Guten Tag. Ich bin ein Platzhalter, an dem bis heute niemand nichts ergänzt hat.
Listing
21.04.2025
12:15FC Turin - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN
12:15FC Turin - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN
12:15FC Turin - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 12:15 Uhr / Anpfiff um 12:30 Uhr.
12:15FC Turin - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN
12:15FC Turin - Udinese (italienischer Kommentar)DAZN
12:30FC Turin - UdineseDAZN
12:30FC Turin - UdineseDAZN
12:30FC Turin - UdineseDAZN
12:30FC Turin - UdineseDAZN
12:30FC Turin - UdineseDAZN
German Darts Grand PrixDarts13:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Tag 3 (Session 1)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
13:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Tag 3 (Session 1)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
13:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Tag 3 (Session 1)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
13:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Tag 3 (Session 1)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
13:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Tag 3 (Session 1)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
13:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Tag 3 (Session 1)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
13:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Tag 3 (Session 1)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
13:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Tag 3 (Session 1)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
13:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Tag 3 (Session 1)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
13:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Tag 3 (Session 1)DAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
19:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Viertelfinale, Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
19:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Viertelfinale, Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
19:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Viertelfinale, Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
19:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Viertelfinale, Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
19:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Viertelfinale, Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
19:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Viertelfinale, Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
19:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Viertelfinale, Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
19:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Viertelfinale, Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
19:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Viertelfinale, Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
19:00DartsGerman Darts Grand PrixGerman Darts Grand Prix | Viertelfinale, Halbfinale & FinaleDAZN+Kommentator: Tom Kirsten / Experte: Rene Eidams
13:00TennisWTA Stuttgart | FinaleDAZN
13:00TennisWTA Stuttgart | FinaleDAZN
13:00TennisWTA Stuttgart | FinaleDAZN
13:00TennisWTA Stuttgart | FinaleDAZN
13:00TennisWTA Stuttgart | FinaleDAZN
13:25Geheimnisse der DDRZDFinfo+Alltag in der DDR - jeder Tag eine Herausforderung. Das Leben ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür – es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur.
Einigen gelingt in der DDR eine erstaunliche Karriere. Ob als "Roter Dior" oder als angesehener Architekt - Kreativität ist gefragt, auch wenn es darum geht, das System zu überlisten oder ganz zu verlassen.
Der Staat sorgt im DDR-Alltag für alles: Er versorgt, belohnt, passt auf - so zumindest die offizielle DDR-Propaganda. In der Realität suchen und finden die Menschen immer wieder Türchen, um mehr zu erreichen als das, was in der Planwirtschaft möglich ist. In begrenztem Umfang sind sogar Privatunternehmen erlaubt. Doch das Schicksal etwa des "Roten Dior", des Modeschöpfers Heinz Bormann, ist symptomatisch: Für seine Kunst wird er in West und Ost gefeiert, er bringt es sogar zum Millionär. Trotzdem lässt ihn die Staatsführung nicht in Ruhe. Bormanns Firma wird zwangsverstaatlicht, er stirbt verbittert und desillusioniert kurz vor dem Mauerfall.
Nicht überall ist der lange Arm der Staatspartei SED so "erfolgreich": Organisierte Gruppen beschaffen und verkaufen Waren auf dem Schwarzmarkt, dealen mit Falschgeld und schlagen den Agenten der Staatssicherheit immer wieder ein Schnippchen. Andere agieren heimlich als Umweltschützer und schmuggeln brisante Filmaufnahmen massiver Umweltzerstörungen aus dem Land. Und ostdeutsche Punks organisieren geheime Konzerte, finden Mittel und Wege, sich dem System zu entziehen.
Die DDR - eine Gesellschaft zwischen Mangelwirtschaft und erstaunlichen Möglichkeiten. In den Nischen pflegen die DDR-Bürgerinnen und -Bürger zahlreiche Geheimnisse.
2024 wäre die DDR 75 Jahre alt geworden: ein geheimnisvoller Staat, der die Menschen in Ost und West bis heute prägt. Die Doku-Reihe erzählt packende Geschichten aus einem verschwundenen Land.
14:30Cagliari - Fiorentina (italienischer Kommentar)DAZN
14:30Cagliari - Fiorentina (italienischer Kommentar)DAZN
14:30Cagliari - Fiorentina (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 14:30 Uhr / Anpfiff um 15:00 Uhr.
14:30Cagliari - Fiorentina (italienischer Kommentar)DAZN
14:30Cagliari - Fiorentina (italienischer Kommentar)DAZN
14:55Terra X HistoryZDFinfo+Eine Backmischung aus Halle, das Sandmännchen aus dem DDR-Fernsehen und die Weltraumtechnik aus Jena: Wie haben sie Mangelwirtschaft und Niedergang des Arbeiter- und Bauernstaates überlebt?
"Terra X History" erzählt die Erfolgsgeschichte von DDR-Erfindungen und Produkten, die es bis heute gibt und die den Sprung in die Marktwirtschaft geschafft haben. Gibt es so etwas wie eine "Erfolgsakte Ost"? War man in der DDR besonders erfinderisch?
Trübe Trabantenstädte, marode Technik, blutleere Wirtschaft – so blicken heute viele zurück auf die DDR. Eine sozialistische Utopie, die trotz hehrer Ziele immer hinter den eigenen Ansprüchen zurückblieb. Und doch liest man auch von Sternstunden, großen Würfen, die der DDR trotz aller Krisen gelungen sind. Einige von ihnen überdauerten sogar die Wende. So fliegt die NASA heute mit Weltraumtechnik aus Jena zum Mars.
Wintersportler wie die Olympionikin Julia Taubitz verdanken ihren Erfolg auch dem FES – dem "Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten", das in der DDR gegründet wurde. In Flughäfen, Supermärkten, Brauereien und Molkereien steckt weltweit Kühlgerätetechnik "made in GDR", und das Sandmännchen Ost konnte über seinen westdeutschen Konkurrenten triumphieren.
Die Erfolgsgeschichten aus der DDR sind erstaunlich – oft waren Mangel und jede Menge Improvisation der Antrieb für kluge Erfindungen. Denn Not macht bekanntlich erfinderisch.
15:00Cagliari - FiorentinaDAZN
15:00Cagliari - FiorentinaDAZN
15:00Cagliari - FiorentinaDAZN
15:00Cagliari - FiorentinaDAZN
15:00Cagliari - FiorentinaDAZN
17:30CFC Genua - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN
17:30CFC Genua - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN
17:30CFC Genua - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 17:30 Uhr / Anpfiff um 18:00 Uhr.
17:30CFC Genua - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN
17:30CFC Genua - Lazio (italienischer Kommentar)DAZN
17:30BasketballNewcastle Eagles - Bristol FlyersDAZN
17:30BasketballNewcastle Eagles - Bristol FlyersDAZN
17:30BasketballNewcastle Eagles - Bristol FlyersDAZN
17:30BasketballNewcastle Eagles - Bristol FlyersDAZN
17:30BasketballNewcastle Eagles - Bristol FlyersDAZN
17:55Al-Hilal - Al-ShababDAZN
17:55Al-Hilal - Al-ShababDAZN
17:55Al-Hilal - Al-ShababDAZN
17:55Al-Hilal - Al-ShababDAZN
17:55Al-Hilal - Al-ShababDAZN
18:00Alkmaar - Deventer | FinaleDAZN+
18:00Alkmaar - Deventer | FinaleDAZN+
18:00Alkmaar - Deventer | FinaleDAZN+
18:00Alkmaar - Deventer | FinaleDAZN+
18:00Alkmaar - Deventer | FinaleDAZN+
18:00CFC Genua - LazioDAZN
18:00CFC Genua - LazioDAZN
18:00CFC Genua - LazioDAZN
18:00CFC Genua - LazioDAZN
18:00CFC Genua - LazioDAZN
20:00Al-Ittihad - Al-EttifaqDAZN
20:00Al-Ittihad - Al-EttifaqDAZN
20:00Al-Ittihad - Al-EttifaqDAZN
20:00Al-Ittihad - Al-EttifaqDAZN
20:00Al-Ittihad - Al-EttifaqDAZN
20:00Parma - Juventus (italienischer Kommentar)DAZN+
20:00Parma - Juventus (italienischer Kommentar)DAZN+
20:00Parma - Juventus (italienischer Kommentar)DAZN+Vorberichte ab 20:00 Uhr / Anpfiff um 20:45 Uhr.
20:00Parma - Juventus (italienischer Kommentar)DAZN+
20:00Parma - Juventus (italienischer Kommentar)DAZN+
20:30Eibar - MalagaDAZN+
20:30Eibar - MalagaDAZN+
20:30Eibar - MalagaDAZN+
20:30Eibar - MalagaDAZN+
20:30Eibar - MalagaDAZN+
20:45Annecy - LorientDAZN
20:45Annecy - LorientDAZN
20:45Annecy - LorientDAZN
20:45Annecy - LorientDAZN
20:45Annecy - LorientDAZN
20:45Parma - JuventusDAZN+Kommentator: Flo Hauser
20:45Parma - JuventusDAZN+Kommentator: Flo Hauser
20:45Parma - JuventusDAZN+Kommentator: Flo Hauser
20:45Parma - JuventusDAZN+Kommentator: Flo Hauser
20:45Parma - JuventusDAZN+Kommentator: Flo Hauser
21:00Girona - Real BetisDAZN+Kommentator: Korbinian Rundel
21:00Girona - Real BetisDAZN+Kommentator: Korbinian Rundel
21:00Girona - Real BetisDAZN+Kommentator: Korbinian Rundel
21:00Girona - Real BetisDAZN+Kommentator: Korbinian Rundel
21:00Girona - Real BetisDAZN+Kommentator: Korbinian Rundel
22.04.2025
07:30Berühmt und Berüchtigt - Sex, Skandale, MordZDFinfo+Erfolg, Geld und Familienglück, das Leben des Football-Profis Aaron Hernandez scheint perfekt. Doch hinter der schillernden Fassade des Athleten verbirgt sich eine dunkle und mörderische Seite.
Aaron Hernandez hat zwei Gesichter: smarter Sportler, aber auch gewaltbereites Gang-Mitglied. Er nimmt Drogen, hortet Schusswaffen und umgibt sich mit Kriminellen. Als im Juni 2013 sein Freund Odin Lloyd erschossen wird, steht die Polizei vor seiner Villa.
Er soll seinen Bekannten mit mehreren Schüssen getötet haben und wird deswegen 2015 zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber damit nicht genug: 2017 folgt eine weitere Anklage. Denn Aaron Hernandez soll bereits 2012 einen Doppelmord begangen haben. Von diesem Vorwurf wird er im Jahr 2017 aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Fünf Tage nach dem Urteil erhängt Hernandez sich in seiner Zelle. Zurück bleiben zahlreiche Fragen. Haben Drogen und die für Footballer typischen Hirnverletzungen dazu beigetragen, dass er zum Mörder wurde? Und wieso merkte die Football-Liga nichts von seinem Doppelleben?
Sex, Mord und Skandale – die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
12:45CheerleadingUSA extrem: Cheerleader – Zwischen Traum und AlbtraumZDFinfo+Aus den Showgirls am Spielfeldrand sind längst hoch professionelle Leistungssportlerinnen geworden. Das Training ist extrem hart. Doch am Ende winkt ein Pokal oder gar ein Uni-Stipendium.
Dafür sind die jungen Cheerleader und ihre Familien bereit, ihre gesamte Freizeit, aber auch viel Geld zu investieren. Denn die Kosten für die Wettkämpfe und das Training müssen selbst bezahlt werden. Zudem herrscht dort oftmals ein rauer Umgang.
Immer mehr ehemalige Cheerleader berichten von Diätterror, Erniedrigung und finanzieller Ausbeutung, andere von Sexismus, Belästigung und sogar von Missbrauch. Seit Beginn der #MeToo-Bewegung 2018 trauen sich jedoch auch mehr Cheerleaderinnen, mit ihren traumatischen Erfahrungen an die Öffentlichkeit zu gehen und gegen große Sportinstitutionen und Vereine wie die NFL oder die Miami Dolphins vorzugehen.
Trotz negativer Schlagzeilen boomt die Branche. Für viele Jugendliche aus der Unter- und Mittelschicht ist das der einzige Weg, um an einem renommierten College in den USA studieren zu können. Denn die erfolgreichsten Cheerleaderinnen und Cheerleader bekommen die Chance auf ein Stipendium. Jedes Jahr finden in Daytona Beach in Florida die Cheerleading-Meisterschaften statt – mit Tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Cheerleading existiert in den USA seit mehr als 100 Jahren. Für rund zwei Drittel der Amerikaner gehört diese Tradition fest zu ihrem Besuch im Stadion dazu. Anfangs waren es Studenten, die ihre Teams anfeuerten. Frauen und die berühmten Pompons kamen erst Ende der 1940er-Jahre dazu - inklusive knapper Outfits. Doch auch dort tut sich etwas: In einigen Vereinen treten heute gemischte Cheerleader-Teams in Crop-Tops und Jogginghosen auf.
EHF European LeagueHandball18:45HandballEHF European LeagueGOG - SG Flensburg-Handewitt | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueGOG - SG Flensburg-Handewitt | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueGOG - SG Flensburg-Handewitt | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueGOG - SG Flensburg-Handewitt | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueGOG - SG Flensburg-Handewitt | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueGOG - SG Flensburg-Handewitt | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueGOG - SG Flensburg-Handewitt | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueGOG - SG Flensburg-Handewitt | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueGOG - SG Flensburg-Handewitt | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Torsten Tschoepe
18:45HandballEHF European LeagueMT Melsungen - Bidasoa | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballEHF European LeagueMT Melsungen - Bidasoa | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballEHF European LeagueMT Melsungen - Bidasoa | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballEHF European LeagueMT Melsungen - Bidasoa | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballEHF European LeagueMT Melsungen - Bidasoa | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballEHF European LeagueMT Melsungen - Bidasoa | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballEHF European LeagueMT Melsungen - Bidasoa | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballEHF European LeagueMT Melsungen - Bidasoa | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
18:45HandballEHF European LeagueMT Melsungen - Bidasoa | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Uwe Semrau
20:45HandballEHF European LeagueLimoges - THW Kiel | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueLimoges - THW Kiel | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueLimoges - THW Kiel | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueLimoges - THW Kiel | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueLimoges - THW Kiel | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueLimoges - THW Kiel | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueLimoges - THW Kiel | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueLimoges - THW Kiel | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Maik Thiele
20:45HandballEHF European LeagueLimoges - THW Kiel | Viertelfinale (Hinspiel)DAZN+Kommentator: Maik Thiele
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: Grand ArrivalsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: Grand ArrivalsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00BoxenEubank Jr. vs. Benn: Grand ArrivalsDAZN+Verfolge die größten Namen und besten Kämpfe auf DAZN, der Heimat des Boxens.
19:00Valencia - EspanyolDAZN
19:00Valencia - EspanyolDAZN
19:00Valencia - EspanyolDAZN
19:00Valencia - EspanyolDAZN
19:00Valencia - EspanyolDAZN
20:00Damac - Al-NassrDAZN
20:00Damac - Al-NassrDAZN
20:00Damac - Al-NassrDAZN
20:00Damac - Al-NassrDAZN
20:00Damac - Al-NassrDAZN
20:45Nantes - PSGDAZN+Kommentator: Stefan Galler
20:45Nantes - PSGDAZN+Kommentator: Stefan Galler
20:45Nantes - PSGDAZN+Kommentator: Stefan Galler
20:45Nantes - PSGDAZN+Kommentator: Stefan Galler
20:45Nantes - PSGDAZN+Kommentator: Stefan Galler
21:30FC Barcelona - MallorcaDAZN+Kommentator: David Ploch
21:30FC Barcelona - MallorcaDAZN+Kommentator: David Ploch
21:30FC Barcelona - MallorcaDAZN+Kommentator: David Ploch
21:30FC Barcelona - MallorcaDAZN+Kommentator: David Ploch
21:30FC Barcelona - MallorcaDAZN+Kommentator: David Ploch
23:00BoxenAriel x Ade: The Boxing Show | Episode 23DAZN+Begleite Ariel Helwani und Ade Oladipo jeden Dienstag in DAZNs wöchentlicher Boxsendung. Das Duo taucht tief in die größten Geschichten rund um den Boxsport ein und hat jede Woche einen besonderen Gast dabei.
23:00BoxenAriel x Ade: The Boxing Show | Episode 23DAZN+Begleite Ariel Helwani und Ade Oladipo jeden Dienstag in DAZNs wöchentlicher Boxsendung. Das Duo taucht tief in die größten Geschichten rund um den Boxsport ein und hat jede Woche einen besonderen Gast dabei.
23:00BoxenAriel x Ade: The Boxing Show | Episode 23DAZN+Begleite Ariel Helwani und Ade Oladipo jeden Dienstag in DAZNs wöchentlicher Boxsendung. Das Duo taucht tief in die größten Geschichten rund um den Boxsport ein und hat jede Woche einen besonderen Gast dabei.
23:00BoxenAriel x Ade: The Boxing Show | Episode 23DAZN+Begleite Ariel Helwani und Ade Oladipo jeden Dienstag in DAZNs wöchentlicher Boxsendung. Das Duo taucht tief in die größten Geschichten rund um den Boxsport ein und hat jede Woche einen besonderen Gast dabei.
23:00BoxenAriel x Ade: The Boxing Show | Episode 23DAZN+Begleite Ariel Helwani und Ade Oladipo jeden Dienstag in DAZNs wöchentlicher Boxsendung. Das Duo taucht tief in die größten Geschichten rund um den Boxsport ein und hat jede Woche einen besonderen Gast dabei.
01:55EishockeyGeheime Welten - Reise in die TiefeZDFinfo+Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate, die Minen im US-Bundestaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im norwegischen Gjøvik.
Im britischen Ramsgate bot ein Tunnelsystem Schutz vor deutschen Bomben im Zweiten Weltkrieg. Die alten Bergbaustollen in Butte, Montana, werden heute innovativ genutzt. Und mit modernster Technik betreiben die Norweger ein ganzes Stadion unter Tage.
Das Tunnelnetz unter Ramsgate im Vereinigten Königreich wurde im 19. Jahrhundert für den Eisenbahnverkehr ausgehoben. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es erweitert, um die Einwohner der Stadt vor den brutalen Bombenangriffen zu schützen. Viele Einwohner beschlossen auch nach dem Krieg, dort unten zu bleiben.
Butte im US-Bundesstaat Montana hätte den Weg der meisten Bergbaustädte des 19. Jahrhunderts gehen und in den Ruin stürzen können. Doch stattdessen hat man sich neu erfunden und die 10.000 Meilen an Stollen, die noch immer unter der Stadt liegen, wieder nutzbar gemacht.
Und die unterirdische Sportarena in Gjøvik, Norwegen, wurde extra für die Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer gebaut. Die Eishockeyarena war und ist bis heute ein weltbekanntes Wunderwerk der Baukunst unter Tage.
Natürliche Höhlen, Militärbunker und technische Wunder tief unter der Oberfläche – mit fachkundiger Begleitung und spektakulären Aufnahmen erkundet die Doku-Reihe unterirdische Welten, die von Menschenhand gebaut oder von Mutter Natur geschaffen wurden.
Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen den Raum unter unseren Füßen. "Geheime Welten" erforscht außergewöhnliche Orte und enthüllt ihre Geschichten, die in der Dunkelheit verborgen liegen.
Dies ist ein Versuch das
legendäre Listing von allesaussersport.de zu ersetzen. Eine Maschine liest Sendungen aus. Die Leserinnen dürfen diese ergänzen. Mit Doppelklick auf eine Sendung kann ein Kommentar hinzugefügt werden.
Die Auswahl ist vollkommen unvollständig. Ein Tag geht von 6:00 Uhr bis 6:00 Uhr. Die Machine wird trainiert, wird aber nie perfekt sein. Das Listing hier zerstört sich in dem Moment selbst, in dem
dogfood wieder Zeit für
allesaussersport.de findet. Eine Vorschau über den aktuellen und den Folgetag hinaus gibt es
hier. Dort können außerdem Wünsche und Anmerkungen hinterlassen werden.
Guten Morgen,
Snooker
Weltmeisterschaft
Runde 1
John Higgins – Joe O’Connor
Jak Jones – Xintong Zhao (2:7)
Mark Allen – Zhengyi Fan (5:4)
Junhui Ding – Zak Surety
Jiahui Si – David Gilbert
Fußball
Premier League
33. Spieltag
21:00 Uhr
Tottenham Hotspur – Nottingham Forest
Serie A
33. Spieltag
12:30 Uhr
FC Turin – Udinese Calcio
15:00 Uhr
Cagliari Calcio – AC Florenz
18:00 Uhr
CFC Genua – Lazio Rom
20:45 Uhr
Parma Calcio – Juventus Turin
La Liga
32. Spieltag
21:00 Uhr
FC Girona – Betis Sevilla
Tennis
WTA-Turnier Stuttgart
Finale
Aryna Sabalenka – Jelena Ostapenko
Basketball
BBL
29. Spieltag
15:00 Uhr
Ratiopharm Ulm – EWE Baskets Oldenburg
NBA Playoffs
Runde 1 / Spiel 2
01:30 Uhr
New York Knicks – Detroit Pistons (1-0)
04:00 Uhr
Denver Nuggets – Los Angeles Clippers (1-0)
Eishockey
DEL Playoffs
Finale Spiel 3
16:30 Uhr
Eisbären Berlin – Kölner Haie
NHL Playoffs
Runde 1 / Spiel 1 / 2
01:00 Uhr
Washington Capitals – Montreal Canadiens
01:30 Uhr
Winnipeg Jets – St. Louis Blues (1-0)
03:30 Uhr
Dallas Stars – Colorado Avalanche (0-1)
04:00 Uhr
Los Angeles Kings – Edmonton Oilers
Darts
European Tour
Turnier 4 (München)
Achtelfinale
u.a.
Martin Schindler – Gian van Veen
Baseball
Bundesliga Nord
14:00 Uhr
Hünestetten Strom – Cologne Cardinals
Guten Morgen und Glück auf,
auch heute wieder DEL Eisbären vs. Haie ab 16.00 h, Anpfiff 16.30 h auf DF1.
Einen schönen Ostermontag!
Frohen Ostermontag, zusammen.
+++breaking+++
Auch die Berliner bleiben heute zu Hause und arbeiten nicht.
Muss man wissen.
RIP Papst.
RIP Papst.
RIP Hugo “El Loco” Gatti. Kein guter Tag für Argentinien.
aber ein guter für 1860; Kevin Volland kehrt nächste Saison an die Grünwalder Str. zurück und zwar als Spieler:
https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/8383.htm
für die 3. Liga natürlich ein Turboboost
Serie A hat dann gleich mal alle heutigen Spiele abgesagt?
Ja, haben sie.
möge der papst in frieden ruhen, wie alle anderen verstorbenen jeglicher glaubensrichtung oder auch ohne einen religiösen hintergrund! R.I.P.!
#1860: auch werner beinhart hat uns verlassen :-( danke für die schöne zeit meiner jugend und meiner richtig aktiven zeit im stadion. highlight war der aufstieg in die bundesliga beim auswärtsspiel in meppen – werde ich nie vergessen – danke dafür!
#volland kommt zurück, wie geil ist das denn! man darf keine wunder erwarten, aber es ist ein sehr positives zeichen. wenn er gesund und fit ist kann er zum mölder II werden, der unterschiedsspieler in der 3. liga – wie einst peter pacult. du musst nicht 90+ minuten rauf und runter rennen, sondern da sein, wo die kugel runterpurzelt und ihr dann den schubs in die maschen geben…
habt’s spass!
Wrestlemania – Tag 2 – etwas mehr Überraschungen dabei. Und ein, zwei Sieger, die man nicht hat kommen sehen.
Das letzte Match – grad im Vergleich zu den letzten Jahren – am Ende doch eher farblos. Die Story um Cena ergibt immer noch wenig Sinn. Nun ja, darf er nun weiterhin böse gucken. Aber auch diesmal war das Stadium gut besucht und die WWE wird ordentlich Geld eingesammelt haben.
Und nun zurück zum Sport!
Achtung, es könnte jetzt etwas länger werden. Nach einigen Wortmeldungen in den letzten Tagen reizt es mich jetzt doch, ein bisschen Hintergrund zu den Umbauplänen am Aumeister in München sowie der Entwicklung der BMW Open zu geben. Dabei muss man natürlich trennen zwischen dem Turnier (der Aufwertung zu einem 500er-Turnier) und den Umbauplänen.
Die BMW Open gibt es schon sehr lange und es war/ist immer ein sehr familiäres Turnier mit einem durchschnittlichen Teilnehmerfeld. Der Club selbst hatte nie ein Interesse daran, dieses Turnier wesentlich größer zu machen als es tatsächlich ist. Das liegt schon daran, dass der MTTC Iphitos ein ziemlicher exklusiver Club ist, deren Mitglieder sehr viel Wert legen, auch als exklusive Gemeinschaft wahrgenommen zu werden. So gilt auch heute noch z.B. eine Verpflichtung, in weiß zu spielen (außer natürlich für die Profis der BMW Open): https://www.sueddeutsche.de/muenchen/tennis-ganz-in-weiss-1.2661618
Von vielen Mitgliedern wurden die BMW Open auch immer eher als nuissance angesehen. Schließlich konnte man in der Saison Anfang Mai zwei Wochen nicht selbst auf der Anlage spielen. Das Turnier selbst hat sportlich selten große Schlagzeilen generiert (nicht umsonst war Philipp Kohlschreiber bis gestern alleiniger Rekordhalter mit drei Siegen). Mitte der 2010er Jahre hat sich dann einiges geändert. Mit Patrick Kühnen bekam das Turnier einen neuen Turnierdirektor, der Club bekam ein neues Präsidium, angeführt von einem VW Manager und einem Wirtschaftsanwalt, die die Turnierorganisation deutlich professionalisierten (übrigens beides nicht gerade sehr große Sympathieträger). Und dann kam auch noch Alexander Zverev, der jedes Jahr am Turnier teilnahm. In seinem Schlepptau kamen auch Spieler wie Thiem, Ruud, Rune oder Fritz. Und nicht zuletzt, es gab einen bayrischen Spitzenpolitiker, der Tennisfan ist.
Dennoch war die Zukunft der BMW Open lange nicht wirklich klar, denn als 250er Turnier wurde es etwas eng im ATP-Kalender. Man teilte sich eine Woche mit dem deutlich angeseheneren und höher dotierten Turnier in Barcelona und einem Turnier in Marrakesch und so richtig Entwicklungspotential gab es nicht mehr. Der Retter der BMW Open kam ausgerechnet in Form der ATP, die sowohl das Turnier in Madrid als auch das Turnier in Rom auf 10 Tage verlängerten. Damit hatten die BMW Open nur zwei Möglichkeiten. Entweder man rückt in die Woche direkt vor den French Open und bleibt ein 250er Turnier oder man geht zwei Wochen nach vorne (in den frühen April), wird zum 500er Turnier und hat nur ein paralleles Turnier in Barcelona. Am Iphitos hat man sich dafür entschieden, groß zu denken, und das Angebot der ATP anzunehmen, obwohl man Anfang April auch auf den Wettergott angewiesen ist. Die letzten beiden Jahre am neuen Termin waren schon harte Angelegenheiten, mit 5 Grad, Regen und teilweise sogar leichten Schneeschauern. Als Topspieler würde ich mir dreimal überlegen, Anfang April in München aufzuschlagen. Dieses Jahr hatte man wirklich Glück (und ich gönne es den Veranstaltern sehr). Aber es lag natürlich auch daran, dass man (wie Ostern) dieses Jahr deutlich später dran war. Nächstes Jahr werden die BMW Open wieder früher im April stattfinden. Im Übrigen war es nie das Ziel der Aufwertung als 500er Turnier in ein direktes Duell mit Barcelona um die Top-Spieler zu gehen. So realitätsfern ist man am Iphitos auch nicht, auch wenn man in der Entry List zunächst drei der top vier Spieler der Welt hatte.
Um das 500er Turnier zu halten, gibt es Überlegungen, einen neuen stationären Center Court zu bauen und darüber wurde auch nicht unbedingt nur Richtiges in den letzten Wochen geschrieben. Zunächst einmal gehört auch ein großer Teil des bisherigen Geländes des Iphitos dem Freistaat Bayern und ist nur an den Iphitos verpachtet (siehe Seite 9 des .pdf: https://risi.muenchen.de/risi/sitzungsvorlage/detail/7662748?0 ). Die fünf Courts des Studentenwerks sind ebenfalls im Eigentum des Freistaats (und nicht der Stadt München). Es gibt genau zwei mögliche Standorte für den neuen Center Court (siehe Seite 16 des .pdf). Es ist bisher keinesfalls entscheiden, dass die Version „E“ gewählt wird. Selbst wenn Option E gewählt werden sollte, gibt es noch sehr viele andere Tennisplätze für Studenten in München, unter Anderem die Zentrale Hochschulsportanlage am Olympiapark. Natürlich finde ich es nicht ideal, wenn die fünf Plätze des Studentenwerks daran glauben müssen, aber ich bin tatsächlich auch einmal froh darüber, wenn außerhalb des Fußballs in München auch der Spitzensport einmal gefördert wird. Denn München ist für andere Sportarten als Fußball wirklich eine Diaspora. Wie viele Versuche hat es gebraucht, bis man eine DEL-Mannschaft in München etabliert hat? Wie viele Jahrzehnte hat es gebraucht, endlich eine Multifunktionshalle in München zu bauen, die aber mit ihren 11.000 Zuschauern nicht wirklich für absolute Großereignisse gemacht ist? Warum war der SAP Garden kein Projekt der Olympiapark GmbH, sondern musste von zwei privaten Investoren bezahlt werden, was vielleicht auch die schwache ÖPNV Anbindung erklärt? Nein, die Stadt München gibt verdammt wenig Geld für die Sportförderung aus und profitiert am Ende sogar noch vom Einsatz der privaten Investoren. Da kann ich es durchaus verkraften, wenn man einmal einen halbwegs überschaubaren Betrag in ein Tennisstadion investiert, während man parallel noch zwei Konzertsäle für ca. 1,5 Mrd. EURO (kein Scherz) plant.
Ich hoffe sehr, dass man den Schwung aus der tollen Woche mitnehmen kann. Ein bisschen Mut schadet nicht.
ich gebe dir recht, dass es mit sport in münchen jenseits der beiden fussball-clubs schwierig ist. eishockey ist seit den maddogs irgendwie verpufft. früher war der ec hedos (der namentliche vorgänger der maddogs) noch relativ kultig, da waren große überschneidungen mit den löwenfans. heute ist der ehc red bulls eine künstliche retorte und spielen keine wirkliche rolle, die bayern-basketballer sind sportlich zwar immer gut, aber basketball hat keinerlei tradition in der stadt und die löwen-sympathisanten würden niemals dort hingehen, weil hoeneß die sparte so “toll” findet ;-)
handball hätte aus meiner sicht potenzial, aber nach schwabing und “mil” milberstshofen in den 80ern ist es eingeschlafen und nie wieder erwacht. wenn man aber die resonanz bei WM/EM spielen sieht (volle oly-halle) kann man erahnen, was vielleicht möglich wäre. sollte bei der HBL mal eine mannschaft pleite gehen und man richtung franchise gehen – münchen wäre meine no.1 ;-)
events funktionieren immer irgendwie, tennis für eine knappe woche im jahr, golf für drei tage. das sind events die für die sich elitär haltende klientel, die sich selbst feiert. auf die “long-distance” reicht das aber nicht für die münchner oder die aus dem direkten umland.
also bleibt der fussball und die beiden zumindest erstklassigen profi-team auf dem eis und dem parkett….
habt’s spass!
MTTC Iphitos ein ziemlicher exklusiver Club ist, deren Mitglieder sehr viel Wert legen, auch als exklusive Gemeinschaft wahrgenommen zu werden. So gilt auch heute noch z.B. eine Verpflichtung, in weiß zu spielen (außer natürlich für die Profis der BMW Open).
Das Turnier ist direkt noch mal um einige Prozentpunkte unsympathischer geworden. Und verstärkt mein Bild von München und dem drum herum ;-)
Da brauche ich brauche meine Kritik gar nicht zurückfahren.
Franzx, danke für deine Ausführungen.
Penko souverän 6:4, 6:1 gegen Sabalenka, was sonst?
Die Auslosung für Madrid sieht als Turnierhöhepunkt ein Achtelfinale Iga v Penko vor.
Eva Lys gegen eine Q und dann gleich gegen Jess Pegula.
Männerauslosung , Zverev hat für nen #1-Seed ein sportliches Programm erwischt mit lauter Sandspezialisten und dann Fils im AF.
#Papst
Ruhe in Frieden
#Volland
Bringt der Geld mit? Wie bezahlt 60 den?
#Wrestling
Tag 1 von WrestleMania holte gestern Abend bei Pro7 Maxx 5,5% in der ZIelgruppe. Starkes Rating.
Tag 2 von WrestleMania hatte eine starke erste Hälfte und dann ging es bergab. Am Ende wurde zwar Historie geschrieben, aber es gab ein eher komisches Match.
Leeds spielt gleich gegen Stoke City und kann die Rückkehr in die PL perfekt machen.
Farke würde damit zum zweiten mal in England aufsteigen.
Nach 8 Minuten führt Leeds bereits mit 2:0. Ein Doppelschlag innerhalb von rund 120 Sekunden.
Piroe mit dem Hattrick und damit zur 3:0 Führung für Leeds.
Stimmung im Stadion entsprechend gut ;-)
@markus
Der hatte schon immer den fixen Plan die Karriere bei uns zu beenden und ist sehr bodenständig. Das Finanzielle spielt da keine Rolle mehr.
Niederlechner wäre auch gerne gekommen, aber ich denke, dadurch, dass das mit Volland zustandekommen ist, wird sich das erledigt haben.
Volland mit 32 ist natürlich ein Traum.
Vielleicht können wir mit dem neuen Präsidium und dem abwanderungswilligen Investor den Ausbau des Grünwalder Stadions fixieren. Dann wäre erstmal viel erreicht.
Und das Tor Nummer 4!
Stoke wird verprügelt.
Sasha und Eva in Madrid.
Ohne Sinner im Genick wird unser Sportler des Jahres ein Finale vs Djoker/Alcaraz anpeilen.
Nach Paris Nr.1 der WRL die neue Nr.2 in DEU vor Michael Stich oder, wie immer, nicht?
Wenn Heißsporn Lys Pegula übersteht, gebe ich gern einen aus ;-)
Leeds macht noch vor der Pause das fünfte Tor – was deutlich in der Luft lag.
Spannender wird es vermutlich heute Abend werden. Dann spielt der FC Burnley vs. Sheffield United. Platz 2 vs. Platz 3. Mit einem Sieg von Burnley würden auch sie direkt aufsteigen.
Dieser Pfoderl ist schon nicht so schlecht.