den Erfolg von Kramer haben werden und das mag unfair sein.
Ihm jetzt aber vorzuwerfen, sein Buch würde sich nicht realistisch genug mit der Welt von 2006 auseinandersetzen und er hätte doch bitte ein bisschen sozialkritischer und weniger harmlos formulieren sollen. Ernsthaft?
Chillt mal alle ein bisschen. Übrigens hat das Buch ein sehr lesenswertes und natürlich besseres Vorbild, nämlich “man vergisst nicht wie man schwimmt” von Christian Huber.
Dasdo, das ist mir auch schon aufgefallen und hat mich gewundert. Reiner Spekulatius: Die großen Ligen haben drauf gedrängt, dass die zweiten Spiele schon am Sonntag sind, damit die Spieler schnell wieder bei ihren Vereinen sind. Und keiner der Länder wollte auf den schönen Abendtermin verzichten (warum eigentlich nicht, Deutschland???).
@FranzX
Wo im Internet muss ich mich aufhalten, um Etwas von einem solchen Shitstorm mitzubekommen?
Das Nationsleague Spiel ist völlig an mir vorbeigegangen. Aber schön so ein Länderspiel am Mittwoch. Dann auch noch kommentiert von Bartels und Schweinsteiger mit tiefgreifenden Analysen. Traumhaft.
Mittwoch oder Donnerstag, Hauptsache Nationalmanschaft.
Sehr hübsch dieses Jubiläumstrikot. Ob Nike sowas auch mal auflegen wird?
Euroleague: Jetzt führt auch noch Roter Stern (bisher #7, 16-13) hoch beim Tabellenführer Olympiakos. Bayerns Job (#5, 17-12) bei Baskonia dürfte klar sein.
@Alcides, welche Sportveranstaltungen hast du in Miami? Sohn und Enkel fliegen morgen auch nach Miami und besuchen Baseball, Basketball und Eishockey. Also NHL am Sonntagabend.
Grüße an Athloni und Klein-Athloni
Clubwanze: Wir haben bisher Tickets für die Heat am Freitag und 2x Tennis. Sonntagabend Panthers sind noch optional (sind da wahrscheinlich in Key West und die Panthers spielen relativ weit weg vom Zentrum). Warum bist Du nicht dabei? :)
Sobald der neue Bundestag installiert ist möchte ich darum bitten, dass man den FDP-Nasen keine Plattform mehr im TV gibt…
Dieser Dürr ist echt dürr…
Klein -Athloni kommt heuer in die Schule und dann gibt‘s eine Vater-Sohn Reise :)
trempot, nahezu auf allen Social Media Plattformen wird mal wieder der ganz große Zeigerfinger erhoben. Ein Beispiel dafür ist diese Darstellung des von mir eigentlich sehr geschätzten Simon Sahners: https://bsky.app/profile/simonsahner.bsky.social/post/3lkskmdoi6k2t
“…Genauso schwierig ist die Haltung, mit Politik nichts zu tun haben zu wollen, wenn man sich zu politisierten Themen äußert. Mit Buch ist die Aussage: 2006 war alles so schön unpolitisch. Das galt halt nur, wenn man Kramer hieß & ein hetero Typ in einer wohlhabenden Familie aus Westdeutschland war...”
Mir wäre es entgangen, dass sich Kramer mit diesem Buch politisch äußern wollte. Mir ist auch entgangen, dass er einen Beitrag zu zu einer gesellschaftlichen Diskussion leisten wollte. Er wollte einfach einen Roman schreiben. Punkt. Man kann diesen schlecht finden (ist er vermutlich auch), man kann ihn langweilig finden (was er vermutlich auch ist), man kann ihn für überflüssig halten (was er vermutlich auch ist). Man kann auch manch politische Aussagen von Kramer für falsch oder unangebracht halten (was sie vermutlich auch waren).
Aber von einem harmlosen Jugenddebütroman einen Debattenbeitrag zu verlangen (zu was für einer Debatte eigentlich?), ist doch etwas zu viel verlangt. Chillt mal Eure Basis.
Souverän verteidigt …
Und ein toller Elfer von Krmaric.
Spitzenreiter!
Hannover gewinnt in Mannheim trotz zweier roter Karten (35:36), während Melsungen sich in Hamburg eine Klatsche (42:32) abholt.
Damit nun Hannover, Berlin und Magdeburg mit 9 Minuspunkten, Kiel und Melsungen mit 10 und Flensburg mit 13.
Morgen und übermorgen gleich zwei Kracher Spiele: Bei Magdeburg – Berlin wird dank Torverhältnis der neue Tabellenführer gekürt (bei Unentschieden bleibt Hannover vorn!),
im ewig jungen Derby in Flensburg kämpft die SG gegen Kiel um die kleine Meisterschaftschance – bei einer Niederlage könnte man wohl nicht nur den Titel, sondern auch gleich die vorderen Plätze abschreiben.
@Franzx
Was Du und viele vielleicht übersehen, dass ist ein fiktionales Werk mit Anleihen aus der Realität. Beste Klolektüre, erst lesen, dann abwischen.
Hier politischen Diskurs zu erwarten entlarvt die Kritiker, dass sie selbst keine Message haben.
Da guck ich wieder Fußball, da singen sie wenigstens alle die Hymne mit.
@Franzx
Was Du und viele vielleicht übersehen, das ist ein fiktionales Werk mit Anleihen aus der Realität. Beste Klolektüre, erst lesen, dann abwischen.
Hier politischen Diskurs zu erwarten entlarvt die Kritiker, dass sie selbst keine Message haben.
Da guck ich wieder Fußball, da singen sie wenigstens alle die Hymne mit.
warum wird in Mailand die Sicht von der Gegentribüne benutzt wenn doch die Bandenwerbung sowieso virtuell ist?
(ich gehe mal davon aus, dass im italienischen Fernsehen von der Haupttribüne gesendet wird)
Wenn Magdeburg gewinnt, bleibt Hannover auch vorn. DerSCM müsste danach alle 3 Nachholspiele für sich entscheiden, um Tabellenführer zu werden.
@Tobias Siegert
absolut, leichte Unterhaltung.
Struffi verliert währenddessen den ersten Satz im Tiebreak gegen Davidovich Fokhina. Sky is your friend.
Also wenn die Buchkritiker schon so erzürnt sind, dann sollten sie wenigstens auch in gleicher Weise Rossmann und Reiter nennen.
Unfassbar langsam vorankommendes Schlußviertel bei #4 Monaco v #2 Fener, Bayern und Baskonia haben in der Zeit die komplette 1. Halbzeit gespielt. Auch der Tabellenzweite geht down. Theis mit seinem typischen Energiespiel recht präsent bei Monaco.
Bayern am Anfang in ein Loch gefallen und hat sich dann methodisch rausgearbeitet. 50:48 für Baskonia.
Handball: Magdeburg liegt nicht schlecht, die haben fast alles Knifflige noch zu Hause. Anderserseits ist die Dichte des Spielplans schon krass (v.a. wenn da noch ein paar CL-Runden dazukommen).
#NCAAM
erstes kleines Upset-Watch:
#5 Clemson – #12 McNeese State
13 – 31 zur Halbzeit
Aus diesen ganzen Standards so wenig Ertrag schon fahrlässig.
Die Kroaten spielen ja immer noch mit Modric und Perisic.
Bayern sind in der Kabine scheinbar kurz eingenickt und versinken in vier Minuten. 66:51. Vielleicht doch lieber bißchen Nations League.
Struffi geht mit 6:7, 3:6 raus. Sah streckenweise nicht schlecht aus, aber eine wirklich Entwicklung ist nicht zu erkennen.
das goldene Händchen von Nagelsmann
Bayern jetzt besser, ohne richtig ranzukommen. Baskonia mit 82% im 3. Viertel und 5/5 Dreiern ist aber auch hart zu verteidigen heute.
Ziemlich großartiges aus dem Spiegel Ticker für die Wortspiel Freunde
Timotheus Kleindienst mit einem schnöden oldschool-Koofball aus dem Jürgen Klinsmann Gedächtnis-Pendel. Aber auch so schlecht von Italien hinten verteidigt, dass selbst Tom Bartels das direkt richtig erkennt.
Diese Finalrunde in Deutschland, das wäre doch was. Dann hätten Maggus und seine Bayern endlich wieder ein Fußballhighlight, so wie es sich für den stolzen Freistaat gehört. Naja, Stuttgart darf auch mitmachen, aber das ist nur das Rostock von Berlins Olympiabewerbung.
Zwei toughe Spieltage für Bayern, sie fallen ins Peloton zurück und sind vermutlich morgen noch einen Sieg überm Totalschaden für die EL-Saison (Platz 11). Und der nächste Trip geht nach Barcelona.
Wir sind wieder wer.
Tor nach Ecke.Kimmich. Wir sind wieder wer!
Von Brych zu Baumann – Bartels ist verliebt.
Eigentlich ein ganz unterhaltsamer Kick in Mailand. Bin aber erst so grob in der 30. Minute eingestiegen
…
@Alcides
Danke für die Berichte. Da hast Du schon eine tolle Tour mit viel Inhalt. Top
Key West Tour, am Besten mit schönem Cabrio, kann ich auch empfehlen. Auch der Weg gehört da ja zum Ziel
Bartels feiert Kimmich derart ekelhaft ab, auch wenn der ein ganz gutes Spiel macht, dass es überhaupt keinen Spaß macht, da wirklich mitzufiebern. Ich mag Kimmich einfach nicht und hätte nie wirklich gewünscht, dass der irgendwo hin ins Ausland wechselt, um medial aus dem Raster zu fallen. Dieses absurde Überhöhen der Kapitänsrolle ist wirklich lächerlich. Kimmich ist und bleibt noch mehr als Lahm es war ein sich selbst teilweise überschätzender, schwankender und unbeliebter Egoist, der unbedingt von allen als Leader wahrgenommen und geliebt werden will.
Neben Goretzka ist heute aber vor allem Oliver Baumann ein Garant für den bisherigen Spielstand, während Sane einmal mehr komplett alles Schöndorf geblieben ist.
Nie wirklich = mir wirklich
auch wenn das Jammern auf hohem Niveau ist aber wann sollen die Bayern-Nationalspieler diesen Sommer etwas Pause bekommen?
am 31.05. spielt man im CL-Finale,
am 08. Juni dann im Nations League Finale,
15. Juni bis 13. Juli findet die Klub-WM statt,
01.08. ist Bundesligastart
Alles was veniat sagt.
Ich habe das Spiel nur nebenher laufen lassen. Bin kurz aufgeschreckt, als Bartels sagte, er hätte keine deutsche Brille auf. Ansonsten wohl Goretzka der Mann des Spiels und schön, dass er sein Tor gemacht hat. Wenigstens packt Nagelsmann den Möchtegernleader auf die rechte Abwehrseite. Da ist er auch gut. Nicht mehr, nicht weniger.
@veniat
das „nie wirklich“ hab ich mit schon herleiten können.
Aber
?
@Thor: Absurd, ich habe keine Ahnung, was Fleksy da fabriziert hat. Ich habe “Schöndorf” noch nie geschrieben am Handy. Es sollte heißen: “während Sane einmal mehr komplett alles schuldig geblieben ist”.
Leon Goretzka übrigens wie immer auch in den Interviews beeindruckend gut. Reflektiert, kein Lautsprecher und man kann erahnen, dass der sich auch mal abseits des Fußballs ein paar sinnvolle Gedanken macht.
Heute bei Adidas gesehen…
Schickes Plakat, Titel: Die Enkel beim Opa zu Gast
https://ibb.co/WW5gnfGF
Leon Goretzka dürfte ohne jede Frage der intelligenteste Fußballspieler auf und neben dem Platz sein.
Ich feier den.
So sehe ich das auch, trempot. Und dass das so alleine schon in Interviews immer wieder durchklingt, sagt viel über ihn im Positiven aus, aber auch sehr viel über die vielen anderen Fußballer, die sich in pressesprechersterilen, tautologischen Worthülsen mit Nichtaussagen durchlavieren. Oder aber nach ihrer Karriere Selbiges als Fernsehexperte weiter zur Schau stellen.
Krystal Rivers, seit Jahren MVP der Volleyball-Buli beim MTV Stuttgart, beendet ihre Karriere. Was hat sie mich genervt… Große Spielerin.
https://www.kicker.de/umbruch-bei-stuttgarts-volleyballerinnen-neben-koskelo-hoert-auch-rivers-auf-1099757/artikel
Außerdem hab ich geträumt, dass United 48 Mio € für Felix Nmecha bietet, haha.
Der von Berni erwähnte „ Quer-Bastoni“ aus dem Spiegel-Ticker geht mit hier ja viel zu sehr unter.
Das ist eine 12 von 10.
Habe mich nur nicht getraut, den als einziger extrem lustig zu finden. Der Spruch ist Weltklasse, von der Kimmich nur träumen kann.
“Rijn ders Ding!”
Settle down, Steffi Baczyk… :)
Ich muss natürlich jedes mal an ihn denken, wenn der Name erwähnt wird.
MvG gegen Littler nun auf BÄH1
Ui, der Alaba spielt noch Fussball?
…
Nachdem mir auch
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Nations_League
keine Antwort bieten konnte, probiere ich es mit meiner Frage von heute Nachmittag hier nochmal:
Was gibt es in dem FinalFour der Nations League eigentlich relevantes zu gewinnen?
9 DARTEEEEEEEEEEEEEEER
LITTLEEEEEER
IN YOUR FACE MVG
McNeese, die Uni von Joe Dumars, hat die Überraschung geschafft und Cemson rausgeworfen.
Littler bisher mit 117er Average. MvG bei 107
Die Boston Celtics gehen für 6,1 Mrd Dollar über den Tresen.
Wer hat sie gekauft? Die künftige Bundesregierung?
(Pff, gerade mal 0,6% vom Sondervermögen, da passt ja Peanuts schon nicht mehr).
Ein Celtic-Fan namens Bill Chisholm ist wohl die Hauptfigur der Käufergruppe.
#Tennis
neuronal,
Kasatkina raus,
Sakkari survived,
Rybakina schon früher heute ausgeschieden
Alcides: ” Was da vor ein paar Tagen bzgl. Abschiebehaft etc. publiziert wurde, ist übrigens nix Neues. Tendenz Clickbaiting.”
Nunja. Wenn _unter anderem_ ein französischer staatsnaher Raketenwissenschaftler die Kollegen in Houston auf einer Konferenz besuchen will, und die Typen nehmen ihm alle Arbeitsunterlagen nebst Dienstrechner und alle privaten Gegenstände ab und schmeißen ihn als Terroristen aus dem Land, weil sie auf seinem Handy herausgefunden haben, dass er in privaten Chats (!) unbotmäßiges über die Wissenschaftspolitik von König Trump geäußert hat, dann ist das für mich schon eine neue Qualität.
Sicher ist es nicht falsch, darauf hinzuweisen, dass die spätestens seit 9/11 bei der Einreise schon seit Jahren komplett freidrehen (und dass es für kritische Geister ebenfalls seit Jahren gute Gründe gibt, auf Reisen in die USA nach Möglichkeit zu verzichten). Aber das ist kein partielles Freidrehen eines in weiten teilen stabilen Rechtsstaates mehr. Das ist auch nicht mehr “der Weg in den Faschismus”. Das ist Faschismus. In dem Kritik am großen Führer in jeder Form, privat oder öffentlich, so scharf verfolgt wird, wie es eben gerade geht.
Die USA sind (noch?) kein faschistischer Staat. Aber weite Teile seiner Staatsgewalt verhalten sich in Einzelfällen bereits, als wären sie in einem.
Ich gönne Dir Deine geile Reise und will sie Dir nicht madig und Dir keine Angst machen (woher auch, Du bist alt genug). Und Du bist ja schon drin und vermutlich wird Dir auch nix passieren. Aber ich wäre durchaus vorsichtig. Und ich sage es ganz offen, mich persönlich würden derzeit keine zehn Pferde zum Grenzübertritt in die USA treiben.
#Snooker
Spannendes Spiel zwischen Kyron Wilson und Neil Robertson auf EuroSport 1.