78 Comments

Donnerstag, 20.02.2025

Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.

Listing

20.02.2025

11:00GolfMagical Kenya Open | Tag 1DAZN
11:00GolfMagical Kenya Open | Tag 1DAZN
11:00GolfMagical Kenya Open | Tag 1DAZN
11:00GolfMagical Kenya Open | Tag 1DAZN
15:50WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Single-Mixed-StaffelDAZN
16:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Single-Mixed-StaffelDAZN
16:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Single-Mixed-StaffelDAZN
16:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Single-Mixed-StaffelDAZN
Handball Champions LeagueHandball
18:45HandballHandball Champions LeaguePlock - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballHandball Champions LeaguePlock - Füchse BerlinDAZN
18:45HandballHandball Champions LeaguePlock - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballHandball Champions LeaguePlock - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballHandball Champions LeaguePlock - Füchse BerlinDAZN
18:45HandballHandball Champions LeaguePlock - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballHandball Champions LeaguePlock - Füchse BerlinDAZN
18:45HandballHandball Champions LeaguePlock - Füchse BerlinDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
20:45HandballHandball Champions LeagueFC Barcelona - KielceDAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballHandball Champions LeagueFC Barcelona - KielceDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueFC Barcelona - KielceDAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballHandball Champions LeagueFC Barcelona - KielceDAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballHandball Champions LeagueFC Barcelona - KielceDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueFC Barcelona - KielceDAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballHandball Champions LeagueFC Barcelona - KielceDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueFC Barcelona - KielceDAZN+Kommentator: Maik Thiele
19:00BoxenArtur Beterbiev vs Dmitry Bivol 2 | PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenArtur Beterbiev vs Dmitry Bivol 2 | PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenBeterbiev vs. Bivol 2: PressekonferenzDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
Darts Premier LeagueDarts
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 3 in DublinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Lukas Wenig
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 3 in DublinDAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 3 in DublinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Lukas Wenig
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 3 in DublinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Lukas Wenig
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 3 in DublinDAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 3 in DublinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Lukas Wenig
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 3 in DublinDAZN
20:00DartsDarts Premier LeaguePremier League Darts | Spieltag 3 in DublinDAZN+Kommentator: Elmar Paulke / Experte: Lukas Wenig
22:00BoxenRummy's Corner: Beterbiev vs. Bivol 2 - Preview & PredictionDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
22:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

Zu Gast in dieser Folge sind das Supermodel Toni Garrn, der Komiker, Musiker und Entertainer Olli Dittrich sowie Fred Rabe, Sänger der Band "Giant Rooks".

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen.

Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

22:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

Zu Gast in dieser Folge sind das Supermodel Toni Garrn, der Komiker, Musiker und Entertainer Olli Dittrich sowie Fred Rabe, Sänger der Band "Giant Rooks".

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen.

Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

22:55Erschöpfte WillkommenskulturZDFinfo+

Kriegsflüchtlinge und immer mehr Asylbewerber treffen auf überlastete Behörden. Die Willkommenskultur in Deutschland ist erschöpft - die Integration am Limit.

Die Stimmung ist schlecht, bei Kommunen, die an der Unterbringung von Geflüchteten verzweifeln, bei Beratungsstellen, die Flüchtlinge in Arbeit bringen wollen und bei den Geflüchteten selbst, die sich integrieren wollen, aber unter den starren Regeln leiden.

"Wir sind am Limit! Wir schaffen es nicht mehr", sagt Achim Brötel, Vorsitzender des Deutschen Landkreistags. Unterwegs in seinem Heimat-Landkreis im Neckar-Odenwald gibt Brötel offen zu, dass die Kapazitäten bei der Aufnahme Geflüchteter nahezu erschöpft seien, und die Politik endlich die Migration stärker begrenzen müsse. Jeden Monat kommen in die 7000 Einwohner Gemeinde 50 neue Geflüchtete. Die Herausforderungen sind enorm: Die Unterstützung der Ehrenamtlichen ist kaum noch da, zudem gibt es zu wenig Sprachkurse. Und, so ein Mitarbeiter, könne man sich "grundsätzlich schon mal fragen, was vor allem junge Männer in unserem Dorf die ganze Zeit machen sollen, denn arbeiten dürfen sie ja nicht."

Im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt kommen auf die rund 180.000 Einwohner gut 16.000 Menschen, die keinen deutschen Pass haben. Die Leiterin der Ausländerbehörde, Nicole Wenzel, erfährt mit ihren gut zwei Dutzend Mitarbeitenden Tag für Tag, wie kraftraubend die Arbeit ist. Alle hier sind motiviert, aber "ohne Geld, ohne das Personal, stoßen wir hier täglich an unsere Grenzen", sagt Wenzel. Die Ausländerbehörden müssen heute fast doppelt so viele Ausländer verwalten wie noch vor zehn Jahren. Der Frust ist auch bei den Menschen in den Ämtern groß, das legt eine Studie nahe. Denn ausgerechnet dort, wo der Fachkräftemangel gelöst werden soll, fehlt es an Personal.

Auch die Situation an Deutschlands Schulen ist alarmierend. Dort fehlt es schon jetzt an bis zu 40.000 Lehrkräften. Schulleiterin Christiane Gühmann ist mittendrin in diesem System. Von den Grundschülern in der Essener Karlsschule haben etwa 60 Prozent einen Migrationshintergrund. "Zuwanderung ist herausfordernd, vor allem für eine kleine Grundschule wie unsere", sagt Gühmann. Zu wenig Platz und zu wenig Personal. Eine Sporthalle fehlt, so dass der Sportunterricht regelmäßig auf den Fluren stattfinden muss. "Wie wollen wir hier alle Kinder ordentlich ausbilden, geschweige denn gut integrieren?" Ratlosigkeit, auch wenn sie sich mit viel Engagement gegen die Probleme stemmen.

Serdar Kazanci betreibt in Berlin-Kreuzberg einen Fischimbiss. Als Sohn eines türkischen Gastarbeiters ist er in Deutschland geboren, hat aber einen türkischen Pass: Serdar sieht unkontrollierte Zuwanderung kritisch und ist mit der Migrationspolitik der Regierung unzufrieden: "Ich bin ja selbst Ausländer, für mich ist jeder willkommen in Deutschland. Aber auch nur soweit, wie er sich an die Gesetze hält und an die gesellschaftlichen Normen." Gleich nebenan betreibt Ercan Yaşaroğlu ein Café und stößt in die gleiche Kerbe. Yaşaroğlu kam 1982 als politscher Flüchtling aus der Türkei nach Kreuzberg und nahm 1987 die deutsche Staatsbürgerschaft an. Die Männer sind sich einig: "Wenn die Regierung so weitermacht, machen sie unser schönes Deutschland kaputt." Dabei steht für die beiden eines fest: "Ohne Einwanderung würde unser Land gar nicht funktionieren."

Eine ZDF-Reportage über erschöpfte Helfer und Migranten in Deutschland.

22:55Erschöpfte WillkommenskulturZDFinfo+

Kriegsflüchtlinge und immer mehr Asylbewerber treffen auf überlastete Behörden. Die Willkommenskultur in Deutschland ist erschöpft - die Integration am Limit.

Die Stimmung ist schlecht, bei Kommunen, die an der Unterbringung von Geflüchteten verzweifeln, bei Beratungsstellen, die Flüchtlinge in Arbeit bringen wollen und bei den Geflüchteten selbst, die sich integrieren wollen, aber unter den starren Regeln leiden.

"Wir sind am Limit! Wir schaffen es nicht mehr", sagt Achim Brötel, Vorsitzender des Deutschen Landkreistags. Unterwegs in seinem Heimat-Landkreis im Neckar-Odenwald gibt Brötel offen zu, dass die Kapazitäten bei der Aufnahme Geflüchteter nahezu erschöpft seien, und die Politik endlich die Migration stärker begrenzen müsse. Jeden Monat kommen in die 7000 Einwohner Gemeinde 50 neue Geflüchtete. Die Herausforderungen sind enorm: Die Unterstützung der Ehrenamtlichen ist kaum noch da, zudem gibt es zu wenig Sprachkurse. Und, so ein Mitarbeiter, könne man sich "grundsätzlich schon mal fragen, was vor allem junge Männer in unserem Dorf die ganze Zeit machen sollen, denn arbeiten dürfen sie ja nicht."

Im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt kommen auf die rund 180.000 Einwohner gut 16.000 Menschen, die keinen deutschen Pass haben. Die Leiterin der Ausländerbehörde, Nicole Wenzel, erfährt mit ihren gut zwei Dutzend Mitarbeitenden Tag für Tag, wie kraftraubend die Arbeit ist. Alle hier sind motiviert, aber "ohne Geld, ohne das Personal, stoßen wir hier täglich an unsere Grenzen", sagt Wenzel. Die Ausländerbehörden müssen heute fast doppelt so viele Ausländer verwalten wie noch vor zehn Jahren. Der Frust ist auch bei den Menschen in den Ämtern groß, das legt eine Studie nahe. Denn ausgerechnet dort, wo der Fachkräftemangel gelöst werden soll, fehlt es an Personal.

Auch die Situation an Deutschlands Schulen ist alarmierend. Dort fehlt es schon jetzt an bis zu 40.000 Lehrkräften. Schulleiterin Christiane Gühmann ist mittendrin in diesem System. Von den Grundschülern in der Essener Karlsschule haben etwa 60 Prozent einen Migrationshintergrund. "Zuwanderung ist herausfordernd, vor allem für eine kleine Grundschule wie unsere", sagt Gühmann. Zu wenig Platz und zu wenig Personal. Eine Sporthalle fehlt, so dass der Sportunterricht regelmäßig auf den Fluren stattfinden muss. "Wie wollen wir hier alle Kinder ordentlich ausbilden, geschweige denn gut integrieren?" Ratlosigkeit, auch wenn sie sich mit viel Engagement gegen die Probleme stemmen.

Serdar Kazanci betreibt in Berlin-Kreuzberg einen Fischimbiss. Als Sohn eines türkischen Gastarbeiters ist er in Deutschland geboren, hat aber einen türkischen Pass: Serdar sieht unkontrollierte Zuwanderung kritisch und ist mit der Migrationspolitik der Regierung unzufrieden: "Ich bin ja selbst Ausländer, für mich ist jeder willkommen in Deutschland. Aber auch nur soweit, wie er sich an die Gesetze hält und an die gesellschaftlichen Normen." Gleich nebenan betreibt Ercan Yaşaroğlu ein Café und stößt in die gleiche Kerbe. Yaşaroğlu kam 1982 als politscher Flüchtling aus der Türkei nach Kreuzberg und nahm 1987 die deutsche Staatsbürgerschaft an. Die Männer sind sich einig: "Wenn die Regierung so weitermacht, machen sie unser schönes Deutschland kaputt." Dabei steht für die beiden eines fest: "Ohne Einwanderung würde unser Land gar nicht funktionieren."

Eine ZDF-Reportage über erschöpfte Helfer und Migranten in Deutschland.

23:30VolleyballOmaha @ HoustonDAZN
23:30VolleyballOmaha @ HoustonDAZN
23:30VolleyballOmaha @ HoustonDAZN
23:30VolleyballOmaha @ HoustonDAZN
00:10BasketballVenezuela - ArgentinaDAZN+Schaue das Duell in der FIBA Americup Qualifiers zwischen Venezuela und Argentina.
01:00BoxenAvious Griffin vs Jose Luis Sanchez | Prelims & Main FightDAZN+Boxing Insider Promotions presents a fantastic night of fights inside New York's Sony Hall, headlined by a WBC USA welterweight title clash between Avious Griffin (16-0) and Jose Luis Sanchez (14-4-1).
01:00BoxenGriffin vs. SanchezDAZN+Boxing Insider Promotions presents a fantastic night of fights inside New York's Sony Hall, headlined by a WBC USA welterweight title clash between Avious Griffin (16-0) and Jose Luis Sanchez (14-4-1).
NBABasketball
01:00BasketballNBAGrizzlies @ PacersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
01:00BasketballNBAGrizzlies @ PacersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
01:00BasketballNBAGrizzlies @ PacersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
01:00BasketballNBAGrizzlies @ PacersDAZN
01:00BasketballNBAGrizzlies @ PacersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
01:00BasketballNBAGrizzlies @ PacersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
01:00BasketballNBAGrizzlies @ PacersDAZN
01:00BasketballNBAGrizzlies @ PacersDAZN+Kommentator: Simon Sterzer
01:10BasketballPuerto Rico - United StatesDAZN+Schaue das Duell in der FIBA Americup Qualifiers zwischen United States und Puerto Rico.
01:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

Zu Gast in dieser Folge sind das Supermodel Toni Garrn, der Komiker, Musiker und Entertainer Olli Dittrich sowie Fred Rabe, Sänger der Band "Giant Rooks".

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen.

Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

01:15Neo RagazziZDFneo+

Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.

Zu Gast in dieser Folge sind das Supermodel Toni Garrn, der Komiker, Musiker und Entertainer Olli Dittrich sowie Fred Rabe, Sänger der Band "Giant Rooks".

"Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen.

Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei "Neo Ragazzi". Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.

01:30BoxenAvious Griffin vs Jose Luis Sanchez | Prelims & Main FightDAZN+Boxing Insider Promotions presents a fantastic night of fights inside New York's Sony Hall, headlined by a WBC USA welterweight title clash between Avious Griffin (16-0) and Jose Luis Sanchez (14-4-1).
01:30BoxenAvious Griffin vs Jose Luis Sanchez | Prelims & Main FightDAZN+Boxing Insider Promotions presents a fantastic night of fights inside New York's Sony Hall, headlined by a WBC USA welterweight title clash between Avious Griffin (16-0) and Jose Luis Sanchez (14-4-1).
01:30BoxenAvious Griffin vs Jose Luis Sanchez | Prelims & Main FightDAZN+Boxing Insider Promotions presents a fantastic night of fights inside New York's Sony Hall, headlined by a WBC USA welterweight title clash between Avious Griffin (16-0) and Jose Luis Sanchez (14-4-1).
02:00VolleyballSalt Lake @ AustinDAZN
02:00VolleyballSalt Lake @ AustinDAZN
02:00VolleyballSalt Lake @ AustinDAZN
02:00VolleyballSalt Lake @ AustinDAZN
02:40BasketballBahamas - CubaDAZN+Schaue das Duell in der FIBA Americup Qualifiers zwischen Cuba und Bahamas.
02:40BasketballColombia - ChileDAZN+Schaue das Duell in der FIBA Americup Qualifiers zwischen Colombia und Chile.
Übertragung für den 20.02.2025 hinzufügen+

21.02.2025

11:00Doha | Zeitfahren (Qualifying)DAZN
11:00Doha | Zeitfahren (Qualifying)DAZN
11:00Doha | Zeitfahren (Qualifying)DAZN
11:00Doha | Zeitfahren (Qualifying)DAZN
11:00GolfMagical Kenya Open | Tag 2DAZN
11:00GolfMagical Kenya Open | Tag 2DAZN
11:00GolfMagical Kenya Open | Tag 2DAZN
11:00GolfMagical Kenya Open | Tag 2DAZN
12:00UEFA Champions League | Auslosung K.o.-PhaseDAZN+Kommentator: Frederik Harder
12:00UEFA Champions League | Auslosung K.o.-PhaseDAZN+Kommentator: Frederik Harder
12:00UEFA Champions League | Auslosung K.o.-PhaseDAZN+Kommentator: Frederik Harder
12:00UEFA Champions League | Auslosung K.o.-PhaseDAZN+Erlebe die ganze Action auf DAZN!
14:00BasketballKenya - TunisiaDAZN+Schaue das Duell in der AfroBasket Qualifiers zwischen Kenya und Tunisia.
14:15Doha | Ausscheidungsrennen (Qualifikation)DAZN
14:15Doha | Ausscheidungsrennen (Qualifikation)DAZN
14:15Doha | Ausscheidungsrennen (Qualifikation)DAZN
14:15Doha | Ausscheidungsrennen (Qualifikation)DAZN
15:20Damac - Al-AhliDAZN
15:20Damac - Al-AhliDAZN
15:20Damac - Al-AhliDAZN
15:20Damac - Al-AhliDAZN
17:00BasketballIraq - PalestineDAZN+Schaue das Duell in der Asia Cup Qualifiers zwischen Iraq und Palestine.
17:00BoxenKhanyisa vs Magubane | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
17:00BoxenKhanyisa vs Magubane | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
17:30BasketballFinland - SerbiaDAZN+Schaue das Duell in der Eurobasket Qualifiers zwischen Finland und Serbia.
18:00Al-Nassr - Al-EttifaqDAZN
18:00Al-Nassr - Al-EttifaqDAZN
18:00Al-Nassr - Al-EttifaqDAZN
18:00Al-Nassr - Al-EttifaqDAZN
18:00BasketballGeorgia - DenmarkDAZN+Schaue das Duell in der Eurobasket Qualifiers zwischen Georgia und Denmark.
18:00BasketballGeorgia - DenmarkDAZN+Schaue das Duell in der Eurobasket Qualifiers zwischen Georgia und Denmark.
18:00BoxenKhanyisa vs Magubane | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00BoxenKhanyisa vs Magubane | Prelims & Main FightDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
18:00BasketballPoland - LithuaniaDAZN+Schaue das Duell in der Eurobasket Qualifiers zwischen Poland und Lithuania.
19:00BoxenArtur Beterbiev vs Dmitry Bivol 2 | Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenArtur Beterbiev vs Dmitry Bivol 2 | Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenArtur Beterbiev vs Dmitry Bivol 2 | Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenArtur Beterbiev vs Dmitry Bivol | Prelims & Main Fight: Weigh-InDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:30BasketballNetherlands - Great BritainDAZN+Schaue das Duell in der Eurobasket Qualifiers zwischen Great Britain und Netherlands.
19:45SC Freiburg - SV Werder BremenDAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Jan Platte / Expertin: Turid Knaak / Reporter: Mario Rieker. Vorberichte ab 19.45 Uhr. Anpfiff um 20.30 Uhr.
19:45SC Freiburg - SV Werder BremenDAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Jan Platte / Expertin: Turid Knaak / Reporter: Mario Rieker. Vorberichte ab 19.45 Uhr. Anpfiff um 20.30 Uhr.
19:45SC Freiburg - SV Werder BremenDAZN+Moderator: Tobi Wahnschaffe / Kommentator: Jan Platte / Expertin: Turid Knaak / Reporter: Mario Rieker. Vorberichte ab 19.45 Uhr. Anpfiff um 20.30 Uhr.
19:45SC Freiburg - SV Werder BremenDAZN
20:00BasketballCroatia - FranceDAZN+Schaue das Duell in der Eurobasket Qualifiers zwischen Croatia und France.
20:15Lecce - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:15Lecce - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN+ 
20:15Lecce - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:15Lecce - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:30Malaga - TeneriffaDAZN
20:30Malaga - TeneriffaDAZN
20:30Malaga - TeneriffaDAZN
20:45Lecce - UdineseDAZN+ 
20:45Lecce - UdineseDAZN+ 
20:45Lecce - UdineseDAZN+ 
20:45Lecce - UdineseDAZN+ 
20:45Rennes - ReimsDAZN
20:45Rennes - ReimsDAZN
20:45Rennes - ReimsDAZN
20:45Rennes - ReimsDAZN
21:00Celta Vigo - OsasunaDAZN
21:00Celta Vigo - OsasunaDAZN
21:00Celta Vigo - OsasunaDAZN
21:00Celta Vigo - OsasunaDAZN
21:20Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern | HighlightsDAZN
21:20Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern | HighlightsDAZN
21:20Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern | HighlightsDAZN
21:20Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern | HighlightsDAZN
21:20Hertha BSC - 1. FC Nürnberg | HighlightsDAZN
21:20Hertha BSC - 1. FC Nürnberg | HighlightsDAZN
21:20Hertha BSC - 1. FC Nürnberg | HighlightsDAZN
21:20Hertha BSC - 1. FC Nürnberg | HighlightsDAZN
22:00BoxenSkillr Boxing: The 50/50 Chess MatchDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
22:00BoxenSkillr Boxing: The 50/50 Chess MatchDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
22:15TSV 1860 München - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
22:15TSV 1860 München - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
22:15TSV 1860 München - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
22:15TSV 1860 München - Arminia Bielefeld | HighlightsDAZN
00:30Neo RagazziZDFneo+

Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt

In den acht wöchentlich ausgestrahlten Folgen treffen die beiden
Moderator:innen auf jeweils vier interessante Gäste aus den verschiedensten Bereichen von Popkultur, Sport, Musik, Fernsehen, Internet, Politik und Schauspiel.

Im Vordergrund der 45-minütigen Folgen steht der gemeinsame Spaß am Gespräch. "Neo Ragazzi" nimmt sich selbst sowie das Genre "Talkshow" ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Hier geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufreger-Debatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainment-Faktor zurück in die Talkshow-Landschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der vier Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Talkshow-Floskeln.

Unerwartet sind auch die Gäste-Konstellationen bei "Neo Ragazzi", hier treffen etablierte Entertainment-Größen auf Up-and-coming Schauspieler:innen, erfolgreiche Sportler:innen auf junge Internet-Phänomene und Strippenzieher:innen hinter den Kulissen.

Diese Woche wird viel gelacht, viel geraucht, viel Wein und unverhältnismäßig viel Wasser getrunken. Schauspieler Langston Uibel erzählt von seiner Kindheit in einer Jazzbar, Influencerin Diana zur Löwen deckt Mythen zu ihrer Wohnung auf, Benjamin von Stuckrad-Barre fachsimpelt mit Sophie übers Bücher schreiben und Annette Frier verzaubert auf ihre unnachahmliche Art.

NBABasketball
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
01:00BasketballNBAKnicks @ CavaliersDAZN+Kommentator: Flo Pertsch
01:30VolleyballMadison @ AtlantaDAZN
01:30VolleyballMadison @ AtlantaDAZN
01:30VolleyballMadison @ AtlantaDAZN
01:30VolleyballMadison @ AtlantaDAZN
01:30VolleyballMadison @ AtlantaDAZN
Übertragung für den 21.02.2025 hinzufügen+
Dies ist ein Versuch das legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem dogfood wieder Zeit für allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.

78 comments

  1. Herr Holle

    Das war ja ein sehr schöner Europapokal-Abend gestern mit Eindhoven-Juventus. Danke @trempot! Gibt es das alkoholfreie Guiness aus der Werbung eigentlich auch schon in Deutschland?

    Heute zum Ausklang Heidenheim-Kopenhagen mit identischer Ausgangssituation (2:1 Heimsieg im Hinspiel), das lässt auf ein spannendes Spiel hoffen. Anpfiff schon um 18:45 und versteckt bei Nitro. Leider keinerlei Sendung mit Zusammenfassung und Highlights nach den Spätspielen im Free-TV. Lohnt das den Aufwand für RTL nicht?

  2. Nesro

    der CL Turnierbaum nimmt Gestalt an. Freitag wird wieder gelost, das wurde schon kritisiert. Dafür gibt es dann keine Verlosung mehr, weil der Turnierbaum steht.

    PSG/Benfica vs. Liverpool/Barca
    Brügge/BVB vs. Villa/Lille
    PSV/Feyernoord vs. Inter/Arsenal
    Real/Bayern vs. Bayer/Atletico

    da sind ein paar vermeintliche Unwuchten dabei

  3. So viele Spiele und man hat dann endlich das AF zusammen. Die CL zieht sich wie Kaugummi. Und am Ende gewinnt dann Real oder Liverpool.. ja, wie spannend.

    Es bleibt für mich der größte Zaubertrick, dass man mit so einem montonen Ansatz so viele Mrd. umsetzen kann.

    Finde es gut, dass der BVB dies System ab nächster Saison konsequent boykottieren wird. Brauche ich zumindest ein Abo nicht mehr.

  4. Don Gately

    Dafür droht aber die andere Borussia mehr aus Verlegenheit da reinzurutschen. Never mind… die Zeiten sind vorbei, wo ich bis 23 Uhr verzweifelt versuche, wachzubleiben.
    Heute auf Servus TV wird Anderlecht – Fener mit Harnik & Kruse am Mikro übertragen. Hab bei denen aber den Überblick verloren, ob die regulär zu empfangen sind. Gibt aber auch “Gundermann”, einer der Streifen wie jetzt auch “Die 12 Geschworenen”, den man in Dauerschleife gucken könnte.

  5. Hotte

    Ein Hallo von der Bob- und Rodelbahn in Winterberg. Hier findet ab morgen bis Sonntag der Europacup im Bobfahren statt. Das ist sozusagen die 2. Liga des Bobfahrens. Nur ohne den HSV.

    Hatte mich freiwillig als Helfer gemeldet. Im Gegensatz zum letzten Jahr bei der WM (war ich von der Eisarena engagiert) bin ich diesmal vom Verein BSC Winterberg angefordert worden. Darum ist die Verpflegung und das andere sooo viel besser.

    Die allerneueste Nachricht hier ist das Gerücht, dass die Bahnrennen bei Olympia nun doch in Lake Placid stattfinden sollen. Grund wäre, dass die Rennen nachmittags bzw. abends gestartet werden und die Flutlichtanlage nicht mehr rechtzeitig installiert werden kann. Na ja, Gerüchte.

    Heute ist Training und ich bin im Zielbereich eingeteilt. Ganz toll war heute morgen, dass mich der zuständige Zielleiter erst mal ausführlich eingewiesen hat und ich in Räume durfte, die ich letztes Jahr nicht betreten durfte. U.a. auch bei der Zeitnahme, wo eine Riesenwand mit insgesamt mehr als 40 Bildschirmen aufgebaut ist. Jede Kurve wird mit mehreren Kameras aufgenommen (aus Sicherheitsgründen). Da alles im Blick zu Hause, können nur echte aaaas-ler ;-)

    Machen brauche ich aber noch nix. Gibt insgesamt 4 Trainingsdurchgänge von 09.00 bis 15.00 Uhr. Ab morgen bin ich zum Wiegen eingeteilt. Jeder Bob muss nach dem Lauf gewogen werden und darf ein bestimmtes Gesamtgewicht nicht überschreiten. Mehr davon eventuell morgen.

    Was ich bezeichnend finde, dass selbst heute beim Training der 2. Liga der Deutsche Bob- und Schlittenverband es sich leisten kann, mehrere (bezahlte) Betreuer und Physiotherapeuten an die Bahn zu stellen.

  6. Herr Holle

    Sensationell, Hotte. Danke für Deinen Vorbericht. Bitte noch Details zu Verpflegung/Unterbringung, evtl. Einkleidung etcpp.

    Da sind ja ein paar schöne Exot*innen am Start, auch Jamaika ist dabei. Woran erkennen wir Dich denn bei der Übertragung im Livestream?

  7. trempot

    alkoholfreies Guiness?

    Ich hab mal in Stockholm in einem Supermarkt gestanden, wo eine Gruppe Iren randalierte, weil man in den Supermärkten in Schweden nur alkoholische Getränke bis maximal 3% Alk verkauft werden dürfen.
    Ich war eigentlich ganz glücklich, weil ich gegenüber meiner Freundin problemlos argumentieren konnte, dass es dann ja wohl völlig in Ordnung wäre, dass ich mir zwei Dosen zum Mittag reinpfeifen würde ;-)

    Apropos Bier: Wie schaffen wir es uns als Firma beim 7. STERNBURG BÜROSTUHLHOCKEY CUP anzumelden? ;-)

  8. Hotte

    @Herr Holle:

    Der BSC Winterberg ist der Ausrichter (für den Internationalen Bob- und Schlittenverband) und die stellen auch die ganzen Helfer (an den Renntagen fast 100). Die kommen normalerweise aus dem Verein, der irgendwann mal Winterjacken mit Vereinsemblem verteilt hat. Die tragen sie natürlich alle. Ich selbst als freiwilliger Helfer trage natürlich meine eigenen Sachen. Bei einer WM wäre das was anderes.

    Meine Unterkunft bezahle ich selbst und habe eine kleine Ferienwohnung 200 m von der Bahn gemietet.

    Es gibt immer Mittagessen (heute Currywurst und morgen Erbsensuppe) und für zwischendurch reichlich beschmierte Brötchen. Auch Kartoffel- und Nudelsalat ist zeitweise im Angebot. Natürlich Kaffee, Tee, Kakao und Kaltgetränke reichlich.

    Ja, Jamaika ist dabei. Für eine mögliche Siegerehrung sind die Flaggen vieler Länder griffbereit. Nur Nigeria fehlt bisher. Falls sie gebraucht werden sollte, wird sie einfach vom allgemeinen Fahnenmast der IBSF an der Bahn runtergeholt.

    Der Livestream wird mit fest installierten und starren Kameras durchgeführt. Ich werde mal versuchen, mich im Zielbereich an eine bestimmte Stelle zu stellen. Wann und wo schreibe ich Euch rechtzeitig. ;-)

    Ach ja. In den Kühlschränken am Start und Ziel sind selbstverständlich einige Flüssigkeiten mit mehr als 3% drin. Um ca. 21.00 Uhr wird an der Bahn das Licht ausgeschaltet. Ist wohl jeden Tag so, dass danach manche Helfer im Dunkeln nach Hause müssen. Also in mehreren Richtungen im Dunkeln.

  9. Hotte

    Kurze Ergänzung. Die Helfer kommen nicht nur aus dem Sauerland. Wenn man das einige Jahre gemacht hat oder eine verantwortliche Position hat, wird die Unterkunft bezahlt.

    Ansonsten wie überall. Nicht jeder kann mit jedem und es wird teilweise ziemlich derb miteinander umgegangen. Sind aber Ausnahmen. Die meisten sind super drauf. Keine Ahnung, ob das mit dem Vorabend zusammenhängt. :-)

  10. Heiner

    Es wird doch möglich sein in einem Jahr eine Fluchtlichtanlage zu installieren.

  11. Hotte

    Wie gesagt, Gerüchte. Irgendeiner hat gestern mit einem in Italien telefoniert usw…..

  12. Heiner

    Wäre halt doch bisschen peinlich, wenn man zig Millionen in die Bahn investiert, für nichts.

  13. Hotte

    Vor dem ersten offiziellen Bob fahren immer so 5 bis 6 sogenannte Spurbobs runter. Die machen nicht nur die Spur, sondern sollen auch prüfen, ob in der Bahn selbst alles in Ordnung ist oder z.B. noch irgendwelche Eisbrocken drin liegen usw.

    Das machen hier vor allem deutsche Nachwuchsathleten, die teilweise erst wenige Fahrten vorher gehabt haben. Denen merkt man dann hier im Ziel die Nervosität echt an. Eine ist vorhin sogar mit einem Fusskettchen gestartet. Die Stelle da tat ihr nach der Fahrt jedenfalls ziemlich weh. ;-).

    Manche fassen sich hinterher auch an den Kopf, weil der Schädel so weh tut. Alles, was man so im TV nicht mitbekommt.

  14. neuronal

    Moment – es gibt zwei Bahnen, die sogar näher an Mailand sind als Cortina, und der Plan B ist Lake Placid?

  15. Hotte

    So, der erste Sturz heute. Es ist so geregelt, dass nach einem Sturz sofort der Arzt kommt und die Gestürzten kurz durchcheckt. Nur wenn dieser das ok gibt und die Athleten ein Protokoll unterschreiben, dürfen sie wieder starten. Sonst nicht. Gut so. Die heute sind aber ok.

  16. Thor

    Ich teste mit meinem Team seit Wochen diverse Content-Zusammenfassungen in ChatGPT 4o.
    Im Workshop heute hatte einer die Idee, zu checken wie Bundestagsparteien zu den ersten 20 Grundgesetzartikeln stehen – zu jedem einzelnen Artikel mit den vier Kategorien uneingeschränkt, größtenteils, eingeschränkt, kaum. Wie immer mussten wir den Prompt ein paar Mal nachjustieren, am Ende lautete er:
    Stell Dir vor, Du studierst Jura und Politikwissenschaften in Deutschland. Für eine Hausarbeit in Politikwissenschaften sollst Du analysieren, wie sehr die Parteien CDU, CSU, SPD, FDP, Bündnis90/Grüne, Linke, BSW und AFD mit den ersten 20 Artikel des Grundgesetztes übereinstimmen. Berücksichtige dabei bitte jeweils das
    – Wahlprogramm
    – das Abstimmungsverhalten der letzten beiden Bundestagslegislaturperioden
    – öffentliche Reden seit 2020
    – Fernsehauftritte seit 2020
    – Zeitungsinterviews seit 2020
    Bitte analysiere jeden der ersten 20 Grundgesetzartikel einzeln

    Das Ergebnis haben wir uns dann nochmal in einer Tabelle und schließlich in einer Liste zusammenfassen lassen. Und dabei kam das dann raus (ohne BSW, weil zu wenig Content):

    SPD
    • Uneingeschränkt: 20 Artikel
    • Größtenteils: 0 Artikel
    • Eingeschränkt: 0 Artikel
    • Kaum: 0 Artikel

    FDP
    • Uneingeschränkt: 20 Artikel
    • Größtenteils: 0 Artikel
    • Eingeschränkt: 0 Artikel
    • Kaum: 0 Artikel

    Bündnis 90/Die Grünen
    • Uneingeschränkt: 17 Artikel
    • Größtenteils: 3 Artikel → Artikel 5, 10, 19
    • Eingeschränkt: 0 Artikel
    • Kaum: 0 Artikel

    Die Linke
    • Uneingeschränkt: 11 Artikel
    • Größtenteils: 9 Artikel → Artikel 2, 4, 5, 8, 12, 15, 17, 19, 20
    • Eingeschränkt: 0 Artikel
    • Kaum: 0 Artikel

    CDU/CSU
    • Uneingeschränkt: 4 Artikel
    • Größtenteils: 16 Artikel → Artikel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 19, 20
    • Eingeschränkt: 0 Artikel
    • Kaum: 0 Artikel

    AfD
    • Uneingeschränkt: 0 Artikel
    • Größtenteils: 1 Artikel → Artikel 1
    • Eingeschränkt: 15 Artikel → Artikel 2, 3, 4, 6, 7, 8, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 18, 19, 20
    • Kaum: 4 Artikel → Artikel 5, 9, 10, 16

    Natürlich ist das nicht wirklich analytisch, aber als Anhaltspunkt allemal interessant.

  17. el_emka

    Alkoholfreies Guinness gibt es meines Wissens (noch) nicht in Deutschland. In den Niederlanden ist es nach eigener Erfahrung flächendeckend verfügbar und steht deswegen bei mir auch meist mit ein paar Dosen im Vorrat herum. 2023 haben wir es auch problemlos in Frankreich gesehen, allerdings ist meine Stichprobe nicht groß genug, um den Versorgungsgrad einschätzen zu können.

    Die Dosen haben zumindest auch eine deutsche Zutatenliste und einen Österreich-Importeur angegeben. Größter Hinderungsgrund für einen Vertrieb in Deutschland wird vermutlich das Dosenpfand sein, was in ja den speziellen fälschungssicheren Aufdruck benötigt. In anderen Ländern wird das offenbar einfacher gehandhabt und die Dosen tragen einfach die Pfandlogos Schwedens und der Niederlande und bringen einem eine Krone bzw. 15 Cent bei Rückgabe ein.

    Kann man wirklich gut wegtrinken – insofern man generell Guinness mag – und hat auch die gewohnte Stickstoffkapsel in der Dose.

  18. Hotte

    Gleich noch ein Trainingsdurchgang, dann sind wir durch für heute.

    Los ging es heute morgen um 07.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück der Helfer und der offiziellen Tageseinweisung durch den offiziellen Rennleiter. Trainingsbeginn war 09.00 Uhr.

    Es soll übrigens so sein, dass in der Woche von der Verpflegung mehr geboten wird als am Wochenende. Grund ist, dass man die in der Woche ja meist ihren Urlaub opfern usw. und das dementsprechend honorieren will.

    Für heute war es das vermutlich von mir. Bis denne… Ab 10.00 Uhr morgen die Rennen.

  19. Denis

    @Hotte: Starke Berichte, vielen Dank! Spricht man nur davon Bob wegzuverlegen oder auch Rodeln? Das wäre ja fatal für meine Pläne. Leider ist nämlich mein Hubschrauber “Franz Beckenbauer” von der Fußball WM 2006 nicht mehr intakt.

    @Thor: Auch starke Idee das mal mit GPT durchlaufen zu lassen!

  20. Hotte

    @Denis:

    Danke. Na ja, alle Bahnrennen sollen da hin. Denn für das TV-Bild muss selbst morgens und bei Sonnenschein das Flutlicht an sein.

  21. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: den olympischen Schlittensport abschaffen, zumindest keine neuen Bahnen bauen.
    Ausnahmsweise ist das IOC schuldlos, das dem OK nahegelegt hat, keine neue Bahn zu bauen, als Alternative war dann Innsbruck und auch deutsche Bahnen im Gespräch. Italien samt politischer Führung um GM sah sich im Nationalstolz verletzt. Lange war man auch in der Zeit, aber es kann halt immer was passieren. Für die Sportler ist das natürlich super, aber die sind ja unwichtig…

  22. Hotte

    @tony:

    Ich hatte Deine Frage an mich von 11.41 Uhr übersehen. War keine Absicht. Sorry.

    Dafür habe ich aber an important message, only for you.

    Yesterday evening after nearly 3 months of hard work, I can say now:

    Day 2 completed, day 2 completed. Only 14 days to follow.

    Keine Ahnung, wie das auf französisch in deren Hauptstadt heißt. ;-)

  23. Herr Holle

    Danke, el_emka. Ich bin demnächst in den Niederlanden und werde das mal probieren. Ja, Linksaussen, da ist eine Stickstoff-Kapsel in der Dose. Kaufe Dir mal im Supermarkt eine Halbliter-Dose Guiness und probiere es selbst aus. Ob gekühlt oder lauwarm, schmeckt fast wie im Irish Pub in Dublin aus dem Fass. Auch der Schaum im Glas ist fast wie im Pub. Faszinierend.

  24. Hotte

    @tony:

    Na ja, jetzt wo die NFL-Saison vorbei ist, habe ich ja auch wieder mehr Zeit;-))))

  25. Linksaussen

    Ich trinke weder Guinness noch anderes Bier, aber das Konzept mit der Stickstoffkapsel finde ich faszinierend. Insbesondere, dass sich das rechnet. Ist das teurer?

  26. Herr Holle

    Naja, billig ist Guinness aus der Dose nicht. Lohnt sich aber, wenn kein Pub in der Nähe ist und man das Bier mag.

  27. Thor

    Dose 440ml in Deutschland: 2,- Euro
    Dose 500ml an der Costa Blanca beim English Market meines Vertrauens: 1,80 Euro (alk+alkfrei)

  28. Denis

    @tony: Yes, danke für die Erinnerung. Ich hatte immer morgen im Hinterkopf, aber du hast recht. Take me out to the Ball Game.

  29. tony

    #Tennis
    neuronal,
    Venus hat für Indian Wells eine Wildcard bekommen,
    keine Ahnung was dieser, mit Verlaub, Blödsinn soll

  30. Denis

    Heidenheim-Kopenhagen geht in die Verlängerung, Montenegro-Deuschland im Basketball ist hingegen quasi entschieden.

  31. thrdishguy

    Da steht es kurz vor Schluss 1:1 und Twente wäre weiter, geht es nach 5 Minuten Nachspielzeit mit 3:2 in die Verlängerung.

  32. thrdishguy

    Wie viele unwissende Ausländer wohl schon in UK/RoI Bierdosen aufgetrennt haben, weil sie gehofft haben, dass sie den Hauptpreis eines Gewinnspiels der Brauerei gewonnen haben. Aber dann war nur das Floating Widget drin. Ich kenne mindestens einen.

  33. Nesro

    Roma mit 50% Chance auf Lazio.

    Rom brannte ja schon länger nicht mehr….

  34. neuronal

    Jetzt stark gehalten von Klaassen, aber leider auch Rot und Elfmeter und USG plötzlich leicht im Vorteil.

  35. Conejero

    Die Shamrock Rovers erinnern mich immer an meine Jugend und die irische Marvel-Superheldin Shamrock…

    Ganz interessantes Konzept btw..

  36. “Da steht es kurz vor Schluss 1:1 und Twente wäre weiter, geht es nach 5 Minuten Nachspielzeit mit 3:2 in die Verlängerung.”

    Das sagt der so nüchtern. Guckt euch mal nur den Spielverlauf auf z.B. Flashscore an, nach Hinspiel 2:1 für Enschede. Was für ein Spiel. Da hat man mal was verpasst.

  37. Klappflügel

    Die Debatrenkultur in der Schlussrunde ist grausig und die beiden Moderatoren überfordert.

  38. Diese sogenannte Abschlussrunde hat einen heftigen Wechsel des Hauptthemas weg von Migration hin zum Ukrainekrieg, Trump als neuem Akteur über Saudi-Arabien und NATO bzw. schwächelnder und der EU, die uneins sind. Das war bei den letzten Malen und Duellen noch nicht der Fall. Das wird kaum was ändern an den Ergebnissen, ist aber doch deutlich zu sehen. Die Runde mit 8 Leuten zu verfolgen, ist aber nahezu unmöglich. Unter anderem, weil die Mikrofone der Zwischenrufer mal abgedreht sind und mal nicht. Markus Preiss moderiert das echt gut, aber das Format ist kaum gut zu verfolgen.

  39. Habt ihr eigentlich mitbekommen, wie extrem gut dieser 4-Nation-Dings der NHL drüben ankommt? Funny, wenn man bedenkt, was für ein alberner Fuji-Cup das eigentlich ist, dessen Ausgang in wenigen Wochen höchstens noch die Spieler des “Siegers” interessiert. Da sieht man mal, was die verknöcherte NHL über all die Jahre für ein Potential liegen gelassen hat mit ihrer arroganten Verweigerungshaltung gegenüber dem internationalen Hockey – und wie sehr sie damit der gesamten Sportart schadete und schadet.

  40. Uwe

    Jordan Henderson pünktlich zur Verlängerung eingewechselt. Was soll jetzt noch schief gehen?

  41. Franzx

    am Besten finde ich ja wie Frau Wagenknecht immer aus dem Off reinplärrt, ohne dass ihr Mikro offen ist.

  42. Breaking News: Am 20.02.2025 wurde im Wahlkampf das erste Mal prominent über das Thema Bildung geredet. Madame Zimmermann ist als Moderatoren zwar gänzlich indiskutabel, aber immerhin war das mal Thema. Natürlich wurde es erneut abgewürgt von Zimmermann, als es gerade kurz spannend war. Aber es war auch egal, weil Dobrindt und Baerbock sich du wieder in bekannte Infights verstrickt haben, wer wen ausreden lässt oder nicht.

  43. thedishguy

    Schlussrunde lässt mich komplett perplex und leicht seekrank wegen der Kameraführung zurück. Ich kann das nicht weiter ansehen.
    War da bei den Ja/Nein-Karten wirklich nicht mehr drin im Budget als hastig ausgedruckte DIN A4 Blätter?

  44. @veniat: In der Stadt, in der Du wohnst, werden Bildung und Kultur sowieso komplett zusammengestrichen und etwaige Bundesförderung im Zweifel lieber verfallen gelassen. Eine Bildungspolitik des Bundes wäre für Dich also ziemlich irrelevant.

  45. Franzx

    jetzt ist in Berlin komplettes Chaos ausgebrochen; da gehe ich lieber ins Bett

  46. @sternburg: Naja, wir reden hier mit Verlaub von der Berliner CDU und Frau Wünsch dir was. Da ist jede Hoffnung sinnvoller Arbeit in dieser Richtung von Beginn an erloschen. Und natürlich geht es ja gerade um das generelle Vereinheitlichen der Bildungspolitik, um einerseits Synergien nutzen zu können, was bei einem Bundeslandwechsel für Schüler super wichtig ist, und auch darum, allen zumindest hinsichtlich der Regelungen ähnliche Chancen zu bieten. Dieses Land kann es sich nicht leisten, dass man ein ach so tolles Abitur in Bayern als besser als das in Bremen vergleicht, wie gerade ziemlich widerspruchsfrei passiert.

  47. Nach einen sehr vergnüglichen und nachdenklich machenden Aben in der Lach- und Schiessgesellschaft wieder hart in der Realität gelandet bei der hoffentlich letzten Wahlkampf-Sendung. Sehr mühsam, und zum wiederholten Male stelle ich mir die Frage, warum die Fraktionsgemeinschaft Inio zwei Vertreter schicken darf, wo sie doch laut Burgeressen-King in allem ganz doll einer Meinung sind. Und 8 Leute sind schlichtweg zu viel.

  48. Sollte es im nächsten Wahlkampf auch wieder 248 statt zwei bis drei mediale Spitzenkandidaten Aufeinandertreffen geben, dann sollte man diese Sendungen aus Entertainment Gründen aufpeppen.

    Bspw müssen die Kandidaten sich ihre Redezeiten in Spielen a la Schlag den Star erspielen oder von mir aus auch, in dem sie frittierte Känguru Hoden essen müssen.

    Oder man verlegt die Diskussionsrunden, an orginellere Locations, bspw beim Pfahlsitzen im Odertal, Freiklettern in den Alpen oder bei 80 Runden in der Achterbahn Collosos.

    Auch sollte man die Idee der orginellen Kostüme aus dem guten alten “Zimmer frei” nicht ganz außer acht lassen

  49. Conejero

    Scholz gegen Merz im Duell “Wer lacht zuerst”…

    …die Sendung wäre am Wahltag noch nicht zu Ende…

  50. zieht sich ganz schön das Puck geschubse von der größten, besten und schönsten Demokratie der Welt, der Milchstraße, des Universums gegen das Anschlussgebiet im Norden

  51. Uwe

    Interessant, dass der TD Garden zur Siegerehrung bereits nur noch aus Fans der Siegermannschaft bestand.
    Die essen wohl alle zeitig dort in Boston.

  52. bluelion

    Gerade die Zusammenfassung gesehen. So eine Stimmung auf den Rängen findet man ja bei kaum einem NHL-Spiel. Und die Freude der Spieler bei den Toren, beim Tor in der Overtime sind die Kanadier komplett ausgerastet – also das war schon deutlich mehr als “nur ein Spiel”. Jubel wie beim Olympia-Finale.
    Ach ja, Overtime mit Fünf gegen Fünf. Hat sternburg da etwa per Dekret eingegriffen?

  53. Trudeau hat sofort getwittert: “You can’t take our country – and you can’t take our game”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erlaubtes HTML in den Kommentaren:
Link: Beschreibung <a href="URL mit http:// vorne dran">Beschreibung</a>
Fett <b>Fettgeschrieben</b>
Kursiv <i>Kursiv</i>
Durchgestrichen <strike>Durchgestrichen</strike> oder <del>Durchgestrichen</del>
Spoiler: [spoiler title="Überschrift"] Gespoilerter Text [/spoiler]
Zitat mit hübschen Anführungsstrichen
<blockquote>Zitat mit hübschen Anführungsstrichen</blockquote>
< und > ausgeschrieben &lt; (less than) &gt; (greater than)