Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.
Listing
18.02.2025
14:50sportstudio live Biathlon-WM 15 km Einzel FrauenZDF+Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
14:50sportstudio live Biathlon-WM 15 km Einzel FrauenZDF+Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
14:50sportstudio live Biathlon-WM 15 km Einzel FrauenZDF+Übertragung aus Lenzerheide/Schweiz
Kommentator: Volker Grube
Co-Kommentator: Sven Fischer
Moderation: Alexander Ruda
Expertinnen: Laura Dahlmeier, Denise Herrmann-Wick
15:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Einzelrennen FrauenDAZN
15:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Einzelrennen FrauenDAZN
15:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Einzelrennen FrauenDAZN
15:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Einzelrennen FrauenDAZN
18:45Milan - FeyenoordDAZN
18:45Milan - FeyenoordDAZN+Kommentator: Michael Born
18:45Milan - FeyenoordDAZN
18:45Milan - FeyenoordDAZN
EHF European LeagueHandball18:45HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - ToulouseDAZN
18:45HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - ToulouseDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - ToulouseDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - ToulouseDAZN
18:45HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - ToulouseDAZN
18:45HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - ToulouseDAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - ToulouseDAZN
18:45HandballEHF European LeagueSG Flensburg-Handewitt - ToulouseDAZN
20:45HandballEHF European LeagueTHW Kiel - PortoDAZN
20:45HandballEHF European LeagueTHW Kiel - PortoDAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueTHW Kiel - PortoDAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueTHW Kiel - PortoDAZN
20:45HandballEHF European LeagueTHW Kiel - PortoDAZN
20:45HandballEHF European LeagueTHW Kiel - PortoDAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueTHW Kiel - PortoDAZN
20:45HandballEHF European LeagueTHW Kiel - PortoDAZN
19:00BoxenArtur Beterbiev vs Dmitry Bivol 2 | Grand ArrivalsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenArtur Beterbiev vs Dmitry Bivol | Prelims & Main Fight: Grand ArrivalsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:45Dienstags-Konferenz | Play-offs (Rückspiele)DAZN
19:45Dienstags-Konferenz | Play-offs (Rückspiele)DAZN
19:45Dienstags-Konferenz | Play-offs (Rückspiele)DAZN
19:45Dienstags-Konferenz | Play-offs (Rückspiele)DAZN
21:00Atalanta - BrüggeDAZN
21:00Atalanta - BrüggeDAZN+Kommentator: David Ploch
21:00Atalanta - BrüggeDAZN
21:00Atalanta - BrüggeDAZN
21:00Benfica - MonacoDAZN
21:00Benfica - MonacoDAZN+Kommentator: Christopher Putz
21:00Benfica - MonacoDAZN
21:00Benfica - MonacoDAZN
19.02.2025
14:15Die 90er - Jahrzehnt der ChancenZDFinfo+In den 90er-Jahren feiern die Deutschen ihre Einheit und den Aufbruch. Doch die Euphorie weicht bald der Ernüchterung – vor allem im Osten. Im Westen blüht die bunte Spaßgesellschaft.
Alles scheint möglich in den Wendejahren. Doch die Krisen kommen. Im Osten des Landes bricht die Wirtschaft zusammen, der Einheitskanzler wird mit Eiern beworfen. In Europa gibt es Krieg. Gleichzeitig erobert das Internet die Welt und der Spaß die Kultur.
Kaum ein Jahrzehnt bietet so viele Chancen wie das der 90er-Jahre. Deutschland wächst politisch zusammen, und neue Technologien revolutionieren die Welt. Doch die wirtschaftlichen Herausforderungen sind enorm. Dazu bröckelt die Mauer in den Köpfen nur langsam. Der Unmut über Bundeskanzler Helmut Kohl wächst.
Der erhoffte Frieden nach dem Ende des Kalten Krieges bleibt aus. Neue und kaum noch durchschaubare Konflikte beschäftigen die Welt. Auf dem Balkan herrscht Krieg. Deutschland muss sich mit wachsenden Flüchtlingszahlen auseinandersetzen. Und infolgedessen auch mit Rassismus.
Doch in diesen Jahren des Umbruchs wird es auch bunter in Deutschland. Die Loveparade wird zum Großereignis, Hip-Hop-Künstler mit Migrationshintergrund stürmen die Charts, und im Sport feiert man neue deutsche Helden. Comedyshows und Klamauk erfahren einen Boom im Fernsehen. Wie erlebten die Deutschen diese Wendejahre? Welche Musik hörten sie, welche Filme sahen sie, welche Träume hatten sie?
In der ZDF-Dokumentation erinnern sich Prominente aus Ost und West an die Zeit nach dem Mauerfall. Neben Henry Maske, Sebastian Krumbiegel und Esther Schweins reflektieren Hajo Schumacher und Elisabeth Niejahr über die Ereignisse. Akteure und Beobachter von damals erzählen von ihren Erwartungen, Ängsten und von den Herausforderungen, die sich ihnen in den 90ern stellten. So entsteht ein ganz persönlicher Blick auf den Beginn dieses spannenden Jahrzehnts.
14:15Die 90er - Jahrzehnt der ChancenZDFinfo+In den 90er-Jahren feiern die Deutschen ihre Einheit und den Aufbruch. Doch die Euphorie weicht bald der Ernüchterung – vor allem im Osten. Im Westen blüht die bunte Spaßgesellschaft.
Alles scheint möglich in den Wendejahren. Doch die Krisen kommen. Im Osten des Landes bricht die Wirtschaft zusammen, der Einheitskanzler wird mit Eiern beworfen. In Europa gibt es Krieg. Gleichzeitig erobert das Internet die Welt und der Spaß die Kultur.
Kaum ein Jahrzehnt bietet so viele Chancen wie das der 90er-Jahre. Deutschland wächst politisch zusammen, und neue Technologien revolutionieren die Welt. Doch die wirtschaftlichen Herausforderungen sind enorm. Dazu bröckelt die Mauer in den Köpfen nur langsam. Der Unmut über Bundeskanzler Helmut Kohl wächst.
Der erhoffte Frieden nach dem Ende des Kalten Krieges bleibt aus. Neue und kaum noch durchschaubare Konflikte beschäftigen die Welt. Auf dem Balkan herrscht Krieg. Deutschland muss sich mit wachsenden Flüchtlingszahlen auseinandersetzen. Und infolgedessen auch mit Rassismus.
Doch in diesen Jahren des Umbruchs wird es auch bunter in Deutschland. Die Loveparade wird zum Großereignis, Hip-Hop-Künstler mit Migrationshintergrund stürmen die Charts, und im Sport feiert man neue deutsche Helden. Comedyshows und Klamauk erfahren einen Boom im Fernsehen. Wie erlebten die Deutschen diese Wendejahre? Welche Musik hörten sie, welche Filme sahen sie, welche Träume hatten sie?
In der ZDF-Dokumentation erinnern sich Prominente aus Ost und West an die Zeit nach dem Mauerfall. Neben Henry Maske, Sebastian Krumbiegel und Esther Schweins reflektieren Hajo Schumacher und Elisabeth Niejahr über die Ereignisse. Akteure und Beobachter von damals erzählen von ihren Erwartungen, Ängsten und von den Herausforderungen, die sich ihnen in den 90ern stellten. So entsteht ein ganz persönlicher Blick auf den Beginn dieses spannenden Jahrzehnts.
15:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Einzelrennen MännerDAZN
15:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Einzelrennen MännerDAZN
15:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Einzelrennen MännerDAZN
15:05WintersportBiathlon-WM Lenzerheide | Einzelrennen MännerDAZN
18:00Borussia Dortmund - SportingDAZN+Moderatorin: Laura Wontorra / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Marco Hagemann. Vorberichte ab 18:00 Uhr / Anpfiff um 18:45 Uhr.
18:00Borussia Dortmund - SportingDAZN+Moderatorin: Laura Wontorra / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Marco Hagemann. Vorberichte ab 18:00 Uhr / Anpfiff um 18:45 Uhr.
18:00Borussia Dortmund - SportingDAZN+Moderatorin: Laura Wontorra / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Marco Hagemann. Vorberichte ab 18:00 Uhr / Anpfiff um 18:45 Uhr.
18:00Borussia Dortmund - SportingDAZN+Moderatorin: Laura Wontorra / Kommentator: Uli Hebel / Experte: Sebastian Kneißl / Reporter: Marco Hagemann. Vorberichte ab 18:00 Uhr / Anpfiff um 18:45 Uhr.
19:00BoxenArtur Beterbiev vs Dmitry Bivol 2 | Open WorkoutsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenArtur Beterbiev vs Dmitry Bivol 2 | Open WorkoutsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenOpen WorkoutsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
Basketball EuroLeagueBasketball19:30BasketballBasketball EuroLeagueLandes - PragDAZN
20:00BasketballBasketball EuroLeagueSaragossa - BourgesDAZN
20:30Mittwochs-Konferenz | Play-offs (Rückspiele)DAZN+Konferenz der Partien: Real Madrid - Man City (Kommentator: Tom Kirsten), PSG - Brest (Kommentator: Frederik Harder) und Eindhoven - Juventus (Kommentator: Oliver Forster). Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Mittwochs-Konferenz | Play-offs (Rückspiele)DAZN
20:30Mittwochs-Konferenz | Play-offs (Rückspiele)DAZN
20:30Mittwochs-Konferenz | Play-offs (Rückspiele)DAZN
20:30Real Madrid - Man CityDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Max Siebald / Experte: Tobias Schweinsteiger. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Real Madrid - Man CityDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Max Siebald / Experte: Sami Khedira. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Real Madrid - Man CityDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Max Siebald / Experte: Sami Khedira. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
20:30Real Madrid - Man CityDAZN+Moderator: Daniel Herzog / Kommentator: Max Siebald / Experte: Sami Khedira. Vorberichte ab 20:30 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
Handball Champions LeagueHandball20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - AalborgDAZN+Kommentator: Michael Born
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - AalborgDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - AalborgDAZN+Kommentator: Michael Born
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - AalborgDAZN+Kommentator: Michael Born
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - AalborgDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - AalborgDAZN
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - AalborgDAZN+Kommentator: Michael Born
20:45HandballHandball Champions LeagueSC Magdeburg - AalborgDAZN
21:00Eindhoven - JuventusDAZN+Kommentator: Mario Rieker
21:00Eindhoven - JuventusDAZN+Kommentator: Mario Rieker
21:00Eindhoven - JuventusDAZN
21:00Eindhoven - JuventusDAZN+Kommentator: Mario Rieker
21:00PSG - BrestDAZN+Kommentator: Stefan Galler
21:00PSG - BrestDAZN+Kommentator: Stefan Galler
21:00PSG - BrestDAZN
21:00PSG - BrestDAZN+Kommentator: Stefan Galler
22:00BoxenNotjustboxing: The Greatest Fight Card of All TimeDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
UEFA Champions LeagueFußball23:05FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Play-offs der K.-o.-Runde, RückspieleZDF+Moderation: Jochen Breyer
Expertin: Friederike Kromp
Zusammenfassungen der Spiele:
FC Bayern München – Celtic Glasgow
Borussia Dortmund – Sporting Lissabon
Real Madrid – Manchester City
Benfica Lissabon – AS Monaco
Paris Saint-Germain – Stade Brest
Atalanta Bergamo – FC Brügge
Feyenoord Rotterdam – AC Mailand
PSV Eindhoven – Juventus Turin
23:05FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Play-offs der K.-o.-Runde, RückspieleZDF+Moderation: Jochen Breyer
Expertin: Friederike Kromp
Zusammenfassungen der Spiele:
FC Bayern München – Celtic Glasgow
Borussia Dortmund – Sporting Lissabon
Real Madrid – Manchester City
Benfica Lissabon – AS Monaco
Paris Saint-Germain – Stade Brest
Atalanta Bergamo – FC Brügge
Feyenoord Rotterdam – AC Mailand
PSV Eindhoven – Juventus Turin
23:05FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Play-offs der K.-o.-Runde, RückspieleZDF+Moderation: Jochen Breyer
Expertin: Friederike Kromp
Zusammenfassungen der Spiele:
FC Bayern München – Celtic Glasgow
Borussia Dortmund – Sporting Lissabon
Real Madrid – Manchester City
Benfica Lissabon – AS Monaco
Paris Saint-Germain – Stade Brest
Atalanta Bergamo – FC Brügge
Feyenoord Rotterdam – AC Mailand
PSV Eindhoven – Juventus Turin
23:05FußballUEFA Champions Leaguesportstudio UEFA Champions League Play-offs der K.-o.-Runde, RückspieleZDF+Moderation: Jochen Breyer
Expertin: Friederike Kromp
Zusammenfassungen der Spiele:
FC Bayern München – Celtic Glasgow
Borussia Dortmund – Sporting Lissabon
Real Madrid – Manchester City
Benfica Lissabon – AS Monaco
Paris Saint-Germain – Stade Brest
Atalanta Bergamo – FC Brügge
Feyenoord Rotterdam – AC Mailand
PSV Eindhoven – Juventus Turin
02:00VolleyballHouston @ AustinDAZN
02:00VolleyballHouston @ AustinDAZN
02:00VolleyballHouston @ AustinDAZN
02:00VolleyballHouston @ AustinDAZN
Dies ist ein Versuch das
legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem
dogfood wieder Zeit für
allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es
hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
Djokovic und Zverev sind über das geringe Ausmaß der Sinner-Sperre nicht amused:
https://www.sportschau.de/tennis/djokovic-kritisiert-unfairen-anti-dopingkampf,jannik-sinner-180.html
laut gestrigem DWDL Update sei DAZN ja in Deutschland seit Herbst profitabel (wie immer man den Begriff definiert); auf jeden Fall steigen heute die Saudis bei DAZN mit einer Milliarde ein. Jetzt ist doch die Zeit, über eine Abokündigung nachzudenken.
zum Saudischen Einstieg ein bisschen Kontext (Quelle: BSKY):
Dazn erwirbt Rechte an der Klub-WM für eine Milliarde US-Dollar (Geld das nicht vorhanden ist)
Saudi-Arabien steigt erstaunlicherweise mit genau einer Milliarde US-Dollar bei DAZN ein (Überraschung)
Dazwischen war noch die Vergabe der WM 2034 an die Saudis,
context understood ;-) thx
Hier noch der Wochenrückblick. Unter anderem mit Biathlon, Club-Irrsinn um Rebbe und einer Verbeugung vor NoriakiSan.
https://blickueberdenteich.de/das-war-die-woche-die-war-71/
Seufz …
Man muss aber auch mal sagen, dass es schon Sinn macht das All Star Game mit dem 4-Nationen-Turnier zu ersetzen. Gerade wenn man die verzweifelten Versuche der NBA sieht ihrem All Star Game irgendeine Relevanz zu verschaffen. Am Ende wird es dort irgendwann auf ein Spiel USA vs International rauslaufen.
Ergänzend zu Saudi-DAZN.
Die für 1 Milliarde Dollar erworbenen Rechte an der Klub-WM wollte vorher keiner ansatzweise zu diesem Preis haben. Infantino hatte aber den Teilnehmer Einnahmen in der Größenordnung quasi versprochen.
Datzn macht jetzt auch in Geldwäsche?
Ich frage für die Grundstückbesitzer.
@Heiner Ich glaub, für USA v International ist es fast schon zu spät, wenn man sich die MVP-Kandidaten so anguckt. Ne Underdog-Rolle fürs eigene Land dürfte nicht das sein, was sich die NBA da vorstellt.
(Vielleicht wenn man Kanada dazunimmt – Nordamerika v International, das wäre ausgewogener)
Schade, dass The Green Unit aka Krutow-Larianow-Makarow-Line nicht mehr aktiv ist. Da schaudert es selbst den großen Wayne Gretzky ;-)
Schöne Spielerei bei The Athletic NFL vs soccer teams
Want to try the other football? Picking soccer equivalents for all 32 NFL teams
https://www.nytimes.com/athletic/6128389/2025/02/17/nfl-super-bowl-premier-league-teams-comparison/
Hier mal ein Auszug
Baltimore Ravens → Arsenal
Buffalo Bills → Tottenham Hotspur
Dallas Cowboys → Manchester United
Green Bay Packers → Bayern Munich
Kansas City Chiefs → Manchester City
Las Vegas Raiders → Paris Saint-Germain ;)
New England Patriots → Manchester United
New York Jets → Everton
Philadelphia Eagles → Liverpool
Pittsburgh Steelers → Arsenal
San Francisco 49ers → Barcelona
KI übernimmt die Weltherrschaft und sie schnippeln Sigi immer noch das Wort ab.
Moment mal, Steelers und Ravens sind beide Arsenal? Bei Steelers würde ich ja eher auf Liverpool tippen.
Die haben tatsächlich PL-Klubs zweimal genommen? Auch noch mehrfach? Puh, wie faul.
Außerdem sind die alle falsch (bis auf 49ers – Barca, das sehe ich).
Puff!!
Bayern und Green Bay – also um auf den Vergleich zu kommen, reichen Äpfel und Birnen bei weitem nicht mehr aus. Da muss man ja einmal quer durch den kompletten Obstgarten spazieren.
Aliter dictu, bluelion: Der Vergleich ist totaler Käse.
Hier noch ein kurzer Bericht von der Ski-WM in Saalbach am Samstag. Wir waren auf Einladung der Tirol Werbung dort, ist also kein “normaler” Besuch einer solchen Sportveranstaltung gewesen. Da wir am Samstagmorgen aus Innsbruck angereist sind, sind wir erst zum Ende des ersten Durchgangs des Damenslaloms gekommen. War trotzdem sehr angenehm, wie noch tausende Zuschauer da waren und die “Exoten” gefeiert haben – zumindest die wenigen, die es ins Ziel geschafft haben. Ausfallquote war ja wirklich extrem hoch. Danach ging es zum Mittagessen ins Home of Snow – das Österreich-Haus, das an dem Tag von der Tirol Werbung gekapert wurde. Dann kam der zweite Durchgang, mit dem Happy Ende für Katharina Liensberger, die auf den letzten Drücker (zwei Hundertstel Vorsprung) noch Bronze verteidigen konnte. Da ist das Stadion wirklich explodiert vor Freude. Wobei – womit ich nicht gerechnet hatte – doch einige Lücken auf den Tribünen waren und der linke Teil der Tribüne hinter dem Ziel sogar verwaist war. Angeblich wurden für das Damenrennen 5000 Tickets weniger verkauft als für den Herrenslalom am Sonntag. Beeindruckend war aber, wieviele Skifahrer auf der Piste neben dem Zielhang stehengeblieben sind und den zweiten Durchgang verfolgt haben. Da war an ein Skifahren nicht mehr zu denken ;-)
Danach ging es zunächst ins Hotel und dann wieder ins Home of Snow. Ein zweistöckiges, provisorisch errichtetes Gebäude, in dem die Sponsoren sich jeden Abend präsentieren konnten. In dem Fall eben die Tirolwerbung. Gleich zu Beginn ist Liensberger gekommen, mit der ich (am Ende des Abends als mein persönliches Highlight) noch ein Selfie abstauben konnte. Unheimlich fröhliches, sympathisches Mädel, das auch um 23 Uhr noch gut drauf war, obwohl sie ja schon den ganzen Tag vom einen zum anderen rumgezerrt wurde. Wendy Holdener und Camille Rast haben auch vorbeigeschaut und auf der Bühne ein Interview gegeben – Skifahrer und Skifahrerinnen kommen einfach unheimlich sympathisch rüber. Ansonsten war es ein Abend, wie man es sich vorstellt in einem Saal mit gefühlt 90 Prozent Lobbyisten. Ich glaube, der Begriff “rumscharwenzeln” muss bei einer solchen Veranstaltung erfunden worden sein. Zu sehen gab es jedenfalls genug – leider hab ich nur wenige Ex-Skistars der Österreicher gesehen. Benny Reich hat mal vorbeigeschaut. Vielleicht hab ich viele auch nicht erkannt, das mag natürlich sein. Wen ich aber definitiv erkannt hab und wer zeitweise sogar einen Meter neben mir am nächsten Tisch gesessen ist: Der Hörl Franz!!! Bei der Erinnerung an die legendäre Ischgl-Folge von Böhmermann musste ich die ganze Zeit über lachen, wenn ich ihn nur angeschaut hab. Und wer mit dem Namen Franz Hörl jetzt nichts anfangen kann, dem empfehle ich einfach mal seinen Wikipedia-Eintrag. Meine Lieblings-Passage: “Franz Hörl wurde im November 2011 Sexismus vorgeworfen: Auf die Frage der SPÖ-Nationalratsabgeordneten Gabriele Binder-Maier, wie viele Frauen denn im Landwirtschaftsministerium arbeiteten, antwortete er mit: „Irgendeine Putzfrau wird es schon geben.“ Ja guad… Geschadet hat es dem Tiroler Seilbahn-Papst offenbar nicht – die ganze Zeit über sind jede Menge Frauen um ihn “herumscharwenzelt”. Was er sichtlich genossen hat.
Mehr kann ich jetzt zum Drumherum leider nicht schreiben, weil ich einfach zu wenig draußen war – auf der Fanmeile zum Beispiel.
Also Philadelphia Eagles sind ja wohl … öchöm.
Und Niners – Barca gefällt.
Preuß verschießt Gold beim letzten Schießen mit 2 Fehlern.
Wir sind niemand mehr.
BSI,
das Bundesland Tirol gibt viel Geld aus um bei einer WM in Saalbach Gäste zu bewirten?
gibt es da nicht böses Blut zwischen den Bundesländern?
Hab ich auch gefragt, tony. Die Konkurrenz ist da – aber man hat sich in dem Fall wohl zur Zusammenarbeit entschlossen. Das Home of Snow (Österreichhaus) wurde, soweit ich es mitbekommen habe, von der Tirol Werbung und dem Pendant aus dem Salzburger Land gemeinsam betrieben. Es gab neben dem Tiroler Abend am Samstag auch schon Abende von Innsbruck und St. Anton dort. Ob diese Kooperation ein Modell für die Zukunft sein kann oder eher zähneknirschend durchgeführt wurde – auf sanften Druck der Politik hin – kann ich leider nicht sagen. Hat jetzt aber nicht so gewirkt. Gesagt hätten sie es uns aber wohl auch nicht ;-)
Kurzer Eigenbericht: Wegen einer sich anbahnender Krankheit bin ich aus Sicherheitsgründen heute schon zum Rathaus Schöneberg gefahren und habe meine Briefwahlunterlagen in einer von zwei Briefwahlstellen ausfüllen und direkt sicher in die Urne werden können. Die lokalen Grundschulen kenne ich durch die vielen Wahlen und Nachwahlen in meiner Umgebung ja bereits ausreichend gut. Das war also kein Verlust.
Diese Briefwahlstellen sind vorab der Wahl geöffnet, in meinem Fall Rathaus Schöneberg von morgens bis 18 Uhr, und man kann eben bereits zugestellte Briefwahlunterlagen ausfüllen oder ausgefüllt mitbringen. Die gehen dann sicher in die Urne im roten Umschlag und man ist also nicht der Unsicherheit der Post unterworfen, falls man diese hegt. Um 18 Uhr werden dann die roten Umschläge geöffnet, die eidesstattliche Erklärung geprüft, der Sperrvermerk zur Person gesetzt, um erneutes Wählen zu verhindern, und der zugeklebte weiße Stimmzettelumschlag als abgegebene Stimme für den Wahltag verwahrt.
Auch ohne Unterlagen kann man aber auch so in seinem Bezirk mit Ausweis/Pass/Führerschein und Wahlschein wählen. Dann werden einem wie am Wahltag selbst die Unterlagen direkt übergegeben nach Prüfung im Wählerverzeichnis. Das dauert minimal länger, aber weil händisch die Personendaten geprüft und für den Sperrvermerk erfasst werden müssen, aber auch das hielt sich in engen Grenzen.
Kurzum: Das hat sehr reibungslos geklappt, alle waren freundlich und kompetent (eine Rückfrage wurde problemlos beantwortet) und die Öffnungszeiten sind soweit gut, dass man es nach einem klassischen Feierabend oder in der Mittagspause gut schaffen kann. Hier also mal ein Dank an die Organisatoren und Helfer gepaart mit der Erkenntnis, dass das durchaus alles ganz gut funktioniert. Und ja, auch in Berlin, zumindest im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Fehlt eigentlich nur noch das richtige Wahlergebnis – wenn man denn überhaupt mal wüsste, was richtig überhaupt sein kann aktuell…
Fun Fact: Eine der beiden Briefwahlstellen, die wo ich war, müsste im Gebäude der Raum bzw. direkt neben dem sein, wo es auf den Balkon geht, von dem aus Kennedy damals seine Rede gehalten hat. Es gibt unpassendere Orte, um das Fundament der Demokratie durch Abgabe seiner Wahlstimme ein kleines bisschen zu stärken. Geht wählen.
Schon erledigt…👍
Der Athletic hat mit seinen Topjournalisten Futterman und Eccleshare eine längere Geschichte zur Rybakina/Vukov-Geschichte nachgeschoben. Die erneut bestätigt, dass der Typ bestenfalls ein extrem unangenehmer Esel ist – das konnte man aber auch durch einfaches Ansehen ihrer Matches wissen.
Das akutere Problem ist sicherlich, wie sehr Ryba im Lauf des letzten Jahres mental ins Schleudern gekommen ist. Die WTA diagnostiziert dazu recht krass,
Sie hat dann im Sommer mit Hilfe der Familie eine Weile versucht, den Kontakt abzubrechen, die Sperre kam erst zustande, weil Vukov trotz Rauswurf weiter gestalkt hat und die WTA das mitbekam. Später hat’s Vukov eben doch irgendwie geschafft, sich wieder an sie ranzuwieseln, Neucoach Goran hat hingeworfen und die beiden haben jetzt wegen seiner Sperre den Italiener Sanguinetti als eine Art Marionettencoach installiert. (Das hatten wir ja schon).
https://www.nytimes.com/athletic/6136528/2025/02/18/tennis-elena-rybakina-stefano-vukov-ex-coach-banned-wta/
(das ging btw alles schon länger im Hintergrund rum, aber jetzt liegt es eben mit seriöser Quelle und auch aus mehreren Perspektiven gecheckt auf dem Tisch.)
Das kann natürlich alles harmloser – aber auch schlimmer – gewesen sein, als es sich liest – man war nicht dabei. Aber wenn man so liest, was die WTA sich dazu denkt, fragt man sich schon, wie da im Ergebnis eine nur einjährige Sperre rumkommen kann (die dann auch nicht effektiv verhindert, dass Vukov im Umfeld der Turniere herumwuselt oder einen Managerjob in ihrem Team übernimmt).
Danke für Deinen Einsatz, veniat.
Hast Du Erst- und Zweitstimme derselben Partei gegeben oder strategisch Kreuze gesetzt?
Ich frage für den Tippschein am Sonntag.
Es gibt zwei Stimmen?
Bass und Bariton?
@veniat:
Gute Besserung und hoffentlich wird es nicht schlimm.
Gute und verantwortungsvolle Wahl von Dir, heute bereits zu wählen.
Da ich am Sonntag nicht in meinem Wahlbezirk sein werde, habe ich normal per Briefwahl abgestimmt.
Ausgerechnet Gimenez. Harte 1970er-Vibes im San Siro!
Ist am Sonntag eigentlich Toto- oder Ergebnis-Tipp gefragt?
Die 100 bzw. 80 Euro Erfrischungsgeld laben die Briefwahlhelfer in der Hauptstadt natürlich und tragen sicher nicht unerheblich zur beschriebenen guten Laune bei. In R-P folgt man hier vor Ort nicht der Devise “Weil ich kann” und schüttet dagegen 35 bzw. 25 Euro aus.
Milan hat Feyenoord mit dem Fingernagel an der Klippe hängend und dann Gelb-Rot für so eine peinliche Schwalbe. Weia.
Jetzt ist man mal in Irland und dann kein stream? Mist
du auch in Irland? hier klappt es einwandfrei!
(schau mal in der Streams Kategorie unten nach)
Feyernood bringt Milan Not
Danke, Hotte. Ich hoffe es ist nur eine normale Erkältung. Das wäre handhabbar. Etwas nerviger sind Schluckbeschwerden, gerade nachts. Aber das wird schon. Wenn ich aber mal freiwillig Tee trinke, will das schon etwas heißen.
@Uwe: Da Berlin ja das Panaschieren und Kumulieren nicht wie in anderen Bundesländer bei Landtags-/ und Kommunalwahlen teilweise üblich in einer Wahl und auf einem Stimmzettel umsetzt, sondern dafür einfach mehrere Wahlen und Nachwahlen ansetzte, fiel diese Option ja raus wie der gleichnamige Ex-Trainer der Hertha. Natürlich habe ich aber strategisch gewählt oder zumindest so, wie es es als bestmöglich strategisch bezeichnen würde. Möglicherweise habe ich da die rudimentär zur Verfügung stehende “Wahlvielfalt” hinsichtlich Erst- und Zweitstimme eingebracht. Aber darauf möchte ich nicht weiter eingehen.
Was ich aber sagen kann, da auch öffentlich einsehbar: Es war insgesamt enttäuschend, was überhaupt an Erststimmen zur Wahl stand. Und das meine ich nicht nur parteipolitisch an Personal selbst, sondern alleine bezüglich der Menge an Personen. Es gab so wenig Direktkandidaten wie nie, was die absolute Menge angeht. Mein Wahlkreis war ehemals darüber hinaus auch mit Starpotential gespickt und wartete mit bekannten Personen wie Kevin Kühnert und Renate Künast als Direktkandidaten auf. Kühnert hatte 2021 (inklusive Nachwahl) vor Künast gewonnen, Dritter wurde Jan-Marco Luczak von der CDU. Egal wie man politisch steht, wünscht man niemandem, was Kühnert gerade durchmacht und man sollte ihm baldige Genesung wünschen. Einzig fürchte ich, dass baldig kaum wird eintreffen können. Und Renate Künast ist natürlich genauso streitbar, aber hat sich auch über Jahrzehnte politische verdient gemacht und auch mit ihr verlässt eine renommierte Politikerin das Feld. Aber nicht, ohne nochmal durch ihren Rechtsstreit gegen Facebook/Meta heute von sich hören zu lassen. Im Sinne aller Politiker und Menschen generell wäre es durchaus ein nachhaltiger Verdienst von ihr, wenn das Bundesverfassungsgericht wie schon das OLG in ihrem Sinne und gegen Meta/Facebook entscheiden würde.
So bleiben zwei Personen von SPD und Grünen, die ich noch nie gehört oder gesehen habe und eben Jan-Marco Luczak, der sich genau einmal im Jahr an meinem Briefkasten zu schaffen macht, um alle Anwohner zu einem gemeinsamen Bratwurst-Grillabend in den CDU-Ortsverband einzuladen. Joa, nett gemeint, aber ne lass Mal Jan-Marco, da werde ich eher zum Interims-Vegetarier. Und jenseits politischer Moral und für das eigene Befinden muss man halt realistisch konstatieren, dass ein Kreuz bei irgendwem anderes bei der Erststimme in meinem Wahlkreis einfach völlig irrelevant oder inakzeptabel ist (AfD). Und so ist man im ohnehin schon Dilemma noch mehr im Schlamassel. Aber so wie ich es höre, scheint es durchaus vielen so zu gehen.
Schön, dass heute endlich Alice Weidel zur Prime Time mal Sendezeit im Ersten bekommt.
Das letzte Talk Format mit ihr in der ARD ist ja schon fast 24 Stunden her.
Puh, dieses schlimme linksversiffte Staatsfernsehen, dass die AFD dauernd ausschließt
Wie sagt Alcides immer so schön, nen bissi Hockey geht immer.
Jetzt live auf Magenta Sport das CHL Final Zürich – Fjärestad.
Interessanterweise ist die BT-Partei mit der schwächsten Fernsehpräsenz die einzige, die im Wahlkampf nennenswert was gewonnen hat.
Was das 4-Nationen-Turnier betrifft.
Eigentlich der helle Wahnsinn: Kanadier und Amerikaner haben dann je 4 Spiele innerhalb einer Woche absolviert nebst Katzensprung von Montreal nach Boston. Gerade im Endspiel morgen holt dann jeder alles heraus, hitzige Atmosphäre und ggf. Überreaktion inklusive. Da wird niemand zurückstecken, eher im Gegenteil
Sogar wenn sich niemand verletzt: Ob so eine Parforcejagd im Sinne der Teams ist, wage ich dezent zu bezweifeln, denn eigentlich bräuchten alle Beteiligten danach mindestens eine Woche Pause, um physisch aber auch psychisch wieder runterzukommen.
Gibt es irgendwo eigentlich so etwas wie einen “Rechner”, mit dem man herumspielen kann mit den Prozenten und nach aktuellen Annahmen sehen kann, was das für die Mandaten und Koalitionsmöglichkeiten bedeutet? Es gibt ja keine Überhangs- und Ausgleichmandate mehr, was einige Erststimmen ohne Mandat mit sich bringen wird. Und natürlich, was ein Einzug bzw. Nichteinzug der auf der Kippe stehenden Parteien angeht, also aktuell FDP und BSW? Ich bilde mir ein, das einordnen zu können, aber da wie mit einem Tabellenrechner beim Kicker mal etwas rumzuklicken, fände ich ganz interessant.
*was ein Einzug … [beeinflussen würde]
@Berni
Von Storch ist mit Gysi und einigen anderen beim RBB.
Können die Bayern eigentlich das CL-Finale zurückgeben, wenn sie in ca. 2 Stunden aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind?
Grundsätzlich stelle ich in meinem Familien- und Freundeskreis immer wieder fest, dass die CL im Prinzip keinen mehr interessiert. Egal welcher Verein und welche Paarung. Man hat schon lange keine Emotionen mehr zu diesen Spielen und ob die deutschen Vereine weiterkommen oder ausscheiden, vollkommen egal. Ohne richtige TV-Übertragung gibt es diesen Wettbewerb eigentlich gar nicht mehr in den Köpfen selbst von Sportinteressierten.
Gut, dass es hier noch ein wenig anders ist.
Seit wann sitzt denn das weiße T nicht mehr in der Allianz Arena?
@ neuronal
Das sagt viel über die Kandidaten mit viel Sendezeit…
Es läuft bis jetzt spektakulär doof für die Italiener heute (v.a. den silly Elfer im Hinspiel mit eingerechnet)
@Hotte Das glaube ich auch, dass die CL sich auf die Dauer so selbst killt (wenn sie nicht anfangen, mehr Livespiele rauszulegen). Selbst die Zusammenfassungen sind vielen schlicht zu spät und zu zerlabert .
Wobei die Prime-Spiele ja wenigstens noch so semiöffentlich sind.
Vielleicht, weil das ein Amazon -Spiel ist?
Derweil: Müchen oder Monaco- Hauptsache Bergamo. Und schon eine interessante Nicht-Elfer-Entscheidung in Lissabon.
@Uwe: bissl. Nicht bissi. Das ist zu nahe an Biesi, was für den Bayern was völlig anderes ist.
Gern geschehen.
die Bayern möchten heute ausscheiden, oder?
FFO/MUC-Löwe,
das Finale beim 4 Nations Face Off ist am Freitag um 2 Uhr,
bzw. Donnerstagabend Ortszeit
#Tennis
neuronal,
Coco heute früh raus
und Djoker auch verloren
Uhoh, Zwayer muss zum VAR und … Fehlentscheidung, Tor zählt. Hart für Bergamo.
Richtig. Ändert aber an der Grundproblematik wenig. Das ist ja eine halbe Playoff-Serie.
Desastro Bergamasco bis jetzt.
Bergamo muss bald über 7 Brüggen gehen, wenn sie noch ins Achtelfinale kommen wollen.
könnte ein fieser Abend für die Italiener werden…
und wenn meine Erdkunde Kenntnisse stimmen, dürften einige Fans ne fast identische Heimreise haben
Frage an die Gemeinde: wenn Atalanta rausfliegt, ändert sich doch das Achtelfinale-Tableau, alle würden einen Platz vorrücken und sich zB für Real ein neues Gegnerpaar auftun?
@Klappflügel: Ah, das ist der Jan-Marco ja. Gysi packt die rein rhetorisch natürlich schon sehr in die Tasche, unabhängig des Inhalts.
Oder kriegt dann Brügge den Platz 9?
FFO/MUC-Löwe,
der Platz im Tableau für die Sieger von dieser Woche steht fest und ändert sich nicht mehr,
es gibt 2 mögliche Gegner die schon feststehen und dann am Freitag gelost werden
hier siehst du das ganz gut bei der englischen Wikipedia:
https://en.wikipedia.org/wiki/2024%E2%80%9325_UEFA_Champions_League#Bracket
wir sind hier schließlich nicht beim Football
Rotterdam erwartet Inter oder Arsenal
Brügge würde auf Lille oder Villa treffen (BVB auf den anderen)
was für eine verrückte Nachspielzeit….. Bergamo trifft Pfosten und hat weitere Chancen und Brügge strahlt zum 3:0 ein
Was für eine fucking geile Szene in Bergamo. Triplechance Atalanta, Konter Brügge – 0:3 anstatt 1:2.
Das ist doch idiotisch. Warum hat man dann nicht sofort die Paare zugelost? Damit Bayer nicht weiß, auf welche Paarung es sich konzentrieren muss? Oder fahren bzw. fliegen alle so gerne nach Nyon, um was für Bonusmeilen zu tun. Blöde Umwelt kann schauen, wo sie bleibt.
Aber typischer Funktionärs-Dünnpfiff ohne Sinn und Verstand.
@veniat
Daran würden sich aber viele die Zähne ausreißen.
Und JML hat mir meine negative CDU Meinung bestätigt.
Kellner für die Grünen war leider auch nicht überzeugend.
Über AfD, FDP, BSW und SPD will ich nicht reden.
Sieh mal einer an. Lookman mit dem schnellen Anschluss. Vielleicht geht ja doch noch was für die Atalanten.
@veniat
Ich finde den Mandatsrechner ziemlich brauchbar:
https://www.mandatsrechner.de/
Brügge hatte ein recht ähnliches Spiel bei Man City, wo sie in der 1.Halbzeit stark und dann irgendwann platt waren. Aber Atalanta setzt sein slapstickartiges Pech fort.
Oh, der VAR hat Mitleid.
Mignolet ganz groß
mir gefallen die Symbole beim Amazon die anzeigen wie viele Auswechslungen noch möglich sind,
das da noch keiner drauf gekommen ist
HAHAHAHAHAHA
Bayern liegt zurück
Uiuiuiuiuiui
HiHi
WE HAVE A GAME
Sechzehntelfinale dahoam?
an dem Ball vorbei zu grätschen, ist aber schon ein Kunststück
Finale Dahoam aufm Sofa
Okay, jetzt guck ich auch mal CL diese Saison.
@tony — Ich dachte dass ist die Kraft / Fitness Anzeige der Teams wie bei FIFA ähhh FC
Aber das ist ist nicht die Anzahl der Auswechslungen, sondern der Auswechselphasen, richtig?
Gibt es eigentlich Auswärtstorregelung?
Kühn! Die Bayern!
@Klappflügel: Ja, JML hat mich auch nicht beeindruckt. Aber den Rest, den ich von der Sendung gesehen habe, auch insgesamt nicht so richtig.
@Thor: Ah, Danke, den schaue ich mir mal an.
Derweil huch, macht der FCB mal kurz auf Spannung? Klar kommen sie am Ende weiter und der Lehmann darf zum Feuerstein-CanCan ins Mikro brüllen, aber immerhin ist das erst mal etwas spannend.
Ich find das zu viel, tony. Aber das ist Geschmackssache.
Wie ich auch beim Ski den Zeitbalken völlig überflüssig fand.
Heute könnten im 16el-Finale ausscheiden:
AC Milan (eliminated)
Atalanta Bergamo (almost drawing dead)
Bayern München (on the edge)
Benfica Lissabon (to close to call)
Hihi.
Harry ist ja schon raus. Also Leon, der Retter?
Thomas Müller in der 115. Minute macht das 1:1 zum Weiterkommen
Naja. on the edge zum ausscheiden beim kumulierten Stand von 2:2 gegen Celtic vielleicht auch etwas übertrieben.
Die Bayern Spieler ungefähr so treffsicher wie die Herren im Biathlon
sternburg, es geht mir darum, dass die Bayern in ihrer unnachahmlichen Bescheidenheit das Ding schon als erledigt gesehen haben.
Wobei die Biathlon-Herren zufrieden wären, wenn bei ihnen die 0 steht.
Erst schwächelt die Preuß, dann die Bayern.
Komischer Tag
Ich wollte gerade veniat fragen, was Oliver Fasnacht beim Fußball zu suchen hat, da fiel es wie Schppen aus den Haaren Der echte FF.
Ich behaupte mal, geschätzt bekommen die 11 Bayern-Spieler auf dem Feld mehr 150 (!!) Millionen EUR im Jahr. Und da sind Kane und Müller noch gar nicht dabei.
Die alle wollen wahrscheinlich beweisen:
Geld schiesst keine Tore.
Apropos Faßnacht:
1. In München wurden 2 Faschingsveranstaltungen (u.a. auf dem Viktualienmarkt) aus Respekt abgesagt.
2. Das Tennis-Daily von sportradio360 gestern lohnt sich, vor allem die Einschätzung der 3 zum Sinner-Fiasko.
Derweil luschtiges Spiel in Lissabon – mit Graupentorhütern.
Nervig, dass man jetzt das Bayern-Spiel gucken muss, aber nicht gucken ist auch keine Option.
Baern spielt auf Elfmeterschießen, interessant
es gibt keine kleinen mehr im Fußball!
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,
ganz aaaas gratuliert der deutschen Mannschaft zum Weiterkommen
also doch früh ins Bett gehen; danke Fonzie
Eins der schottischsten aller tragischen Knockouts.
ist aber schon sehr bitter für Celtic; einfach Davies angrätschen
Du meine Güte, was ein Kacktor.
Doch alles wie immer :(
Hat der Joshua eigentlich im Vertrag stehen, dass er wirklich jede Ecke dilettieren darf?
Derweil verliert Toloi die Nerven.
MENNO
Bayern-Dusel par exellance
Das was die Bayern defensiv veranstalten ist schon teils abenteuerlich. In der ersten Halbzeit müsste Celtic eigentlich zwei Buden machen. Hätte Bayern allerdings auch machen können.
Abseits dem Spaß mit der Häme, ist ein weiterkommen der Bayern schon okay, da sie sich mehr ums Fußballspielen bemüht haben
…excellence
so viel Zeit muss sein
Nun, vielleicht können die Mega-Bayern ihre treuen Fans bei der Klub-Wm mit schönerem Fußball versöhnen.
Ist z.B. bei dänischen TV-Übertragungen schon länger üblich. ⚽️
Monaco kann sich damit trösten, dass gegen Benfica International schon größere Vereine, wie der Glubb, ausgeschieden sind
Dass Chris Kramer in der Spielweise der Bayern nichts kritikwürdiges erkennt, überrrascht in Mönchengladbach vermutlich niemanden.
Haha, das Tor von Celtic war ja mega. Was treiben die Bayern denn da.
Aha, und für Sammer ist natürlich zu viel taktische Formationen und sowas schuld.
Alphonso Davies spricht imemr noch kein Deutsch?
Jota, Schmeichel, Trusty, Arne Engels (Belgier, logisch), Kühn, Schlupp – die hatten schon auch nne Menge lustige Namen auf dem Platz.
Gegen wen wollen die Bayern denn lieber spielen, Atletico oder Bayer?
Dishguy,
gerade gelernt, dass MediaMarkt Sponsor von Feyenoord ist,
ist MediaMarkt eine relevante Nummer im Land?
Ac Milan fliegt gegen Feyenoord raus – das versöhnt mich schon fast allein mit dieser blödsinnigen Zwischenrunde. Aber noch schöner, dass dies hauptsächlich wegen einer gelb-roten Karte wegen einer extrem dummdreisten Schwalbe geschah.
Die war nicht dreist. Sondern einfach nur brunzdumm.
Einer der vielen Vorteile des VAR: Es gibt (fast) keine Schwalben mehr, da die Spieler ja wissen, dass sie damit nicht durchkommen.
Übrigens sollte sich Atlanta ernsthaft hinterfragen, ob man nicht einen geeigneteren Kapitän als Rafael Tolói benennen möchte.
Orginell, dass ich jetzt mit dem Mailand Spiel 3x innerhalb von 3 Tagen eine Gelb Rote Karte wegen Schwalbe gesehen habe und sonst gefühlt Ewigkeiten nicht
Ach der Typ ist dort auch noch Kapitän, das wird ja immer besser.
Fand ich aber absolute Weltklasse, wie er da beim Versuch des Abwerfens selber auf der Nase landet.
Und danach noch mal dem Gegner ans Schlawittchen gehen, dami es der Schiri auch wirklich merkt, dass er Rot sehen will. Well done, aber schade um Atalanta. Brügge also vs Lille/Villa, why not?
Nicolas Kühn wurde übrigens am 01.01.2000 geboren. Ich muss mich jetzt gerade selbst hart hinterfragen, ob diese Information in mir irgendetwas auslösen würde, hätte er eine andere Hautfarbe.
@tony:
Mediamarkt ist der Laden wo man hingeht wenn man etwas sofort braucht oder es erst live sehen will vor dem Kauf.
Wobei vor allem die Fernseher dort so eingestellt sind, dass sie eher vom Kauf abschrecken. Schreckliche Farben und teilweise niedrige Bildqualität vom gezeigten Videomaterial. Wie in D wahrscheinlich auch.
Die gängigen Onlineshops hier bieten schon seit mehreren Jahren Lieferung am nächsten Tag bei Kauf bis 18:00/20:00/22:00/0:00 am Vortag. Und teilweise Abendlieferung bei Bestellung am Morgen.
Da braucht es Mediamarkt eigentlich nicht mehr. Je nach Artikel den ich kaufen will, ist der Onlineshop von MM höchstens dritte Wahl hinter Coolblue, Bol, Amazon, etc.
Champkind
Mit anderen Worten: Du vertraust in vollem Maße dem deutschen Meldewesen und anderen eher nicht?
Meine Schwester leidet bis heute an ihrem Geburtstag 30/12. Der Arzt wollte in den Skiurlaub. Sportbezug: Die deshalb zu früh eingeleitete Geburt habe sie „mehrere Ehrenurkunden“ gekostet.